18.01.2013 Aufrufe

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

Radiologieforum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MR Titelthema<br />

8<br />

bei <strong>de</strong>r Entwicklung neuer Biomarker<br />

o<strong>de</strong>r für neue Therapieansätze.<br />

„Der Biograph mMR ist eine bahnbrechen<strong>de</strong><br />

Innovation in <strong>de</strong>r diagnostischen<br />

Bildgebung. Er wird ein<br />

wichtiges Instrument sein, die personalisierte<br />

Medizin noch weiter voranzutreiben.<br />

Mit <strong>de</strong>m Biograph mMR<br />

ist es gelungen die Morphologie, die<br />

Funktion und <strong>de</strong>n Metabolismus <strong>de</strong>s<br />

gesamten Körpers aufzunehmen“,<br />

stellt Prof. Markus Schwaiger fest.<br />

MR und PET sind bildgeben<strong>de</strong> Verfahren,<br />

die im medizinischen Alltag<br />

etabliert sind und schon seit langem<br />

bei <strong>de</strong>r Abklärung vieler wichtiger<br />

klinischer Fragestellungen eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Kombination bei<strong>de</strong>r<br />

Verfahren in einem System mit<br />

simultaner Aufnahmetechnik könnte<br />

die Diagnose von vielen Krankheiten<br />

völlig revolutionieren. Erste Untersuchungen<br />

zeigen, dass eine Ganzkörperaufnahme<br />

mit <strong>de</strong>m molekularen<br />

MR in nur 30 Minuten für die kombinierte<br />

Untersuchung erfolgen kann,<br />

im Vergleich zu einer Stun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

mehr für getrennte MR- und PET-<br />

Untersuchungen.<br />

Das Gleiche gilt für <strong>de</strong>n Platzbedarf:<br />

Wo bisher Raum für zwei Großgeräte<br />

Der Biograph mMR ist mit <strong>de</strong>r Tim-Technologie<br />

(Total imaging matrix) von Siemens<br />

ausgestattet, womit die Untersuchung für <strong>de</strong>n<br />

Anwen<strong>de</strong>r vereinfacht und beschleunigt wird.<br />

vorhan<strong>de</strong>n sein musste, besteht jetzt<br />

nur noch <strong>de</strong>r Bedarf für ein kombiniertes<br />

Gerät. Dadurch verfügt die Klinik<br />

über mehr Platz für die Patienten.<br />

Weitere klinische Einsatzbereiche für<br />

das molekulare MR sieht Siemens<br />

vor allem bei <strong>de</strong>r Früherkennung und<br />

<strong>de</strong>m Staging von bösartigen Tumoren,<br />

bei <strong>de</strong>r Therapieplanung (inklusive<br />

OP-Planung) und <strong>de</strong>m Überwachen<br />

einer Therapie. Der Biograph mMR<br />

ist für die Ärzte ein<br />

Werkzeug, mit <strong>de</strong>m<br />

sie schneller und prä-<br />

Prof. Markus Schwaiger: „Der Biograph<br />

ziser Informationen<br />

zur Art, zum Stadium<br />

mMR ist für uns ein Werkzeug,mit <strong>de</strong>m<br />

sowie zum Fortschritt<br />

wir Informationen zur Art, zum Stadium<br />

beispielsweise von<br />

sowie zum Fortschritt beispielsweise Krebserkrankungen<br />

von Krebserkrankungen schneller und bekommen kön-<br />

präziser bekommen können.“<br />

nen. Darüber hinaus<br />

könnte dieses System<br />

in hervorragen<strong>de</strong>r<br />

Weise für die Verlaufsund<br />

Erfolgskontrolle von Therapien<br />

geeignet sein.<br />

www.siemens.<strong>de</strong>/healthcare<br />

Zwei Technologien in Einem<br />

Mit <strong>de</strong>m Biograph mMR ist es<br />

Siemens gelungen, zwei Technologien,<br />

die normalerweise nicht<br />

nebeneinan<strong>de</strong>r funktionieren wür<strong>de</strong>n,<br />

in einem Gerät zu vereinen:<br />

Der MR arbeitet auf Basis eines<br />

starken Magnetfel<strong>de</strong>s und elektromagnetischer<br />

Wellen; beim<br />

PET wer<strong>de</strong>n schwach dosierte radioaktiv<br />

gela<strong>de</strong>ne Radiopharmaka<br />

verwen<strong>de</strong>t, die <strong>de</strong>m Patienten<br />

vor <strong>de</strong>r Untersuchung injiziert<br />

wur<strong>de</strong>n. Diese Radiopharmaka<br />

reagieren mit <strong>de</strong>m Körpergewebe.<br />

Die daraus resultieren<strong>de</strong><br />

Strahlung wird gemessen und in<br />

eine bildliche Darstellung überführt.<br />

Entsprechend <strong>de</strong>r Physik,<br />

die in diesen bei<strong>de</strong>n bildgeben<strong>de</strong>n<br />

Technologien angewen<strong>de</strong>t wird,<br />

müssten sich diese Technologien<br />

so beeinflussen, dass eine gleichzeitige<br />

Bildaufnahme unmöglich<br />

wäre. Der Biograph mMR wur<strong>de</strong><br />

entwickelt, diese physikalische<br />

Hür<strong>de</strong> zu überwin<strong>de</strong>n.<br />

Was uns zum weltweit ersten digitalen Breitband-MR inspiriert hat?<br />

Die diagnostische Revolution.<br />

Immer wenn Bestehen<strong>de</strong>s nicht weiter verbessert wer<strong>de</strong>n kann und durch etwas radikal Neues ersetzt wird, re<strong>de</strong>t man von<br />

Revolution. Jetzt re<strong>de</strong>n wir von Ingenia. Wir haben die Digitalisierungseinheit dramatisch verkleinert und in die Spule integriert.<br />

So wer<strong>de</strong>n Signale direkt digital weitergeleitet. Das Ergebnis: weniger Rauschen, bessere Bil<strong>de</strong>r, einfaches<br />

Spulenhandling und eine hohe Ausbaufähigkeit. Wenn Sie mitre<strong>de</strong>n<br />

wollen, besuchen Sie uns unter www.philips.<strong>de</strong>/ingenia3t<br />

Weil unsere Innovationen durch Sie inspiriert sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!