24.09.2012 Aufrufe

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der ... - Mattsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22<br />

5) Erfassung aller musealen Gegenstände (einschließlich Privatmuseum Feichtner);<br />

Abt. Volkskultur för<strong>der</strong>t nur die Schaffung eines „kritischen“ Heimatmuseums<br />

6) weitere Vorgangsweise:<br />

eine Teilfläche des Hauptschuldachbodens feuerhemmend als Museumsdepot<br />

herstellen (wird als gut geeignet angesehen); Teil des Sanierungskonzeptes Hauptschule<br />

in den Sommerferien Museums-Exponate reinigen (unter Anleitung von Hr. Kloiber), inventarisieren<br />

(Beistellung von Frau Hemma Ebner), fachgerecht lagern;<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Abt. Volkskultur wird zugesichert<br />

EDV-Programm für Inventarisierung besorgen;<br />

Gründung eines Museumsvereines vorbereiten<br />

7) das Jahr 2010 = 75 Jahre Marktgemeinde – als Zielpunkt ins Auge fassen<br />

anschließend kurze Besichtigung des Museumsdepots am Hauptschuldachboden.<br />

zu TOP 13). Sonstiges<br />

Wartstein-Park:<br />

Eine erste Auswertung <strong>der</strong> eingelangten Interessentenmeldungen wurde durchgeführt.<br />

Dabei stellte sich heraus, dass für 2-Zimmerwohnungen ein <strong>der</strong>artig großes Interesse besteht, sodass<br />

<strong>der</strong>zeit <strong>der</strong> Bedarf bei weitem nicht gedeckt werden kann.<br />

Für 3- und 4-Zimmerwohnungen kann <strong>der</strong> Bedarf für <strong>Mattsee</strong>r Interessenten weitgehend befriedigt<br />

werden.<br />

Weitere Vorgangsweise:<br />

• Die Interessentenmeldungen werden an die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „Salzburg“<br />

<strong>zur</strong> Prüfung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ungswürdigkeit weitergeleitet<br />

• Erstellung eines Reihungsvorschlages <strong>der</strong> Bewerbungen durch das Gemeindeamt<br />

• Vergabe durch den Ausschuss (Mitte bzw. Ende Jänner 2009)<br />

Betreubares Wohnen:<br />

25 <strong>der</strong> 26 Wohnungen sind an <strong>Mattsee</strong>r o<strong>der</strong> Interessenten mit <strong>Mattsee</strong>-Bezug (Elternteile von<br />

<strong>Mattsee</strong>rn) vergeben; 1 o<strong>der</strong> möglicherweise 2 kleine Wohnungen werden noch verfügbar.<br />

„Donnerstag – Gemeindestammtische“<br />

Auf Grund <strong>der</strong> bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 1.3.2009<br />

schlägt <strong>der</strong> Bürgermeister die Abhaltung parteiübergreifen<strong>der</strong> Informations- und Diskussionsveranstaltungen<br />

vor. Folgende Termine sind dafür geplant:<br />

15. Jänner 2009 Gasthof Moorbad, 22. Jänner 2009 Gasthof Mitterhof, 5. Februar 2009 Gasthof<br />

Kapitelwirt; 20. Februar 2009 Diskussionsabend für Jugend und Jungwähler<br />

GV Pöschl und GV Steiner H. verlangen dazu einen unabhängigen Mo<strong>der</strong>ator.<br />

Dies wird von den Fraktionsobleuten besprochen.<br />

Mit dieser Vorgangsweise sind alle einverstanden.<br />

Jugendliche – Herumwerfen mit Schweizer Krachern:<br />

GR Alterdinger verweist auf Probleme, dass Jugendliche mit Schweizer Krachern herumwerfen und<br />

dabei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!