09.01.2013 Aufrufe

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

Reiseziel Paris Ile-de-France - Espace professionnel tourisme Paris ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Museen und pädagogische Bereiche<br />

CITÉ DES SCIENCES ET DE L’INDUSTRIE<br />

Im Parc <strong>de</strong> la Villette lädt die Cité <strong>de</strong>s Sciences<br />

ihre Besucher ein, die Wissenschaft mit an<strong>de</strong>ren<br />

Augen zu sehen und zu erleben. Thema <strong>de</strong>r<br />

aufwändigen, interaktiven und partizipativen<br />

Präsentationen sind unter an<strong>de</strong>rem die Zukunft<br />

<strong>de</strong>s Planeten, die Geheimnisse <strong>de</strong>s Universums<br />

o<strong>de</strong>r auch die Entwicklung <strong>de</strong>r Digitaltechnik. Ob<br />

Wissenschaftsliebhaber o<strong>de</strong>r einfacher Neugieriger,<br />

hier wird je<strong>de</strong>r Besucher zu einem aktiven Teilnehmer,<br />

<strong>de</strong>r ent<strong>de</strong>ckt, experimentiert, anfasst, seine<br />

körperlichen und geistigen Fähigkeiten testet ...<br />

Die <strong>de</strong>n 2- bis 12-Jährigen gewidmete Cité <strong>de</strong>s<br />

Enfants hält viele lustige Erlebnisse für einzelne<br />

Kin<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Gruppen bereit. In zwei Bereichen für<br />

2- bis 7-Jährige und 5- bis 12-Jährige können<br />

Kin<strong>de</strong>r experimentieren, programmieren und neue<br />

Welten erforschen.<br />

30, avenue Corentin Cariou - 75019 <strong>Paris</strong><br />

+33 (0) 1 40 05 70 00 - www.cite-sciences.fr<br />

MUSÉE DE L’AIR ET DE L’ESPACE<br />

Dies ist eines <strong>de</strong>r ersten Luftfahrtmuseen <strong>de</strong>r Welt<br />

und dadurch verfügt es über ein außergewöhnliches<br />

historisches Erbe. Darüber hinaus ist es das<br />

einzige Museum, das sowohl <strong>de</strong>n Aerostaten und<br />

Flugzeugen als auch <strong>de</strong>n Raumfahrzeugen gewidmet<br />

ist. Zu <strong>de</strong>n Highlights eines Besuchs zählen eine<br />

Boeing 747 und eine Concor<strong>de</strong>, Kampfflugzeuge,<br />

ungewöhnliche Flugmaschinen-Prototypen und die<br />

<strong>de</strong>r Bereich zur Geschichte <strong>de</strong>r Eroberung <strong>de</strong>r<br />

Lüfte. In diesem Rahmen fin<strong>de</strong>t – vom 17. bis 23.<br />

Juni 2013 – die 50. <strong>Paris</strong>er Luftfahrtschau statt, die<br />

weltweit wichtigste Veranstaltung <strong>de</strong>r Luft- und<br />

Raumfahrtindustrie. Die Animation Planète Pilote<br />

im Museum ermöglicht <strong>de</strong>n 6- bis 12-Jährigen, die<br />

Welt <strong>de</strong>r Luft- und Raumfahrt in 40 interaktiven<br />

Spielen zu erkun<strong>de</strong>n. Dabei können die Kin<strong>de</strong>r eine<br />

Linienmaschine mit Kerosin betanken, die Aktivitäten<br />

am Flughafen von einem Kontrollturm aus<br />

beobachten, die verschie<strong>de</strong>nen Planeten <strong>de</strong>s<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Leonardo da Vinci:<br />

Projekte, Pläne, Zeichnungen, Maschinen<br />

Maler, Wissenschaftler, Ingenieur, Bühnenbildner,<br />

Musiker ... Auf einem spannen<strong>de</strong>n Rundgang mit 40<br />

seiner Maschinen kann man das Talent, das Genie<br />

und die Gedanken von Leonardo da Vinci ent<strong>de</strong>cken.<br />

Bis 18. August 2013<br />

Wohnen in <strong>de</strong>r Zukunft,<br />

die Neuerfindung unserer Wohnräume<br />

Der Lebensraum <strong>de</strong>s Menschen muss an gesellschaftliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen, die Klimaerwärmung, die<br />

Erschöpfung <strong>de</strong>r Ressourcen, die Energiekrise und<br />

eine älter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Bevölkerung angepasst wer<strong>de</strong>n.<br />

Wie kann ein gesun<strong>de</strong>r und komfortabler Wohnraum<br />

gewährleistet und gleichzeitig unser Planet geschützt<br />

wer<strong>de</strong>n?<br />

4. Dezember 2012 bis 10. November 2013<br />

Wirtschaft – was Sie schon immer wissen wollten<br />

Wer macht die Wirtschaft? Wie funktioniert sie? Wie<br />

entwickelt die globale Wirtschaft sich weiter? Die<br />

Ausstellung erläutert einige grundlegen<strong>de</strong> Konzepte<br />

<strong>de</strong>r Wirtschaft, die diese Fragen beantworten können,<br />

auf eine einfache und interessante Art und Weise.<br />

26. März 2013 bis Februar 2014<br />

Cité du jeu vidéo<br />

Ausstellung mit einem Vorgeschmack auf die Cité du<br />

jeu vidéo.<br />

Oktober 2013 bis August 2014<br />

Sonnensystems ent<strong>de</strong>cken und in einer Raumstation<br />

Fahrrad fahren, um fit zu bleiben ... Das als Monument<br />

historique klassifizierte Art déco-Gebäu<strong>de</strong> ist Teil<br />

eines außergewöhnlichen Kulturerbes und hat die<br />

Sternstun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r größten Namen in <strong>de</strong>r Luftfahrtgeschichte<br />

miterlebt. Das Flughafengebäu<strong>de</strong> von 1937<br />

wird bis 2013 umfangreich renoviert: Dabei wer<strong>de</strong>n die<br />

Fassa<strong>de</strong>, die Glaskuppel und die Innenräume,<br />

einschließlich <strong>de</strong>r zentralen Halle mit <strong>de</strong>n berühmten<br />

acht Säulen erneuert.<br />

Aéroport <strong>de</strong> <strong>Paris</strong>-Le Bourget<br />

BP173 - 93352 Le Bourget ce<strong>de</strong>x<br />

+33 (0) 1 49 92 70 00<br />

www.museeairespace.fr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!