15.01.2013 Aufrufe

„Sommerleseclub“: Zertifikate - Stadt-Anzeigers

„Sommerleseclub“: Zertifikate - Stadt-Anzeigers

„Sommerleseclub“: Zertifikate - Stadt-Anzeigers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Nr. 37 • Mittwoch 12. September 2012<br />

Tag des Bades<br />

Internet inspiriert – Fachhandel überzeugt:<br />

Badkäufer vertrauen Sanitärbetrieben<br />

Badkäufer kombinieren:<br />

Ideen auch aus dem Netz,<br />

Realisierung im Fachhandel -<br />

Badbau in Meisterhand: Bauherren<br />

ohne Stress - Fachgerechte<br />

Planung, sachgerechte<br />

Wartung<br />

15. September: Am „Tag<br />

des Bades“ die kompetenten<br />

Ansprechpartner in<br />

der Nähe kennenlernen!<br />

Bonn – (vds) Das Einkaufen<br />

im Internet wird in<br />

Deutschland immer populärer.<br />

Als ein Kassenschlager<br />

des Online-Shoppings avancierten<br />

im vergangenen Jahr<br />

die Urlaubsreisen. Das<br />

macht Sinn, da der reiselustige<br />

Kunde sein Wunschziel<br />

im Netz mittlerweile ganz<br />

genau begutachten und die<br />

zumeist standardisierte<br />

Buchung unkompliziert<br />

stattfinden kann. Bei größeren<br />

Investitionen hingegen –<br />

wie dem Kauf einer Küche<br />

oder eines Bades – kombiniert<br />

der Endverbraucher<br />

die Vorzüge des Internets<br />

gekonnt mit der komfortablen<br />

Betreuung des Fachhandels.<br />

Den Erfahrungen der Vereinigung<br />

Deutsche Sanitärwirtschaft<br />

(VDS) zufolge<br />

nutzen potenzielle Badkäufer<br />

das Netz gern, um Anre-<br />

Beim Badkauf gilt: Im Internet Ideen sammeln und sie im Fachhandel zu Plänen machen! Komplexe<br />

Projekte dieser Art bedürfen, so die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), auch heute<br />

noch der persönlichen Anwesenheit der Sanitärprofis. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft<br />

(VDS)<br />

gungen und Ideen für die<br />

Gestaltung des eigenen<br />

Wohlfühlbereichs zu sammeln.<br />

In Special-Interest-<br />

Magazinen wie www.gutesbad.de<br />

finden sie dazu eine<br />

Fülle von Einrichtungsvorschlägen<br />

und interessanten<br />

Planungstipps. Die konkrete<br />

Realisierung ihrer Vorstellungen<br />

vom Wunschbad<br />

aber wird, so der Bonner<br />

Dachverband weiter, auch<br />

heute noch am liebsten dem<br />

Profi übergeben.<br />

Wie es heißt, leuchtet das<br />

aus mehrererlei Gründen<br />

ein: Zum einen schafft es<br />

besonders in der Planungsphase<br />

Sicherheit, bestehende<br />

Räumlichkeiten bis ins<br />

Detail vom Experten begutachten<br />

zu lassen. Zum anderen<br />

finden bei der Gelegenheit<br />

spezielle Gegebenheiten<br />

und individuelle<br />

Wünsche entsprechende<br />

Berücksichtigung. Mithilfe<br />

von Skizzen und 3D-Planung<br />

entwickeln die Sanitärspezialisten<br />

anschließend<br />

gemeinsam mit den Bauherren<br />

bestmögliche Lösungen,<br />

und auch eine altersgerechte<br />

Ausstattung wird frühzeitig<br />

thematisiert. Außerdem liegen<br />

während der Baumaßnahmen<br />

neben der Abwicklung<br />

ebenso Logistik,<br />

Lagerung und Objektmontage<br />

in einer Hand. Am Ende<br />

kann der Auftraggeber die<br />

neue Wellnessoase entspannt<br />

übernehmen und<br />

darüber hinaus „unter<br />

Garantie“ in Zukunft ebenfalls<br />

auf die Beratung und<br />

Wartung des Sanitärfachmanns<br />

seines Vertrauens<br />

bauen.<br />

Wer keine Freude<br />

am virtuellen Schaufensterbummel<br />

im Netz hat,<br />

dem steht die facettenreiche<br />

Welt modernen Baddesigns<br />

jederzeit live in Form ständiger<br />

Fachausstellungen zur<br />

Verfügung. Bundesweit ist<br />

der 15. September ein guter<br />

Termin für einen Besuch,<br />

denn da öffnen die Sanitärprofis<br />

die Türen ihrer<br />

Schauräume zum 8. Mal<br />

unter dem Motto „Tag des<br />

Bades“. Angehende Modernisierer<br />

lernen dann nicht<br />

nur Einrichtungsideen und<br />

alles, was die Branche an<br />

schicken und praktischen<br />

Produkten, technischer Finesse<br />

sowie Know-how zu<br />

bieten hat, kennen, sondern<br />

noch dazu die kompetenten<br />

Ansprechpartner gleich in<br />

ihrer Nähe.<br />

Mehr Informationen über<br />

die VDS-Initiative, ihre Teilnehmer<br />

und Sponsoren<br />

sowie das große nationale<br />

Gewinnspiel, bei dem 75<br />

Gutscheine für tolle Markenprodukte<br />

im Wert von<br />

jeweils 1.000 Euro verlost<br />

werden, gibt es im Internet<br />

unter www.gutesbad.de .<br />

Mehrwert nur aus Meisterhand: Aufmaß vor Ort, individuelle Planung, gewerkeübergreifende Bauabwicklung, professionelle Montage,<br />

Gewährleistung und persönliche Betreuung über den Übergabetag hinaus sind laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)<br />

Leistungen, die Sanitärfachbetriebe „inklusive“ bieten. „Das sollten Bauherren bedenken, bevor sie ihr Bad vergleichsweise<br />

günstig(er) im Internet kaufen“, rät der Bonner Dachverband anlässlich des 8. „Tag des Bades“ am 15. September.<br />

Tabelle: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!