19.01.2013 Aufrufe

Eisen-Muscheid Feiertage BGV besuchte Soest Sinnvoll spenden

Eisen-Muscheid Feiertage BGV besuchte Soest Sinnvoll spenden

Eisen-Muscheid Feiertage BGV besuchte Soest Sinnvoll spenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONNTAG | 23. DEZEMBER 2012 | NR. 52 | 13. JAHRGANG | ANZEIGEN@SWA-WWA.DE | REDAKTION@SWA-WWA.DE | AUSGABE C<br />

Jeden Sonntag schauoffen<br />

von13bis von 13 bis 18 Uhr<br />

–keine – keine Beratung/kein Verkauf –<br />

Hauptstr.2-4,57584Scheuerfeld,Tel.(02741)3215<br />

Hauptstr. 2-4, 57584 Scheuerfeld, Tel. (02741 02741)3215<br />

Mo., 24. 12.<br />

<strong>Feiertage</strong><br />

Busfahrpläne ändern sich<br />

Fahrgäste, die über die weihnachtlichen<br />

<strong>Feiertage</strong> und den<br />

Jahreswechsel mit den Linienbussen<br />

unterwegs sind, sollten<br />

auf einige Besonderheiten im<br />

Fahrplan achten.<br />

Die Busse der DB Bahn Westfalenbus<br />

verkehren am 24. Dezember<br />

und am 31. Dezember<br />

nach dem Samstagsfahrplan,<br />

wobei es ab nachmittags zu Einschränkungen<br />

kommt. Alle<br />

Fahrten, die nach 16 Uhr beginnen,<br />

entfallen. Ausnahme: Die<br />

Linie R23 fährt ab Neunkirchen<br />

um 16.30 Uhr das letzte Mal<br />

Richtung Herdorf.<br />

Die Linie R41 fährt ab Betzdorf<br />

um 13.46 Uhr das letzte Mal<br />

27.12., 28.12. und 2.1.: 9.30 -19Uhr<br />

29.12.: 9.30 -18Uhr<br />

12 °C<br />

Richtung Freudenberg. In Richtung<br />

Betzdorf verkehrt ab Freudenberg<br />

um 14.36 Uhr der letzte<br />

Bus.<br />

Die letzte Fahrt der Linie R<br />

27 (Bad Berleburg – Siegen) beginnt<br />

bereits um 13 Uhr am<br />

Bahnhof Bad Berleburg.<br />

Am 1. Weihnachtstag ruht<br />

der Verkehr. Am 2. Weihnachtstag<br />

und Neujahr gilt der<br />

Fahrplan für Sonn- und <strong>Feiertage</strong>.<br />

Die Fahrpläne stehen unter<br />

www.westfalenbus.de zum Download<br />

bereit, für Fragen stehen die<br />

Mitarbeiter der DB Bahn Westfalenbus<br />

unter Tel.: (0 18 05)<br />

60 70 85 zur Verfügung.<br />

Grenzwanderung Hickengrund<br />

Niederdresselndorf. Es ist gute Tradition, dass der Heimatverein<br />

Niederdresselndorf sein Vereinsjahr mit einer Grenzbegehung ausklingen<br />

lässt. Der Heimatverein lädt alle Wanderfreunde dazu am<br />

Freitag, 28. Dezember, ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Layplatz, unterhalb<br />

der Kirche. Die Tour endet gegen Mittag in der „Alten<br />

Schule“, wo sich die müden Wanderer bei einer guten Erbsensuppe<br />

stärken können.<br />

Einführung in die Imkerei<br />

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 22. Januar, beginnt in Altenkirchen<br />

der nächste Einführungskurs in die Imkerei in Trägerschaft der<br />

Kreisvolkshochschule. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die<br />

Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder sich<br />

für die Umwelt aktiv engagieren wollen. Es gibt keine Alterseinschränkungen.<br />

Der Kurs umfasst insgesamt sechs theoretische und<br />

vier praktische Termine auf dem und Lehrbienenstand Honneroth.<br />

Der Kurs beginnt am Dienstag, 22. Januar, um 19 Uhr. Informationen<br />

oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule, Tel.:<br />

(0 26 81) 81 22 11, E-Mail kvhs@kreis-ak.de.<br />

www.packzu.com<br />

Di., 25. 12.<br />

10 °C<br />

Mi., 26. 12.<br />

8 °C<br />

...bei uns in guten Händen!<br />

Netphen ·Tel. 02738/69 30-0 ·www.autohaus-krengel.de<br />

<strong>Sinnvoll</strong> <strong>spenden</strong><br />

Gezielt helfen: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP<br />

Reiner Meutsch bei der Einweihung einer Schule in Ruanda, die durch Spenden finanziert wird.<br />

