18.01.2013 Aufrufe

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Etwa 30 PACS-Unternehmen<br />

buhlen <strong>de</strong>rzeit um die Gunst <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>n. Studien zufolge verfügen<br />

bereits 80% aller Radiologiepra-<br />

xen o<strong>de</strong>r Kliniken über Software<br />

für die Archivierung digitaler Rönt-<br />

genbil<strong>de</strong>r. Die ersten unter ihnen<br />

wählen schon ihre zweite Lösung<br />

aus. Mit <strong>de</strong>utlich mehr Erfahrung<br />

als vor 10 Jahren gehen sie an<br />

die Planung und stellen hohe<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die digitale Bild-<br />

kommunikation.<br />

2. Vepro D-A-CH-Anwen<strong>de</strong>rtreffen<br />

Digitales Bild- und<br />

Workflowmanagementsystem<br />

im Dialog<br />

Harald G. Roth, CEO <strong>de</strong>r Vepro AG:<br />

„Unternehmen im Gesundheitswesen<br />

müssen heute <strong>de</strong>utlich mehr liefern<br />

als Produkte. Mo<strong>de</strong>rne Kun<strong>de</strong>n erwarten<br />

eine konkrete Unterstützung<br />

bei <strong>de</strong>r Systemintegration.“<br />

Als vor etwa 20 Jahren die ersten PACS-<br />

Lösungen auf <strong>de</strong>n Markt kamen, war<br />

PACS von Anwen<strong>de</strong>rfreundlichkeit<br />

weit entfernt. Das lag sicherlich auch<br />

daran, dass selbst <strong>de</strong>r PC vom Einzug<br />

in die Wohn- und Kin<strong>de</strong>rzimmer noch<br />

weit entfernt und die Technik klobig<br />

war. Heute zeichnet sich ein mo<strong>de</strong>rnes<br />

PACS durch adaptive Workflows,<br />

eine intuitive Bedienoberfläche sowie<br />

eine tiefe Integration aus. Aber auch<br />

<strong>de</strong>r technische Support durch <strong>de</strong>n<br />

Lieferanten muss stimmen, die Kommunikation<br />

zwischen Anwen<strong>de</strong>r und<br />

Lieferanten gut funktionieren.<br />

Um zum einen Feedback von <strong>de</strong>n<br />

Kun<strong>de</strong>n über aktuelle Produktlinien<br />

zu bekommen und zum an<strong>de</strong>ren<br />

über Trends in <strong>de</strong>r IT zu informieren,<br />

führte die Vepro AG am 13. und<br />

14. Oktober 2010 in Brühl bei Köln<br />

bereits das zweite Dach-Anwen<strong>de</strong>rtreffen<br />

durch. So bot das Unternehmen<br />

aus Pfungstadt <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n die<br />

Möglichkeit, ihre Ansprechpartner<br />

persönlich kennenzulernen und<br />

gleichzeitig ihr gewonnenes Knowhow<br />

an Interessenten weiterzugeben.<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Kubale<br />

und Kai Noll aus Pirmasens sowie<br />

Peter Lampmann, Leiter <strong>de</strong>r IT und<br />

Organisation im Gemeinschaftsklinikum<br />

Koblenz-Mayen berichteten<br />

beispielsweise über ihre Lösungen<br />

zum standort- bzw. klinikübergreifen<strong>de</strong>n<br />

Workflowmanagement mit <strong>de</strong>m<br />

Vepro PACS & VIS (RIS). Die Vorträge<br />

machten schnell klar: PACS ist ein<br />

dynamischer Prozess. Und PACS hat<br />

sich in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren verän<strong>de</strong>rt.<br />

