09.01.2013 Aufrufe

Neu Leopoldau - Architekturwettbewerb.at

Neu Leopoldau - Architekturwettbewerb.at

Neu Leopoldau - Architekturwettbewerb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin des Hearings:<br />

30.10.2012, 08:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Neu</strong> <strong>Leopoldau</strong> Entwicklungs GmbH<br />

Universitätsstraße 11,<br />

Besprechungsraum 3.Stock<br />

1010 Wien<br />

Die ausgewählten PlanerInnen bzw. Planungsteams werden eingeladen, ihre Büros und ihre<br />

Herangehensweise dem Kernteam <strong>Neu</strong> <strong>Leopoldau</strong> zu präsentieren. Das Zeitbudget pro BewerberIn<br />

ist auf max. 15 min inkl. Fragestellungen beschränkt. Beamer und Computer stehen<br />

bei Bedarf vor Ort zur Verfügung.<br />

Auswahl der PlanerInnen bzw. Planungsteams<br />

Die Bekanntgabe der PlanerInnen bzw. Planungsteams, die mit der Teilnahme am kooper<strong>at</strong>iven<br />

Planungsprozess beauftragt werden, erfolgt zeitnah zum Hearing per E-mail.<br />

5 Ausblick Kooper<strong>at</strong>iver Planungsprozess<br />

Der Prozess wird mittels moderierten Workshops geführt. PlanerInnen, BürgerInnen, zusätzliche<br />

Fachleute und das Kernteam bilden das Workshop Team <strong>Neu</strong> <strong>Leopoldau</strong>. Neben fachlich<br />

innov<strong>at</strong>ivem Input wird insbesonders Wert auf einen respektvollen Umgang von Beiträgen<br />

aller Beteiligten sowie unter den Beteiligten selbst gelegt.<br />

Die Erarbeitung und die Abstimmung des Städtebaulichen Konzepts erfolgt gemeinsam in<br />

den Workshops. Es ist nicht vorgesehen, dass die PlanerInnen außerhalb der Workshops<br />

entwerfen oder Konzepte erstellen. Die Zusammenstellung und Aufbereitung der Workshopergebnisse<br />

werden von der Prozessorganis<strong>at</strong>ion übernommen.<br />

Im Folgenden ist der Ablauf des Kooper<strong>at</strong>iven Planungsprozesses skizziert. Die ausgewählten<br />

PlanerInnen bzw. Planungsteams verpflichten sich zur Teilnahme an den Workshopterminen.<br />

Terminplan:<br />

Kick-Off Workshop: 6.11.2012, 13.00 – 18.00 Uhr<br />

• Begehung<br />

• Start-Up Kooper<strong>at</strong>iver Planungsprozess<br />

• Briefing der PlanerInnen/Teams<br />

Workshopreihe 1: 13./14. und 16.11.2012, ganztags<br />

• Kontext, Qualitäten<br />

• Offene Werkst<strong>at</strong>t – Einbeziehung AnrainerInnen<br />

Workshopreihe 2: 12./13.12.2012 sowie 9.1.2013, Option Zus<strong>at</strong>ztermin 10.1.2013,<br />

ganztags<br />

• Qualitäten, Verortung<br />

• Vorentwurf Städtebauliches Konzept<br />

<strong>Neu</strong> <strong>Leopoldau</strong> Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!