Foto: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP<br />

Roth. Die Beyer-Mietservice<br />

KG mit Hauptsitz in Roth-Heckenhof<br />

stellt sich auch in 2012<br />

wieder in den Dienst der guten<br />

Sache:<br />

Anstelle des Versandes von<br />

Weihnachtspräsenten hat sich<br />

Dieter Beyer, Geschäftsführer<br />

der Beyer-Mietservice KG, wie<br />

bereits im vergangenen Jahr, für<br />

die finanzielle Unterstützung<br />

mit einem namhaften Spendenbetrag<br />

für die Reiner Meutsch<br />

Stiftung FLY & HELP entschieden.<br />

Hauptziel der seit Juli 2009<br />

anerkannten Stiftung ist die Förderung<br />

von Bildung und Erziehung,<br />

das heißt, Kindern weltweit<br />

eine bessere Schulbildung<br />

zu ermöglichen. Diesem Vorhaben<br />

folgend werden die Spendengelder<br />

gezielt für den Bau<br />

von Schulen, Kindergärten sowie<br />

Waisenhäuser in Entwicklungsländern<br />

eingesetzt.<br />

Darüber hinaus finden Resozialisierungsprojekte<br />

für Drogenkinder<br />

ebenso Unterstützung<br />

Betzdorf. Die romantische Altstadt<br />

von <strong>Soest</strong> empfing die Reisegruppe<br />

des Vereins Betzdorfer<br />

Geschichte bei seiner traditionellen<br />

Fahrt zu einem historischen<br />

Weihnachtsmarkt. Das<br />

historische Fachwerk bildete<br />

eine wunderbare Kulisse für den<br />

Markt mit Düften, die nur ein<br />

wie Einrichtungen für krebskranke<br />

Kinder. Die Stiftung setzt<br />

bei ihren Projekten explizit auf<br />

seriöse Hilfsorganisationen, die<br />

Präsenz zeigen, das heißt, einen<br />

direkten Ansprechpartner vor<br />

Ort haben.<br />

Großer Wert wird dabei vor<br />

allem auf eine transparente und<br />

nachhaltige Arbeit der Organisationen<br />

gelegt. Im Januar 2010<br />

startete der Westerwälder Pilot<br />

und Stifter Reiner Meutsch vom<br />

Siegerlandflughafen aus zu einem<br />

zehn Monate dauernden<br />

Weltumrundungsflug.<br />

Einem großen Traum folgend,<br />

faszinierende Länder kennen<br />

zu lernen, Menschen zu begegnen<br />

und sich an Ort und<br />

Stelle über die Hilfsprojekte zu<br />

informieren, die von FLY &<br />

HELP unterstützt werden. Mit<br />

diesem Flug machte Reiner<br />

Meutsch aber vor allem auf die<br />

Notwendigkeit von Bildung aufmerksam.<br />

Er <strong>besuchte</strong> seine<br />

Hilfsprojekte in Ghana, Ruanda,<br />

Indien, Indonesien und<br />

<strong>BGV</strong> <strong>besuchte</strong> <strong>Soest</strong><br />

Weihnachtsmarkt bietet. <strong>BGV</strong>-<br />

Vorstand Hans Schmidt hatte<br />

die Leitung der fast 50-Personen-Gruppe<br />

übernommen, ehe<br />

er in <strong>Soest</strong> von Stadtführern abgelöst<br />

wurde. Sie erklärten die<br />

Geschichte, Kirchen und Gassen<br />

der Altstadt. <strong>Soest</strong> verfügt<br />

über zahlreiche sehenswerte Kir-<br />

Brasilien und übergab die Spendengelder.<br />

Diese werden ohne<br />

jegliche Abzüge in die Projekte<br />

investiert. „Das Engagement<br />

von Reiner Meutsch und seiner<br />

Stiftung zu unterstützen, ist mir<br />

ein besonderes Anliegen“, sagt<br />

Dieter Beyer.<br />

„Kindern die Möglichkeit einer<br />

angemessenen schulischen<br />

Bildung zu geben, sie damit für<br />

das Erwachsenenleben zu rüsten<br />

und die solide Grundlage für ein<br />

selbstständiges Leben zu verschaffen,<br />

ist ein Vorhaben, das<br />

es unbedingt zu fördern gilt.“ Die<br />

Spende der Beyer-Mietservice<br />

KG wird den Kindern zugute<br />

kommen, die ihre problematische<br />

Lebenssituation alleine<br />

nicht verändern können und auf<br />

unsere Hilfe angewiesen sind.<br />

Mehr darüber unter www.beyermietservice.de.<br />

Nach Angaben der Stiftung<br />

sollen bis 2025 insgesamt 100<br />

Projekte rund um den Globus<br />

mit Spendengeldern initiiert,<br />

gefördert und betreut werden.<br />

chen, darunter die mittelalterliche<br />

ev. Kirche St. Maria zur<br />

Wiese und der katholische St.-<br />

Patrokli-Dom. Natürlich blieb<br />

Zeit genug, die Köstlichkeiten<br />

des Weihnachtsmarktes zu genießen<br />

oder sich selbst ein Bild<br />

der „heimlichen Hauptstadt<br />

Westfalens“ zu machen.<br />

WIR WÜNSCHENALL UNSEREN LESERN<br />

UNDGESCHÄFTSPARTNERN<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

UNDEIN ERFOLGREICHESJAHR 2013<br />

<strong>Eisen</strong>-<strong>Muscheid</strong><br />

HEIZUNG SANITÄR Groß-Einzelhandel<br />

Schautag sonntags<br />

Si-Kaisergarten<br />

11-16 Uhr<br />

Kampenstr.82–84 · Telefon 02 71 /4981 + 31 78 40<br />

www.malermeister-filk.de


Seite 2/Sonntags-Anzeiger POLITIK<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Weihnachten ist kein Traum für Stunden,<br />

sondern gibt Kraft zum Leben.<br />

DANKE FÜR EIN TOLLES JAHR 2012.<br />

Wir wünschen Ihnen eine ruhige und<br />

besinnliche Weihnachtszeit. Lassen Sie<br />

das Jahr feierlich ausklingen und freuen<br />

Sie sich auf ein spannendes 2013 mit<br />

vielen wunderschönen Momenten.<br />

Familie Weber +Team<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

in der Weihnachtswoche<br />

Mo –Fr 7.00 –18.30 Uhr<br />

Sa 7.00 –13.00 Uhr<br />

Heilig Abend 6.00 –12.00 Uhr<br />

57078 Siegen-Geisweid |Röntgenstraße 21<br />

Telefon 0271 .81126|Telefax 0271 .8706109<br />

www.fleischerei-weber.de |info@fleischerei-weber.de<br />

Bustouristik &Reisebüro<br />

Ludwig-Koch-Straße 9<br />

57334 Bad Laasphe<br />

Tel.: 02752-8 16 /-817<br />

E-Mail: bus@diehl-touristik.de<br />

reisebuero@diehl-touristik.de<br />

Berlin 3Tage vom 18. 1. bis 20. 1. 2013 mit Möglichkeit zum Besuch der<br />

Grünen Woche 2xÜm.Frühstücksbuffet, 4-Sterne-Hotel „Holiday Inn“ Berlin-<br />

Mitte, Fahrt zum Messegelände 1xTageseintrittskarte Grüne Woche,<br />

Stadtführung mit Reiseleitung Reisepreis p.P.imDZ €215,00<br />

Flugreise Madeira 8Tage vom 12. 3. bis 19. 3. 2013<br />

7xÜm.Frühstücksbuffet u. HP, Transfer von Bad Laasphe zum Flughafen und<br />

zurück, Flug mit TUIfly o. Ä. nach Funchal (20 kg Freigepäck p. P.), 4-Sterne-Hotel<br />

Four Views Monumental Lido in Funchal, 1xFolklore-Abend im Hotel, abendliches<br />

