25.09.2012 Aufrufe

KRÄUTERSCHWEINE - Solan Kraftfutterwerk

KRÄUTERSCHWEINE - Solan Kraftfutterwerk

KRÄUTERSCHWEINE - Solan Kraftfutterwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R E P O R T<br />

Großer Andrang am Tag der offenen Stalltür<br />

bei Familie Schmidbauer<br />

Johann und Maria Schmidbauer<br />

bewirtschaften in Magetsham bei<br />

Lohnsburg seit 1991 den damals<br />

mit 25 Stück Milchkühen und zirka<br />

30 Stk. Jungvieh großen Betrieb<br />

im Vollerwerb. 1996 wurde für damalige<br />

Verhältnisse ein moderner<br />

Laufstall für 60 Stk. Milchkühe errichtet.<br />

Flächenzukauf und –pacht<br />

ermöglichten eine kontinuierliche<br />

Ausdehnung der Milchproduktion.<br />

Im Winter 2006/07 fiel die<br />

Entscheidung für den nächsten<br />

Erweiterungsschritt. Am 13. Juli<br />

hatten alle Berufskollegen und<br />

Interessierte die Gelegenheit,<br />

das neue Bauwerk für die Milchkühe<br />

zu besichtigten. Der große<br />

Besucheransturm unterstrich<br />

das Interesse seitens der umliegenden<br />

Bevölkerung. Landwirte<br />

informierten sich vor Ort über die<br />

Bau- und Produktionstechnik.<br />

Der neue Anbau wurde als 3-reihiger<br />

Liegeboxenstall ausgeführt,<br />

die Entmistung erfolgt mittels<br />

Schrapper, die Hochboxen wurden<br />

mit Komfort-Liegematratzen<br />

versehen. Ein arbeitswirtschaftliches<br />

Highlight ist der eigens<br />

errichtete Warteraum vor dem 2<br />

x 9er Fischgrätenmelkstand. Aktivitätsmessung<br />

und Milchmengenmessung<br />

liefern wertvolle<br />

Informationen für das<br />

Herdenmanagement.<br />

Die Fütterung der laktierenden<br />

Kühe erfolgt<br />

über eine aufgewertete<br />

Mischration, die Leistungsspitze<br />

wird mittels<br />

Abruffütterung abgedeckt,Frischlaktierende<br />

erhalten zusätzlich<br />

einen hofeigenen Laktationsstarter.<br />

Die Kälberaufzucht<br />

wird mittels<br />

Tränkeautomat bewerkstelligt,SOLAN-Kälbermüsli<br />

sichert frühzeitige<br />

Pansenentwicklung und<br />

ermöglicht eine Reduktion<br />

der Tränkdauer.<br />

Die Erweiterung auf insgesamt<br />

110 Stk. Milchkühe<br />

mit erweiterter<br />

Jungviehaufzucht und<br />

Mast wurde als Endaus-<br />

bau festgelegt. Insgesamt umfasst<br />

der Rinderbestand derzeit<br />

240 Stück. Wir bedanken uns bei<br />

Familie Schmidbauer für die Öffnung<br />

der Stalltore und das Vertrauen<br />

in die SOLAN-Produkte<br />

und wünschen viel Erfolg und<br />

Freude im neuen Stall!<br />

DI Klaus Pirker n<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!