18.01.2013 Aufrufe

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MR High-End-Systeme<br />

12<br />

Siemens Magnetom Skyra<br />

Produktivität mit 3T neu <strong>de</strong>finiert<br />

Mit <strong>de</strong>m Magnetresonanztomografen<br />

Magnetom Skyra präsentiert<br />

Siemens sein erstes MR-System,<br />

das zugleich mit <strong>de</strong>r Tim (Total imaging<br />

matrix) 4G-Technologie und<br />

<strong>de</strong>r Dot (Day optimizing throughput)<br />

Engine ausgestattet ist. Die Kombination<br />

von Tim und Dot ermöglicht<br />

eine individualisierte Behandlung<br />

<strong>de</strong>r Patienten und verbessert die<br />

Arbeitsabläufe bei MRT-Untersuchungen<br />

erheblich. Dies be<strong>de</strong>utet<br />

für das Krankenhaus eine Produktivitätssteigerung<br />

um bis zu 30<br />

Prozent.<br />

Mit Magnetom Skyra von Siemens<br />

wer<strong>de</strong>n MRT-Untersuchungen einfacher<br />

und bequemer als je zuvor.<br />

Die großzügige Öffnung mit 70 cm<br />

Innendurchmesser bietet Platz für<br />

Patienten gleich welcher Körpergröße,<br />

Statur o<strong>de</strong>r Erkrankung. Dank<br />

<strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>rs kurzen Magneten<br />

können viele Untersuchungen bei<br />

voller Ausnutzung <strong>de</strong>s 45 cm-Messfel<strong>de</strong>s<br />

(FoV) so durchgeführt wer-<br />

Toshiba Vantage Titan 3T<br />

Patientenfreundlich und Innovativ<br />

Toshibas neuer Vantage Titan<br />

3T verbin<strong>de</strong>t höchste Patientenfreundlichkeit<br />

mit mo<strong>de</strong>rnster<br />

Technik.<br />

Die Patientenfreundlichkeit wur<strong>de</strong><br />

durch zahlreiche durchdachte<br />

Maßnahmen erhöht. Es sind unter<br />

an<strong>de</strong>rem eine Magnetöffnung<br />

mit 71 cm Durchmesser bei einer<br />

Gesamtlänge von nur 173 cm und<br />

einer indirekten Beleuchtung, die<br />

<strong>de</strong>n, dass sich <strong>de</strong>r Kopf <strong>de</strong>s Patienten<br />

außerhalb <strong>de</strong>r Öffnung befin<strong>de</strong>t.<br />

Dennoch müssen keine Abstriche<br />

bei <strong>de</strong>r Bildqualität gemacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Durch die neu entwickelte<br />

ultra-hohe Empfangsspulendichte<br />

von Tim wer<strong>de</strong>n eine höhere räumliche<br />

und zeitliche Auflösung sowie<br />

ein Untersuchungsbereich von bis<br />

zu 205 cm ohne Umlagern <strong>de</strong>s Patienten<br />

möglich. Bis zu<br />

204 Spulenelemente<br />

erzeugen nun höhere<br />

Signalstärken als je<br />

zuvor. Dies ermöglicht<br />

die flexibelste<br />

parallele Bildgebung<br />

und unterstützt die<br />

anspruchsvollsten<br />

Anwendungen. Dank<br />

<strong>de</strong>r individualisierten<br />

Scans mit Dot können<br />

Sie gezielt und<br />

einfach die besten<br />

Aufnahmen für je<strong>de</strong>n<br />

Patienten erreichen.<br />

Dot Engines bieten<br />

einmalig maßgeschnei<strong>de</strong>rte<br />

und opti-<br />

das Enge-Gefühl <strong>de</strong>utlich min<strong>de</strong>rn.<br />

Die geräuschreduzierten Gradienten<br />

wer<strong>de</strong>n in einer speziellen<br />

Vakuumkammer betrieben (Pianissimo-Gradienten),<br />

so daß die<br />

Untersuchung wegen <strong>de</strong>s gemin<strong>de</strong>rten<br />

Lärms viel entspannter<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n kann. Die auf<br />