Unterhaltungsprogramm, 1Stunde Happy Hour im Hotel, 2Tagesausflüge, Reisebegleitung<br />

während der gesamten Reise<br />

Reisepreis p.P. imDZ€995,00<br />

Abholung auch imSiegerland!<br />

��� ������� ��� �� ��� ��� ��������� ���� ������������<br />

��������� �����������������<br />

�������� ������������� ������� ���������������������������<br />

���� �� ��������� ��������������������������<br />

Änderungsschneiderei<br />

Am Rosterberg ·Josefine Pfennig<br />

All unseren lieben und treuen Kunden wünschen<br />

Frau Pfennig und Team besinnliche Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Vom Vom22. 20. 12. 2012 –31. –6.1.2013 12. 2011<br />

geschlossen.<br />

Rosterstraße 67<br />

57074 Siegen<br />

Tel./Fax: 02 71/ 3037597<br />

Ihr Profi für<br />

Komplettbäder!<br />

Mo.-Di.-Mi. Mo.-Do. 09.00-12.30 09.00–13.00<br />

13.30-17.00<br />

14.00–18.00<br />

Do.-Fr.-Sa. Fr. 09.00-12.30 geschlossen<br />

Sa. geschlossen<br />

BERATUNG · PLANUNG · VERKAUF<br />

ALLES AUS EINER HAND<br />

Höhere Kosten<br />

Studie untersucht Offshore-Windparks<br />

Berlin. Der zu langsame Leitungsbau<br />

zu Offshore-Windparks<br />

wird für Stromkunden<br />

möglicherweise teurer als befürchtet.<br />

Die Grünen haben<br />

eine Studie zu den Entschädigungen<br />

für die Betreiber von<br />

Offshore-Windparks in Auftrag<br />

gegeben. Demnach sind je nach<br />

Lebensmittel<br />

verteilen statt sie<br />

zu vernichten!<br />

Immer mehr sind auf Hilfe<br />

angewiesen. Helfen Sie mit!<br />

Jeder gibt, was er kann.<br />

www.siegener-tafel.de<br />

Konto: Sparkasse Siegen<br />

BLZ460 500 01, Kto.30070163<br />

Siegener<br />

Tafel e.V.<br />

Szenario 2,2 beziehungsweise<br />

2,7 Milliarden Euro Entschädigung<br />

bis 2015 zu erwarten. Im<br />

Gesetz ist von einer Milliarde<br />

Euro die Rede. Die Grünen verlangen,<br />

dass die Bundesregierung<br />

die Kosten für die Verzögerungen<br />

tragen soll, nicht der<br />

Verbraucher. (avs)<br />

Geld reichte nicht<br />

Bedarfsgemeinschaften stockten auf<br />

Passau. Menschen in mehr als<br />

1,21 Millionen Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften<br />

haben im<br />

vergangenen Jahr aufgestockt,<br />

also ergänzende Leistungen bekommen<br />

– dies ergibt sich aus einer<br />

Antwort des Bundesarbeitsministeriums<br />

auf eine Anfrage<br />

der Linksfraktion.<br />

Das berichtet die „Passauer<br />

Neuen Presse“ . Demnach wurden<br />

an die sogenannten Aufstocker<br />

10,73 Milliarden Euro ausgezahlt.<br />

Parteichef Bernd Rie-<br />

Ein erfrischend anderer Stadtführer<br />

zum Mitmachen:<br />

Siegen · Abseits von Rubens<br />

und Rothaarsteig<br />

von Kathrin Klotzki-Progri<br />

18,90 €<br />

Bestellung beim Verlag Vorländer:<br />

(0271) 59 40-338<br />

buchverlag@vorlaender.de<br />

Die Vision wird Realität: frei lebende Wisente<br />

in Wittgenstein einzigartig inWesteuropa<br />

Die Freisetzung der Wisente in diesem Winter<br />

ist ein bedeutender Beitrag zur Erhaltung der<br />

bedrohten Tierart und ein außergewöhnliches<br />

Merkmal für die Region<br />

Siegerland-Wittgenstein.<br />

Erfahren Sie mehr über die Wittgensteiner<br />

Wisente im Internet unter<br />

www.wisent-welt.de oder in der<br />

Wisent-Erlebnisausstellung.<br />

Und erleben Sie Wisente live und<br />

aus nächster Nähe in der Wisent-<br />

Wildnis am Rothaarsteig , dem<br />

Guckloch in das Artenschutzprojekt<br />

in der Bad Berleburger<br />

Ortschaft Wingeshausen.<br />

Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein e.V.<br />

Poststraße 40 |57319 Bad Berleburg<br />

Tel. (02751) 92055-35 |info@wisent-welt.de<br />

xinger rügte diese Politik: „Da<br />

werden Milliarden verpulvert,<br />

um Hungerlöhne aufzufüllen“,<br />

sagte er der Zeitung.<br />

Seit dem Hartz-IV-Start im<br />

Jahr 2005 seien bereits mehr als<br />

70 Milliarden für Aufstocker<br />

ausgegeben worden. Riexinger<br />

forderte einen gesetzlichen Mindestlohn:<br />

Löhne, die bei Vollzeitarbeit<br />

nicht zum Leben<br />

reichten, müssten unter Strafe<br />

gestellt werden. (avs)<br />

Den Hebel<br />

umlegen<br />

Passau. SPD-Kanzlerkandidat<br />

Peer Steinbrück rügte den Umgang<br />

der Bundesregierung mit<br />

Waffenexporten. „Wir exportieren<br />

auch in Spannungsgebiete<br />

und Regionen, die die Menschenrechte<br />

nicht achten“, sagte<br />

Steinbrück.<br />

Er fügte hinzu: „Eine rotgrüne<br />

Regierung unter meiner<br />

Führung würde den Hebel bei<br />

Waffenexporten umlegen.“<br />

Laut dem Rüstungsexportbericht<br />

2012 der Gemeinsamen<br />

Konferenz Kirche und Entwicklung<br />

von Anfang Dezember erhalten<br />

immer mehr Staaten, in<br />

denen die Menschenrechtslage<br />

als kritisch bewertet wird,<br />

deutsche Kriegswaffen. (avs)<br />

Stuttgart. Die USA werden<br />

nach Einschätzung von Porsche-<br />

Vorstand Bernhard Maier noch<br />

lange der wichtigste Markt für<br />

den Sportwagenbauer bleiben.<br />

„Wenn sich die USA so weiterentwickeln,<br />

wird es noch eine<br />

Weile dauern, bis China die<br />

USA überholt“, sagte der Vertriebs-<br />

und Marketingvorstand<br />

im Gespräch mit der Nachrichtenagentur<br />

dpa. Obwohl das<br />

Riesenreich zunehmend an Bedeutung<br />

gewinne, hätten auch<br />

