17.01.2013 Aufrufe

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geld<br />

<strong>Vorteil</strong> i UnTerneHMen<br />

ATTrAKTIVes PrOgrAMM 2007<br />

Haben Sie gewusst, dass Dürnstein<br />

indirekt in der österreichischen<br />

Münzgeschichte eine wesentliche<br />

Rolle spielt?<br />

Babenberger-Herzog Leopold V.<br />

hatte nach einem Streit im Heiligen<br />

Land den englischen König<br />

Richard Löwenherz in Dürnstein<br />

gefangengenommen. Ein Teil des<br />

Lösegelds, das für die Freilassung<br />

Die Jubiläumsausstellung „150 Jahre KREMSER<br />

BANK – 150 Jahre Geldleben, Zahlungsmittel im<br />

Wandel der Zeit“ widmete sich der Münz- und Geldgeschichte<br />

der letzten 150 Jahre, die Österreich und seine<br />

ehemaligen Kronländer maßgeblich prägte.<br />

Primär wurde anhand von Münzen und Geldscheinen,<br />

historischen Dokumenten ersten Ranges, die<br />

Währungsentwicklung anschaulich aufgearbeitet.<br />

Historische Sparbehältnisse portraitierten das kulturhistorisch<br />

bedeutsame Phänomen, Ersparnisse zu<br />

sammeln.<br />

Zu den Glanzstücken der Ausstellung zählten die<br />

1852 in geringen Stückzahlen ausgeprägten Münzen<br />

Franz Josefs mit dem nach links blickenden Portrait und<br />

die seltenen Sonderprägungen Franz Josefs anlässlich<br />

seiner Vermählung mit Elisabeth; weiters Münzen zur<br />

Vollendung der Südbahnstrecke bis Triest und zur Eröffnung<br />

des Carl-Ludwig-Hauses auf der Raxalpe.<br />

des Königs gezahlt wurde, war<br />

Anlass zur Gründung der Wiener<br />

Münze am Hof der Babenberger um<br />

1194.<br />

Heute hat die Münze Österreich<br />

Weltgeltung und bringt Jahr für<br />

Jahr unter dem Slogan „Wir prägen<br />

Österreich” zahlreiche attraktive<br />

Neuerscheinungen auf den Markt.<br />

Für das Jahr 2007 steht das Ausga-<br />

das münzausgabeProgramm 00 :<br />

beprogramm bereits fest und dieses<br />

enthält unter anderem auch einige<br />

Themen aus unserer näheren Umgebung.<br />

Am 18. April beispielsweise wird<br />

im Rahmen der Serie „Stifte und<br />

Klöster“ eine 10-Euro Silbermünze<br />

mit dem Stift Melk als Motiv ausgegeben.<br />

Am 9. Mai folgt die 5-Euro<br />

Silbermünze „850 Jahre Mariazell“.<br />

10.01.2007 5 Euro in Silber „100 Jahre Wahlrechtsreform“ -Teil der „Europa-Serie“<br />

31.01.2007 50 Euro in Gold „Gerard van Swieten“ aus der Serie „Große Mediziner Österreichs“<br />

28.02.2007 25 Euro Bimetallmünze „Österreichische Luftfahrt“<br />

18.04.2007 10 Euro in Silber „Stift Melk“ aus der Serie „Stifte und Klöster in Österreich“<br />

09.05.2007 5 Euro in Silber „850 Jahre Mariazell“<br />

09.05.2007 Österreichischer Kleinmünzensatz 2007 – inklusive 2-Euro-Münze „Vertrag von Rom“<br />

13.06.2007 20 Euro in Silber „Kaiser-Ferdinands-Nordbahn“ aus der Serie „Österreichische Eisenbahnen“<br />

12.09.2007 20 Euro in Silber „Südbahn“ Wien-Triest aus der Serie „Österreichische Eisenbahnen“<br />

10.10.2007 10 Euro in Silber „St. Paul im Lavanttal“ aus der Serie „Stifte und Klöster in Österreich“<br />

10.10.2007 Österreichischer Kleinmünzensatz 2007 – inklusive 2-Euro-Münze „Vertrag von Rom“<br />

07.11.2007 100 Euro in Gold „Linke Wienzeile <strong>Nr</strong>. 38“ aus der Serie „Der Wiener Jugendstil“<br />

MünZAUssTellUng „150 JAHre gelDleBen”<br />

Bei der Eröffnung am 30. 10. <strong>2006</strong> konnte „Hausherr“<br />

Dir. Günther Graf zahlreiche Gäste begrüßen, u. a. den<br />

Kremser Historiker Dir. Hans Frühwirth, Otto Ruske<br />

von der NÖ-Numismatischen Gesellschaft Wachau-<br />

Krems, Mag. Michael Beckers, Münzexperte des Wiener<br />

Dorotheums, sowie Hochwürden Dechant KR Mag.<br />

Wolfgang Payrich vom Stift Herzogenburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!