17.01.2013 Aufrufe

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

Vorteil Nr. 69 Dezember 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch die Bank<br />

spark7 x-Volleys als gejagte<br />

In der 1. Landesliga befinden sich<br />

die Kremser X-Volley-Girls sowie<br />

im Niederösterreich-Cup in der Rolle<br />

der Gejagten. Der Saisonstart ist den<br />

Mädchen von Rosi Haubenberger jedenfalls<br />

bestens geglückt, sie setzten<br />

sich sowohl gegen Südstadt als auch<br />

gegen Langenlebarn klar mit 3:0<br />

durch.<br />

Erfreulich auch die Entwicklung<br />

beim Nachwuchs: die „U-15 weiblich“<br />

sicherten sich ohne Satzverlust<br />

eindrucksvoll den Gruppensieg.<br />

Die „U-13“ zeigt sich durch zwei<br />

glatte Siege auf der Überholspur<br />

Auch wenn die kalte Jahreszeit<br />

einzieht, die Laufsaison ist nie zu<br />

Ende. Mit dem Sparkassen 4-Städte<br />

Cross-Cup, der bereits zum 9. Mal<br />

ausgetragen wird, steht das nächste<br />

Lauf-Highlight bereits vor der Tür.<br />

Seit <strong>2006</strong> haben die KREMSER<br />

BANK, die Sparkasse Herzogenburg-<br />

Neulengbach, sowie die Sparkasse<br />

Niederösterreich Mitte West AG das<br />

Hauptsponsoring übernommen.<br />

Der Sparkassen 4-Städte Cross-<br />

Cup startet am 14. Jänner in Traismauer,<br />

es folgen Melk (28.1.) und<br />

Krems (18.2.). Das Finale findet<br />

dann am 25.2. in St. Pölten statt.<br />

Generell werden auch 2007 über<br />

100 Laufveranstaltungen in ganz<br />

Österreich – vom Marathon bis zum<br />

<strong>Vorteil</strong> i UnTerneHMen<br />

und sicherte sich den ersten Platz im<br />

Grunddurchgang.<br />

Für den spark7 KREMSER BANK<br />

Schulcup <strong>2006</strong> haben sich in diesem<br />

Schuljahr sechs Schulen angemeldet.<br />

Neben dem Vorjahressieger BRG<br />

Ringstraße sind dies die HAK, das<br />

BORG und das BG Rechte Kremszeile,<br />

neu dazugekommen sind das<br />

BG Piaristen und die HLA. Anfang<br />

<strong>Dezember</strong> geht es los, die Spiele<br />

teilen sich bis Ende März im Einzelspielmodus<br />

auf. Die Schulmannschaften<br />

sind „mixed“ (mindestens<br />

drei Mädchen auf dem Feld).<br />

Der cross cup steht vor der Tür<br />

Stadtlauf – unter der Patronanz der<br />

Sparkassen stattfinden. Mehr darüber<br />

unter www.sparkasse-running.at.<br />

KreMser BAnK Open 2007<br />

Die Kremser Tennis-Szene beginnt das neue Jahr traditionell<br />

mit dem KREMSER BANK Open, gleichzeitig<br />

die 7. Kremser Tennis-Stadtmeisterschaften Indoor. Die<br />

Veranstaltung findet vom 5. bis 7. Jänner 2007 im Tenniscenter<br />

Krems-Mitterau statt.<br />

Bewerbe:<br />

Jugend-Hobby-Einzel: 6 – 10 Jahre / 11 – 14 Jahre<br />

(für Tenniseinsteiger)<br />

Jugend Einzel: u 10/12/14/16/18<br />

Jugend Doppel: u 12/14/16<br />

Damen Einzel: Meisterschaftsspielerinnen<br />

Damen-Hobby: offen für alle Hobbyspiele-<br />

rinnen<br />

Damen 40+: Jahrgang 1967 und älter<br />

Herren Einzel A: Landesligen, Kreisliga A<br />

Herren Einzel B: Kreisliga B, C, D<br />

Herren Einzel C: Kreisliga E, F<br />

Herren Hobby: offen für alle Hobbyspieler<br />

Herren Einzel 35+: Jahrgang 1972 und älter<br />

Herren Einzel 45+: Jahrgang 1962 und älter<br />

Herren Einzel 55+: Jahrgang 1952 und älter<br />

Herren Einzel 60+: Jahrgang 1947 und älter<br />

Die Ergebnisse aller Bewerbe werden in der ITN-<br />

Rangliste berücksichtigt. Auch bei der Setzung der Teilnehmer<br />

bzw. deren Zuteilung in die einzelnen Bewerbe<br />

wird das ITN-Ranking berücksichtigt.<br />

Nennungen an das Tenniscenter Krems-Mitterau telefonisch<br />

02732/79191 oder 0664/4911480, Fax 02732/81<br />

540 oder per E-mail an tenniscenter.krems@aon.at. Nennschluss<br />

ist am Mittwoch, 3. Jänner 2007 für alle Einzelbewerbe,<br />

für Doppelbewerbe am Freitag, 5. Jänner 2007.<br />

Nenngeld für Jugendliche 20 Euro pro Bewerb und<br />

für alle anderen Teilnehmer 25 Euro pro Bewerb. Doppelbewerbe<br />

je Spieler 10 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!