09.01.2013 Aufrufe

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 14<br />

AUSSTELLUNGEN 2013<br />

2013 verspricht bereits jetzt einige außergewöhnliche Veranstaltungen. Malerei, musikalische o<strong>de</strong>r<br />

künstlerische Bewegungen, große Namen aus <strong>de</strong>m schöpferischen Bereich ... die be<strong>de</strong>utendsten Orte<br />

<strong>de</strong>r Kunstszene empfangen dieses Jahr spektakuläre Ausstellungen und bisher unveröffentlichte<br />

Retrospektiven. Das sollten Sie nicht verpassen!<br />

21. FEBRUAR BIS 21. JULI 2013<br />

CHAGALL,<br />

PASSAGES ENTRE GUERRE ET PAIX<br />

(ZWISCHEN KRIEG UND FRIEDEN)<br />

MUSÉE DU LUXEMBOURG<br />

Nach<strong>de</strong>m er das gesamte 20. Jahrhun<strong>de</strong>rt, eine<br />

Revolution, zwei Weltkriege und zwei Exile erlebt<br />

und einige <strong>de</strong>r besten Künstler seiner Zeit kennengelernt<br />

hat, hinterlässt Chagall ein Werk, das von seinen<br />

Erfahrungen erzählt: Krieg und Frie<strong>de</strong>n, Glück und<br />

Unglück, Erinnerungen an seine Begegnungen,<br />

Reisen und Exile, und sein Bewusstsein darüber,<br />

was Kunst im 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts auszeichnete.<br />

Seine Malerei hätte vom Kubismus, und später von<br />

abstrakter Kunst und Surrealismus beeinflusst<br />

wer<strong>de</strong>n können, doch Chagall wi<strong>de</strong>rsetzte sich diesen<br />

Kunstbewegungen konsequent und seine Arbeit blieb<br />

unabhängig. Er lebte im Einklang mit seiner Epoche,<br />

doch seine Kunst wur<strong>de</strong> vor allem von seinen Erinnerungen,<br />

Erfahrungen und Emotionen inspiriert.<br />

Die Ausstellung spiegelt diesen doppelten, künstlerischen<br />

und persönlichen Wi<strong>de</strong>rstand wi<strong>de</strong>r. 70<br />

Gemäl<strong>de</strong>, Zeichnungen und Radierungen von Marc<br />

Chagall, aus be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n öffentlichen und privaten<br />

Sammlungen – darunter einige bisher unveröffentlichte –<br />

wer<strong>de</strong>n hier gezeigt. Das originelle Thema präsentiert<br />

seine Arbeiten aus einem neuen Blickwinkel:<br />

seine persönlichen Erfahrungen von Krieg und<br />

Frie<strong>de</strong>n, festgehalten in seiner Kunst.<br />

19, rue <strong>de</strong> Vaugirard - 75006 <strong>Paris</strong><br />

+33 (0) 1 40 13 62 00 - www.museeduluxembourg.fr<br />

2013<br />

LE NÔTRE-JAHR<br />

CHÂTEAU DE VERSAILLES<br />

Versailles und André Le Nôtre sind untrennbar miteinan<strong>de</strong>r<br />

verbun<strong>de</strong>n, so sehr hat <strong>de</strong>r Landschaftsgärtner<br />

die königliche Resi<strong>de</strong>nz unter Ludwig XIV. geprägt.<br />

Anlässlich <strong>de</strong>s 400. Geburtstags <strong>de</strong>s Meisters <strong>de</strong>s<br />

französischen Barockgartens fin<strong>de</strong>n im Laufe <strong>de</strong>s<br />

ganzen Jahres 2013 Veranstaltungen statt, die die 30<br />

Jahre <strong>de</strong>r ununterbrochenen Zusammenarbeit zwischen<br />

<strong>de</strong>m Sonnenkönig und Le Nôtre Revue passieren<br />

lassen, in <strong>de</strong>nen die bei<strong>de</strong>n die Geschichte und<br />

Legen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Monarchie so nachhaltig prägten.<br />

Der Bosquet <strong>de</strong> l‘Étoile wird <strong>de</strong>n Entwürfen <strong>de</strong>s königlichen<br />

Gärtners folgend neu angelegt, <strong>de</strong>r Bosquet du Rond<br />

Vert wird von zeitgenössischen Gärtnern neu interpretiert<br />

... Von Juni bis September fin<strong>de</strong>t im Park eine<br />

Ausstellung mit Arbeiten <strong>de</strong>s italienischen Künstlers<br />

und Bildhauers Giuseppe Penone statt, einem Vertreter<br />

<strong>de</strong>r künstlerischen Bewegung Arte Povera.<br />

Zum Abschluss dieses jubiläumsreichen Jahres zeigt<br />

die Ausstellung Le Nôtre (21. Oktober 2013 bis 24.<br />

Februar 2014), anhand bisher unveröffentlichter<br />

wissenschaftlicher Ent<strong>de</strong>ckungen, <strong>de</strong>n Landschaftsgestalter<br />

vor allem als Künstler und Ästheten. Auch<br />

zeitgenössische Kunst und Musik sind bei dieser <strong>de</strong>m<br />

Schönen gewidmeten Veranstaltung vertreten.<br />

www.chateauversailles.fr<br />

www.chateauversailles-spectacles.fr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!