09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse Ergebnisse der der Berechnungen<br />

Berechnungen:<br />

Berechnungen<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

1020 Wien · Ybbsstraße 6/30<br />

tel 01/726 45 66 · fax 01/726 45 66/18 · e-mail office@schoeberlpoell.at<br />

���� Die Kellerkosten betragen bei Baumeisterkalkulation beispielsweise für die Varianten 2 & 3 ca.<br />

47.215 Euro.<br />

���� Die Kellerkosten bei Kalkulation der Fertigteilkeller-Anbieter betragen beispielsweise für die<br />

Varianten 2 & 3 im Mittel ca. 35.380 Euro.<br />

���� Somit ergibt sich für die Varianten 2 & 3 ein mittlerer Aufpreis für die Herstellung des Kellers<br />

von ca. 41.300 Euro.<br />

Die oben beschriebene Herangehensweise spiegelt jedoch einen wesentlichen Aspekt nicht wider:<br />

Abstell- <strong>und</strong> Technikräume, die bei fehlender Unterkellerung im Erdgeschoss untergebracht werden<br />

müssen, erfordern die Vergrößerung der Flächen im EG. Im oben gezeigten Ansatz wurden zwar die<br />

zusätzlichen Kosten für die vergrößerte, nichtunterkellerte Bodenplatte (Variante 5, Bodenplatte mit ca.<br />

130m²) berücksichtigt, nicht jedoch die Kosten für die notwendige Vergrößerung des<br />

Gesamtgebäudes. In der nachfolgenden Zusammenstellung wird diesem Umstand Rechnung<br />

getragen.<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!