War PACS in <strong>de</strong>n 90-ern <strong>de</strong>s<br />

letzten Jahrtausends ausschließlich<br />

auf Radiologen zugeschnitten, öffnet<br />

sich das Archiv heute multimedial<br />

sämtlichen bild erzeugen<strong>de</strong>n Fachabteilungen<br />

und speichert vom Foto<br />

einer Wun<strong>de</strong> über Endoskopievi<strong>de</strong>os<br />

bis zur Kardiosequenz fast alles.<br />

Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite hat das PACS<br />

fast sämtliche Kommunikationsbestandteile,<br />

für die eigentlich das C im<br />

Akronym steht, verloren. Mo<strong>de</strong>rne<br />

PACS-Lösungen wer<strong>de</strong>n geführt und<br />

die Kommunikationsintelligenz liefert<br />

ein führen<strong>de</strong>s Informationssystem.<br />

RIS, VIS o<strong>de</strong>r sogar KIS for<strong>de</strong>rn Voraufnahmen<br />

an und sorgen dafür, dass<br />

die Studien auf <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Workstations lan<strong>de</strong>n. „PACS-Unternehmen<br />

von heute müssen Kun<strong>de</strong>n in<br />

die Lage versetzen, ihre Arbeit effizi-<br />

ent erledigen zu können“, beschreibt<br />

Harald G. Roth, CEO <strong>de</strong>r Vepro AG,<br />

die mo<strong>de</strong>rne Kun<strong>de</strong>-Hersteller-<br />

Beziehung. „In <strong>de</strong>r Vernetzung <strong>de</strong>r<br />

Vernetzung liegt eine <strong>de</strong>r Herausfor-<br />

<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Zukunft im Gesundheitswesen.<br />

Heterogene Systeme<br />

müssen so verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, dass<br />

sie ein bestmöglich automatisiertes<br />

Arbeiten unterstützen.“<br />

So sieht <strong>de</strong>r Unternehmer auch gute<br />

Chancen für das neue Vepro Health<br />

Portal (VHP). Im VHP wer<strong>de</strong>n medizinische<br />

Informationen wie Bild,<br />

Film, Text und Audio multimedial<br />

und zentral publiziert. Damit vernetzt<br />

das Portal nicht nur die "Health Care<br />

Während <strong>de</strong>s Vepro Anwen<strong>de</strong>rtreffens<br />

stellen Prof. Dr.<br />

Reinhard Kubale, Kai Noll,<br />

und Peter Lampmann ihre<br />

Systemlösung mit <strong>de</strong>m Vepro<br />

PACS & VIS vor.<br />

Professionals" als Informationsanbieter<br />

und Nutzer untereinan<strong>de</strong>r, son<strong>de</strong>rn<br />

rückt ebenfalls die "Persönliche<br />

Gesundheitsakte" für <strong>de</strong>n Patienten<br />

einen Schritt näher an die Realität.<br />

Das Fazit <strong>de</strong>r zweitägigen Veranstaltung<br />

lautet: „Jawohl, wir wollen wie<strong>de</strong>r<br />

ein Anwen<strong>de</strong>rtreffen mit aktuellen<br />

Themen gestalten“, so die Seminarteilnehmer<br />

und <strong>de</strong>r Veranstalter im<br />

Einklang.<br />

Die Vepro Geschäftsleitung nahm<br />

neue I<strong>de</strong>en zur Produktentwicklung<br />

mit nach Hause und die Kun<strong>de</strong>n<br />

bekamen - auch durch <strong>de</strong>n Erfahrungstausch<br />

mit Kollegen - konkrete<br />

Hinweise, Arbeitsabläufe effizient<br />

abzubil<strong>de</strong>n. Was jedoch am wichtigsten<br />

ist: man lernt sich kennen, das<br />

schafft Vertrauen und Vertrauen gilt<br />

neben <strong>de</strong>r technischen Kompetenz<br />

als eine <strong>de</strong>r Säulen in einer gesun<strong>de</strong>n<br />

Kun<strong>de</strong>-Hersteller-Beziehung.<br />

www.vepro.com<br />

RIS / PACS<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!