10.01.2013 Aufrufe

aus dem Vereinsleben

aus dem Vereinsleben

aus dem Vereinsleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des<br />

Sportverein Mölten Raiffeisen wurde am 10. Dezember<br />

2011 im Hotel zum Löwen (Tammerle) abgehalten.<br />

Nach der Ansprache und den Dankesworten des Präsidenten<br />

Stephan Stanger an die Mitglieder, Gemeinde<br />

Mölten, Sponsoren und Ehrenmitglieder wurde das<br />

Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung sowie<br />

der Kassabericht vorgelesen und von den Mitgliedern<br />

einstimmig angenommen.<br />

Der Präsident sowie die Sektionsleiter berichteten von<br />

ihren großen Tätigkeiten des letzten Jahres.<br />

Ebenso wurden die Erfolge von den einzelnen Sportlern<br />

von den Sektionsleitern hervorgehoben und von<br />

den Mitgliedern immer wieder mit Appl<strong>aus</strong> gewürdigt.<br />

Auch wurde eine Vorschau auf Veranstaltungen und<br />

Wettkämpfe des Jahres 2012 gemacht, die sehr<br />

großen Anklang bei der Vollversammlung fand.<br />

Ein wichtiger Punkt dieser Vollversammlung war die<br />

Aufnahme einer neuen Sektion in den Sportverein.<br />

Die Pferdesportler werden als Sektion Pferdesport,<br />

sobald die Vor<strong>aus</strong>setzungen geschaffen sind, ihre<br />

Tätigkeiten aufnehmen. Als Sektionsleiter wurde<br />

Markus Schrott der Vollversammlung vorgestellt.<br />

Beim Punkt Ehrungen wurde unser Europameister im<br />

Stocksport Mannschaftsspiel U23 Florian Unterhofer<br />

mit einer Urkunde des SV Mölten Raiffeisen<br />

<strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Ebenso <strong>aus</strong>gezeichnet mit einer Dankesplakette wurden<br />

die Ausschussmitglieder, die bei den letzten Wahlen<br />

<strong>aus</strong>geschieden sind.<br />

Ein großes Danke an unsere <strong>aus</strong>geschiedenen<br />

Ausschussmitglieder:<br />

Geiser Andreas Beirat im Haupt<strong>aus</strong>schuss<br />

Plattner Hannes Beirat im Haupt<strong>aus</strong>schuss<br />

Höller Franz Sektionsleiter Tennis<br />

Tratter Gerhard Sektionsleiter Tennis<br />

Wiedmer Adolf Sektionsleiter Kegeln<br />

Höller Anni Sektionsleiterin Läufer<br />

26 - Die Schronn<br />

… <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Vereinsleben</strong><br />

Sportverein Mölten Raiffeisen<br />

Jahreshauptversammlung des Sportverein Mölten Raiffeisen<br />

Eine besondere Ehrung erhielt für seine langjährigen<br />

Dienste und Tätigkeiten unser Mitglied Karl Masoner.<br />

Mit Freude wurde ihm die Urkunde der<br />

Ehrenmitgliedschaft übergeben.<br />

Von seiner Heimat-Gemeinde Tiers <strong>aus</strong> kam Karl<br />

Masoner 1981 nach Mölten, heiratete Paula Gruber,<br />

und wurde in Mölten ansässig. Viele Jahre spielte er als<br />

großer Leistungsträger aktiv Fußball. 1984 kam er als<br />

Jugendfußballleiter in den Ausschuss des SVM, denn<br />

seine große Leidenschaft und Engagement war immer<br />

schon die Jugendarbeit. Mit einer wertvollen Gabe <strong>aus</strong>gestattet<br />

und durch die Hilfe seines Berufes als Lehrer<br />

verstand er es schon immer, Kindern spielerisch ihren<br />

Sport beizubringen und sie dafür zu begeistern.<br />

Mit seinem Schwager <strong>dem</strong> damaligen Fußball-<br />

Sektionsleiter Alexander Gruber, startete er das Projekt<br />

Fußball-Trainingswoche. Heute noch zählt dieses zu<br />

eines der wichtigsten Veranstaltungen im Terminkalender<br />

des Fußballes in Mölten. Neben seiner Tätigkeit<br />

im Jugendbereich war er Gründungsmitglied und<br />

langjähriger Präsident der Tschögglberg Meisterschaft.<br />

Ebenso führte er viele Jahre die Fußball Altherren in<br />

Mölten an und brachte dadurch 1991 den Stocksport<br />

nach Mölten, den bis dahin eigentlich wenige gekannt<br />

haben. 1994 wurde die Sektion Stocksport im Sportverein<br />

aufgenommen. Bis 2011 führte nun Karl die Sektion<br />

als Sektionsleiter und brachte ein riesiges Stocksport-<br />

interesse nach Mölten. Unter seiner Führung wurde<br />

eine der schönsten Stocksportanlagen im Lande gebaut.<br />

Große Erfolge wurden zur Normalität. Bezirksmeister,<br />

Landesmeister, Italienmeister bis hin zum Europameistertitel<br />

konnte nicht nur der Sportverein feiern, sondern<br />

auch die Gemeinde Mölten bekam Anerkennung<br />

über die Grenzen Südtirols hin<strong>aus</strong>. Karl Masoner war<br />

immer bestrebt, <strong>dem</strong> Sportverein zu Helfen und ihn<br />

zu unterstützen. Ihm gilt ein großes Dankeschön, und<br />

diese Auszeichnung „Ehrenmitglied“ hat er sich mehr<br />

als verdient.<br />

Unter Punkt Allfälliges lobten die Bürgermeisterin<br />

Angelika Wiedmer und der Sportassessor Walter<br />

Gruber sowie der Obmann der Raiffeisenkasse Mölten<br />

Valentin Tratter die Leistungen unserer Sportler und<br />

die Arbeit des Sportvereins<strong>aus</strong>schusses.<br />

Auch wurde die gute Zusammenarbeit zwischen<br />

Sportverein und Gemeinde hervorgehoben.<br />

Die anschließenden Fragen der Vollversammlung<br />

wurden diskutiert und sachlich beantwortet.<br />

Am Ende bedankte sich der Präsident bei allen<br />

Mitgliedern für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung<br />

sowie für die Hilfe und Unterstützung im<br />

abgelaufenen Jahr.<br />

Der Sportverein Mölten Raiffeisen bedankt sich<br />

bei allen Mitgliedern und Möltnern sowie bei<br />

den Vereinen von Mölten für die Hilfe und<br />

Unterstützung und bittet auch weiterhin um<br />

eine gute Zusammenarbeit. »

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!