16.01.2013 Aufrufe

Mitwirkungspflichten

Mitwirkungspflichten

Mitwirkungspflichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept und Wirklichkeit<br />

Kontradiktorische Behandlungshaltungen<br />

Suchttherapeutisches Setting<br />

Konfrontierend<br />

Fordernd, Realitätsnähe<br />

Gruppenorientiert<br />

Keine Medikation<br />

Strikte Abstinenzforderung<br />

Systematische Überwachung des<br />

Suchtmittelkonsums<br />

Konzept und Wirklichkeit<br />

Spannungsfeld zwischen individuellem Hilfebedarf<br />

und zielgruppenspezifischem Ansatz<br />

Individueller Hilfebedarf<br />

Personenzentrierte, passgenaue Hilfen<br />

Flexible Leistungsanbieter<br />

Verbleiben im vertrauten Umfeld<br />

30<br />

Psychiatrisches Setting<br />

Gewährend, fürsorglich<br />

Schutz (vor Überforderung)<br />

Individuumszentriert<br />

Langfristige neuroleptische Prophylaxe<br />

Substanzmissbrauch ist Nebenthema<br />

(sekundärer Suchtmittelabusus)<br />

Mitunter sporadische Überwachung<br />

Zielgruppenorientierung<br />

Zielgruppenorientierte Spezialisierung<br />

Peer Gruppen Bildung wird erleichtert<br />

nicht Ortsgebundenheit bei<br />

Dysfunktionalität des bisherigen<br />

Umfeldes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!