10.01.2013 Aufrufe

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 46 Kongresse, Messen + Seminare<br />

KBD 10/2009<br />

Hochwasserschutz-<br />

Forum für Kommunen<br />

auf <strong>de</strong>r acqua alta 2009<br />

Hochwasser be<strong>de</strong>uten für die Bevölkerung<br />

von Städten und Gemein<strong>de</strong>n<br />

an Wasserläufen und in Küstennähe<br />

seit jeher eine ernsthafte Bedrohung.<br />

Durch <strong>de</strong>n Klimawan<strong>de</strong>l hat sich<br />

die Situation noch weiter verschärft.<br />

Welche Möglichkeiten die Kommunen<br />

haben, sich vor Überschwemmungen<br />

zu schützen und welche baulichen und<br />

an<strong>de</strong>ren Maßnahmen sie zur Gefahrenabwehr<br />

ergreifen können, stellt die<br />

acqua alta vom 10. bis 12. November<br />

im CCH-Congress Center Hamburg<br />

vor. Der internationale Kongress mit<br />

Sicherheit 2009 mit<br />

hoher Ausstellerzahl<br />

Vom 17. – 20. November 2009 trifft<br />

sich die Sicherheitsbranche in <strong>de</strong>n<br />

Hallen <strong>de</strong>r Messe Zürich. Die Ausstellerzahl<br />

<strong>de</strong>r im Zweijahres-Rhythmus<br />

stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schweizer Fachmesse<br />

Tagung zum Thema<br />

„Immobilien- und<br />

Baumanagement“<br />

Am 29. Oktober 2009 veranstaltet<br />

die Wegweiser GmbH zum 2. Mal<br />

die Bun<strong>de</strong>simmobilienkonferenz. Vor<br />

<strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>r Wirtschaftskrise<br />

und sinken<strong>de</strong>r öffentlicher Budgets soll<br />

<strong>de</strong>r strategische Dialog weitere Verbesserungspotenziale<br />

und Effizienzreserven<br />

im Management öffentlicher<br />

Liegenschaften aufzeigen. Neben neuen<br />

Betreiber- und Finanzierungsmo<strong>de</strong>llen,<br />

z. B. Öffentlich-Privaten Partnerschaften<br />

(ÖPP), wer<strong>de</strong>n auch vergaberechtliche<br />

Än<strong>de</strong>rungen im Umfeld <strong>de</strong>r<br />

Konjunkturprogramme und Wege für<br />

die effiziente Bewirtschaftung aufgezeigt.<br />

Die Diskussion in <strong>de</strong>n Fachforen<br />

ist durch hochrangige Referenten aus<br />

<strong>de</strong>n öffentlichen Verwaltungen und <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaft geprägt. So wer<strong>de</strong>n u. a.<br />

Fachmesse für Klimafolgen und Hochwasserschutz<br />

widmet <strong>de</strong>m kommunalen<br />

Hochwasserschutz ein eigenes Forum<br />

unter Fe<strong>de</strong>rführung <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Städte- und Gemein<strong>de</strong>bun<strong>de</strong>s<br />

(DStGB).<br />

Mo<strong>de</strong>riert wird das Expertenforum<br />

am 11. November von Bernd Düsterdiek<br />

vom DStGB. Die Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

im thüringischen<br />

Gera stellt Ramon Miller, Dezernent für<br />

Bau und Umwelt, auf <strong>de</strong>r acqua alta<br />

vor. Die nie<strong>de</strong>rsächsische Stadt Meppen<br />

steht aufgrund ihrer geographischen<br />

Lage am Zusammenfluss von<br />

Ems und Hase vor beson<strong>de</strong>rs großen<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>r Bewältigung<br />

<strong>de</strong>s Klimawan<strong>de</strong>ls und daraus resultieren<strong>de</strong>r<br />

