17.01.2013 Aufrufe

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufenburg Kommunal Freitag, den 05. August 2011 4<br />

Dienstag, 20.09.2011 von 18 bis 19 Uhr<br />

im Bürgerhaus Nord in Rotzel<br />

Verkehrsbeschränkungen<br />

während des Brückenjubiläums am 12.<br />

August 2011<br />

Die Hauptstrasse zwischen Rathaus (ab<br />

Rathaustor) <strong>und</strong> der Bahnhofstrasse wird<br />

am Samstag, 12. August 2011 von ca. 16.00<br />

Uhr bis 01.00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr<br />

gesperrt.<br />

Es sind ausreichende Parkplätze im Parkhaus<br />

Rheinterrasse, Parkhaus Brunnenmatt,<br />

Schlössleparkplatz, Friedhofsparkplatz<br />

sowie in der Andelsbachstrasse <strong>und</strong><br />

Rappensteinstrasse vorhanden.<br />

Wir bitten um Beachtung<br />

Ordnungsamt<br />

Pferdehaltung<br />

In letzter Zeit gehen bei der Stadt Laufenburg<br />

(Baden) vermehrt Beschwerden ein,<br />

dass öffentliche Straßen durch Pferde verunreinigt<br />

(Pferdekot) werden.<br />

Wir möchten alle Pferdehalter darauf hinweisen,<br />

dass Reiten auf Straßen, privaten<br />

<strong>und</strong> öffentlichen Wegen Reiter gemäß Straßenverkehrsordnung<br />

