24.09.2012 Aufrufe

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20<br />

Protokollauszug dieses TOP 5):<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung:<br />

GV Bernhard Steiner schlägt vor, eine Bedarfserhebung durchzuführen. Es solle ein Schreiben an<br />

alle Bürger, die Kin<strong>der</strong> zwischen 0 und 6 Jahren haben, erstellt werden.<br />

Folgende Daten sollen erhoben werden:<br />

� Name, Telefonnummer<br />

� Anzahl 0 – 3 Jahre<br />

� Anzahl 4 – 6 Jahre<br />

� wann wird eine Betreuung benötigt (an welchen Tagen, Vormittag, Nachmittag)<br />

� wann ist eine Betreuung erwünscht<br />

� welche Betreuung ist verbindlich gewünscht<br />

� Verpflegung<br />

� <strong>der</strong>zeit betreut in...<br />

� Sonstige Anmerkungen (unregelmäßige Dienstzeiten)<br />

Im Schreiben soll <strong>der</strong> Hinweis über die Betreuungskosten gemäß dem Kin<strong>der</strong>betreuungsgesetz<br />

vermerkt sein. Der Aufhänger dieses Schreibens ist das neue Gesetz – aufgrund dieses Gesetzes<br />

wird <strong>der</strong> Bedarf erhoben. Der Rücklauf soll an die Gemeinde erfolgen.<br />

Bevor das Schreiben von GR Tina Tscherteu vorbereitet und durch das Gemeindeamt versendet<br />

wird, werden Kin<strong>der</strong>garten, VliP und Tageseltern darüber informiert.<br />

Anmerkung: Nächstes Jahr wird <strong>der</strong> 1. Stock des Jelinek-Hauses frei. Es soll dort die zweite Schulkindgruppe<br />

(vom <strong>Sitzung</strong>szimmer) untergebracht werden, da die Lösung mit dem <strong>Sitzung</strong>szimmer<br />

nur vorübergehend ist. Das <strong>Sitzung</strong>szimmer wird somit wie<strong>der</strong> aktiviert. Dies ist im mittelfristigen<br />

Finanzplan entsprechend berücksichtigt.<br />

GR Tscherteu zeigt sich verwun<strong>der</strong>t, dass dieser Antrag erst jetzt einlangt, ob wohl zwischenzeitlich<br />

bereits ein GV-<strong>Sitzung</strong> stattgefunden hat.<br />

Sie hat gemäß dem Vorschlag in <strong>der</strong> Ausschuss-<strong>Sitzung</strong> bereits alles organisiert und auf Schiene<br />

gebracht und sieht daher diesen Antrag als Polemik.<br />

GV Steiner H.: Die Bedarfserhebung muss <strong>der</strong> Ausschuss machen.<br />

GV Steiner B. sieht den Antrag als Bestätigung <strong>der</strong> Festlegungen (Vorschlag <strong>der</strong> ÖVP-Fraktion) in<br />

<strong>der</strong> Ausschuss-<strong>Sitzung</strong> am 18.9.08<br />

BGM Antrag auf Beschlussfassung folgen<strong>der</strong> Punkte:<br />

a) jährliche Bedarfserhebung hinsichtlich Öffnungszeiten Kin<strong>der</strong>garten<br />

b) Sicherstellung Betreuung Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Sommermonate<br />

unter Hinweis auf das Besprechungsergebnis des Ausschusses „Bildung, Kultur, Freizeit,<br />

Jugend“ am 18.9.2008 unter TOP 5)<br />

Beschluss: einstimmig<br />

zu TOP 11). Berichte des Bürgermeisters<br />

a) Tennisplätze:<br />

Bericht des Bürgermeisters von <strong>der</strong> Besprechung am 2.12.2008 mit Tourismusverband, Tennisclub,<br />

Segelschule Steiner und Gemeinde<br />

Betrieb Tennisplatz:<br />

Tourismusverband will Tennisbetrieb aufgeben;<br />

Tennisklub will 2 Plätze des Tourismusverbandes übernehmen;<br />

den Bereich des 3. freiwerdenden Platzes sowie die baufällige Tennishütte könnte die<br />

Gemeinde in die angrenzende Wohnanlage des Seniorenheimes einbinden<br />

Vertrag zwischen Tourismusverband und Collegiatstift sollte bestehen bleiben (Einvernehmen<br />

mit Stift herstellen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!