09.01.2013 Aufrufe

Im Bilde 02/2006 - BBK-Bayern

Im Bilde 02/2006 - BBK-Bayern

Im Bilde 02/2006 - BBK-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivitäten unserer Mitglieder<br />

22<br />

� AKTIVITÄTEN<br />

UNSERER MITGLIEDER<br />

WIR GRATULIEREN ...<br />

... Hans Heichele zum Magnus-<br />

Remy-Preis in Irsee<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Thomas Barnstein - Installation<br />

Objekte, Klaus von Gaffron -<br />

Fotobilder, Foyer der Obersten Baubehörde<br />

München, 15.2.-24.3.06<br />

Karin Bergdolt / Mathias Schuh<br />

„Am Weg – Abweg“, Künstlerhaus<br />

Marktoberdorf, 29.4.-7.7.06<br />

Gisela Bottesch „Kulinarisches &<br />

seine Relikte“, Haus der bayerischen<br />

Landwirtschaft Herrsching,<br />

27.4.-28.5.06<br />

~ „Das Licht“, Euro-Art-Ausstellung,<br />

Barbizon/F, 2.-14.6.06<br />

Rosa Brunner, Judith Siedersberger,<br />

Frauenmuseum Bonn<br />

(Beteiligung), 22.1.-7.5.06<br />

Harald Burger „Farbe und<br />

Struktur“, Galerie Kunstverein<br />

Ottobrunn/ München“Treffpunkt<br />

Kunst“, Ottobrunn, 14.3.-14.06<br />

Christine Colditz, Alfred Regnat,<br />

Klaus Dieckhoff, Malerei - Plastik<br />

- Grafik, Hans-Reiffenstuel-Haus,<br />

Pfarrkirchen, 18.2.-2.4.06<br />

Lucia Dellefant „personal strategy“,<br />

Stadtmuseum Hattingen,<br />

17.2.-17.4.06<br />

Konrad Dördelmann „Radierungen“,<br />

Raiffeisen-Volksbank,<br />

Neuburg/Donau, 23.6.-8.9.06<br />

Klaus von Gaffron, M+M, Dieter<br />

Rehm, D.M. Wuergert „Ilfolambdabichromatfotografien“,<br />

Städtische<br />

Galerie Rosenheim, 10.3.-16.4.06<br />

Harald Goldhahn, Beteiligung<br />

„Luzern Bucht“, Künstlerbücher,<br />

Kunstpanorama Luzern, 24.-26.3.<br />

~ Harry Hirsch-Duo, Textilmuseum<br />

Helmbrechts (Kulturfrühling),18.3.06<br />

Christine Gräper, petrmayr,<br />

Marinus Wirtl, Bernhard Jott<br />

Keller und weitere Künstler<br />

„SOG1 - Zeitgenössische Kunst in<br />

Schongau“ Ballenhaus Schongau,<br />

27.5.-5.6.06<br />

Evita Gründler „Das Wort ist Bild<br />

geworden ...“, St. Marienkirche,<br />

Hannover-Isernhagen, 10.3.-18.4.06<br />

Anja Güthoff „Wegstücke, Einblicke<br />

- Ausblicke“, Galerie der<br />

Sparkasse Schwabmünchen, ab 4.4.<br />

Bernhard Haupeltshofer,<br />

Zeichnungen, Galerie Westend,<br />

München, 22.2.-<br />

Michael Heininger „So schaut´s<br />

aus“, Cartoons, Kunstsalon Haidhausen,<br />

München, 4.-27.4.06<br />

Johanna Hoffmeister „Farbrhythmen“,<br />

Galerie U 21, Künstlerbund<br />

Heilbronn, 11.6.-2.7.06<br />

Hubert Huber „...ars...“, Kulturmodell<br />

Bräugasse, Passau, 2.-18.5.<br />

06<br />

Maja Jiranek, Silvia Jurkoweit<br />

„Kunst der Verführung“, Galerie<br />

KA20, München, 24.6 -15.9.06<br />

Rainer Kaiser „Passport - Visuelle<br />

Reisedokumente“, Zeichnung,<br />

Druckgrafik, Fotografie, Videoinstallation,<br />

Galerie im Unteren<br />

Schlösschen Kunstverein Bobingen,<br />

7.4.-7.5.06<br />

im <strong>Bilde</strong> 2/06<br />

Werner Kapfer „Horizonte“,<br />

Malerei und Grafik, Städt. Galerie<br />

in der Harderbastei, Ingolstadt,<br />

5.3.-2.4.06<br />

Agnes Keil, Illustration und Skulptur,<br />

Stadtmuseum Memmingen,<br />

Sonderausstellung, 1.5.-9.7.06<br />

Norbert Kiening „<strong>Bilde</strong>r und<br />

Objekte“, Ateliergalerie Malzer,<br />

Adelsried, 3.-12.3.06<br />

Pit Kinzer „Art & Cuisine“, Gallery<br />

Cafe Gort/Irland, 4.4.-30.6.06<br />

Karl-Heinz Klos „Spektrum“,<br />

Malerei, Kunsthalle Kempten,<br />

24.6.-2.7.06<br />

Prof. Jürgen Knabe, Ölbilder,<br />

Zeichnungen, Aquarelle, Kulturforum<br />

Deutsche Bank, Köln, bis<br />

30.7.06<br />

