13.01.2013 Aufrufe

in der 3. Generation überzeugend frisch! Ich bin ... - EDEKA Martens

in der 3. Generation überzeugend frisch! Ich bin ... - EDEKA Martens

in der 3. Generation überzeugend frisch! Ich bin ... - EDEKA Martens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tradition verpfl ichtet - <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>3.</strong> <strong>Generation</strong><br />

Hamburger Straße 112 . 22949 Ammersbek<br />

Tel.: 0 40 88 18 77 67 . Fax: 0 40 88 18 77 68<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@e-martens.de<br />

HZ_headl<strong>in</strong>e_1<br />

HZ_content<br />

HZ_grammage<br />

00<br />

günstiger<br />

Gültig vom 16.0<strong>3.</strong> bis 21.0<strong>3.</strong>2009<br />

<strong>überzeugend</strong> <strong>frisch</strong>!<br />

<strong>Ich</strong> b<strong>in</strong> gerne für Sie da!<br />

Liebe Kunden,<br />

me<strong>in</strong> Name ist<br />

Dennis Tebelmann.<br />

Geboren b<strong>in</strong> ich<br />

im Jahre 1988 <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Marzipanstadt<br />

Lübeck.<br />

In Lübeck verbrachte<br />

ich auch<br />

me<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und<br />

Jugendzeit, wo ich<br />

beim VFB Lübeck <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Jugend Fußball gespielt<br />

habe. Me<strong>in</strong>e Schulzeit<br />

habe ich regulär absolviert<br />

und währenddessen me<strong>in</strong> Taschengeld durch e<strong>in</strong>en<br />

Schülerjob <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sky Markt aufgebessert. Während<br />

dieser Zeit habe ich gemerkt, dass mir dieser<br />

Beruf sehr viel Spaß macht. So reifte <strong>in</strong> mir <strong>der</strong> Entschluss,<br />

me<strong>in</strong>e Ausbildung zum Kaufmann im E<strong>in</strong>zelhandel<br />

zu absolvieren. Nach drei lehrreichen Jahren<br />

habe ich me<strong>in</strong>e Ausbildung mit Erfolg beendet.<br />

Nach Ende me<strong>in</strong>er Ausbildung begann ich me<strong>in</strong>e,<br />

bis jetzt erfahrungsreichste Zeit <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Leben.<br />

<strong>Ich</strong> wurde zur Bundeswehr e<strong>in</strong>berufen. Dort habe ich<br />

als Versorger so e<strong>in</strong>iges gelernt. Seit dem kann ich<br />

mit den Begriffen Kameradschaft und Diszipl<strong>in</strong> eher<br />

etwas anfangen bzw. besser defi nieren als vorher.<br />

Nachdem me<strong>in</strong> Gastspiel bei <strong>der</strong> Bundeswehr beendet<br />

war, wollte ich wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>s Berufsleben e<strong>in</strong>steigen.<br />

So bewarb ich mich bei Familie Me<strong>in</strong>eke, um e<strong>in</strong>en<br />

Posten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Obst und Gemüse Abteilung. Hier unterstütze<br />

ich seit November 2008 me<strong>in</strong>e Abteilungsleiter<strong>in</strong><br />

Frau Stroebel und ihr Team. Sollten Sie, liebe<br />

Kunden, e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en beson<strong>der</strong>en Wunsch haben<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Artikel <strong>in</strong> unserem Sortiment vermissen,<br />

sprechen Sie mich an, denn ich b<strong>in</strong> gerne für Sie da.<br />

Ihr Dennis Tebelmann<br />

... und deshalb s<strong>in</strong>d wir von<br />

Montag bis Samstag<br />

7:00 bis 20:00 Uhr<br />

gerne für Sie da!<br />

Liebe Kunden,<br />

0erstmals halten Sie unseren Handzettel<br />

mit <strong>der</strong> aktuellen Wochenwerbung zusammen mit<br />

dem beliebten monatlichen Son<strong>der</strong>handzettel <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Ausgabe <strong>in</strong> Händen.<br />

Wir hoffen sehr, dass Ihnen das<br />

neue Format gefällt!<br />

Für Irrtum und Druckfehler ke<strong>in</strong>e Haftung. Abgabe nur <strong>in</strong> haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange <strong>der</strong> Vorrat reicht.