(StVO) Verkehrsteilnehmer<br />

sind. Für sie gelten die Verkehrsregeln<br />

<strong>und</strong> Anordnungen sinngemäß.<br />

Nach § 32 Straßenverkehrsordnung ist es<br />

verboten, die Straße zu beschmutzen oder<br />

zu benetzen oder Gegenstände auf Straßen<br />

zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn<br />

dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert<br />

werden kann. Der für solche verkehrswidrigen<br />

Zustände Verantwortliche hat<br />

sie unverzüglich zu beseitigen.<br />

Nach § 49 Straßenverkehrsordnung handelt<br />

es sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit<br />

die mit einer Geldbuße geahndet werden<br />

kann.<br />

Wir bitten alle Pferdehalter diese Regelung<br />

zu beachten <strong>und</strong> die verkehrswidrigen Zustände<br />

zu beseitigen. Sie erleichtern sich<br />

<strong>und</strong> allen Mitbürgern das Zusammenleben.<br />

Ordnungsamt<br />

Die Ortschaftsvertretung Rotzel informiert:<br />

Belegung Buchholzhütte:<br />

06.08. 14.00 – Ende HC Starck<br />

12.08. 13.00 – 19.00 Uhr priv. Gruppe<br />

13.08. 13.00 – Ende Schwarzwaldverein<br />

27.08. 13.00 – Ende priv. Gruppe<br />

02.09. 17.00 – Ende SPD Ortsverein Laufenburg<br />

Achtung:<br />

Zahlungstermine für Gr<strong>und</strong><strong>und</strong><br />

Gewerbesteuerzahler!<br />

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass am<br />

15. August 2011 die 3. Rate der Gr<strong>und</strong>steuer<strong>und</strong><br />

Gewerbesteuerzahlung fällig ist.<br />

Eine Überschreitung der Zahlungsfrist zieht<br />

eine Mahnung mit Säumniszuschlägen <strong>und</strong><br />

Mahngebühren nach sich, zu deren Erhebung<br />

die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist.<br />

Da wir Ihnen zusätzliche Kosten ersparen<br />

möchten, geben wir Ihnen diesen Hinweis. Außerdem<br />

weisen wir Sie nochmals darauf hin,<br />

dass keine Gr<strong>und</strong>steuer-Jahresbescheide<br />

mehr zugestellt werden.<br />

Der letzte Steuerbescheid gilt solange, bis eine<br />

Änderung<br />

a) in der Bewertung des Gr<strong>und</strong>stücks durch<br />

das Finanzamt oder<br />

b) des gemeindlichen Hebesatzes<br />

eintritt. Die betroffenen Steuerpflichtigen erhalten<br />

dann einen Änderungsbescheid.<br />

Bis zu diesem Zeitpunkt sind die ausgewiesenen<br />

Beträge des letzten Bescheides an die<br />

Stadtkasse zu entrichten, sofern uns keine<br />

Abbuchungsermächtigung vorliegt.<br />

Wollen Sie sich dem Einzugsverfahren anschließen,<br />

erhalten Sie die Vordrucke bei der<br />

Kämmerei.<br />

Bürgermeisteramt Laufenburg(Baden)<br />

- Steueramt -<br />

Sozialamt/Rentenamt<br />

geschlossen:<br />

Vom Montag, den 08.08.2011 bis einschließlich<br />

Freitag, den 02.09.2011 ist das<br />

Sozialamt wegen Urlaub unseres Mitarbeiters<br />

Herr Stadelberger geschlossen. Anträge<br />

können im Einwohnermeldeamt abgeholt<br />

<strong>und</strong> abgegeben werden. Eine Rentenantragstellung/Rentenberatung<br />

kann in diesem<br />

Zeitraum nicht erfolgen. Bitte wenden<br />

Sie sich an die jeweiligen Rentenversicherungsträger.<br />

Öffnungszeiten des<br />

Standesamtes während<br />

der Ferienzeit<br />

In der Zeit vom 1. August bis 10. September<br />

2011 bleibt das Standesamt Dienstag <strong>und</strong><br />

Mittwoch geschlossen. Sie erreichen uns<br />

Montag, Donnerstag <strong>und</strong> Freitag von 08.30<br />

Uhr bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> Donnerstagnachmittags<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Sprechst<strong>und</strong>en des Jugendamtes<br />

Die Sprechst<strong>und</strong>en des Jugendamtes finden<br />

am ersten <strong>und</strong> dritten Donnerstag eines<br />

jeden Monats statt:<br />

18.08.; 01.09.; 06.10.; 20.10.;<br />

03.11.; 17.11.; 01.12.; 15.12.<br />

Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Rathaus Laufenburg<br />

Vereine <strong>und</strong> Firmen auf der<br />

neuen www.laufenburg.de<br />

Der neue Internetauftritt der Stadt Laufenburg<br />

ist online, <strong>und</strong> auch die Vereine <strong>und</strong> Firmen<br />

sind in einer Vereins- beziehungsweise<br />

Firmenliste vertreten. Aus organisatorischen<br />

Gründen war es lediglich möglich, die<br />

reinen Adressdaten des alten Internetauftritts<br />

zu übernehmen. Interessierte Vereine<br />

<strong>und</strong> Firmen haben aber die Möglichkeit,<br />

selbst ergänzende Informationen einzustellen.<br />

Fordern Sie hierzu im Tourismus- u. Kulturamt<br />

Ihren Benutzernamen <strong>und</strong> Passwort<br />

an.<br />

Vereine haben mit ihrem Benutzernamen<br />

<strong>und</strong> Passwort außerdem Zugang zum Veranstaltungskalender<br />

auf www.laufenburg.de<br />

<strong>und</strong> damit die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen<br />

selbst einzupflegen. Nutzen<br />

Sie dieses Angebot, Ihre Veranstaltungen<br />

auf breiter Plattform zu bewerben!<br />

Tourismus- u. Kulturamt<br />

Hauptstraße 26, Tel. 80651 od. 49<br />

willkommen@laufenburg-baden.de<br />

Stellplatz zu vermieten<br />

Die Stadt Laufenburg (Baden) vermietet einen<br />

Stellplatz in der Obere Sitt (gegenüber von<br />

Haus Nr. 4) zum Preis von 8,00 Euro pro Monat.<br />

Interessierte Anwohner melden sich bitte beim<br />

Liegenschaftsamt der Stadtverwaltung unter<br />

Telefon 806-32 oder Email markus.rebholz@laufenburg-baden.de.<br />

Fotoausstellung<br />

Foyer Rathaus<br />

Robert Maillart baut die Laufenbrücke<br />

Die Laufenbrücke wird 100 Jahre alt. Die beiden<br />

Laufenburger Martin Blümcke <strong>und</strong> Egon<br />

Gerteis haben zu diesem Anlass eine sehenswerte<br />

Ausstellung mit vielen interessanten<br />

Großfotos zusammengetragen.<br />

Vernissage<br />

Donnerstag, 4.8.2011, 17 Uhr<br />

Ausstellungsbeginn Montag, 8.8.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!