10.01.2013 Aufrufe

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite II<br />

Winterdienst / Stadt- und Gebäu<strong>de</strong>reinigung KBD 10/2009<br />

92 PS können die Hol<strong>de</strong>r-Schlepper<br />

selbst in bergigen, schneereichen Gegen<strong>de</strong>n<br />

zupacken und die weiße<br />

Pracht aus <strong>de</strong>m Weg räumen. Aber<br />

auch in ebenen Gebieten leisten sie<br />

auf Straßen und Wegen dank <strong>de</strong>r konstruktiven<br />

Merkmale ihren Beitrag zu<br />

einem wirkungsvollen Winterdienst.<br />

Für die vielfältigen Aufgaben auf diesem<br />

Sektor können zahlreiche Geräte<br />

Kehrmaschinen für<br />

<strong>de</strong>n Sommer-<br />

und Winterdienst<br />

Auf <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mopark in Eisenach hat<br />

die Sobernheimer Maschinenbau<br />

GmbH das speziell auf <strong>de</strong>n Bedarf und<br />

<strong>de</strong>n Einsatz im Kommunal- und Dienstleistungsbereich<br />

zugeschnittene Segment<br />

Ihrer Produktpalette für die Bereiche<br />

Kehren und Winterdienst präsentiert.<br />

Die Produktlinie <strong>de</strong>r klassischen<br />

Frontkehrmaschinen FKM 220 bis FKM<br />

280 mit Hydraulik- o<strong>de</strong>r Zapfwellenantrieb<br />

beeindruckt durch ihr Design und<br />

eine große Anwendungsvielfalt. Montiert<br />

an Unimogs, LKW o<strong>de</strong>r Traktoren<br />

ergeben sich für diese Maschinen zahlreiche<br />

Einsatzmöglich keiten im Kommunalbereich.<br />

Die robusten Geräte<br />

sind mit Kehrwal zendurchmessern von<br />

600 mm o<strong>de</strong>r 700 mm und verschie<strong>de</strong>nen<br />

Besenbe stückungen für <strong>de</strong>n normalen<br />

Kehrbetrieb o<strong>de</strong>r auch Winterdienst<br />

lieferbar. Die Mo<strong>de</strong>llreihe <strong>de</strong>r<br />

Universalkehrma schinen UKM 1.6 bis<br />

angebaut wer<strong>de</strong>n: Schneepflüge diverser<br />

Art und Ausformung, Fräsen und<br />

Schleu<strong>de</strong>rn. Und auf <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>fläche<br />

hinter <strong>de</strong>r Kabine ist Platz für Streuer,<br />

z. B. mit exakter Streubreitenregulierung<br />

und Mengendosierung.<br />

Das Spitzenmo<strong>de</strong>ll unter <strong>de</strong>n Hol<strong>de</strong>r-Knicklenkern<br />

ist <strong>de</strong>r S 990, <strong>de</strong>r seine<br />

Leistungsfähigkeit insbeson<strong>de</strong>re<br />

beim Winterdienst in schwierigem, ber-<br />

UKM 2.5 zeichnet sich durch einen<br />

noch großvolumigeren Schmutzsammelbehälter<br />

aus.<br />

Die Maschinen sind zum Anbau an<br />

Trägergeräte wie Unimogs und an<strong>de</strong>re<br />

kommunale Trägergeräte konzipiert<br />

und zur Reinigung von Wegen und<br />

Plätzen im öffentlichen Raum vorgesehen.<br />

Dabei überzeugen die serienmäßig<br />

mit einer pen<strong>de</strong>lnd aufgehängten<br />

Kehrwalze, automatischer Bürstenverstellung<br />

und hydraulischer Kehrwal-<br />

gigem Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>monstrieren kann.<br />

Das Kraftpaket ist mit einem 92 PS-<br />

Motor von Deutz ausgestattet, <strong>de</strong>r die<br />

Abgaswerte nach Stufe III A erfüllt. Zur<br />

gelungenen Bedienerergonomie beim<br />

S 990 trägt bei, dass viele Arbeitsaufgaben<br />

bequem über Joystick gesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n können. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie über das Kennwort:<br />

Hol<strong>de</strong>r-Geräteträger<br />

zenentlastungausgestatteten Geräte<br />

durch ein ausgezeichnetesKehrergebnis.<br />

Eine breite<br />

Palette von sinnvollem<br />

Zubehör, wie<br />

Sprüheinrichtung<br />

mit Wassertank,<br />

Seitenbesen in verschie<strong>de</strong>nstenAusführungen<br />

und hydraulische<br />

Schwenkeinrichtung<br />

ermöglicht es <strong>de</strong>m<br />

Anwen<strong>de</strong>r, die Maschinen<br />

exakt auf<br />

seinen individuellen Bedarfsfall und<br />

Einsatz abzustimmen.<br />

Die Anbaukehrgeräte <strong>de</strong>r FKM-Baureihe<br />

<strong>de</strong>r Sobernheimer Maschinenbau<br />

GmbH bewähren sich als Allroun<strong>de</strong>r im<br />

Kommunalbereich und auf Bausstellen.<br />

Die Maschinenbreiten von 1,3 m bis<br />

2,5 m <strong>de</strong>cken alle Arten von Trägergeräten<br />

ab. Mit ihrer pen<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n Aufhängung<br />

passen sich die Geräte optimal<br />

<strong>de</strong>m jeweiligen Gelän<strong>de</strong> an und gewährleisten<br />

ein sauberes Kehrergeb-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!