18.01.2013 Aufrufe

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kernspintomogafie<br />

32<br />

Magnetic Resonance<br />

image-gui<strong>de</strong>d High<br />

Intensity Focussed<br />

Ultrasound<br />

MR-HIFU<br />

HIFU basiert auf <strong>de</strong>r Ultraschall-<br />

Technologie. Schallwellen wer<strong>de</strong>n<br />

fokussiert, so dass sich die gesamte<br />

akustische Energie im menschlichen<br />

Körper in einem kleinen Volumen<br />

bün<strong>de</strong>lt. Die hohe Energiedichte in<br />

diesem Fokus führt zu einer Erhitzung<br />

<strong>de</strong>s Gewebes, bis hin zu Temperaturen,<br />

bei <strong>de</strong>nen Zellen verö<strong>de</strong>n.<br />

Umliegen<strong>de</strong>s Gewebe wird dagegen<br />

geschont. Die Thermo-Ablation<br />

ist nichtinvasiv und vollkommen<br />

schmerzfrei.<br />

MRT<br />

MR Bauchspule<br />

Fibrose<br />

Fokussierte Ultraschallwellen<br />

Hoch fokussierter Ultraschall ist seit<br />

Langem als nichtinvasives Therapieverfahren<br />

bekannt. Das Fehlen<br />

geeigneter Bildführungs- und Überwachungsmöglichkeiten<br />

sowie die<br />

lange Behandlungsdauer haben eine<br />

verbreitete medizinische Anwendung<br />

bisher verhin<strong>de</strong>rt.<br />

Bei <strong>de</strong>r MR-HIFU wird die Thermo-<br />

Ablation mit Hilfe <strong>de</strong>r Magnetresonanztomografie<br />

(MRT) unter Echtzeit-Sichtkontrolle<br />

durchgeführt.<br />

Dies erlaubt die kontinuierliche Darstellung<br />

<strong>de</strong>s Tumors und <strong>de</strong>s umliegen<strong>de</strong>n<br />

