09.01.2013 Aufrufe

bwl/recht/arbeitssicherheit - Bauakademie Steiermark ...

bwl/recht/arbeitssicherheit - Bauakademie Steiermark ...

bwl/recht/arbeitssicherheit - Bauakademie Steiermark ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STATIK/STAHLBETON/BETONTECHNOLOGIE BAUSACHVERSTÄNDIGE/GEMEINDEN<br />

HOLZBAUSTATIK - transparent<br />

■ ZIELGRUPPE<br />

3 Planende und ausführende BaumeisterInnen,<br />

3 technische MitarbeiterInnen im Baumeisterbüro,<br />

3 MitarbeiterInnen in technischen Büros und im öffentlichen<br />

Baudienst,<br />

3 KandidatInnen zur Baumeisterprüfung,<br />

3 HTL- und FH-AbsolventInnen, die ihre Kenntnisse auffrischen<br />

und vertiefen wollen.<br />

■ INHALT<br />

Alle Berechnungen nach den (nun verpflichtend anzuwendenden)<br />

EUROCODES<br />

3 Statische Systeme<br />

3 Ermittlung der Lasteinflüsse an verschiedenen Konstruktionen<br />

3 Berechnung der Schnittkräfte<br />

3 konstruktive Regeln<br />

3 Bemessung von Trägern und Stützen<br />

3 Nachweis der Tragsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit<br />

3 moderne Holzbauweisen mit Brettschicht- oder Kreuzlagenholz,<br />

u.a.<br />

3 Verbindungsmittel<br />

3 Ausführungsbeispiele<br />

■ NUTZEN<br />

Die im Seminar durchgerechneten Aufgaben können für<br />

gegenständliche Bauaufgaben direkt umgesetzt werden.<br />

■ VORTRAGENDER<br />

Prof. DI Diethelm Wenigmann,<br />

EURO-ING-PÄD<br />

gefördert✓<br />

■ BEMERKUNG<br />

Vorhandene Bautabellen (zB Zement-Kalender, Krapfenbauer/Sträussler)<br />

und ein Taschenrechner sind bitte mitzubringen<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

03.03.2011 Do 8.00-17.00 50443010 9 250.-<br />

Das Stmk. Bau<strong>recht</strong> für PraktikerInnen und<br />

Bausachverständige<br />

■ ZIELGRUPPE<br />

3 BürgermeisterInnen<br />

3 Gemeinderatsmandatare<br />

3 BaumeisterInnen<br />

3 Bau<strong>recht</strong>sreferentInnen<br />

3 Bausachverständige<br />

3 im Bereich des Bau<strong>recht</strong>s tätige Personen<br />

■ INHALT<br />

3 Aktuelle Neuerungen im steirischen Bau<strong>recht</strong>:<br />

- Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften:<br />

Große Novelle des Steiermärkischen Baugesetzes<br />

(Steiermärkische Baugesetznovelle 2010) und Einführung<br />

einer Steiermärkischen Bautechnikverordnung<br />

2010 (Verbindlicherklärung der OIB-Richtlinien 1 bis<br />

6).<br />

3 Schwerpunkte des Steiermärkischen Baugesetzes:<br />

- Die Zuordnung von Bauvorhaben zu den §§ 19, 20 und<br />

21 Baugesetz und die Abläufe in wichtigen Bauverfahren:<br />

- Baubewilligungsverfahren, (Bauverhandlung,<br />

Kundmachung und Ladung, Parteistellung, Nachbar<strong>recht</strong>e),<br />

§§ 22 bis 29 Baugesetz<br />

- Anzeigeverfahren, § 33 Baugesetz<br />

- Benützungsbewilligungsverfahren, § 38 Baugesetz<br />

- Feststellungsverfahren, § 40 Baugesetz<br />

- Bauauftragsverfahren, insbesondere § 41 Baugesetz<br />

Auch online buchen: www.stmk.bauakademie.at<br />

3 Die Diskussion und Lösung verschiedener Bau<strong>recht</strong>sfragen<br />

anhand ausgewählter Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes<br />

aus dem Jahr 2010<br />

3 Die Möglichkeit der Übertragung der Baukompetenz in<br />

einzelnen Angelegenheiten (gewerbliche Betriebsanlagen)<br />

von der Gemeinde auf eine staatliche Behörde<br />

(Bezirkshauptmannschaft) gemäß § 40 Abs. 5 der<br />

Stmk. Gemeindeordnung 1967, schwierige Rechtsfragen.<br />

■ NUTZEN<br />

Mehr Sicherheit in der Handhabung des Steiermärkischen<br />

Baugesetzes.<br />

■ VORTRAGENDER<br />

ORR Dr. Paul Trippl, Graz<br />

■ BEMERKUNG<br />

1. Termin: Bezirke Murau, Judenburg, Knittelfeld, Liezen,<br />

Gröbming, Bad Aussee, Bruck, Leoben, Mürzzuschlag<br />

2. Termin: Bezirke Weiz, Hartberg, Feldbach, Fürstenfeld,<br />

Radkersburg<br />

3. Termin: Bezirke Deutschlandsberg, Voitsberg,<br />

Graz-Umgebung, Leibnitz<br />

4. Termin: für die gesamte <strong>Steiermark</strong><br />

5. Termin: für die gesamte <strong>Steiermark</strong><br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

25.11.2010 Do 9.00-17.00 50721010 8 250.-<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

17.03.2011 Do 9.00-17.00 50721020 8 250.-<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

07.04.2011 Do 9.00-17.00 50721030 8 250.-<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

28.04.2011 Do 9.00-17.00 50721040 8 250.-<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

19.05.2011 Do 9.00-17.00 50721050 8 250.-<br />

TERMINE FÜR BAUSACHVERSTÄNDIGE<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

20.12.2010 Mo 9.00-17.00 50722010 8 250.-<br />

Termin Zeit Kurs-Nummer Lehreinheiten Kosten<br />

24.02.2011 Do 9.00-17.00 50722020 8 250.-<br />

Seite<br />

69<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!