Oliver Köhl „Day and Night“,<br />

Skulpturen und Zeichnungen,<br />

Kunstverein Eisenturm Mainz<br />

5.-28.5.06<br />

~ Galerie im Europahaus, Landratsamt<br />

Friedberg/Hessen, 1.-25.6.<br />

Künstlergruppe Krämer, Buchenberg,<br />

Köhl: licht BLAU turm<br />

HOCH, Installationen, Galerie im<br />

Espantorturm Isny, 30.6.-23. 7.06<br />

Wolfgang Kretzer „Bildpfade“,<br />

Produzentengalerie Passau, 14.5.-<br />

18.6.06<br />

Heribert Krotter „<strong>Im</strong> Anfang war<br />

der Punkt“, <strong>Bilde</strong>r, Bildobjekte,<br />

Druckgrafik, Kunststation St. Jakobus,<br />

Ihrlerstein, 14.7.-15.8.06<br />

Veit Lacher „Landschaft in Bewegung“<br />

(<strong>Bilde</strong>r, Kinetische Skulpturen),<br />

Kemptener Kunstkabinett,<br />

4.5.- 1.6.06<br />

~ „Gedankenzappler, Denkanstosser<br />

und andere bewegende Schaustücke“,<br />

Kinetische Skulpturen,<br />

Reliefs, Installationen, Stadtmuseum<br />

im alten Rathaus Weilheim,<br />

6.8.-27.8.06<br />

Christine Linder „neue <strong>Bilde</strong>r“,<br />

Galerie Anais, München, 10.5.-<br />

30.6.06<br />

Joerg Maxzin „fantastic shade“,<br />

Fotografie und Bildhauerei, Galeria<br />

Cervino, Augsburg, ab19.3.06<br />

Roland Mayer, 28.3.-23.4.06 Visiting<br />

Artists Program, Universität<br />

von Bakersfield/Kalifornien,<br />

ab 1.4.06 Zentrum für Kunst, St<br />

Urban/Schweiz,<br />

ab 1.5.06 Olympic 2008 Landscape<br />

Sculpture Design Contest, Beijing<br />

Monika Meinhart „Growing“,<br />

Fotografie, Galerie Kunstplus<br />

Bayreuth, 7.4.-Ende Juni 06<br />

~ Kunstfest in Marktbreit,<br />

27./28.5.06<br />

Cornelia Morsch, Historisches<br />

Badhaus, Oberhacken, Kulmbach,<br />

11.3.-26.3.06<br />

~ Kulturladen Schloss Almoshof,<br />

Nürnberg, 29.1.-26.2.06<br />

Wolfgang Mussgnug, Glas, <strong>Bilde</strong>r,<br />

Glasgalerie Köln, Frauenau, 7.-<br />

29.4.06<br />

Rita de Muynck, Inge Regnat-<br />

Ulner, Almut Wöhrle-Ruß,<br />

Malerei - Plastik - Grafik, Hans-<br />

Reiffenstuel-Haus, Pfarrkirchen,<br />

30.6.-13.8.06<br />

Despina Olbrich-Marianou,<br />

Brigitte C. Reichl, Christina Ruhland,<br />

Elena Ilina „Der Besetzte<br />

Raum“, Landratsamt München,<br />

30.3.-28.4.06<br />

Bernd Romankiewitz, Lohengrin-<br />

Klinik, Bayreuth,10.3.- 31.8.06<br />

Cornelia Sayle, Werner Wagner<br />

„Nostra delle opera di“, Galleria<br />

Gruppo Donatello, Florenz/I, 19.-<br />

30.4.06<br />

Heidrun Schimmel, Beyond<br />

Weaving, browngrotta arts, Wilton,<br />

Connecticut, USA, März <strong>2006</strong><br />

~, Art of the STITCH, Royal West<br />

English Academy, Bristol - The<br />

Hub, Sleaford - Williamson Art<br />

Gallery and Museum, Birkenhead,<br />

GB, 14.5.-19.11.06<br />

Jürgen Ferdinand Schlamp<br />

„Motiv und Befragung“, Philadelphia<br />

Athen/Griechenland, 6.-26.5.<br />

06<br />

Renate Selmayr „Fläche und<br />

Raum“, Bürgerhaus Garching,<br />

12.3.-23.4.06<br />

Bernd Wagenhäuser, Christine<br />

Gruber, Christina Jüttner, Kunstmühle<br />

Mürsbach,30.4.-18.6.06<br />

Bernd Wagenhäuser, Kunstverein<br />

Bayreuth e.V., Kunstkabinett im<br />

Alten Rathaus, 5.2.-26.3.06<br />

Stefan Wehmeier „Landstriche“,<br />

Galerie der Bay. Landesbank,<br />

München, 12.4.-25.6.06<br />

Ingrid Weiß-Roskopf „Luce all´<br />

ombra“, Pastelle, Collagen, Rathaus<br />

Vaterstetten, 2.-18.6.06<br />

Sabine Wild, Regnitzklause,<br />

Schwimmverein Bamberg, 18.2.-<br />

18.3.06<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

�<br />

WEB - Seiten<br />

�<br />

� für Künstler und Galerien �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Programm-Module :<br />