gesun<strong>de</strong>n Gewebes sowie<br />

kritischer anatomischer Strukturen,<br />

wie etwa Nervenbün<strong>de</strong>l.<br />

Die MRT-Bil<strong>de</strong>r bieten während<br />

<strong>de</strong>r Therapie weiteren<br />

Nutzen: Zum einen dienen sie<br />

<strong>de</strong>r Behandlungsplanung mit<br />

Lokalisierung <strong>de</strong>s Zielgebiets<br />

und Abgrenzung kritischer<br />

anatomischer Strukturen. Zum an<strong>de</strong>ren<br />

ist die MRT das einzige Bildgebungsverfahren,<br />

das in <strong>de</strong>r Lage ist,<br />

Temperaturän<strong>de</strong>rungen darzustellen,<br />

die eine Verlaufskontrolle <strong>de</strong>r<br />

Behandlung ermöglichen. Durch die<br />

kontinuierliche temperaturempfindliche<br />

Bildgebung wird die Erhitzung<br />

kontrolliert und sichergestellt, dass<br />

die gewünschte Temperatur von etwa<br />

70 Grad nicht überschritten wird.<br />

Letztendlich sorgt die MRT-Bildge-<br />

Der Ultraschallfokus wird<br />

elektronisch über das<br />

Zielvolumen bewegt. Die<br />

ellipsoidförmigen Zellen können<br />

bis zu einer Größe von<br />

16 mm im Durchmesser<br />

und 40 mm in <strong>de</strong>r Länge<br />

angepasst wer<strong>de</strong>n, was<br />

innerhalb von Sekun<strong>de</strong>n<br />

zu einer makroskopischen<br />

Ablationszone führt.<br />

bung ebenfalls dafür, festzustellen, ob<br />

<strong>de</strong>r Tumor tatsächlich ablatiert wur<strong>de</strong>.<br />

MR-HIFU Systeme zur Behandlung<br />

von Uterusmyomen (gutartige<br />

Geschwülste in <strong>de</strong>r Gebärmutter-<br />

Muskulatur) sind bereits im Einsatz.<br />

“Die HIFU-Therapie ist für die Patientinnen<br />

viel weniger belastend und<br />

<strong>de</strong>utlich risikoärmer als die heute<br />

bei Uterusmyomen übliche Operation<br />

o<strong>de</strong>r eine Entfernung <strong>de</strong>r Gebärmutter“,<br />

berichtet Thomas Andreae,<br />

Direktor MR Marketing Emerging<br />

Systems & Therapy für Philips Healthcare.<br />

Am Absatzen<strong>de</strong> anfügen: Vom<br />

hochfokussierten Ultraschall erwarten<br />

sich insbeson<strong>de</strong>re die Mediziner<br />

<strong>de</strong>utliche Kosteneinsparungen, da es<br />

Die HIFU-Einheit ist in die Tischplatte<br />

integriert. Fokussierte<br />

Ultraschallwellen dringen in<br />

<strong>de</strong>n Körper ein und entwickeln<br />

erst in <strong>de</strong>r Tiefe ihre Wirkung.<br />

Das Gewebe im Zielgebiet<br />

erwärmt sich bis auf 70 Grad<br />

und stirbt ab.<br />

Forscher und Entwickler erweitern bereits das Anwendungsspektrum<br />

von HIFU. Es zeichnet sich ab, dass<br />

zukünftig auch Eingriffe an bösartigen T umoren wie <strong>de</strong>m<br />

Mamma- o<strong>de</strong>r Prostata- Karzinom möglich sind.<br />

sich um eine ambulant durchführbare Therapie mit<br />

geringen Nachbehandlungskosten han<strong>de</strong>lt.<br />

Die Forscher und Entwickler weiten<br />

das Anwendungsspektrum<br />

bereits auf an<strong>de</strong>re Krankheitsbil<strong>de</strong>r<br />

aus. Zukünftig<br />

wer<strong>de</strong>n sie bösartige Tumore<br />

wie Mamma- o<strong>de</strong>r Prostata-<br />

Karzinome und Schmerzen bei<br />

Knochenmetastasen behan<strong>de</strong>ln. Die<br />

Philips-Forschung hat in diesem Zusammenhang<br />

in Kooperation mit <strong>de</strong>r Gruppe von Prof.<br />

Chrit Moonen, Universität Bor<strong>de</strong>aux, bereits<br />

weiterführen<strong>de</strong> und vielversprechen<strong>de</strong> Technologien<br />

entwickelt. Die Lösungen erreichen<br />

schon homogene Temperaturverteilungen,<br />

die für das Verö<strong>de</strong>n von Tumorgewebe nötig sind.<br />

Ein weiteres Einsatzgebiet ist zukünftig auch die örtliche<br />

Stimulation von Medikamenten direkt am Krankheitsherd<br />

(local drug <strong>de</strong>livery). In <strong>de</strong>n Blutkreislauf injizierte Lipid-<br />

Kügelchen transportieren Wirkstoffe direkt vor Ort in <strong>de</strong>n<br />

Tumor. HIFU sorgt für eine lokale Erhitzung und setzt so<br />

die in <strong>de</strong>n Lipid-Kügelchen festgesetzten Wirkstoffe hoch<br />

konzentriert frei.<br />

www.philips.<strong>de</strong>/medizin<br />

Die Therapie konsole<br />

veranlasst die<br />

Messung temperaturempfindlicher<br />

MR-Phasenbil<strong>de</strong>r.<br />

Das System liefert<br />

alle 3 Sekun<strong>de</strong>n eine<br />

genaue Temperaturkarte<br />

in 6 Ebenen.<br />

Vorteile<br />

· Volumetrische Ablation<br />

· Echtzeit-Rückkopplung<br />

· Geführter klinischer<br />

Ablauf in drei Schritten<br />

· Kurzer Eingriff ohne<br />

Anästhesie<br />

Kernspintomogafie<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!