die USA noch immer großes Potenzial.<br />

„Wenngleich es spannend ist,<br />

dass es hier zwischen den beiden<br />

Länderchefs einen kleinen internen<br />

Schlagabtausch gibt, wer<br />

denn wann wohl die Nummer<br />

eins sein oder bleiben wird“,<br />

sagte Maier. Sowohl China als<br />

auch die USA werden dieses<br />

Jahr nach Maiers Erwartungen<br />

„sehr erfolgreich“ abschließen.<br />

Porsche hat 2012 bereits<br />

Ende November den Absatzrekord<br />

des vergangenen Jahres gebrochen.<br />

Die stärksten Wachstumsraten<br />

verbuchte der Sportwagenbauer<br />

auf Jahressicht zwar<br />

in China mit 30,2 Prozent. Allerdings<br />

standen 29 268 verkauften<br />

Fahrzeugen im Reich der<br />

Mitte noch 32 091 Sportwagen<br />

in den USA (plus 18 Prozent)<br />

gegenüber.<br />

„Wenn man die schiere<br />

Marktgröße betrachtet, dann<br />

hat China eindeutig das Potenzial,<br />

die USA abzulösen.“ Wann<br />

das der Fall sein werde, sei aber<br />

Druck von außen<br />

Ärzte ohne Grenzen: Den Menschen in Syrien mehr helfen<br />

Ein DRK-Mitarbeiter verlädt im DRK-Logistikzentrum in Schönefeld<br />

Hilfsgüter für syrische Flüchtlinge Foto: avs<br />

Berlin. Die Hilfsorganisation<br />

Ärzte ohne Grenzen hat<br />

Deutschland zu einer verstärkten<br />

Hilfe für die Menschen in<br />

Syrien aufgerufen.<br />

„Die deutsche Regierung<br />

muss mehr Initiative für humanitäre<br />

Hilfe entwickeln, auch in<br />

der Flüchtlingsfrage“, sagte der<br />

Vorsitzende der Organisation in<br />

Deutschland, Tankred Stöbe.<br />

Die Flüchtlingslager hätten die<br />

Kapazitätsgrenzen oft schon weit<br />

überschritten. Die Menschen in<br />

Syrien hätten resigniert. „Sie<br />

setzen auf den Druck von außen“,<br />

sagte Stöbe.<br />

Nach Darstellung der Organisation<br />

werden medizinische<br />

Helfer und Einrichtungen durch<br />

syrische Truppen direkt attackiert.<br />

„Das Völkerrecht gilt<br />

dort nicht“, sagte Stöbe. Es sei<br />

praktisch nur möglich, in den<br />

Gebieten der Opposition zu ar-<br />

Neue Zielgruppen in China<br />

Porsche-Vorstand Maier: USA bleibt wichtigster Markt<br />

Der Vertriebs- und Marketingvorstand der Porsche AG, Bernhard<br />

Maier, sitzt im Porsche-Museum in einem Porsche Cayman.<br />

Foto: avs<br />

noch nicht genau absehbar. In<br />

China erobert Porsche Maier zufolge<br />

derzeit neue Zielgruppen:<br />

„Als wir vor zehn Jahren China<br />

erschlossen haben, hatten viele<br />

unserer Käufer gar keinen Führerschein<br />

und haben sich fahren<br />

lassen“, sagte er. „Das ist heute<br />

anders. Wir haben zwar immer<br />

noch die Klientel, die sich fahren<br />

lässt. Aber der Großteil liebt<br />

es eben, seinen Porsche selber zu<br />

fahren.“ Dabei entdeckten zunehmend<br />

auch Frauen die<br />

beiten. Oft böten die internationalen<br />

Helfer das einzige Behandlungsangebot<br />

für die kriegsverletzten<br />

Menschen.<br />

Entwicklungsminister Dirk<br />

Niebel (FDP) reist heute in den<br />

Libanon, um sich ein Bild von<br />

der Situation der Flüchtlinge aus<br />

Syrien zu machen. Niebel will<br />

während seiner eintägigen Reise<br />

ein Flüchtlingslager in der Nähe<br />

von Beirut besuchen. Zudem<br />

will er mit deutschen Soldaten<br />

der UN-Mission UNIFIL zusammentreffen.<br />

In den Nachbarstaaten<br />

Syriens sind nach Angaben<br />

des UN-Flüchtlingshilfswerkes<br />

UNHCR von Mitte Dezember<br />

mehr als eine halbe Million<br />

Flüchtlinge gestrandet.<br />

Am vergangenen Freitag sollen<br />

durch Kämpfe und Bombardierungen<br />

in Syrien 90 Menschen<br />

getötet worden sein. Die<br />

meisten Opfer gab es nach Angaben<br />

von Regimegegnern in<br />

den Provinzen Hama und Damaskus-Land.<br />

Am Vortag hatten<br />

die Oppositionellen 160<br />

Tote gezählt. (avs)<br />

Sportwagen für sich. „Wir haben<br />

einen relativ hohen Anteil<br />

weiblicher Kunden in China<br />

von über 30 Prozent – der mit<br />

Abstand höchste weltweit“,<br />

sagte Maier.<br />

Der Frauenanteil wachse allerdings<br />

auch auf anderen Märkten,<br />

wie beispielsweise den<br />

USA. „Dort hat er in den vergangenen<br />

Jahren deutlich zugelegt<br />

auf mittlerweile nahezu 15<br />

Prozent.“ Allerdings seien US-<br />

Kunden im Schnitt zehn Jahre<br />

älter als die in China und hätten<br />

somit andere Ansprüche.<br />

Spezielle Angebote für<br />

Frauen wolle Porsche aber nicht<br />

machen, sagte Maier. „Es gibt sicher<br />

die eine oder andere geschlechterspezifischeAnforderung“,<br />

räumte er ein. «Aber am<br />

Ende zählt die individuelle Kundenbetreuung.<br />

Ich habe nicht<br />

den Eindruck, dass Frauen einen<br />

signifikanten Unterschied in der<br />

Betreuungsqualität haben wollen.“<br />

(avs)<br />

Impressum Sonntags-Anzeiger SWA<br />

Herausgeber: Siegerländer Wochen-Anzeiger GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 -369, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

anzeigen@swa-wwa.de, redaktion@swa-wwa.de, vertrieb@swa-wwa.de<br />

Redaktion: Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40-3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40-3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 -395. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 20 gültig.


