09.01.2013 Aufrufe

„Transformation von Osteospermum ecklonis mit ... - ArchiMeD

„Transformation von Osteospermum ecklonis mit ... - ArchiMeD

„Transformation von Osteospermum ecklonis mit ... - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material und Methoden 40<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

2.3.12. Ligation<br />

Die Ligation der linearisierten Klonierungsvektoren <strong>mit</strong> den entsprechenden Fragmenten erfolgte unter<br />

Verwendung der T4 DNA-Ligase. Für eine effektive Ligationsreaktion sollte das Verhältnis <strong>von</strong><br />

Vektor zu klonierendem Fragment 1:3 betragen. Die Abschätzung der einzusetzenden Volumina<br />

geschah durch Vergleich der Leuchtintensität der im Agarosegel aufgetrennten Banden.<br />

10x Ligationspuffer: 200 mM Tris-HCl, pH 7.6<br />

50 mM ATP<br />

50 mM MgCl2<br />

50 mM DTT<br />

Ligationsansatz: 7 µl Vektor und Fragment im Mengenverhältnis 1:3<br />

1 µl PEG 4000<br />

1 µl 10x Ligationspuffer<br />

1 µl T4 DNA-Ligase (1U/µl, Boehringer Mannheim)<br />

Σ 10 µl<br />

Der Ligationsansatz wurde 12-16 h bei 14°C (Butterfach des Kühlschranks) inkubiert.<br />

Eine blunt-end Ligation erforderte besondere Reaktionsbedingungen: Der Ansatz enthielt zusätzlich 1-<br />

1.5 µM Hexamincobalt-III-chlorid und 10-15% (w/v) PEG 4000. Beide Substanzen haben zwei<br />

Effekte auf die Ligation. Einerseits erhöhen sie die Ligationsrate um 1-3 Größenordnungen, dies<br />

erlaubt Ligationen bei niedrigen Enzym- und DNA-Konzentrationen. Andererseits beeinflussen sie die<br />

Verteilung der Ligationsprodukte; intramolekulare Ligationen werden unterdrückt, die<br />

Ligationsprodukte entstehen verstärkt aus intermolekularen Verknüpfungen (Sambrook et al., 1989).<br />

10x blunt-end Ligationspuffer: 200 mM Tris-HCl, pH 7.6<br />

50 mM MgCl2<br />

50 mM DTT<br />

5 mM ATP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!