17.01.2013 Aufrufe

anhang 1 - Tram Region Bern

anhang 1 - Tram Region Bern

anhang 1 - Tram Region Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSGEMEINSCHAFT<br />

TRAM REGION BERN DETAILAUSWERTUNG FORUM KÖNIZ (TP 1 UND TP 6) 46/114<br />

Nr. Rückmeldung Beurteilung Weiterbearbeitung Bemerkung<br />

72. Kleinwabern, Endhaltestelle:<br />

Trassee <strong>Tram</strong> Endstation ungelöst. Zer-<br />

stört Hostett und mauert denkmalgeschütz-<br />

tes Bauernhaus, Stöckli und Spycher ein.<br />

73. Nachträgliche Eingabe per Post:<br />

Anderer Strassenquerschnitt zwischen<br />

dem Grünaukreisel und dem Kreisel Lin-<br />

denweg (<strong>Tram</strong> stadtauswärts ausserhalb<br />

Allee).<br />

Zum bestehenden Balsigergut wird der grösstmögliche Abstand ge-<br />

wählt. Die platzsparende diagonale Linienführung, basierend auf der<br />

Grundlage eingehender Studien, ermöglicht eine gute Einsicht des<br />

öV-Umsteigeknotens (Blickverbindung vom Lindenweg zur Endhalte-<br />

stelle). Mit der diagonalen Linienführung lässt sich ausserdem eine<br />

S-Bahn-Haltstelle an einem für die S-Bahn gerade noch geeigneten<br />

Ort erstellen. Die Ausgestaltung der Endhaltestelle wird anhand einer<br />

städtebaulichen Studie im Bauprojekt überprüft.<br />

Der Vorschlag ist interessant und wird parallel zum Abschluss Vor-<br />

projekt auf Machbarkeit geprüft.<br />

17460-108-B-Partizipationsbericht VP_v.1.0.docx / 18.10.2010 / bim/BB/FK/mls TBF + Partner AG<br />

Vorprojekt<br />

Bauprojekt<br />

X<br />

X X<br />

Ausserhalb<br />

keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!