Sonntag, 23. Dezember 2012 LOKALES<br />

Sonntags-Anzeiger /Seite 3<br />

Altgold-<br />

Barankauf<br />

seriös und reell<br />

Bahnhofstraße 16–18 •57072 Siegen<br />

www.muellerjuwelier.de<br />

Handel & Gewerbe<br />

Spende für<br />

behinderte Kinder<br />

Freudenberg/Burbach. Freude<br />

für die Stiftung Diakonissenhaus<br />

Friedenshort in Freudenberg:<br />

Die Firma A. + W. Sahm Bedachungs<br />

GmbH aus Burbach<br />

überreichte eine Spende in<br />

Höhe von 2500 Euro für das sozial-missionarische<br />

Projekt<br />

„Shanti“ in Süd-Indien. Als Projektpartner<br />

des christlichen<br />

Hilfswerks „Emmanuel Ministries“<br />

leistet der Friedenshort<br />

seit rund acht Jahren fachliche<br />

und finanzielle Hilfe für Kinder<br />

mit Behinderungen und ihre<br />

Familien. Das Geld soll in den<br />

Wiederaufbau der sanitären<br />

Infrastruktur auf dem Gelände<br />

der Einrichtung in Tamaram<br />

fließen. Im Bild von links der<br />

Kaufmännische Leiter der Stiftung<br />

Götz-Tilmann Hadem,<br />

Oberin Sr. Christine Killies, Edgar<br />

Schlenkermann und Frank<br />

Schlenkermann, beide Geschäftsführer<br />

Fa. Sahm, und der<br />

Leitende Theologe Pfr. Leonhard<br />

Gronbach.<br />

Kein Neujahrsschwimmen<br />

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf wird das in Zusammenarbeit<br />

mit DLRG, DRK und Feuerwehr organisierte Neujahrsschwimmen<br />

künftig im Zweijahres-Rhythmus anbieten.<br />

Anstelle der Winterveranstaltung soll in den Sommerferien ein<br />

anderes „Wasser-Event“ stattfinden. Es gibt viele Ideen über die der<br />

Vorstand noch im Januar beraten und deren Durchführbarkeit mit<br />

den beteiligten Vereinen und Organisationen abstimmen wird.<br />

Das nächste Neujahrsschwimmen wird somit am 1. Januar 2014<br />

stattfinden.<br />

Handel & Gewerbe<br />

Abschied vom<br />

Wochenmarkt<br />

Betzdorf. Christel Werz ist seit<br />

15 Jahren jeden Dienstag und<br />

Freitag mit einem Messer-Stand<br />

auf dem Betzdorfer Wochenmarkt<br />

vertreten. Mitte Dezember<br />

stand sie allerdings das letzte<br />

Mal hinter dem Verkaufsstand<br />

„Irgendwann muss ja mal<br />

Schluss sein“, kommentiert die<br />

77-jährige ihren Entschluss.<br />

„Die Messer bekommen Sie<br />

demnächst bei Staubsauger-<br />

Klaus“, damit meint sie Klaus<br />

Stühn, der neben Modeschmuck<br />

und Uhren auch Staubsauger-<br />

Zubehör verkauft. Marktmeister<br />

Werner Rötter, Citymanagerin<br />

Julia Wisser und Fachbereichsleiter<br />

Bürgerdienste Konrad<br />

Klein dankten Christel Werz für<br />

die langjährige Treue zum<br />

Standort Betzdorf und wünschten<br />

ihr für die Zukunft alles Gute<br />

und vor allem Gesundheit.<br />

Des Rätsels Lösung<br />

Betzdorf. Leichter werden soll<br />

das nächste Kalenderrätsel<br />

„Wat es dat da?“. Erreichten<br />

den <strong>BGV</strong> bisher jährlich bis zu<br />

90 Einsendungen, waren es<br />

diesmal erst nach einer öffentlichen<br />

Hilfestellung nur 29 Lösungen.<br />

Ganz richtig war keine<br />

davon, aber zumindest die geforderten<br />

zwei richtigen Antworten<br />

waren dabei und kamen<br />

in die Auslosung. Die Gewinner:<br />

Werner Böckling, Bora Özkök<br />

(Betzdorf), Bianca Rosenbauer<br />

(Helmeroth-Flögert),<br />

Marita Schwenk, Lukas Wroblewski<br />

(Wallmenroth). Die<br />

richtige Lösung: Oben links:<br />

Neujahrs-<br />

Wanderung<br />

Gebhardshain. Der Förderverein<br />

Besucherbergwerk Grube<br />

Bindweide lädt alle Wanderfreunde<br />

zur Neujahrswanderung<br />

am Dienstag, 1. Januar, um 14<br />

Uhr ein. Treffpunkt ist das Besucherbergwerk<br />

Grube Bindweide<br />

in Steinebach/Sieg. Alle Wanderfreunde<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Eine Überraschung ist fest<br />

