18.01.2013 Aufrufe

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ultraschall<br />

136<br />

VacuTec - AEC - Sensor digital<br />

Röhrenspannung 40 kV...150 kV<br />

Dosisleistungsbereich 0,5...1000 μGy/s<br />

Schwächungsgleichwert 0,75 mm Al<br />

Digitalausgang differentieller Impuls (RS 422)<br />

(Pulsweite: 2 μs)<br />

Rampenausgang 0...10 V<br />

Ultraschall<br />

Esaote<br />

Esaote MyLab Twice<br />

Esaote MyLab25 XVision Gold<br />

B- und M-Mo<strong>de</strong>, Color- und direktionaler<br />

PWR Doppler, PW/CW<br />

-Doppler, TEI, CMM, TVM, TP-<br />

View, VPan, QIMT, 4D, 2+1 Son<strong>de</strong>nsteckplätze.<br />

Son<strong>de</strong>n: LA, CA, PA, Mic.-CA,<br />

TEE, Stiftson<strong>de</strong> (8 MHz), Spezialson<strong>de</strong>n<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten: 15” LCD, HF<br />

Son<strong>de</strong>n (18 MHz), brillante Bil<strong>de</strong>r<br />

(XView), Compound Imag.<br />

(MView), CnTI (CEUS), MyLab-<br />

Desk (PC-Arbeitsplatz), opt. Akku<br />

(1h netzunabhängig), DICOM<br />

B- und M-Mo<strong>de</strong>, Color-, High Sensitivity<br />

PWR Doppler, direktional<br />

PWR Doppler, PW/CW -Doppler,<br />

TEI, CMM, TVM, TP-View, VPan,<br />

4D, 4+1 Son<strong>de</strong>nsteckplätze.<br />

Son<strong>de</strong>n: LA (bis 18 MHz),CA,PA,<br />

Mic.-CA,TEE, Stiftson<strong>de</strong> (8 MHz),<br />

Spezialson<strong>de</strong>n<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten: 19” LCD, Satellite<br />

System (LA bis 22 MHz), brillante<br />

Bil<strong>de</strong>r (XView), PBI (Pure Brillance),<br />

Compound Imag. (MView),<br />

Zoom (32x), CnTI(CEUS), Fusion<br />

Imaging, Elastografie, QAS, QIMT,<br />

XStrain, MyLabDesk (PC-Arbeitsplatz),<br />

500 GB, 4 USB, DICOM<br />

VacuTec - AEC - Sensor<br />

Röhrenspannung 40 kV...150 kV<br />

Dosisleistungsbereich 0,5...1000 μGy/s<br />

Schwächungsgleichwert 0,75 mm Al<br />

Digitalausgang differentieller Impuls (RS 422)<br />

(Pulsweite: 2 μs)<br />

Rampenausgang 0...10 V<br />

Fujifilm<br />

Fujifilm Fazone CB<br />

GE<br />

GE Logiq E9<br />

Das neue Fujifilm Ultraschallsystem<br />

Fazone CB setzt mit seinen Eigenschaften<br />

neue Maßstäbe im Bereich<br />

<strong>de</strong>r tragbaren Ultraschallsysteme.<br />

Kompakt und 4,5kg leicht bietet es<br />

mit seinem eleganten Design zahlreiche<br />

Funktionen und Optionen eines<br />

High-End-Systems. Das Fujifilm<br />

Fazone CB räumt auch mit <strong>de</strong>n sonst<br />

üblichen Nachteilen an<strong>de</strong>rer tragbarer<br />

Systeme, wie die Bildschirmgrößen,<br />

Geschwindigkeit o<strong>de</strong>r eine bedienerunfreundliche<br />

Handhabung,<br />

auf. Die herausragen<strong>de</strong> Bildqualität<br />

<strong>de</strong>s komplett neu entwickelten Systems<br />

steht an je<strong>de</strong>m Ort und je<strong>de</strong>rzeit<br />

zur Verfügung.<br />

Der innovative Logiq E9 macht<br />

es möglich, während einer Untersuchung<br />

Ultraschallbil<strong>de</strong>r mit<br />

CT- o<strong>de</strong>r MRT-Volumendaten zu<br />

kombinieren. Damit können im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r Ultraschalluntersuchung<br />

die Vorteile mehrerer bildgeben<strong>de</strong>r<br />

Verfahren genutzt und<br />

die Diagnosesicherheit erhöht<br />

wer<strong>de</strong>n. Interventionelle Prozesse<br />

könnten durch die Bildfusion<br />

vereinfacht wer<strong>de</strong>n: Neben <strong>de</strong>m<br />

MRT/CT-Befund wer<strong>de</strong>n auch die<br />

Na<strong>de</strong>lspitze und <strong>de</strong>r voraussichtliche<br />

Stichkanal eingeblen<strong>de</strong>t.<br />

GE Logiq 9<br />

GE Logiq 7<br />

GE Logiq P6<br />

GE Voluson e8<br />

Der Logiq 9 ermöglicht durch die<br />

Verwendung spezieller Volumenson<strong>de</strong>n<br />

die bequeme Abbildung<br />

intrakorporaler Bewegungen in<br />

Echtzeit und eröffnet durch das<br />

Extrahieren beliebiger <strong>de</strong>tailgetreuer<br />

Schnitte aus <strong>de</strong>m Volumendatensatzrevolutionärediagnostische<br />

