11.01.2013 Aufrufe

100% - Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH

100% - Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH

100% - Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Mit Menschen für Menschen da<br />

Die Stabsstelle Spiritualität, Leitbild und Ethik<br />

„Mit Menschen für Menschen da zu sein ist unser<br />

gemeinsamer Auftrag.“ Der Umsetzung dieses zentralen<br />

Satzes aus dem Leitbild der cts fühlen sich die zahlreichen<br />

Aktivitäten der Stabstelle Spiritualität, Leitbild und<br />

Ethik in besonderer Weise verpflichtet.<br />

Die Auseinandersetzung mit diesem Leitbild und die<br />

Umsetzung in die Praxis haben einen festen Ort in den<br />

Trägertagen der cts, wo neue MitarbeiterInnen aus allen<br />

Einrichtungen der cts am neuen Arbeitsplatz begrüßt<br />

und mit Strukturen, Personen und Aktivitäten vertraut<br />

gemacht werden. Gleiches gilt auch für die zahlreichen<br />

ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in unseren Einrichtungen,<br />

die regelmäßig zu Ehrenamtstagen eingeladen und<br />

dort mit neuen Impulsen für ihre unverzichtbare Aufgabe<br />

als „Experten für das Leben“ bereichert werden.<br />

Wichtige Unternehmensimpulse im Hinblick auf die<br />

Umsetzung des Leitbildes setzen die Einrichtungsleitungstage,<br />

die im vergangenen Jahr mit Prof. Eberhard<br />

Schockenhoff (Mitglied des nationalen Ethikrates) zum<br />

Thema „Ethische Fragestellungen in den Einrichtungen<br />

der cts“ und Bischof Stephan Ackermann zum Thema<br />

„Nächstenliebe managen – eine Herausforderung für<br />

Führungskräfte der <strong>Caritas</strong>“ gestaltet wurden.<br />

Als fest installierte Orte und Strukturen der Ethikarbeit<br />

haben sich neben dem Klinischen Ethik-Komitee<br />

der <strong>Caritas</strong>klinik St. Theresia und des Krankenhauses<br />

St. Josef auch der Trägerübergreifende Ethikrat und die<br />

zahlreichen ethischen Fallbesprechungen in unserer Alten-<br />

und Gesundheitshilfe etabliert.<br />

Einen besonderen Praxisakzent setzt schließlich das<br />

gemeinsame Projekt mit dem Bistum Trier „Netzwerk<br />

SeniorenSeelsorge“, das – im vergangenen Jahr durch<br />

Bischof Ackermann beauftragt – nun an drei Altenhifestandorten<br />

der cts (Bous, Neunkirchen/Nahe und Neuweiler)<br />

gemeinsam mit den Kirchengemeinden erste<br />

Aktivitäten entfaltet hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!