Unsere We<strong>in</strong>empfehlung<br />

Vernaccia<br />

di San Gimignano<br />

trocken<br />

0,75 Liter Flasche<br />

1 Liter = 7,99<br />

Alkoholgehalt<br />

ca. 12 % Vol.<br />

Eier<br />

Eier von <strong>der</strong> Familie Spahr<br />

Die ersten Osterartikel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

unserem Markt e<strong>in</strong>getroffen<br />

und somit s<strong>in</strong>d es nur noch<br />

wenige Wochen bis zum<br />

Osterfest. Jedoch ist auch<br />

die Zeit vor Ostern immer<br />

spannend, es werden Eier aus-<br />

gepustet, bemalt o<strong>der</strong> auch gefärbt.<br />

Nur woher kommen eigentlich<br />

die Eier, die Sie <strong>in</strong> unserem Eierregal<br />

fi nden? Der größte Teil <strong>der</strong> Eier kommt aus unserer Region, von<br />

<strong>der</strong> Familie Spahr aus Fahrenkrug bei Bad Segeberg. Familie<br />

Spahr hat wohl den schönsten Hühnerstall <strong>in</strong> Norddeutschland.<br />

Er hat e<strong>in</strong> bepfl anztes Dach und befi ndet sich <strong>in</strong> idyllischer Lage<br />

mitten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur. Artgerechte Tierhaltung mit freiem Auslauf auf<br />

grünen Wiesen, viel <strong>frisch</strong>er Luft und Scharrmöglichkeiten sowie<br />

e<strong>in</strong> optimales Futter auf re<strong>in</strong> pfl anzlicher Basis garantieren den<br />

Legehennen e<strong>in</strong> glückliches Leben und Ihnen als Verbraucher<br />

<strong>frisch</strong>e Eier <strong>in</strong> absoluter Spitzenqualität. Der Betrieb wird ständig<br />

Qualitätskontrollen unterzogen und darf das „Gütezeichen <strong>der</strong><br />

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holste<strong>in</strong>“ tragen.<br />

Ab dem 25.0<strong>3.</strong>2009 erhalten Sie bei uns auch weiße Eier, damit<br />

die Ostermalerei beg<strong>in</strong>nen kann. Selbstverständlich halten wir<br />

auch die dazugehörigen Farben für Sie bereit!<br />

Me<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gsrezept für Sie<br />

Putenschnitzel <strong>in</strong> Parmesanhülle<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

· 4 Putenschnitzel á 150g<br />

· Salz, Pfeffer und Mehl<br />

· 80 g geriebener Parmesan<br />

· 2 Eier<br />

· 3 EL Olivenöl<br />

· 500 g Spaghetti<br />

· 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe<br />

· 1 TL getrockneten Thymian<br />

· 2 Dosen stückige Tomaten á 400 g<br />

· Basilikum zum garnieren<br />

Zubereitung:<br />

Den Backofen auf 225°C vorheizen. Schnitzel abspülen, trocken<br />

tupfen und halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und <strong>in</strong> Mehl<br />

wenden. Parmesan und Eier verquirlen. E<strong>in</strong>e Aufl aufform mit etwas<br />

Öl e<strong>in</strong>fetten. Schnitzel durch die Eiermasse ziehen und <strong>in</strong> die Form<br />

legen. Bei 225°C 15-20 M<strong>in</strong>uten backen.<br />

Inzwischen die Spaghetti nach Packungsangabe <strong>in</strong> Salzwasser<br />

kochen. Zwiebel abziehen, würfeln bzw. hacken. Übriges Öl <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch mit Thymian andünsten.<br />

Stückige Tomaten zufügen und 10 M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>köcheln<br />

lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln mit Tomatensauce<br />

mischen, auf Tellern mit dem überbackenen Schnitzeln anrichten.<br />

Mit Basilikum dekorieren.<br />

Guten Appetit wünscht Ihnen Ihr<br />

Benjam<strong>in</strong> Baygündüz<br />

Erzeuger<br />

Le Chiantigiane<br />

5,99<br />

Anbaugebiet<br />

Toskana - Die Toskana ist e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> populärsten<br />

Anbaugebiete Italiens. Die hügelige Landschaft<br />

mit ihren We<strong>in</strong>bergen befi ndet sich auf ca 200<br />

- 650 m Höhe über dem Meeresspiegel. Die<br />

Kalk- und Mergelböden bieten für den We<strong>in</strong>anbau<br />

beson<strong>der</strong>s günstige Voraussetzungen.<br />

Das Klima <strong>der</strong> Toskana ist e<strong>in</strong> mild-gemäßigtes<br />

Klima, auch wenn <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Regionen<br />

Unterschiede auftreten können.<br />

Der Vernaccia stammt aus <strong>der</strong> Prov<strong>in</strong>z Siena<br />

Rebsorte<br />

100 % Vernaccia di S. Gimignano<br />

Charakterristik<br />

Der We<strong>in</strong> hat e<strong>in</strong> sehr <strong>in</strong>tensives Bouquet, ist<br />

fruchtig, duftend, wenig und aromatisch.<br />

Empfehlung<br />

Zu Fischgerichten, Pasta und zahlreichen<br />

Käsesorten.<br />

Bei Abnahme von 12 Flaschen erhalten Sie als Zugabe e<strong>in</strong>e Flasche kostenlos.