eingeplant.<br />

Winter-<br />

Wanderung<br />

Burbach. Zur traditionellen<br />

Winterwanderung am Tag nach<br />

Weihnachten, lädt der Burbacher<br />

Heimatverein Alte Vogtei<br />

ein: Treffpunkt ist am Donnerstag,<br />

27. Dezember, um 14 Uhr an<br />

der Alten Vogtei. Zum Abschluss<br />

gibt es einen kleinen Imbiss<br />

im Haus Herbig. Jeder ist<br />

herzlich eingeladen.<br />

Nikolausfeier<br />

der DJK<br />

Herdorf. Mit reichlich Schnee<br />

unter den Kufen <strong>besuchte</strong> der<br />

Nikolaus auch die vielen Kinder<br />

der DJK Herdorf am zweiten Advent.<br />

In der Großturnhalle<br />

wurde er in einem gemeinsamen<br />

Singen mit dem Regenbogenkids-Chor<br />

feierlich begrüßt.<br />

Nun freuten sich die Kinder<br />

darauf, sich sportlich zu präsentieren,<br />

um zu zeigen, was sie dieses<br />

Jahr alles gelernt haben. Abschließend<br />

wurde noch ein<br />

Wettkampf ausgerichtet, in dem<br />

es für die beste Mannschaft einen<br />

Wanderpokal zu gewinnen<br />

galt. Über den Pokal konnte sich<br />

in diesem Jahr die Gruppe des<br />

Leistungsturnens freuen.<br />

Zwischenzeitlich unterhielt<br />

sich der Nikolaus mit den einzelnen<br />

Gruppen. Der eine oder andere<br />

erfreute ihn mit einem Gedicht<br />

oder Lied. Zum Schluss<br />

konnten sie sich alle bei ihm<br />

eine Nikolaustüte abholen.<br />

Das Befehlsstellwerk Bb bis<br />

1945 (nicht Stellwerk Betzdorf,<br />

es gab fast ein Dutzend). Es<br />

stand nahe des Bahnhofsgebäudes,<br />

am Standort des späteren<br />

provisorischen D-Zug-Wagens<br />

Stellwerk Bb und war der Sitz<br />

des Fahrdienstleiters. Unten<br />

links: Die Kastanie an der<br />

Bahnhofstraße. Oben rechts:<br />

Das Bahnhofsgebäude Betzdorf<br />

in Luxemburg, Anfang der<br />

1970er Jahre, inzwischen abgerissen.<br />

Unten rechts: Brückenbau<br />

über die Sieg zwischen<br />

Wallmenroth und Scheuerfeld<br />

um 1910, 1945 von der<br />

Deutschen Wehrmacht zerstört.<br />

Notdienste<br />

Neunkirchen. Die Notdienst<br />

für das Standesamt Neunkirchen<br />

über Weihnachten und<br />

Neujahr:<br />

Eine Rufbereitschaft zur Vereinbarung<br />

eines Termins für die<br />

Beurkundung von Sterbefällen<br />

ist unter der Telefonnummer<br />

(0 27 35) 7 67-7 06 an folgenden<br />

Tagen eingerichtet:<br />

Am Dienstag, 25. Dezember,<br />

und am Montag, 31. Dezember.<br />

Die Rufbereitschaft besteht an<br />

beiden Tagen von 10 bis 12 Uhr.<br />

Programm für<br />

Erzieher<br />

Kreis Altenkirchen. Die KreisvolkshochschulenAltenkirchen<br />

und Neuwied stellten<br />

jetzt ihr neues Fortbildungsangebot<br />

„Zukunftschance Kinder<br />

– Bildung von Anfang an“<br />

für pädagogische Fachkräfte<br />

für das erste Halbjahr 2013 vor.<br />

Das Programmheft kann bei<br />

der Kreisvolkshochschule Altenkirchen<br />

unter Telefon:<br />

(0 26 81) 81 22 11 oder per<br />

E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de<br />

angefordert werden.<br />

Über 2.000 Mietgeräte aus einer Hand!<br />

Baumaschinen<br />

• Minibagger<br />

• Radlader<br />

• Arbeitsbühnen<br />

• Gabelstapler<br />

•Mini- u. Spezialkrane<br />

•Motorschubkarren<br />

•Teleskoplader<br />

CAFÉ |RESTAURANT<br />

Bahnhofstraße 17 ·57548 Kirchen<br />

Telefon: 02741/93 61 36<br />

Baugeräte<br />

• Rüttelplatten<br />

•Steinsägen<br />

•Stromerzeuger<br />

•Bautrockner<br />

•Dachaufzüge<br />

•Beleuchtungsanlagen<br />

•Elektrowerkzeuge<br />

www.beyer-mietservice.de<br />

Miethotline<br />

bundesweit � 01805/929970<br />

0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

Gartengeräte<br />

•Holzhäcksler<br />

•Gartenfräsen<br />

•Baumstumpffräsen<br />

•Mulcher<br />

•Kehrmaschinen<br />

•Event-Technik<br />

•u.v.m.<br />

Mittagsgerichte vom 24. 12. bis 29. 12. 2012<br />

von 12.00 bis 14.30 Uhr nur € 6,50<br />

Mo.: Heiligabend geschlossen<br />

Di.: 1. Weihnachten geschlossen<br />

Mi.: 2. Weihnachten geöffnet ab 11 Uhr<br />

kein Frühstücksbuffet<br />

Do.: Räuberspieß mit gerösteten Zwiebeln, Paprika,<br />

Pommes frites und Salatgarnitur<br />

Fr.: Gebratenes Fischfilet<br />

in Kräuter-Senfsoße mit Rahmgemüse und<br />

Salzkartoffeln<br />

Sa.: Erbseneintopf<br />

mit Wursteinlage € 4,50 Sa.: Hausgemachter Eintopf € 4,50<br />

Sonn- und feiertags durchgehend warme Küche.<br />

lakö Betzdorf: täglich durchgehend warme Küche.<br />

Gold- &Silber-Barankauf aller Art<br />

zahle Höchstpreise!<br />

Vergleichen Sie die Preise,bevor Sie bares Geld verlieren...<br />

90 Jahre<br />

CAFÉ |BAR |RESTAURANT<br />

Regio-Bahnhof ·57537 Wissen ·Tel. 02742/96 66 71<br />

S-Forum ·57518 Betzdorf ·Tel. 02741/9 33 03 66<br />

Mo.: Heiligabend geöffnet von 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

Di.: 1. Weihnachtstag geschlossen<br />

Mi.: 2. Weihnachtstag geöffnet ab 8.00 Uhr,<br />

Frühstücksbuffet ab 8.30 Uhr<br />

Do.: Schweinesteak mit Tomate und Käse<br />

überbacken, Pommes frites und Salatgarnitur<br />

Fr.: Lachs im Blätterteigmantel mit Blattspinat<br />

und Käse gefüllt, dazu Zitronenreis<br />

Das gesamte Team<br />

vonCASA, lakö und<br />

der Bäckerei Köhler<br />

wünscht allen Kunden,<br />

Gästen und Freunden ein<br />

schönes Weihnachtsfest<br />

und für 2013 nur das Beste!<br />

www.cafe-lakoe.de ·www.casa-restaurant.de<br />

JUWELIER<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr ·14.00–18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–12.00 Uhr<br />

Viktoriastr. 7·Tel. 02741/972733·57518 Betzdorf


Seite 4/Sonntags-Anzeiger LOKALES<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Immer montags<br />

Frische Bratwurst.....................100 g 0,69 €<br />

Immer dienstags<br />

Gehacktes halb +halb ........ 100 g 0,69 €<br />

Unsere Angebote vom 24. 12. bis 29. 12. 2012<br />

Bio-Rinderhüfte zart gereift ...................100 g 1,99 €<br />

Bio-Roastbeef/Rumpsteak ........................100 g 2,99 €<br />

Wiener Würstchen .........................................Stück 0,95 €<br />

Original Westfälischer Knochenschinken<br />

eigene Herstellung .............................................................100 g 2,99 €<br />

