10.01.2013 Aufrufe

aus dem Vereinsleben

aus dem Vereinsleben

aus dem Vereinsleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anstatt <strong>dem</strong> traditionellen Bunten Abend, der bei der<br />

Bevölkerung nicht gut angenommen wurde,<br />

organisierten sie ein Punktepreiswatten.<br />

Es spielten 40 Frauen und Männer, der Partner wurde<br />

bei je<strong>dem</strong> Spiel gelost. So war der Abend sehr abwechslungsreich<br />

und unterhaltsam. Ihr geschultes Auge<br />

auf die Spielerinnen und Spieler warfen unsere zwei<br />

Schiedsrichterinnen, das Tuifele Annemarie und das<br />

Engele Marianne, denen gilt ein besonderer Dank.<br />

Jede Kartnerin und jeder Kartner konnte einen schönen<br />

Preis, den er selbst <strong>aus</strong>suchen konnte, mit nach H<strong>aus</strong>e<br />

nehmen. Souverän gewann insere Bar Friedheimwirtin,<br />

die Marianne. Als Stärkung zwischendurch gab es<br />

Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat.<br />

24 - Die Schronn<br />

… <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Vereinsleben</strong><br />

Südtiroler Bäuerinnenorganisation<br />

Punktepreiswatten der Bäuerinnenorganisation von Mölten<br />

Am Unsinnigen Donnerstag fuhren die Bäuerinnen von Mölten eine etwas andere Schiene.<br />

Es freute uns besonders,<br />

dass einige Spieler<br />

und Spielerinnen<br />

maskiert kamen.<br />

Wir fanden, es war<br />

ein gelungener Abend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!