Aus unserem Chipsregal<br />

Burts Chips<br />

Burts hand fried Potato Chips werden<br />

von e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Produktionsbetrieb im<br />

südenglischen Devonshire zubereitet. Im<br />

Jahre 1997 fand sich dort e<strong>in</strong>e Gruppe<br />

von Chipsliebhabern zusammen, die <strong>der</strong><br />

Ansicht waren, die bis dah<strong>in</strong> <strong>in</strong> Großbritannien<br />

erhältlichen Chips wären<br />

schlichtweg nicht gut genug. Also<br />

wurde e<strong>in</strong>e Friteuse gekauft, und die<br />

Produktion von Burts Chips begann. Die Kartoffeln für Burts Chips<br />

stammen von Farmern aus <strong>der</strong> Umgebung - das jeweilige Ursprungsfeld<br />

ist ebenso auf je<strong>der</strong> Tüte vermerkt wie <strong>der</strong> Name des Fryers, von<br />

dem die Chips fritiert wurden. Die Kartoffeln werden <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Mengen<br />

mit re<strong>in</strong>em Sonnenblumenöl von Hand zubereitet. Nur so erhalten sie<br />

ihren e<strong>in</strong>zigartigen Geschmack und ihre Knusprigkeit. Burts Potato<br />

Chips s<strong>in</strong>d "deep fried", fettreduziert, glutenfrei und für Vegetarier<br />

geeignet. Erhältlich s<strong>in</strong>d die Burts Chips <strong>in</strong><br />

verschiedenen Sorten,<br />

verpackt zu je 150 g pro Tüte.<br />

150 g Tüte<br />

100 g = 1,79<br />

Neu <strong>in</strong> unserem Keksregal<br />

2,69<br />

Wasa Biscuit<br />

Der Name Wasa stammt von dem altschwedischen<br />

Wort "vase", das Getreideähre bedeutet.<br />

E<strong>in</strong>er von Schwedens ersten Königen, Gustav Vasa<br />

und dessen Geschlecht, führten bereits im<br />

15. Jahrhun<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e stilisierte Getreideähre <strong>in</strong><br />

ihrem Wappen. Gustav Vasa wird heute noch<br />

gelegentlich als "Roggenkönig" bezeichnet.<br />

Man weiß nicht genau, woher <strong>der</strong> Name kommt.<br />

Er kann jedoch se<strong>in</strong>en Ursprung dar<strong>in</strong> haben, dass <strong>der</strong> König Steuern<br />

<strong>in</strong> Form von Roggen, <strong>der</strong> se<strong>in</strong>er Zeit e<strong>in</strong>e wertvolle Rohware war, bei<br />

se<strong>in</strong>em Volk e<strong>in</strong>trieb. Weltweit ist Wasa <strong>der</strong> größte Hersteller von Knäckebrot.<br />

Jetzt gibt es die ersten Wasa Kekse zu kaufen. Wasa Biscuit<br />

s<strong>in</strong>d die leckeren Keks-Alternativen für zwischendurch! Wasa Biscuit<br />

ist <strong>der</strong> knusprige Keks von Wasa mit viel Vollkorn und e<strong>in</strong>em hohen<br />

Ballaststoffgehalt. Wasa Biscuit gibt es zwei<br />

Varianten Biscuit Classic Haferkeks und Biscuit<br />

Fibre Mehrkornkeks.<br />

250 g Rolle<br />

100 g = 0,68<br />

Aus unserer Getränkeabteilung<br />

Zilles Fassbrause<br />

An<strong>der</strong>s als <strong>der</strong> Name vermuten lässt, ist Fassbrause<br />

e<strong>in</strong>e Limonade und ke<strong>in</strong>e Brause.<br />

Das Getränk, das se<strong>in</strong>en Ursprung im Berl<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> 50er Jahre hat, war vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> DDR<br />

beliebt. Nach <strong>der</strong> Wende verschwand sie etwas <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Versenkung, doch seit e<strong>in</strong>iger Zeit lässt sich gerade bei <strong>der</strong> jüngeren<br />