Nur bei uns:<br />

Marken-Schweinefleisch<br />

„Eichenhof“<br />

www.eichenhof.net<br />

Hauptgeschäft:<br />

Eichener Straße 76 ·57223 Kreuztal<br />

Tel. 02732/87 51 ·Fax 02732/8 23 50<br />

Filialen:<br />

57223 Kreuztal-Littfeld<br />

Tel. 02732/814 94<br />

57078 Siegen-Geisweid<br />

Tel. 02 71/8 48 42<br />

Wir wünschen allen Kunden und Freunden<br />

unseres Hauses eine frohe und gesegnete<br />

Weihnachtszeit sowie alles Gute und viel<br />

Gesundheit im neuen Jahr.<br />

Die letzte X-mas-Party<br />

am Heiligabend ab 21.30 20.30Uhr Uhr<br />

Zwischen den <strong>Feiertage</strong>n kein Ruhetag.<br />

Silvester bis 23.00 Uhr geöffnet.<br />

Am 1. und 2. Januar geschlossen.<br />

Wir wünschen<br />

allen unseren<br />

Gästen frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

Café-Bistro<br />

Pizzeria<br />

Wiederstein<br />

Telefon 02735/5952<br />

Haf Hafer-Back er-Back<br />

...weil´s besser schmeckt !<br />

Dauerhaft günstig<br />

3Donuts<br />

(ver (versc<br />

sch. h. Sor Sorten) ten)<br />

2€<br />

Aktion vom 24. 12. –29. 12. 2012<br />

20% auf<br />

Lindenplatz 2 I 57078 Siegen-Geisweid<br />

gegenüber dem Rathaus<br />

Telefon 02 71 /3130709 I www.waescheleine.net<br />

Ihre Bäckerei<br />

Berliner Ballen<br />

2 Stück<br />

1, 50<br />

Wäscheleine<br />

www.dornseifer.de<br />

ANZEIGE<br />

Dusch-WC -Das erste WC, welches Sie mit Wasser reinigt!<br />

Qualitäts-Produkte für das Bad direkt ab Hersteller durch die Badagenturen Frank Weiß<br />

Olpe. Zur Autowäsche, Gesichtsreinigung,<br />

Haarwäsche und zum<br />

Hände waschen verwenden wir<br />

selbstverständlich Wasser und<br />

versuchen nicht, den Schmutz<br />

mit Papier abzureiben. Wussten<br />

Sie, dass Frank Weiß seit mehr<br />

als 20 Jahren das GEBERIT Dusch-<br />

WC empfiehlt, bei dem ein Duscharm<br />

herausfährt und Sie von<br />

unten mit warmem Wasser reinigt?<br />

Schon heute liefert Frank Weiß<br />

50% der Bäder mit Dusch-WC<br />

aus. „Unser Kunde schätzt die<br />

zeitgemäße Art der Körperpflege<br />

und Hygiene –ein wohltuend<br />

reines Gefühl wie frisch<br />

geduscht!“, erklärt Frank Weiß.<br />

„Die Vorteile gegenüber dem Bidet<br />

sind:<br />

-nur halber Platzbedarf<br />

-Positionswechsel nach dem<br />

„Geschäft“ nicht erforderlich<br />

-Wasser fließt von unten nach<br />

oben.“<br />

Das Schweizer Qualitäts-Produkt<br />

erhöht die Lebensqualität, sorgt<br />

für mehr Selbstständigkeit, kann<br />

bereits bestehende Beschwerden<br />

lindern und Erkrankungen vorbeugen.<br />

Dieses Wellness-Produkt, auch<br />

bekannt aus der TV-Werbung,<br />

erhalten Sie bei Frank Weiß vom<br />

Einsteiger- bis zum Top-Modell.<br />

Ausfahrbarer Duscharm – -sanfte<br />

und wohltuende Reinigung mit<br />

Wasser<br />

Apotheken |Ärzte Notdienste<br />

Siegerland |Altenkirchen |23. Dezember2012<br />

Der Apotheken-Notdienst<br />

�� 0800 00 22 833<br />

��<br />

Ärzte:<br />

Ärztliche Notfalldienst-Zentrale<br />

In den Räumen des St.-Marien-Krankenhauses<br />

Siegen, Freudenberg, Kreuztal, Burbach,<br />

Netphen, Neunkirchen, Wilnsdorf, Hilchenbach,<br />

NRW: Tel. 116 117 (gebührenfrei)<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

und Olpe: Tel. 116 117 (gebührenfrei)<br />

Rheinland-Pfalz: Niederfischbach, Harbach,<br />

Friesenhagen, Betzdorf, Kirchen, Herdorf, Daaden,<br />

Gebhardshain: Tel. 02741/192 92<br />

Wissen: Tel. 01805/112068<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst Kreis Altenkirchen:<br />

