09.01.2013 Aufrufe

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen über Bergunfälle und Einsätze der Bergwacht 2007<br />

03.04. Ochelwände<br />

Bergung eines tödlich verletzten Mannes.<br />

06.04. Grenzweg bei Schmilka<br />

Versorgung und Abtransport eines Wanderers<br />

mit Kreislaufproblemen.<br />

07.04. Basteiaussicht<br />

Bergung eines in einer Felsspalte eingeklemmten<br />

Mannes. Er erlitt tödliche Verletzungen.<br />

08.04. Wanderweg Rathen zur Bastei<br />

Versorgung eines Mannes nach Herzstillstand.<br />

Die Reanimationsmaßnahmen führten<br />

nicht zum Erfolg.<br />

09.04. Nonne Märzweg IV<br />

Absturz eines Kletterers rückwärts, mit dem<br />

Hinterkopf an den Fels angeschlagen.<br />

Schädel-Hirn-Trauma.<br />

14.04. Obere Affensteinpromenade<br />

Abtransport eines Wanderers, der eine Knöchelfraktur<br />

rechts erlitt.<br />

29.04. Wanderweg Bastei nach Rathen<br />

Versorgung einer Wanderin nach einem<br />

Kreislaufkollaps, vermutlich wegen Flüssigkeitsmangels.<br />

29.04. Hirschgrund<br />

Beim Abstieg vom Hirschgrundkegel in den<br />

Hirschgrund stürzte eine Wanderin. Mit Hubschrauber<br />

am Bergetau ausgeflogen.<br />

Unterschenkelfraktur.<br />

29.04. Gr. Halben Wettersteinerweg VIIb<br />

Ein Bergsteiger hatte sich mit dem Kopf im<br />

Riss verklemmt. Vor Eintreffen der Bergwacht<br />

konnte er durch seine Kletterkameraden befreit<br />

werden. Die weitere Versorgung wurde<br />

durch den Notarzt durchgeführt.<br />

24<br />

Bergwacht Sachsen<br />

01.05. Plattenstein Schönwettervar. VIIa<br />

Absturz aus 3 m Höhe infolge Abrutschens,<br />

auf einen Baumstumpf aufgeschlagen.<br />

Fraktur Handgelenk rechts, Platzwunde an<br />

der Augenbraue.<br />

04.05. Aussicht an den Herkulessäulen<br />

Versorgung und Abtransport eines Wanderers,<br />

der einen Herzinfarkt erlitten hatte.<br />

07.05. Gebiet Großer Winterberg<br />

Abtransport eines Wanderers, der infolge<br />

Herzversagens verstorben war.<br />

15.05. Großvaterstuhl Südweg III<br />

Absturz eines Kletterers, Sturzhöhe 6 m. Er<br />

blieb in 10 m Höhe auf einem Absatz liegen.<br />

Fraktur Sprunggelenk rechts.<br />

15.05. Nähe Amselfallbaude<br />

Versorgung und Abtransport eines Wanderers,<br />

der infolge Herzversagens verstarb.<br />

26.05. Kammweg am Rauenstein<br />

Versorgung und Abtransport eines Wanderers<br />

mit Kreislaufproblemen.<br />

27.05. Mittlerer Torstein<br />

Absturz eines Boofers aus Höhe „Fühstücksplatz“<br />

in einen Spalt, nachts 1 Uhr. Der Abgestürzte<br />

klemmte an einer Engstelle und<br />

konnte nur noch tot geborgen werden.<br />

27.05. Frinzberg/Polenztal<br />

Beim Zugang zu einer Boofe stürzte eine<br />

Frau vom Zugangsband ab.<br />

Verletzungen im Brustwirbelbereich, Verdacht<br />

auf Rippenfraktur, Armfraktur.<br />

03.06. Kleine Hunskirche Alter Weg III<br />

Abtransport einer Kletterin, die sich eine Luxation<br />

des rechten Armes zugezogen hatte.<br />

Hans-Dieter Meissner<br />

Ein großes Dankeschön an die Bergwacht von den „Alten vom Berge“<br />

Am 27.06.07 stellten sich während einer Klettertour im Brandgebiet bei einem unserer<br />

Teilnehmer plötzlich Herzprobleme ein, die neben der Bergung aus der Wand auch dringend<br />

eine medizinische Versorgung erforderten. Die per Handy angeforderte Bergwacht<br />

hat den Bergfreund noch in der Wand medizinisch versorgt, ihn umgehend geborgen, den<br />

weiteren Transport per Hubschrauber in das zuständige Krankenhaus organisiert und<br />

somit Schlimmeres verhindert. Für die rasche professionelle Hilfe danken wir „Alten vom<br />

Berge“ der Bergwacht sehr herzlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!