<strong>Generation</strong> wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Trend zur Fassbrause verzeichnen. Zilles Fassbrause<br />

ist vor allem <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> und den ostdeutschen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

erhältlich. Das Getränk aus dem Brauhaus Torgau erkennt man an<br />

<strong>der</strong> klaren Bügelfl asche mit gelbem „Klöppel“ und den charakteristischen<br />

Duft-Etiketten mit Zille-Motiven. Durch reiben am Etikett kann man das<br />

entsprechende Aroma <strong>der</strong> Brause riechen. Das Getränk basiert auf<br />

chemischen Geschmacksgrundstoffen und ist <strong>in</strong> den vier Geschmacksrichtungen<br />

Himbeere, Waldmeister, Waldbeere und Orig<strong>in</strong>al-Apfelbrause<br />

erhältlich.<br />

1 Kiste = 16 x 0,5 Liter Flaschen<br />

zzgl. 3,90 Pfand<br />

1 Liter = 1,31<br />

Plattenservice<br />

1 Flasche = 0,5 Liter<br />

zzgl. 0,15 Pfand<br />

1 Liter = 1,30<br />

1,69<br />

10,49 0,65<br />

Auf Wunsch...<br />

...bereiten wir für Sie <strong>in</strong>dividuelle Aufschnitt-, Käse-, o<strong>der</strong> Fischplatten für<br />

jeden Anlass zu. Belegte Brötchen o<strong>der</strong> Schnittchen mit Garnierung<br />

gehören selbstverständlich auch zu unserem Service.<br />

Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche o<strong>der</strong> Anregungen e<strong>in</strong>.<br />

Wie wäre es z.B. mal mit e<strong>in</strong>er Hochzeitstorte aus Frischkäse und Brie?<br />

E<strong>in</strong> Highlight für jedes Büffet!<br />

Unser Verkaufsteam steht Ihnen je<strong>der</strong>zeit gerne für e<strong>in</strong> Beratungsgespräch<br />

zur Verfügung, wenn es um die Auswahl <strong>der</strong> richtigen Sorten o<strong>der</strong><br />

die Garnierung geht. An unserem<br />

Käsetresen liegt e<strong>in</strong>e<br />

Info Mappe mit allen Preisen<br />

und weiteren Fotos<br />

für Sie bereit. Bitte haben<br />

Sie Verständnis dafür,<br />

dass wir Ihre Bestellung<br />

für unseren Plattenservice<br />

24 Stunden im Voraus<br />

benötigen.


Azubi´s gesucht<br />

Der allerletzte Aufruf!<br />

Liebe Schulabgänger<strong>in</strong>nen und Schulabgänger,<br />

haben Sie Interesse an e<strong>in</strong>em Ausbildungsplatz<br />

<strong>in</strong> unserem Unternehmen?<br />

Dann sollten Sie sich jetzt bei uns bewerben!<br />

Wir suchen für Sommer 2009 Azubis für folgende<br />

Ausbildungsberufe:<br />

· Verkäufer/<strong>in</strong><br />

· Kaufmann/Kauffrau im E<strong>in</strong>zelhandel<br />

· Fachverkäufer/<strong>in</strong> Fleischerei<br />

Wenn Sie Menschen mögen, über e<strong>in</strong> sauberes und gepfl egtes<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsbild verfügen und den Realschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en<br />

guten Hauptschulabschluss erreichen werden, sollten Sie sich bei uns<br />

bewerben.<br />

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit vorab e<strong>in</strong> unverb<strong>in</strong>dliches<br />

Schnupperpraktikum zu absolvieren.<br />

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31. März 2009 an:<br />

<strong>EDEKA</strong> <strong>Martens</strong> Verwaltung · Frau Merle Me<strong>in</strong>eke<br />

Hauptstrasse 67 · 23898 Sandesneben<br />

Falls Sie Fragen zum Thema „Ausbildung bei <strong>EDEKA</strong>“ haben, steht<br />

Ihnen Frau Me<strong>in</strong>eke unter <strong>der</strong> Telefonnummer 0 45 36 / 89 12 92 o<strong>der</strong><br />

per Mail unter merle.me<strong>in</strong>eke@e-martens.de gerne zur Verfügung.<br />

Stellenangebote<br />

Wir brauchen Verstärkung<br />

Sie suchen schon länger nach e<strong>in</strong>er Beschäftigung<br />

<strong>in</strong> unserem Hause? Dann ist vielleicht heute das Richtige für Sie dabei!<br />

