13.01.2013 Aufrufe

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

Gestaltungshandbuch Altstadt (9.70 MB) - Stadt Mindelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 51<br />

MIndEl und MIndElMühlbAch<br />

Gewässer und Wasserflächen sind stets wertvolle Anziehungspunkte und laden zum Verweilen ein.<br />

Für die atmosphärische Wirkung ist dabei die räumliche und gestalterische Fassung entscheidend.<br />

Mit dem Mindelmühlbach führt eine Wasserader der Mindel durch die westliche <strong>Altstadt</strong>, die mit architektonischen<br />

Mitteln, beispielsweise Stufen, die den Zugang zum Wasser ermöglichen, deutlich aufgewertet<br />

werden könnte.<br />

Die Mindel selbst tangiert den <strong>Stadt</strong>kern in umittelbarer Nähe außerhalb des Unteren Tores. Da ihr der<br />

Mühlbach einen großen Teil des Wassers entzieht, ist sie nur nach ergiebigen Regenfällen als lebendiges<br />

Gewässer erlebbar. Teilweise reichen Privatgrundstücke nahe an das Ufer heran, wodurch der Fluss auch<br />

nur unzureichend als Landschaftselement wahrgenommen werden kann. Die Aufenthalts- und Naherholungsqualität<br />

könnte durch eine kontinuierliche Wegeführung und eine Aufweitung der Blickbeziehungen<br />

zwischen den Uferseiten gesteigert werden.<br />

StAdt MIndElhEIM . <strong>Gestaltungshandbuch</strong> <strong>Altstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!