09.01.2013 Aufrufe

Neu: Online-Workshop - e-LISA academy

Neu: Online-Workshop - e-LISA academy

Neu: Online-Workshop - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter Juni 2008 12<br />

www.saferinternet.at<br />

interessierten und äußert aktiven TeilnehmerInnen im Rahmen des<br />

<strong>Workshop</strong>s „Anforderungen an moderierte <strong>Online</strong>-Seminare in der<br />

Lehrkräftefortbildung“ vorgestellt. Unterstützt wurde die <strong>Workshop</strong>leiterin<br />

durch tolle Wortspenden von AbsolventInnen der e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong><br />

<strong>Online</strong>-Seminare, denen an dieser Stelle nochmals ein großer Dank<br />

ausgesprochen werden soll!<br />

Haben auch Sie Lust, reinzuhören?<br />

Die Ergebnisse aller auf der Tagung angebotenen <strong>Workshop</strong>s können<br />

Sie hier nachlesen:<br />

http://aufbaukurs.intel-lehren.de/symposium08/ergebnisse.php<br />

Seniorinnen und Senioren ins Netz!<br />

Weil Computer und Internet heute von immer mehr Seniorinnen und<br />

Senioren genutzt werden, hat das Bundesministerium für Soziales<br />

und Konsumentenschutz in Kooperation mit der Initiative<br />

www.saferinternet.at. eine Broschüre zusammengestellt, in der die<br />

vielfältigen Möglichkeiten des Internet übersichtlich und informativ<br />

zusammengefasst sind. So werden auch <strong>Neu</strong>linge ermutigt, das<br />

Internet in ihren Alltag zu integrieren, und „alte Hasen“ finden<br />

sicherlich noch den einen oder anderen wertvollen Tipp.<br />

(mab) Die Broschüre hilft, die Vielfalt der Möglichkeiten des Internet<br />

kennen zu lernen und optimal auszunutzen und ermutigt all jene, die<br />

bisher noch nicht viel mit neuen Medien zu tun hatten, sich mittels neuer<br />

Technologien ohne komplizierte Anleitungen oder hohem finanziellen<br />

Aufwand den Alltag zu erleichtern. Ob Informationsangebote, Email,<br />

Internettelefonie, Einkäufe, Reisebuchungen, Bankangelegenheiten<br />

oder einfach Spaß und Unterhaltung – hier erfahren interessierte<br />

Seniorinnen und Senioren alles zu jenen Lebensbereichen, in denen<br />

man ganz leicht vom Internet profitieren kann.<br />

Zu jedem Themenbereich finden sich Statements von Userinnen und<br />

Usern sowie Linksammlungen, ferner wird auch konkret auf mögliche<br />

Risiken und Fallen hingewiesen. Eine Sammlung besonders nützlicher<br />

Seiten sowie die 10 wichtigsten Tipps im Umgang mit dem Internet<br />

machen die Broschüre zu einem wertvollen Ratgeber, auch für die<br />

Generation 70+.<br />

Download unter der Broschüre unter<br />

http://saferinternet.at/fileadmin/files/Das_Internet_sicher_nutzen_April_2<br />

008.pdf<br />

Die Druckversion erhalten Sie gratis unter office@saferinternet.at<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!