Marktleitung<br />

Sie s<strong>in</strong>d auf <strong>der</strong> Suche nach e<strong>in</strong>er echten Herausfor<strong>der</strong>ung? Stress<br />

ist für Sie e<strong>in</strong> Fremdwort? Teamorientierung e<strong>in</strong>e Selbstverständlichkeit?<br />

Ihr fröhliches und ausgeglichenes Naturell ist überall beliebt?<br />

Sie haben langjährige Erfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leitung e<strong>in</strong>es leistungsstarken<br />

Vollsortimenters (ke<strong>in</strong> Discount!)? Dann sollten wir uns kennen lernen!<br />

Des Weiteren suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt e<strong>in</strong>e/n<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong> für folgende Abteilung unseres Marktes:<br />

Fleisch- und Wurst <strong>in</strong> Voll- o<strong>der</strong> Teilzeit o<strong>der</strong> auf 400,00 € Basis.<br />

Fachkenntnisse s<strong>in</strong>d von Vorteil, aber nicht zw<strong>in</strong>gend erfor<strong>der</strong>lich. Bei<br />

entsprechendem Interesse lernen wir Sie gerne an! Ihre Aufgabengebiete<br />

s<strong>in</strong>d die Bedienung und Beratung unserer Kunden, sowie die<br />

Herstellung von Spezialitäten und Salaten.<br />

Wir setzen voraus, dass Sie <strong>in</strong> Ihrer Arbeitszeitgestaltung relativ fl exibel<br />

s<strong>in</strong>d und uns auch an 3 Samstagen im Monat unterstützen möchten.<br />

Bitte schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise<br />

per E-Mail - an bewerbungen@e-martens.de o<strong>der</strong> an:<br />

<strong>EDEKA</strong> <strong>Martens</strong> - Verwaltung<br />

Frau Merle Me<strong>in</strong>eke<br />

Hauptstrasse 67<br />

23898 Sandesneben<br />

Für Sie war nicht das Richtige dabei? Dann gucken Sie doch regelmäßig<br />

auf unsere Homepage! Unter www.e-martens.de fi nden Sie stets<br />

die aktuellsten Stellenangebote!<br />

Marktgefl üster<br />

Infos & Term<strong>in</strong>e<br />

Entschuldigung<br />

Liebe Kunden, <strong>in</strong> den letzten Wochen hatten wir große Probleme<br />

mit unseren EC Cash Geräten. Zum Teil war e<strong>in</strong>e Zahlung mit<br />

Karte nicht möglich und viele von Ihnen waren sehr verärgert. Zu<br />

Recht! Jetzt ist alles wie<strong>der</strong> gut. Das defekte Datenkabel wurde<br />

<strong>in</strong> sonntäglicher Schwerstarbeit ausgetauscht und die niegelnagelneuen<br />

Geräte <strong>in</strong>stalliert. Wir möchten uns an dieser Stelle bei<br />

Ihnen für all die Unannehmlichkeiten und Verzögerungen entschuldigen<br />

und Ihnen gleichzeitig für Ihr Verständnis danken. Bedanken<br />

möchten wir uns auch bei unseren Kassierer/<strong>in</strong>nen, die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

turbulenten Zeit e<strong>in</strong>e Engelsgeduld aufgebracht haben und bei<br />

unserer Cheftechniker<strong>in</strong> Frau Schmoock, die mehr Zeit unter den<br />

Kassentischen verbracht hat, als im Laden!<br />

Auslistung Firma Holle Babynahrung<br />

Lei<strong>der</strong> werden wir seit e<strong>in</strong>igen Wochen nicht mehr bzw. nicht ausreichend<br />

mit Artikel <strong>der</strong> Firma Holle Babynahrung beliefert. Die Firma<br />

hat sich entschieden, ihre Produkte nur noch über Reformhäuser<br />

und Biomärkte zu vertreiben. Alternativ werden jetzt nach und<br />

nach die hochwertigen Bio-Produkte <strong>der</strong> Firma Sunval e<strong>in</strong>fl ießen.<br />

Schlemmerabend 2009<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr wird es wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en großen Schlemmerabend<br />

geben. Allerd<strong>in</strong>gs wird er stellvertretend für alle Märkte am<br />

06. Oktober ab 20.00 Uhr <strong>in</strong> Bad Schwartau stattfi nden. Wir planen<br />

bei entsprechen<strong>der</strong> Nachfrage e<strong>in</strong>en Bus-Shuttle e<strong>in</strong>zurichten.<br />

Freuen Sie sich auf den größten Schlemmerabend unserer Firmengeschichte.<br />

Wir freuen uns auf Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!