10.01.2013 Aufrufe

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ffgap.de - Feuerwehren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FF Uffing<br />

Eigentlich sollte die Indienststellung <strong>de</strong>s neuen Mehrzweckfahrzeugs<br />

bereits zum „Tag <strong>de</strong>r offenen Tür“ im Herbst 2010 stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Unvorhersehbare Lieferschwierigkeiten zwangen die Feuerwehr<br />

dann, <strong>de</strong>n Termin immer weiter nach hinten zu schieben.<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>n 19. Juni 2011 war es dann soweit: Nach einem<br />

Festgottesdienst in <strong>de</strong>r Uffinger Pfarrkirche St. Agatha, in <strong>de</strong>m<br />

Zelebrant Pfarrer Robert Walter die große Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

für die Ortsgemeinschaft hervorhob, wur<strong>de</strong> das neue<br />

Mehrzweckfahrzeug <strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr Uffing auf <strong>de</strong>m<br />

Platz vor <strong>de</strong>m Feuerwehrgerätehaus geweiht. Anschließend<br />

stellte 1. Bürgermeister Rupert Wintermeier das Fahrzeug in<br />

Dienst und übergab die Fahrzeugschlüssel an <strong>de</strong>n 1. Kommandanten<br />

Jakob Pantele. Bürgermeister Wintermeier betonte in<br />

seiner Ansprache die zunehmen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung einer aktiven<br />

Bürgergesellschaft und lobte dabei die Feuerwehr Uffing als herausragen<strong>de</strong>s<br />

Beispiel.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die seit einigen Jahren forcierte Jugendarbeit<br />

stellt das Rückgrat für die Zukunft <strong>de</strong>r freiwilligen Wehr dar.<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r Andreas Kerler betonte in seiner Begrüßung die<br />

Spen<strong>de</strong>nbereitschaft <strong>de</strong>r Uffinger Firmen und Bürger: „Einen<br />

großen Dank an alle Bürgerinnen und Bürgern die mit Ihren Spen<strong>de</strong>n<br />

die Anschaffung <strong>de</strong>s Mehrzweckfahrzeugs ermöglichten“.<br />

Im Sommer 2009 machten sich zwölf Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

auf <strong>de</strong>n Weg und besuchten je<strong>de</strong>s Haus und je<strong>de</strong> Firma persönlich,<br />

um Spen<strong>de</strong>n für das benötigte Mehrzweckfahrzeug zu<br />

Freiwillige Feuerwehr Uffing<br />

am Staffelsee feiert<br />

„Tag <strong>de</strong>r offen Tür“ mit Fahrzeugweihe<br />

sammeln. In über 150 Sammelstun<strong>de</strong>n konnten 14.862 Euro gesammelt<br />

wer<strong>de</strong>n. Ergänzt um eine Spen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Feuerwehrvereins<br />

wur<strong>de</strong>n somit insgesamt 18.500 Euro an die Gemein<strong>de</strong> Uffing<br />

zur Finanzierung dieses Fahrzeugs weitergegeben. Immerhin<br />

fast ¼ <strong>de</strong>r Anschaffungskosten von ca. 80.000 Euro konnte<br />

so ge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n.<br />

Anschließend wur<strong>de</strong> im und am Feuerwehrhaus dieses Ereignis<br />

im Rahmen eines „Tags <strong>de</strong>r offenen Tür“ gefeiert. Auch Petrus<br />

ließ es sich an diesem Tag nicht nehmen, das neue Feuerwehrfahrzeug<br />

mit kräftigen Regenschauern zu weihen. Zur Unterhaltung<br />

<strong>de</strong>r Gäste spielte die Musikkapelle Uffing auf und auch das<br />

leibliche Wohl kam mit Bier vom Fass und Gegrilltem nicht zu<br />

kurz.<br />

Eine beson<strong>de</strong>re Attraktion war eine Vorführung <strong>de</strong>r Jugendgruppe.<br />

Bei dieser Wassershow wur<strong>de</strong> mit verschie<strong>de</strong>nfarbigem<br />

Wasser eine Darstellung geboten, bei <strong>de</strong>m bereits das neue<br />

Mehrzweckfahrzeug mit seiner Ausrüstung eingebun<strong>de</strong>n war.<br />

Die Jugendfeuerwehr hat sich an diesem Tag mit einem eigenen<br />

Infostand <strong>de</strong>r Bevölkerung vorgestellt und über die Ausbildung<br />

informiert.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Uffing bedankt sich nochmals an<br />

dieser Stelle für die große Unterstützung bei unserem Dienst<br />

am Nächsten.<br />

Technische Daten <strong>de</strong>s neuen<br />

Mehrzweckfahrzeugs/Einsatzleitfahrzeugs:<br />

Bezeichnung: MZF 11/1<br />

Marke: Ford Transit (FTL 350 L)<br />

Antrieb: Allrad, Dieselmotor<br />

Leistung: 140 PS<br />

Besatzung: 8 Personen<br />

Ausstattung: Lichtmast (6 m), Handscheinwerfern,<br />

Verkehrsleitkegeln, Wassersauger, Halterung<br />

für Atemschutzgeräte, Wechselbehälter,<br />

Feuerlöscher, Funk 2- und 4-Meter-Band<br />

Schweiger GmbH & Co. KG<br />

Werkzeug- u. Formenbau<br />

Rigistraße 6<br />

82449 Uffi ng am Staffelsee<br />

Telefon 08846/9203-0<br />

Telefax 08846/9203-30<br />

info@schweiger-formenbau.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.schweiger-formenbau.<strong>de</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!