12.01.2013 Aufrufe

GB2011 - ekom21

GB2011 - ekom21

GB2011 - ekom21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Command Center seine Arbeit auf. Von hier aus werden rund um<br />

die Uhr alle Systeme überwacht – damit bieten wir unseren Kunden<br />

ein Höchstmaß an Funktionalität und Sicherheit.<br />

Datensicherheit genießt bei der <strong>ekom21</strong> oberste Priorität. Das dokumentiert<br />

unsere Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der<br />

Informationstechnik. Dieses BSI-Zertifikat wird in regelmäßig wiederkehrenden<br />

Audits bestätigt. Ein Sicherheitsstandard, den derzeit<br />

bundesweit nur zwei öffentliche Rechenzentren zu bieten haben.<br />

Das weltumspannende Datennetz ist nicht nur eine Informationsplattform<br />

mit rasant steigendem Potential, sondern leider auch ein<br />

großes Betätigungsfeld für illegale Aktivitäten. Wir halten für unsere<br />

Kunden im Rechenzentrumsbetrieb (ASP) ein Optimum an Sicherheit<br />

vor und haben allein im Jahr 2011 mehr als 30 Millionen Viren, Malware<br />

und Hackerangriffe abgewehrt.<br />

Die finanzielle Situation der hessischen Kommunen blieb im Berichtszeitraum<br />

trotz wirtschaftlichen Aufschwungs flächendeckend angespannt.<br />

Vor diesem Hintergrund gewinnt eine umfassende Beratung<br />

und passgenaue Lösungsentwicklung für die kommunalen Kunden<br />

eine immer größere Bedeutung. Mit unseren Softwareangeboten<br />

im Rechenzentrumsbetrieb wird nicht nur Datensicherheit, sondern<br />

auch die Schonung von Personalressourcen für unsere Kunden<br />

gewährleistet. Daher konnten wir im Jahr 2011 eine relativ hohe Zahl<br />

an Kommunen vom autonomen Systembetrieb wieder zurück in<br />

den ASP-Betrieb gewinnen. Bei der revisionssicheren Archivierung<br />

war beispielsweise ein Zuwachs von 20% zu verbuchen.<br />

Durch die enge Zusammenarbeit mit Stadt-, Gemeinde- und Kreisverwaltungen<br />

haben wir die Möglichkeit, gemeinsam Neuentwicklungen<br />

anzustoßen. Ein besonders gelungenes Beispiel dafür war im<br />

Berichtsjahr die erfolgreiche Entwicklung des kommunalen Fallmanagements<br />

fm21.<br />

Die Verbundenheit mit unseren Kunden hat sich auch im Jahre 2011<br />

in einer Vielzahl von Anwendertreffen, Informationsveranstaltungen,<br />

Workshops, aber vor allem auch in einer wechselseitigen vertrauensvollen<br />

Kommunikation weiter verstärkt. Diese enge kommunale<br />

Anbindung prägt gerade in Zeiten des Wandels die Strategie des<br />

Unternehmens <strong>ekom21</strong>.<br />

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern für ihr Engagement, bei<br />

allen Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei den Partnerunternehmen<br />

für stete Zuverlässigkeit und bei den Mandatsträgern<br />

in unseren Gremien für die Unterstützung bei der<br />

Un ternehmensführung!<br />

Ulrich Künkel Bertram Huke<br />

Die Zukunft der Verwaltung<br />

Geschäftsbericht 2011 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!