• Selbstdarstellung<br />

• Projektbeschreibung<br />

• Werkgalerie (Überblick/Einzelbilder/Text/Video/Ton/Mail)<br />

Features (optional):<br />

- Multimedia Galerieoberfl äche<br />

- Video- Soundstream Einbindungen (auch zu Einzelbildern)<br />

- mehrsprachige Textbeschreibungen, bis zu 10 Sprachen<br />

- Einzelbilder mit Auftragserfassung/Kontaktformulare<br />

OSI-ARTWEB, D. Kunz, Baaderstr. 70, 80469 München<br />

Tel: 0171-2358860, Fax: 089-20009499, osi22@gmx.de<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� KLEINANZEIGEN<br />

• Neu in Rosenheim! Für den<br />

Transport Ihrer Kunstwerke:<br />

PT Kunst- und Kleintransporte<br />

Patrick Trübswetter,<br />

Tel: 0160.7828865<br />

• Druckerpresse Tischgerät L x<br />

B: 100 x 69, Walzen-Durchmesser<br />

9 cm mit diversen Druckerzubehör,<br />

Preis 90 € ab Atelier, Hans<br />

Herbert Hartwieg, Rübezahlweg<br />

9, 83209 Prien am Chiemsee, Tel:<br />

08051.61465, Fax: 08051.5539<br />

hartwieg@t-online.de,<br />

www.hartwieg-chiemsee.de<br />

• Keramischer Brennofen günstig<br />

zu verkaufen, bzw. gegen kleineres<br />

Modell zu tauschen. NABER N<br />

200, 380V, Bj.79 (aber nur 3 Jahre<br />

intensiv genutzt), Regelautomatik,<br />

bis 1200°, 200 l Fassungsvermögen.<br />

Tel. Anfrage unter 09082.2450<br />

• Wochenendkurse: Aquarell-,<br />

Acrylmalerei, expressives Zeichnen,<br />

Aktzeichnen, Radierung in<br />

Rehling bei Augsburg. Kursprogramm<br />

anfordern: Georg Kleber,<br />

Raiffeisenstr. 9, 86508 Rehling,<br />

Tel.+ Fax 08237.5317<br />

• Kultur-Journalist (selbst Maler<br />

und Graphiker), langjähriger<br />

Mitarbeiter bei diversen Zeitungen<br />

und Zeitschriften, übernimmt die<br />

Erstellung Ihrer Katalog- oder<br />

Pressetexte. Schwerpunkt zeitgenössische<br />

Malerei und Zeichnung.<br />

Info: Stefan Wehmeier,<br />

Hauptstraße 82, 82140 Olching,<br />

Tel. + Fax 08142.6525799,<br />

eMail stefanwehmeier@yahoo.com<br />

• www.markuskrug.de; Online-<br />

Galerie: konkret, konsequent,<br />

radikal; neue <strong>Bilde</strong>r, Objekte und<br />

Konzepte. Vereinbarung einer<br />

Atelierbesichtigung auch unter<br />

089.404885 o. 0179.6960866<br />

• Karlsruher Radierpresse, Modell<br />

82/150, unbenützt, NP 2400,- €,<br />

umständehalber für 1800,- € incl.<br />

2 Druckfilze abzugeben.<br />

Tel. 08191.3413<br />

• Radierpresse, 60 x 100 cm, mit<br />

Übersetzung, zerlegbar; Graphiker-<br />

Verein e.V., Postfach 430 101,<br />

80731 München, Tel. 089.344520<br />

• Beruf <strong>Bilde</strong>nder Künstler/in<br />

Ab 1.3. beginnen wieder die Seminare<br />

für professionelle Künstler,<br />

welche herausfinden wollen, was<br />

sie noch zu ihrem Erfolg brauchen.<br />

In diesem Seminar gehen wir ganz<br />

persönlich auf das Problem des einzelnen<br />

Teilnehmers ein. Wir suchen<br />

Lösungen und setzen diese in den<br />

Künstler-Berufstag um. Der Erfolg<br />

liegt dabei ganz in Ihrer Verantwortung<br />

und an Ihrem Willen, Ihre Situation<br />

zu verändern. Es findet ein<br />

unverbindlicher Informationsabend<br />

statt (Unkostenbeitrag € 20,00)<br />

Leitung: Sabine Mertz. Nähere Informationen<br />

unter 09174.3911

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!