09.01.2013 Aufrufe

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

SBB - Sächsischer Bergsteigerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sizilianische Reisebibel<br />

Mit dem Namen der Insel Sizilien verbinden<br />

sich automatisch einige Standardbegriffe wie<br />

Ausgrabungsstätten, Ätna, aber auch sozialer<br />

Spannungsherd und Mafia. Es stimmt von<br />

allem etwas.<br />

Die größte Insel im Mittelmeer liegt seit jeher<br />

im Kreuz vieler Kulturen und Völker, die ihre<br />

mehr oder weniger wertvollen Hinterlassenschaften<br />

der Geschichte anvertraut haben.<br />

Sizilien ist eine Mischung aus chaotischen<br />

Stadtmetropolen und verträumten, meist auf<br />

hohen Hügeln liegenden Landstädtchen.<br />

Fruchtbare, dem Tourismus geopferte Küstenregionen<br />

kontrastieren mit dem einsamen,<br />

dünn besiedelten und kargen Inselinneren.<br />

Prunkvolle Barockbauten, antike Tempelruinen<br />

und Ruinenstädte geben Einblick in die<br />

Vergangenheit.<br />

Mit Hilfe des umfangreichen, systematisch<br />

aufgebauten Reiseführers lässt sich Sizilien<br />

intensiv erleben. Dabei werden auch die „Inselchen<br />

um die Insel“ wie die Liparischen Inseln,<br />

die Egadischen Inseln oder die Pelagischen<br />

Inseln mit Lampedusa berücksichtigt.<br />

15 Wandervorschläge geben dem aktiven<br />

Urlauber Ziele vor.<br />

Eine aufklappbare Faltkarte<br />

sorgt für den geographischen<br />

Durchblick.<br />

Sizilien ist jedenfalls<br />

eine Reise wert!<br />

Thomas Schröder:<br />

Sizilien<br />

Michael Müller Verlag<br />

Erlangen 2007<br />

636 Seiten<br />

22,90 Euro<br />

Islandtrekking<br />

Das Wandern in Island stellt besondere Anforderungen<br />

und ist nicht mit Touren in Mitteleuropa<br />

zu vergleichen. Große unbewohnte,<br />

wüstenartige Hochlandgebiete, unberechenbare<br />

Vulkanlandschaften und riesige Gletscherflächen<br />

sowie reißende Gebirgsflüsse<br />

52<br />

Literaturecke<br />

prägen die Wandergebiete. Deshalb konzentriert<br />

sich der Trekkingtourismus auf wenige<br />

erschlossene Routen.<br />

Die drei im Spezialführer beschriebenen gelten<br />

dabei als die Klassiker. Der Laugavegur<br />

(55 km) ist die bekannteste Route. Sie führt<br />

von der idyllischen Oase Landmannalaugar<br />

über bunte Ryolithberge und karge Sand- und<br />

Lavawüsten ins grüne Thörsmörk. Dort kann<br />

man über den hochalpinen Pass Fimmvörduhals<br />

entlang von Gletschern zur baumbestandenen<br />

Skogaheidi an der Südküste wandern.<br />

Die dritte Route im Norden durchquert<br />

eine gigantische Schlucht mit zahlreichen<br />

Wasserfällen.<br />

Wer auch den allgemeinen Teil in diesem<br />

Führer penibel durcharbeitet, der weiß danach<br />

Bescheid über Land und Leute, über<br />

wichtige Reisedetails und Besonderheiten,<br />

die einen Islandurlaub<br />

erst zum Erlebnis machen.<br />

Erik Van de Perre:<br />

Island Trekking-<br />

Klassiker<br />

Conrad Stein Verlag<br />

Welver 2007<br />

208 Seiten<br />

14,90 Euro<br />

Nordlandtouren<br />

Weit im Norden Schwedens, jenseits des Polarkreises,<br />

befindet sich der Nationalpark<br />

Sarek. Bereits im Jahre 1909 vom schwedischen<br />

Staat eingerichtet, vereint der Sarek<br />

eine wilde Hochgebirgslandschaft, deren Gipfel<br />

knapp über 2000 m ansteigen, karge<br />

Hochtäler, reißende Flüsse und dichte Wälder.<br />

Kurzum, es ist eine der „letzten Wildnisse<br />

Europas“. Für erfahrene und ausdauernde<br />

Wanderer bieten sich hier vielfältige und<br />

ungestörte Naturerlebnisse. Dazu bedarf es<br />

es jedoch umfangreicher Vorbereitungen,<br />

denn die touristische Infrastruktur ist hier<br />

noch schwach entwickelt.<br />

Hier bietet sich der neue Outdoor-Führer<br />

geradezu an. So kann man nachlesen, wel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!