10.01.2013 Aufrufe

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200 Jahre Versicherungskammer Bayern<br />

Aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens feierte die Bayerische<br />

Versicherungskammer in <strong>de</strong>n zwölf Freilichtmuseen in Bayern von<br />

Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag 5. Juni 2011, mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm ihren „Geburtstag“. Über 240.00 Besucher<br />

strömten in die bayerischen Freilichtmuseen und genossen bei<br />

schönstem Wetter die zahlreichen Attraktionen.<br />

In <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>brandversicherung, namentlich <strong>de</strong>r Allgemeinen<br />

Brandversicherungsanstalt von 1811, liegen die Anfänge <strong>de</strong>s heutigen<br />

Konzerns Versicherungskammer Bayern. Daher setzte die<br />

200-Jahr-Feier einen beson<strong>de</strong>ren Schwerpunkt auf die Themen<br />

Feuer- und Brandprävention.<br />

Die enge Verbun<strong>de</strong>nheit mit <strong>de</strong>r Versicherungskammer brachten<br />

auch die <strong>Feuerwehren</strong> <strong>de</strong>s <strong>Landkreis</strong>es <strong>Garmisch</strong>-<strong>Partenkirchen</strong><br />

zum Ausdruck, in <strong>de</strong>m sie sich mit vielfältigen Aktionen an drei aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong>n<br />

Tagen am Jubiläum im Freilichtmuseum auf <strong>de</strong>r<br />

Glentleiten intensiv beteiligten.<br />

Neben Einblicken in die Arbeit und Ausrüstung <strong>de</strong>r Feuerwehr von<br />

damals und heute bekamen die zahlreich erschienenen Besucher<br />

vielerlei Vorführungen geboten: Einsatzleitung, Mo<strong>de</strong>nschauen,<br />

Fahrten mit <strong>de</strong>r Drehleiter, Ausbildung am Strahlrohr, Atemschutzeinsatz,<br />

Funktionsweise von Feuerwehrpumpen, Info-Stand <strong>de</strong>s<br />

Kreisfeuerwehrverban<strong>de</strong>s, Heuwehrgerät, Feuerwehrfahrzeuge<br />

von gestern und heute.<br />

Darüberhainaus gab es alte Handdruckspritzen im Einsatz zu bestaunen<br />

ebenso wie <strong>de</strong>n Einsatz von „High-Tech“ im Rahmen einer<br />

Technischen Hilfeleistung an einem „verunfallten“ PKW und vieles<br />

an<strong>de</strong>re mehr.<br />

Die Versicherungskammer unterstützt die <strong>Feuerwehren</strong> auch bei<br />

<strong>de</strong>r Anschaffung mo<strong>de</strong>rner Ausrüstungsgegenstän<strong>de</strong> und so konnten<br />

z.B. Wärmebildkameras im Einsatz vorgeführt und ausprobiert<br />

wer<strong>de</strong>n ebenso wie mobile Rauchvorhänge und großflächige Beleuchtungsgeräte<br />

wie <strong>de</strong>r „Power-Moon“.<br />

Das Veranstaltungswochenen<strong>de</strong> bot eine hervorragen<strong>de</strong> Gelegenheit,<br />

sowohl in <strong>de</strong>r Organisation wie auch im Ablauf, die Arbeit <strong>de</strong>r<br />

<strong>Feuerwehren</strong> im <strong>Landkreis</strong> <strong>Garmisch</strong>-<strong>Partenkirchen</strong>, ihre Ausbildung<br />

und Ausrüstung ebenso wie ihre Schlagkraft und das Engagement<br />

ihrer Mitglie<strong>de</strong>r eindrücklich unter Beweis zu stellen.<br />

Ein beson<strong>de</strong>res Geschenk zum Abschluss bekamen die <strong>Feuerwehren</strong><br />

für ihre aktive Teilnahme am Jubiläum in Form von Jugendhelmen<br />

für die Jugendgruppen <strong>de</strong>r teilnehmen<strong>de</strong>n <strong>Feuerwehren</strong>.<br />

200 Jahre Versicherungskammer Bayern<br />

<strong>Feuerwehren</strong> <strong>de</strong>s <strong>Landkreis</strong>es feierten mit!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!