13.01.2013 Aufrufe

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 31<br />

fEnStEr<br />

Fenster sind für die Gesamterscheinung und Ausstrahlung eines Hauses von entscheidender Bedeutung. Die<br />

historischen Bürgerhäuser <strong>Mindelheim</strong>s zeigen bei unterschiedlicher Sprossung meist zweiflügelige Holzfenster.<br />

Dabei ist das Rahmenholz idealerweise weitgehend in der Wand verborgen, so dass die verbleibende<br />

Ansichtsbreite der des Flügelrahmens entspricht. Dies schützt nicht nur das Holz, sondern schafft auch ein<br />

Maximum an Lichtausbeute.<br />

Die elegante Erscheinung historischer Fenster ist durch die bei einfacher Verglasung sehr dünnen Rahmenquerschnitte<br />

und die differenzierte Profilierung der Rahmen begründet. Mit dem Gewicht moderner Isolierverglasungen<br />

sind freilich erheblich größere Holzquerschnitte erforderlich. Um dennoch das Bild alter Fenster mit<br />

modernem Wärmeschutz zu verbinden, bieten sich alternativ Verbund- oder Kastenfenster an.<br />

Da das stimmige Bild historischer Fenster durch Produkte aus rationalisierten Herstellungsprozessen nur selten<br />

erreichbar ist, stellen sorgfältig im Detail geplante und handwerklich maßgefertigte Fenster meist die bessere<br />

Lösung dar.<br />

StAdt MIndElhEIM . <strong>Gestaltungshandbuch</strong> <strong>Altstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!