13.01.2013 Aufrufe

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 55<br />

Wann ist eine sanierungsrechtliche Erlaubnis erforderlich?<br />

Eine sanierungsrechtliche Erlaubnis ist für alle baulichen Änderungen und Nutzungsänderungen sowie<br />

wesentlichen wertsteigernden Maßnahmen im Sanierungsgebiet erforderlich. Eine Genehmigung kann<br />

allerdings nur versagt werden, wenn die Änderungen den Sanierungszielen widersprechen.<br />

Die sanierungsrechtliche Erlaubnis erteilt die <strong>Stadt</strong> <strong>Mindelheim</strong>.<br />

Wofür ist ein Zuschuss aus der Städtebauförderung zu erhalten?<br />

Einen Antrag auf einen Zuschuss aus der Städtebauförderung können Sie stellen, wenn Ihre Baumaßnahme<br />

einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des <strong>Stadt</strong>bildes leistet oder einen funktionalen<br />

städtebaulichen Misstand beseitigt und Ihr Anwesen im Sanierungsgebiet „<strong>Altstadt</strong>“ liegt.<br />

Die Städtebauförderung ist eine freiwillige Leistung der <strong>Stadt</strong> <strong>Mindelheim</strong> ohne Rechtsanspruch.<br />

Der Antrag erfolgt formlos vor Beginn der Maßnahme über das <strong>Stadt</strong>bauamt.<br />

Wie kann die erhöhte Abschreibung nach § 7h, 10f, 11a EStG geltend gemacht werden?<br />

Einen Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung nach § 7h, 10f, 11a EStG (erhöhte steuerliche Abschreibung)<br />

können Sie stellen, wenn Ihr Haus im Sanierungsgebiet liegt, Sie grundlegende Modernisierungs-<br />

und Instandsetzungsarbeiten vornehmen und diese den Sanierungszielen der <strong>Stadt</strong> <strong>Mindelheim</strong><br />

entsprechen.<br />

Was ist bei Werbeanlagen zu beachten?<br />

In der historischen <strong>Altstadt</strong> unterliegt jede Werbeanlage besonderen gestalterischen Anforderungen.<br />

Diese sind in der Werbeanlagensatzung vorgegeben. Ob die Neuerrichtung oder Änderung einer Werbeanlage<br />

den Vorgaben der Werbeanlagensatzung entspricht und ob dazu eine Genehmigung erforderlich<br />

ist, können Sie im <strong>Stadt</strong>bauamt erfragen.<br />

StAdt MIndElhEIM . <strong>Gestaltungshandbuch</strong> <strong>Altstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!