17.01.2013 Aufrufe

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

C:\Dokumente und Einstellungen\umbruch01\Desktop\Daten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufenburg Kommunal Freitag, den 05. August 2011 8<br />

Herrn Murat Süyün<br />

Zimmermannstraße 23<br />

75. Geburtstag<br />

30.08.2011<br />

Frau Gisela Tamburello<br />

Siedlerweg 13<br />

70. Geburtstag<br />

30.08.2011<br />

Frau Karola Keller<br />

Luttinger Straße 26<br />

99. Geburtstag<br />

01.09.2011<br />

Frau Anna Bolinski<br />

Andelsbachstraße 16<br />

70. Geburtstag<br />

01.09.2011<br />

Herrn Otto Bächle<br />

Zimmermannstraße 7<br />

Goldene Hochzeit<br />

Eheleute Vasfi Varol Saime<br />

Säckinger Straße 96<br />

01.09.1961<br />

25.07.2011 Adam Mesut<br />

E: Mesut <strong>und</strong> Noemi Isabel Sebin geb. Rose,<br />

Le-Croisic-Straße 8<br />

30.07.2011<br />

Stephanie Ebner <strong>und</strong> Bernd Franz Jecho, Luttinger<br />

Straße 49<br />

22.07.2011<br />

Liddi Rosa W<strong>und</strong>erlich geb. Stangl, zuletzt<br />

wohnhaft Hochstraße 11<br />

Siebte grenzüberschreitende<br />

Kulturnacht Laufenburg<br />

10. September 2011, 19 Uhr - 24 Uhr<br />

Die siebte grenzüberschreitende Kulturnacht<br />

beider Städte Laufenburg lädt auch dieses Jahr<br />

wieder mit einer beeindruckenden Fülle kultureller<br />

Leckerbissen an viele verschiedene Kulturorte<br />

ein.<br />

Auch das Kulturcafé im Foyer Rathaus/D öffnet<br />

für die siebte Kulturnacht wieder seine Pforten.<br />

Das Tourismus- <strong>und</strong> Kulturamt <strong>und</strong> die Stadtbücherei<br />

präsentieren Ihnen in diesem Jahr zwei<br />

Laufenburger, die sich dem Bild beziehungsweise<br />

dem Wort verschrieben haben. Hoch<br />

oben im Schlössle präsentieren sich Ihnen außerdem<br />

die Laufenburger Musikschulen.<br />

„Laufenburger“ im<br />

Kulturcafé Foyer Rathaus/D<br />

Aquarell von Hartmut Pungs<br />

Der ehemalige Laufenburger Hartmut Pungs zeigt<br />

in der Stadtbücherei Fotos <strong>und</strong> Bilder mit Motiv<br />

Laufenburg. Vernissage um 19 Uhr. Die Laufenburger<br />

Autorin Petra Gabriel liest um 20 Uhr <strong>und</strong><br />

21.30 Uhr aus ihrem badischen Krimi „Alemannischer<br />

Totentanz“. Dazu kredenzt das Team der<br />

Stadtbücherei kulinarische Leckereien.<br />

Petra Gabriel<br />

Veranstalter: Tourismus- u. Kulturamt, Stadtbücherei,<br />

Hauptstraße 26, 79725 Laufenburg,<br />

Tel. +49 7763 80651 od. 49, www.laufenburg.de<br />

Kammermusik der<br />

Laufenburger Musikschulen<br />

im Schlössle D<br />

Schüler der privaten Violinschule Elisabeth<br />

Müller-Wassmer <strong>und</strong> des BAZ Blasmusikausbildungszentrums<br />

zeigen ihr Können. Zu drei<br />

Terminen werden Ihnen Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler der beiden privaten Musikschulen aus<br />

Laufenburg einen Querschnitt ihres musikalischen<br />

Wirkens demonstrieren. Ein kurzweiliges<br />

<strong>und</strong> buntes Konzertprogramm erwartet Sie im<br />

Schlössle um 19 Uhr, 20 Uhr <strong>und</strong> 21Uhr (mit<br />

Apéro).<br />

Private Violinschule Elisabeth Müller-Wassmer<br />

Binzgen, Enzenmatt 13, 79725 Laufenburg,<br />

Tel. + 49 77637634, www.kdworld.de<br />

BAZ Blasmusikausbildungszentrum, Manuel<br />

Wagner, Haideweg 28, 79774 Albbruck, Tel. +<br />

49 7753 91270, info@blasmusikausbildung.de<br />

03.09.2011<br />

MV Hochsal Altpapier Hochsal<br />

03.09.2011<br />

TTC Laufenburg Altpapier Laufenburg<br />

24.09.2011<br />

MV Luttingen Altpapier Luttingen<br />

Schadstoffsammeltag im<br />

August 2011<br />

Freitag, den 19.08.2011:<br />

Bernau, Bauhof Unterlehen<br />

von 12.00 – 15.00 Uhr<br />

St. Blasien, Feuerwehrgerätehaus<br />

von 15.30 - 18.30 Uhr<br />

Es können folgende Sonderabfälle<br />

abgegeben werden:<br />

Altfette, Altmedikamente, Autobatterien, Kleinbatterien,<br />

Farb- <strong>und</strong> Lackreste, Haushaltsreiniger,<br />

Holzschutzmittel, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel,<br />

quecksilberhaltige Abfälle, nicht<br />

entleerte Spraydosen mit Treibgas, Chemikalien<br />

aus dem Haushalts- <strong>und</strong> Hobbybereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!