10.01.2013 Aufrufe

Was ist „Selbstkonzept“?!

Was ist „Selbstkonzept“?!

Was ist „Selbstkonzept“?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Chr<strong>ist</strong>ina Reichenbach (Ev. Fachhochschule Bochum) - 14.10.2010<br />

– Diagnostik & Förderung des Selbstkonzeptes – Fachtagung an der PH OÖ Linz -<br />

� Das Aufgabenblatt <strong>ist</strong> wie folgt aufgebaut:<br />

Kompetenzbereiche des SK:<br />

Materialien:<br />

Einzel- oder Gruppensituation: E und/oder Gruppe<br />

Name der Aufgabe<br />

Förderschwerpunkte: psychosozial, motorisch, perzeptiv, kommunikativ, kognitiv<br />

Aufgabendifferenzierung<br />

Grad Beschreibung der Aufgabe mit<br />

Schwierigkeitsgraden<br />

I-III<br />

Vorgehen<br />

Beobachtungsmöglichkeiten<br />

SK<br />

o kindliches Spiel als Mittel<br />

o Gespräch mit dem Kind als Zugangsweg<br />

o Erstellung eines individuellen Menüs für ein Kind<br />

� orientiert am Kind (Stärken, Bedürfnisse, etc.)<br />

� Pädagoge stellt ein Menü zusammen<br />

Interpretationsmöglichkeiten/Fragen<br />

SK<br />

o Aus dem Inventar können verschiedene Sequenzen ausgewählt werden<br />

o Die Sequenzen sind so aufgebaut, dass unterschiedliche Schwierigkeitsgrade<br />

ex<strong>ist</strong>ieren und je nach Bedürfnis des Kindes und/oder Pädagogen an unterschiedlichen<br />

Stellen der Sequenz begonnenen werden kann<br />

o Aus den einzelnen Sequenzen können Teilaufgaben genutzt werden, um das<br />

Kind individuell zu beobachten<br />

� Beobachtungsbogen ermöglicht bei fast allen Handlungsabläufen Aussagen<br />

zu den unterschiedlichen Dimensionen des Selbstkonzeptes<br />

� Verinnerlichung im Laufe der Zeit<br />

creichenbach@gmx.de / http://www.efh-bochum.de/homepages/reichenbach 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!