11.01.2013 Aufrufe

Phase der Osteoprogenitorzelleinwanderung und - Dr. Axel Suhrborg

Phase der Osteoprogenitorzelleinwanderung und - Dr. Axel Suhrborg

Phase der Osteoprogenitorzelleinwanderung und - Dr. Axel Suhrborg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Material <strong>und</strong> Methodik 46<br />

Schrauben noch mittig im Röhrenknochen zu liegen kamen. Auch eine oft extrem<br />

ausgebildete Linea aspera täuschte eine weiter distal liegende Begrenzung des<br />

eigentlichen Röhrenknochens vor, als dies reell <strong>der</strong> Fall war.<br />

Hiermit war nun die Lage <strong>der</strong> mittleren Schrauben festgelegt, die ebenfalls nach<br />

Bohrung durch die im Fixateur befestigte Bohrhülse ihren Platz im Femur erhielten.<br />

Abbildung 17: Festlegung des Sitzes des Fixateur Externe durch die distale Bohrung. Die mittleren<br />

Schanzschen Schrauben mußten nun auf dem gekrümmten Femur Platz finden.<br />

Nach Kontrolle aller Feststellschrauben des Fixateurs wurde nun das Periost<br />

zwischen den beiden mittleren Schrauben längs mittels eines Skalpells geschlitzt <strong>und</strong><br />

mit zwei kleinen Hohmann-Hebeln, welche beidseits vorsichtig unter maximaler<br />

Schonung von Periost <strong>und</strong> Muskelgewebe unter den Knochen geschoben wurden,<br />

mobilisiert. Die so zu liegen gekommenen Hebel dienten während <strong>der</strong> folgenden<br />

Osteotomie zum Schutz des umliegenden Gewebes.<br />

Mit einer auf einem Mandrin aufgeschraubten Trennscheibe aus dem<br />

dentaltechnischen Bedarf, welche einer Miniatur-Kreissäge ähnelt, wurde nun <strong>der</strong><br />

Knochen zwischen den mittleren Schrauben unter Wasserkühlung <strong>und</strong> geringem <strong>Dr</strong>uck<br />

zur Verhin<strong>der</strong>ung von Knochennekrosen osteotomiert. Die Spülung durch isotonische<br />

Kochsalzlösung erfolgte mittels <strong>der</strong> steril angereichten Infusionszuleitung. Nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!