10.01.2013 Aufrufe

bäckerei-konditorei GuGelmann, oenSinGen - Pistor

bäckerei-konditorei GuGelmann, oenSinGen - Pistor

bäckerei-konditorei GuGelmann, oenSinGen - Pistor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halt im Industriegebiet Ost: Der «Znüni-Blitz» wird sehnsüchtig erwartet.<br />

wenn sie etwas vergessen haben,<br />

bei uns noch einkaufen zu können»,<br />

erklärt Yvonne Gugelmann. «Vor allem<br />

ältere Leute schätzen dieses Angebot<br />

sehr.»<br />

Filiale in balsthal<br />

Bald nach der Übernahme der Bäckerei<br />

eröffneten Gugelmanns eine<br />

Filiale im benachbarten Balsthal.<br />

«Mit unseren rund zwanzig Mitarbeitenden<br />

in Produktion und Verkauf<br />

ist der Nachschub in die Filiale<br />

jederzeit gewährleistet», bemerkt<br />

der Geschäftsmann, «und sollten<br />

mal alle Stricke reissen, springen<br />

wir alle mit ein.»<br />

Frische backwaren in der<br />

Gastronomie<br />

«Eigentlich haben wir schon von<br />

jeher unsere Brotwaren in Restaurants,<br />

Hotels und Altersheim geliefert,<br />

aber diese Nachfrage hat sich<br />

innerhalb der letzten zehn Jahre<br />

von fast fünfzig auf etwa zehn Prozent<br />

unseres Gesamtumsatzes gesenkt»,<br />

bedauert Roger Gugelmann.<br />

«Da haben wir noch über einen Catering-Vertrieb<br />

für den Autosalon,<br />

das Stade de Suisse und das St.-Jakob-Stadion<br />

frisches Brot produziert.<br />

Leider wurde dieses Catering<br />

aber nach zwei Jahren wieder aufgelöst.»<br />

Es bleiben aber immer noch<br />

genügend Hotels und Restaurants<br />

zu beliefern, und bei den mehrtägigen<br />

saisonalen Anlässen wie dem<br />

«Zwiebele-Märit Oensingen» oder<br />

dem Oldtimer-Treffen ist die Bäckerei<br />

Gugelmann auch mit dabei.<br />

entscheid für Verkaufswagen<br />

«Am Anfang war ich schon skeptisch,<br />

mit einem grossen Verkaufswagen<br />

ein ‹neu-<br />

es› Standbein<br />

aufzugleisen», roGer <strong>GuGelmann</strong>:<br />

meint Roger Gugelmann,«obwohl<br />

wir schon<br />

seit 40 Jahren<br />

von 08.00 bis<br />

09.15 Uhr mit einem kleinen Wagen<br />

in der westlichen Industriezone<br />

Waren verkaufen. Seit knapp fünf<br />

Jahren befassten wir uns mit dem<br />

Vorgestellt<br />

2010 | 100<br />

Thema Beck-Mobil. Aber die hohen<br />

Mietkosten eines Verkaufswagens<br />

haben uns erst etwas entmutigt.<br />

Dann kam im Herbst 2008 eine Anfrage<br />

für einen Znüni-Service und<br />

wir fingen an, bei anderen in Frage<br />

kommenden Firmen zu evaluieren.<br />

Das Interesse war zufriedenstellend,<br />

also entschieden wir uns für einen<br />

befristeten Probelauf.»<br />

rasante entwicklung<br />

«Über die Proback AG mieteten wir<br />

letzten April für zwei Monate einen<br />

professionellen Verkaufswagen,<br />

setzten die Pausenzeiten und -orte<br />

«Ich war erst gegen einen Verkaufswagen.<br />

Aber heute würde ich es<br />

sofort wieder machen.»<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!