Perspektiven.<br />

Der Logiq 9 wur<strong>de</strong> unter Berücksichtigung<br />

von SonoErgonomics<br />

konzipiert und garantiert dadurch<br />

ein zukunftsorientiertes und ergonomisches<br />

Arbeitsumfeld.<br />

Der Logiq 7 wur<strong>de</strong> unter Berücksichtigung<br />

von SonoErgonomics<br />

konzipiert und garantiert ein zukunftsorientiertes<br />

und ergonomisches<br />

Arbeitsumfeld, welches<br />

ganz auf die Bedürfnisse <strong>de</strong>s Anwen<strong>de</strong>rs<br />

abgestimmt ist.<br />

Dieses System ist breitbandig<br />

einsetzbar und <strong>de</strong>ckt das gehobene<br />

Interdisziplinäre Anwendungsspektrum<br />

ab.<br />

Mit <strong>de</strong>m innovativen Logiq P6 ist<br />

die Symbiose aus Mobilität, Design<br />

und Premium Performance<br />

gelungen.<br />

Dieses System ist für <strong>de</strong>n gehobenen<br />

interdisziplinären Einsatz<br />

konzipiert und ist modular erweiterbar<br />

z.B. mit 3D/ 4D-Technik, B-<br />

Flow, Kontrastmitteldarstellung<br />

und jetzt neu mit Elastografie.<br />

Für die subtile SmallParts Diagnostik<br />

kann eine 15MHz-Matrixson<strong>de</strong><br />

an das neue LOGIQ P6<br />

Premium adaptiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine 4D Transvaginalson<strong>de</strong> hilft<br />

bei <strong>de</strong>r Visualisierung und Erkennung<br />

von fetalen Fehlbildungen<br />

zu einem früheren Zeitpunkt.<br />

Matrix-Array Volumen-Son<strong>de</strong>n<br />

erhöhen die Bildschärfe und reduzieren<br />

durch elektronische Fokussierung<br />

in <strong>de</strong>r Schichtdickenebene<br />

Artefakte.<br />

Das Aufnahmetool SonoVCAD<br />

- Sonografie-basierte Volumen<br />

Computer Ai<strong>de</strong>d Diagnosis verkürzt<br />

<strong>de</strong>n Arbeitsablauf, durch<br />

vollautomatische Detektion aller<br />

relevanten Schnitte.<br />

GE Logiq A5/P5<br />

GE Logiq e<br />

GE vscan<br />

Hitachi<br />

Hitachi HI VISION Preirus<br />

Der Logiq A5/P5 bietet Bildverarbeitungsmöglichkeiten,<br />

die bislang<br />

hochpreisigen Systemen<br />

vorbehalten waren. So sind aufwändige<br />

High-End-Metho<strong>de</strong>n wie<br />

High Definition SpeckleReduction,<br />

CrossXBeam integriert und sogar<br />

eine 4D-Abtastung möglich.<br />

Sie ermöglichen eine breitgefächerte<br />

Ultraschalldiagnostik auf<br />

hohem Niveau. Das kompakte<br />

Design und das geringe Gewicht<br />

erlauben schnelle und unkomplizierte<br />

Ortswechsel.<br />

Leistung und Produktivität eines<br />

Großsystems in Laptopgröße<br />

– das ist <strong>de</strong>r neue LOGIQ e. Mit<br />

seinen verblüffen<strong>de</strong>n Abbildungseigenschaften<br />

und <strong>de</strong>n umfassen<strong>de</strong>n<br />

Darstellungsmodi gehen<br />

seine Einsatzmöglichkeiten weit<br />

über die Akutsonografie hinaus.<br />

Funktionen wie CrossBeam,<br />

Co<strong>de</strong>dTissue Harmonics, Logiq-<br />

View und Automatic Image Optimization<br />

ermöglichen eine hohe<br />

Diagnosesicherheit.<br />

Mit <strong>de</strong>m Vscan hat GE Healthcare<br />

ein Ultraschall-Pocketsystem realisiert,<br />

das über eine "Ein-Finger-<br />

Bedienung verfügt. Vscan bietet<br />

ohne großen Aufwand und ohne<br />

Transport <strong>de</strong>s Patienten sofort die<br />

Informationen, die in Akutsituationen,<br />

vor o<strong>de</strong>r während interventioneller<br />

Prozesse o<strong>de</strong>r im Rahmen<br />

einer Vordiagnostik wertvoll<br />

sind.<br />

Das kleine System verfügt über<br />

B-Mo<strong>de</strong> im Sektorformat sowie<br />

einen farbkodierten Dopplermo<strong>de</strong><br />

mit verblüffen<strong>de</strong>r Sensitivität und<br />

Trennschärfe.<br />

Die Premium-Ultraschallplattform<br />

mit herausragen<strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>rergonomie.<br />

Seine Ausstattung verbin<strong>de</strong>t<br />

Bedienerfreundlichkeit mit<br />

überzeugen<strong>de</strong>r Bildqualität.<br />

Zur diagnostischen Übersicht<br />

kann das System CT/ MRT und Ultraschall<br />

in Echtzeit fusionieren.<br />

Sowohl im Kontrastmodus, als<br />

auch mit <strong>de</strong>r HI RTE Hitachi Echtzeit-Gewebeelastografie.<br />

Der Einsatz<br />

<strong>de</strong>r Bildfusion HI RVS kann<br />

dazu beitragen, die CT-Strahlenbelastung<br />

von Untersucher und<br />

Patient zu reduzieren.<br />

Ultraschall<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!