<strong>de</strong>m Patienten zu befestigen<strong>de</strong>n<br />

Spulen sind beson<strong>de</strong>rs leicht und<br />

flexibel, so wiegt die Körperspule<br />

keine 2 kg. Der Patient erlebt möglichst<br />

wenig <strong>de</strong>r Untersuchungen<br />

im Magneten, da alle Untersuchungen<br />

unterhalb <strong>de</strong>s Halses auch<br />

mit <strong>de</strong>n Füssen voran durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

Zu <strong>de</strong>n Ausstattungen <strong>de</strong>r<br />

mo<strong>de</strong>rnsten Technik gehören auf<br />

<strong>de</strong>r Hardwareseite unter an<strong>de</strong>rem<br />

die mo<strong>de</strong>rne SAR-reduzieren<strong>de</strong><br />

und schnelle Multi-Phase-<br />

Transmission Technik, das <strong>de</strong>r<br />

Patientenanatomie angepaßte<br />

große zylindrische Messfeld von<br />

50 x 50 x 45 cm, hochlineare Gradienten<br />

mit bis zu 45 mT/m Stärke<br />

und höchsten Schaltleistungen<br />

mierte Scanstrategien, angepasst<br />

auf <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>s Patienten und<br />

die klinische Fragestellung. Mit<br />

Tim+Dot, kombiniert im Magnetom<br />

Skyra, kann man die Produktivität<br />

<strong>de</strong>utlich steigern – und gleichzeitig<br />

Patienten eine sehr angenehme<br />

Untersuchung bieten.<br />

www.siemens.<strong>de</strong>/mr<br />

von bis zu 203 T/m/s. Die parallele<br />

Bildgebungstechnik SPEEDER<br />

nutzt bis zu 32 Kanäle gleichzeitig<br />

aus <strong>de</strong>dizierten Spulen für<br />

alle Anatomien o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Atlas-<br />

Matrixspulenkonzept, gera<strong>de</strong> so<br />

wie es benötigt wird.<br />

Zahlreiche Optimierungsschritte<br />

bei <strong>de</strong>n Sequenzen, wie die kontrastmittellose<br />

MR-Angiografie<br />

FBI (Fresh-Blood-Imaging) und<br />

mo<strong>de</strong>rnste volumetrische Aufnahmetechniken,<br />

verbessern die<br />

Ergebnisse. Mit <strong>de</strong>m neuen SAVE<br />

Konzept wer<strong>de</strong>n Bedienungsabläufe<br />

vereinfacht und auch für <strong>de</strong>n<br />

ungeübten Bediener sicherer.<br />

So schafft Toshiba mit seinem<br />

Vantage Titan 3T eine neuartige<br />

Symbiose aus Patientenfreundlichkeit,<br />

Bedienerfreundlichkeit und<br />

klinischer Leistungsfähigkeit.<br />

www.toshiba-medical.<strong>de</strong><br />

.artundwork <strong>de</strong>signbüro<br />

OASIS TM<br />

Der Patienten-MRT – offen<br />

Weit offene MRT-Architektur für entspannte Diagnostik.<br />

Ihrem Patienten zuliebe.<br />

• 1.2T Feldstärke, 33mmT/m, 100T/m/s Gradientenstärke<br />

• 8 Kanal Zenith RF System und Spulentechnologie<br />

• HOSS – High Or<strong>de</strong>r Shim System<br />

• RAPID – Paralelle Bildgebungsscans<br />

Hinweis: Abbildung zeigt keine Anwendungssituation<br />

Hitachi Medical Systems GmbH · 65205 Wiesba<strong>de</strong>n · Kreuzberger Ring 66<br />

www.hitachi-medical-systems.<strong>de</strong><br />

Grossartige<br />

Leistung und<br />

Flexibilität.<br />

• VERTEX Computer System und ORIGIN MR Betriebssystem<br />

Software<br />

• Einzigartig weit und offen – MRT für je<strong>de</strong>n Patienten<br />

• Mit einem Service, persönlich und kun<strong>de</strong>norientiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!