Hochwasserereignisse.<br />

Die anspruchsvolle Planungsaufgabe<br />

Sicherheit – Fire, Safety & Security ist<br />

mit über 200 angemel<strong>de</strong>ten Firmen erfreulich<br />

hoch. Auch <strong>de</strong>r parallel zur<br />

Messe stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Fachkongress<br />

stößt auf reges Interesse.<br />

Der Sicherheits-Fachkongress bietet<br />

eine Vielzahl von Fachvorträgen, geglie<strong>de</strong>rt<br />

in 19 Themenmodule mit 105<br />

Referenten. Der Sicherheits-Fachkongress<br />

2009 ist nach Aussage <strong>de</strong>r Mes-<br />

Fachforen zu „Green Building“ (in Kooperation<br />

mit <strong>de</strong>r Deutschen Bank),<br />

Compliance und Korruptionsprävention,<br />

Property & Facility Management<br />

und <strong>de</strong>m Wettbewerbsvorteil „zweite<br />

Miete“ einen praxisorientierten Dialog<br />

anstoßen. Die Veranstaltung richtet<br />

sich an Amts- und Behör<strong>de</strong>nleiter aus<br />

<strong>de</strong>n Bereichen Finanzen, Bau, Controlling,<br />

Liegenschaften, Stadtplanung,<br />

Grundstücksentwicklung, Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

und Steuerung in <strong>de</strong>n Verwaltungen<br />

<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r<br />

und Kommunen. Weitere Informationen<br />

zum Programm unter<br />

www.bun<strong>de</strong>simmobilienkonferenz.<strong>de</strong><br />

Details zur Veranstaltung:<br />

Titel: 2. Bun<strong>de</strong>simmobilienkonferenz –<br />

Jahrestagung für effizientes Immobilien-<br />

und Baumanagement in <strong>de</strong>n Verwaltungen<br />

von Bund, Län<strong>de</strong>rn und<br />

Kommunen<br />

Datum: 29. Oktober 2009<br />

Ort: Haus <strong>de</strong>r Deutschen Wirtschaft,<br />

im städtebaulichen und freiraumplanerischen<br />

Maßstab legt Baudirektor Dieter<br />

Müller auf <strong>de</strong>r acqua alta dar.<br />

Auf Gemein<strong>de</strong>ebene rückt die Erarbeitung<br />

integrierter kommunaler Klimaschutzkonzepte<br />

immer stärker in <strong>de</strong>n<br />

Mittelpunkt. Thorsten Kowalke, Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r WBW Fortbildungsgesellschaft<br />

für Gewässerentwicklung,<br />

stellt auf <strong>de</strong>r acqua alta das Projekt<br />

„Hochwasserpartnerschaften in Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg“ vor. Dessen Ziel ist es,<br />

direkt vor Ort das Gefahrenbewusstsein<br />

zu för<strong>de</strong>rn, Netzwerke mit Betroffenen<br />

und Entscheidungsträgern zu<br />

schaffen und Maßnahmen zur Hochwasservorsorge<br />

zu initiieren und umzusetzen.<br />

Weitere Informationen zu Kongress<br />

und Messe fin<strong>de</strong>n sich im Internet<br />

unter www.acqua-alta.<strong>de</strong>. l<br />

seleitung <strong>de</strong>r größte, <strong>de</strong>n es im gesamten<br />

<strong>de</strong>utschsprachigen Raum jemals<br />

gegeben hat. Weitere Auskünfte zur Sicherheit<br />

im Internet unter www.sicherheit-messe.ch.<br />

Weitere Auskünfte zum Fachkongress<br />

und Anmeldung: MediaSec AG,<br />

CH-8127 Forch, Tel. +41(0)433662020,<br />

Internet: www.sicherheit-online.ch/kongresse.<br />

l<br />

Breite Straße 29, 10178 Berlin<br />

Zeit: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Webseite: www.bun<strong>de</strong>simmobilien -<br />

konferenz.<strong>de</strong><br />

Anmeldung: info@wegweiser.<strong>de</strong> /<br />

030 / 284881-0<br />

Preis: 155 EUR für Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

öffentlichen Hand / 495 EUR für Teilnehmer<br />

aus <strong>de</strong>r Wirtschaft<br />

Schwerpunktthemen:<br />

– Immobilienmarkt & Öffentliche<br />

Haushalte 2010<br />

– Konjunkturprogramm(e) & kluge<br />

Zukunftsinvestitionen?<br />

– PPP& neue Betreiber- und Finanzierungsmo<strong>de</strong>lle<br />

in Krisenzeiten<br />

– „Hold, Sell or Buy“: Portfoliomanagement<br />

für öffentliche Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

– Green building, Energieeffizienz &<br />

nachhaltige Entwicklung<br />

– Vergaberecht 2009/2010;<br />

Inhousevergaben & interkommunale<br />

Kooperation l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!