17.01.2013 Aufrufe

direkt zum PDF von die reformierten.upd@te - reformiert-info.de

direkt zum PDF von die reformierten.upd@te - reformiert-info.de

direkt zum PDF von die reformierten.upd@te - reformiert-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 thema: Zur Freiheit befreit <strong>die</strong> <strong><strong>reformiert</strong>en</strong>.<strong>upd@te</strong> 11.3<br />

<strong>de</strong>n Protestanten, namentlich mit <strong>de</strong>m Lutherischen Weltbund (LWB) gelegen. Theologisch<br />

ist es ja nicht zu begrün<strong>de</strong>n, warum es auf Weltebene nichts <strong>de</strong>r GEKE entsprechen<strong>de</strong>s geben<br />

soll (<strong>zum</strong>al es in an<strong>de</strong>ren Regionen <strong>de</strong>r Welt längst Entsprechungen zur Leuenberger<br />

Konkor<strong>die</strong> gibt!). Dennoch re<strong>de</strong>t man kein „falsch Zeugnis“, wenn man feststellt, dass unsere<br />

lutherischen Geschwister an <strong>die</strong>ser Stelle <strong>de</strong>utlich – sagen wir: – zurückhalten<strong>de</strong>r sind<br />

als wir. Seit <strong>de</strong>r Generalversammlung in Debrecen 1997 haben wir Reformierte uns darum<br />

bemüht, zu verbindlicherer organisatorischer Zusammenarbeit zu fin<strong>de</strong>n und <strong>zum</strong>in<strong>de</strong>st<br />

<strong>die</strong> Generalversammlungen gemeinsam durchzuführen (durchaus mit Raum für innerkonfessionelle<br />

Treffen) – etwa angedockt an <strong>die</strong> Vollversammlung <strong>de</strong>s ÖRK. Unsere Vorschlage<br />

und Vorstöße wur<strong>de</strong>n stets interessiert aufgenommen („very inspiring“) – und verliefen<br />

doch bisher im Sand. Ein Gegenargument lautet, <strong>de</strong>r dann entstehen<strong>de</strong> „protestantische<br />

Block“ wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ökumenischen Bewegung als Ganzer nicht gut tun. Das leuchtet mir nicht<br />

ein. Es erinnert mich vielmehr an <strong>de</strong>n ehemaligen Finanzkirchmeister meiner Gemein<strong>de</strong>:<br />

Wenn <strong>de</strong>r eine Investition blockieren wollte, sagte er nicht etwa „Nein“, son<strong>de</strong>rn: „Da brauchen<br />

wir zuerst mal ein Gesamtkonzept“. Damit vermochte er Vieles auf elegante Weise auf<br />

<strong>de</strong>n St. Nimmerleinstag zu verschieben. Immerhin: Bei <strong>de</strong>r nächsten Vollversammlung <strong>de</strong>s<br />

ÖRK 2013 in Korea soll es eine gemeinsame Sitzung <strong>de</strong>r obersten Leitungsgremien geben<br />

– wie heißt es doch im Kirchenlied: „Kleines Senfkorn Hoffnung ...“<br />

Mich erinnert <strong>die</strong> hier geschil<strong>de</strong>rte Konstellation an VELKD und UEK und <strong>de</strong>ren unterschiedliches<br />

Verhältnis zur EKD. Mehr noch: Auf Weltebene ist <strong>die</strong> WGRK durchaus vergleichbar<br />

mit <strong>de</strong>m, was bei uns <strong>die</strong> UEK ist, <strong>de</strong>nn wie hier sind in <strong>de</strong>r WGRK <strong>die</strong> Kirchen<br />

versammelt, <strong>die</strong> nicht <strong>de</strong>zi<strong>die</strong>rt lutherischen Bekenntnisses sind: also durchaus nicht nur<br />

<strong>reformiert</strong>e son<strong>de</strong>rn auch unierte (ca. 80 an <strong>de</strong>r Zahl). Dazu passt <strong>de</strong>r bemerkenswerte Tatbestand,<br />

dass es im Englischen unsere sprachliche Unterscheidung zwischen „<strong>reformiert</strong>“<br />

und „reformatorisch“ nicht gibt: das Wort „reformed“ hat einen weiteren Be<strong>de</strong>utungshof<br />

als konfessionell-<strong>reformiert</strong>, es umschließt das „reformatorische“. Insofern ist es eigentlich<br />

nicht einzusehen, dass unsere UEK auf Weltebene ihre Erfahrungen und ihren Einfluss<br />

nicht geltend machen kann, weil sie zu bei<strong>de</strong>n Weltbün<strong>de</strong>n in Äquidistanz lebt, anstatt sich<br />

in <strong>de</strong>r ihr näherstehen<strong>de</strong>n WGRK <strong>de</strong>utlicher zu engagieren. Ich habe <strong>die</strong>se Überlegungen<br />

<strong>de</strong>m Präsidium <strong>de</strong>r UEK vorgetragen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass sie auf Interesse<br />

stießen und ein Gespräch über das Verhältnis <strong>von</strong> UEK und WGRK in Gang gesetzt haben.<br />

Dabei muss nicht verschwiegen wer<strong>de</strong>n, dass <strong>die</strong> WGRK auch eine weitergehen<strong>de</strong> finanzielle Unterstützung<br />

<strong>von</strong> <strong>de</strong>utscher Seite gut täte – um nicht zu sagen: fast überlebensnotwendig wäre. Denn sie<br />

ist in einer ausgesprochen prekären Lage, was eben damit zusammenhängt dass solche Kirchen <strong>die</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!