10.01.2013 Aufrufe

Die Römer in Ostfriesland

Die Römer in Ostfriesland

Die Römer in Ostfriesland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[stromabwärts bef<strong>in</strong>dlichen] Pfeilerpaare gelehnt und mit<br />

dem ganzen Bau verbunden, die Gewalt der Strömung auffangen<br />

sollten, und ebenso andere oberhalb der Brücke <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em mäßigen Abstande, damit, für den Fall, daß die Barbaren<br />

Baumstämme oder Schiffe zur Zertrümmerung des Baues<br />

dagegen treiben ließen, durch diese Prellböcke der Anprall<br />

solcher Gegenstände abgeschwächt würde und sie der Brücke<br />

nicht schadeten. In zehn Tagen - von dem Zeitpunkt an, wo<br />

man begonnen hatte, das Bauholz zusammenzubr<strong>in</strong>gen -<br />

wurde das ganze Werk vollendet und das Heer h<strong>in</strong>übergeführt.<br />

Cäsar ließ an beiden Enden der Brücke e<strong>in</strong>e starke Besatzung<br />

zurück und eilte <strong>in</strong> das Gebiet der Sigambrer."<br />

Wenn also auch Bentumersiel als Landeplatz der römischen<br />

Flotte <strong>in</strong> Frage kommen könnte, so heißt das nicht, daß die<br />

<strong>Römer</strong> hier die Ems überquerten. Den Marsch der <strong>Römer</strong> zur<br />

Weser überg<strong>in</strong>g Tacitus, zudem ist der Text an dieser Stelle<br />

lückenhaft, so daß es ke<strong>in</strong>e Anhaltspunkte gibt für den Weg,<br />

den die Legionen nahmen. Sie können an der Küste entlang<br />

gezogen se<strong>in</strong>, es ist aber ebenso möglich, daß sie weiter südlich,<br />

entlang der Hase und nördlich des Wiehengebirges, nach<br />

Osten vordrangen, denn das entscheidende Zusammentreffen<br />

mit den Germanen fand <strong>in</strong> hügeligem Gebiet an der Weser<br />

statt (TACITUS Ann. II 16 [131]). Der Schlachtort Idistaviso,<br />

den die <strong>Römer</strong> als Sieger verließen, konnte noch nicht identifiziert<br />

werden, er könnte an der mittleren Weser <strong>in</strong> der Nähe<br />

von M<strong>in</strong>den gelegen haben. Nach e<strong>in</strong>er weiteren Schlacht am<br />

ebenfalls nicht lokalisierten Angrivarier-Wall zogen e<strong>in</strong>ige<br />

Legionen, da es schon spät im Sommer war, auf dem Landweg<br />

<strong>in</strong> die W<strong>in</strong>terlager, während "die Hauptmasse" an die<br />

Ems zurückkehrte und sich e<strong>in</strong>schiffte (TACITUS Ann. II 23<br />

[134]).<br />

Nach der Ausfahrt aus der Ems geriet die Flotte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en verheerenden<br />

Sturm: "Zuerst war das Meer ruhig, wie es unter<br />

den Rudern der tausend Schiffe aufrauschte oder durch die<br />

Kraft der Segel aufgewühlt wurde. Dann aber zog schwarzes<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!