Tel. (0 18 05) 11 20 57<br />

Zahnärzte:<br />

Die Apotheken in<br />

Westfalen-Lippe<br />

22 833*<br />

www.akwl.de<br />

Sprechstunden: 10–12 Uhr und 17–18 Uhr, ansonsten Telefonbereitschaft<br />

Siegerland:<br />

Tel. 02734/4364958<br />

Notruf 110 ·Feuerwehr 112<br />

Frühaufsteher als<br />

Zusteller/in<br />

für die Verteilung der<br />

Siegener Zeitung in den frühen<br />

Morgenstunden.<br />

Folgende Bezirke in IhrerNähe sind noch ochffrei: i<br />

*69ct/Minute, erreichbar aus den Netzen<br />

T-Mobile, Vodafone D2, O2, und E-Plus. Nächste<br />

Notdienst-Apotheke per SMS: Nach Versenden<br />

einer SMS mit dem Inhalt „apo“ an die 22 833<br />

(69 ct/SMS) werden Sie mit einer Text-SMS um<br />

Zustimmung für die Ortung Ihres Standortes<br />

gebeten. Senden Sie dazu „Ja“ an die 22833.<br />

Danach werden Ihnen per SMS die nächst-gelegenen<br />

Notdienst-Apotheken mit Adresse,<br />

Öffnungszeiten und Telefonnummer übermittelt.<br />

Bürbach |Charlottental |Dirlenbach |Ferndorf |<br />

Hilchenbach |Kaan |Krombach |Neunkirchen |<br />

Niederdresselndorf |Sassenroth |Seelbach<br />

-Idealer steuer-und sozialversicherungsfreier Verdienst<br />

bis 400 Euro,auch neben Haupttätigkeit möglich.<br />

-Die Zeitungsbezirke befinden sich in IhrerNähe.<br />

-KFZ vonVorteil<br />

-Mindestalter 18 Jahre, insbesonderefür Hausfrauen<br />

und Hausmänner,Rentner und Studentengeeignet.<br />

Zusätzlich suchen wir immer<br />

Vertretungszusteller im gesamtenVerbreitungsgebiet!<br />

Vormerkung unter:<br />

Telefon (0271) 5940-395 · (0271) 5940-396 · (0271) 5940-8<br />

E-Mail: Vertrieb@Siegener-Zeitung.de<br />

Vertriebsabteilung<br />

Obergraben 39 . 57072 Siegen<br />

Einige Highlights:<br />

-Fönfunktion<br />

-Geruchsabsaugung<br />

-Massagefunktion<br />

-Ladydusche<br />

-LED-Nachtlicht<br />

-Automatische Desinfektion<br />

-Kindersicherung<br />

-Wunsch-Höhe WC<br />

-WC-Sitz-Absenkautomatik<br />

-WC-Sitz leicht abnehmbar<br />

-Keramik-Pflegebeschichtung<br />

Das persönliche Wunsch-Bad ist<br />

eine Investition für viele Jahre.<br />

Am meisten spart der,der sich für<br />

Qualität entscheidet. Die vielen<br />

Handelsstufen vom Hersteller<br />

über Einkaufsverbände, Großhandel,<br />

Handelsvertreter, Einzelhandel,<br />

Badausstellungen und<br />

Handwerker bis hin zum Endkunden<br />

verteuern das Produkt<br />

enorm.<br />

Zahlen Sie nicht zuviel und<br />

nutzen Sie den Direktverkauf der<br />

Badagenturen Frank Weiß.<br />

Ob Neubau oder Renovierung -das Dusch-WC passt<br />

BADagenturen das BAD frank Frank weiß<br />

Beratung nach<br />

Weiß<br />

Termine und Gratis-Info<br />

Friedrichstraße<br />

Franzosenweg 2<br />

15<br />

Terminvereinbarung<br />

anfordern:<br />

57462 Olpe /Biggesee Tel. 02761/94184-0<br />

57462 Olpe/Oberveischede<br />

Tel. 02722/656264<br />

Auf Wunsch: Komplette Bäder mit Termingarantie<br />

Auf Wunsch: Montage Montage zum günstigen zum günstigen Festpreis Festpreis –zuverlässig -zuverlässig und sauber und sauber<br />

EVG befürchtet Härtefälle<br />

Gewerkschaft kritisiert Verlegung der BRS-Bus-Einsatzstelle<br />

Der Vorsitzende des EVG-Ortsverbandes Südwestfalen, Franz-Josef Mais, kritisiert die Entscheidung, alle<br />

BRS-Busse ab Januar in der ehemaligen Siegerlandkaserne zu stationieren. Foto: mom<br />

Siegen. Die <strong>Eisen</strong>bahn- und<br />

Verkehrsgewerkschaft (EVG)<br />

übt heftig Kritik an der Schließung<br />

der Einsatzstelle Siegen<br />

durch die Busverkehr Ruhr Sieg<br />

(BRS) zum Jahresende.<br />

Ab dem 7. Januar werden<br />

demnach alle Busse der BRS auf<br />

dem Gelände der ehemaligen<br />

Siegerlandkaserne in Lippe abgestellt.<br />

Bereits im vergangenen<br />

Jahr zog die Einsatzstelle Burbach<br />

der BRS vom Bahnhof in<br />

der Ortsmitte zum neuen Standort<br />

im Gewerbepark, seitdem<br />

kommt es laut Gewerkschaft bei<br />

winterlichen Bedingungen zu<br />

erheblichen Problemen.<br />

Wer das ehemalige Kasernengelände<br />

kurz vor der Lipper<br />

Höhe kennt, versteht die Problematik:<br />

Wenn es in Burbach<br />

regnet, schneit es auf der Lipper<br />

Höhe oft bereits. Schneit es gar<br />

im Ort, versinkt das auf fast 600<br />

m über NN liegende Gelände<br />

regelrecht im Schnee.<br />

Auch am vergangenen<br />

Wochenende war der Stellplatz<br />

der BRS-Busse vereist, die Zufahrt<br />

extrem eng durch aufgeschobene<br />

Schneeberge auf bei-<br />

den Straßenseiten, während im<br />

übrigen Siegerland schon nichts<br />

mehr von der weißen Pracht zu<br />

sehen war. Wenn ab Januar nun<br />

auch noch die Busfahrer aus<br />

dem Raum Siegen ihre Fahrzeuge<br />

in der Burbacher Höhenlage<br />

starten müssen, sind wohl<br />

weitere Verspätungen oder gar<br />

Ausfälle im Linienverkehr zu erwarten.<br />

Zudem sieht der Vorsitzende<br />

des EVG-Ortsverbandes Südwestfalen,<br />

Franz-Josef Mais,<br />

deutlich verschlechterte Bedingungen<br />

für die betroffenen Fahrer.<br />

„Für die Beschäftigten sind<br />

damit lange Anfahrtzeiten zum<br />

Arbeitsort verbunden, und das<br />

bei ohnehin schon wenig sozialen<br />

Arbeitszeiten der Busfahrer,“<br />

erläuterte Mais im Gespräch<br />

mit der SZ. Hintergrund<br />

der Entscheidung der BRS sei<br />

die wirtschaftliche Situation, so<br />

der Gewerkschafter, die BRS<br />

schreibe rote Zahlen.<br />

„Es handelt sich um eine<br />

reine Sparmaßnahme“, stellt<br />

Mais fest. Die EVG habe sich<br />

klar gegen die Schließung der<br />

Einsatzstelle Siegen ausgespro-<br />

chen, diese aber nicht verhindern<br />

können. „Wir werden jetzt<br />

alles tun, um auch in dieser<br />

Situation die sozialen Belange<br />

der Beschäftigten zu wahren“,<br />

betonte Franz-Josef Mais. Derzeit<br />

würden bereits Gespräche<br />

geführt, um soziale Härten für<br />

die betroffenen Busfahrer abzumildern,<br />

beispielsweise über einen<br />

veränderten Dienstplan.<br />

Die Situation für Fahrer und<br />

Fahrgäste werde die EVG in den<br />

kommenden Monaten genau beobachten.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

hofft die Gewerkschaft,<br />

dass unzufriedene Fahrgäste ihren<br />

Unmut über Verspätungen<br />

oder gar Ausfälle im Linienverkehr<br />

bei der BRS auch melden.<br />

Dass es dazu kommen wird,<br />

wenn der nächste Schnee fällt,<br />

ist für Mais wahrscheinlich,<br />

schließlich müssten die Fahrer<br />

der frühen Fahrten bereits zu<br />

nächtlicher Stunde irgendwie<br />

das Kasernengelände pünktlich<br />

erreichen, was sowohl über die<br />

B54 als auch von Burbach aus<br />

die „Gambach“ hinauf<br />

an manchen Tagen recht<br />

schwierig werden dürfte. mom<br />

Spende für den Sinnesgarten<br />

Burbach/Wilnsdorf. Über eine<br />

Spende von 2500 Euro konnte<br />

sich der Förderverein Kinderzuhause<br />

Burbach freuen. Prokurist<br />

Volker Diehl, Außendienstmitarbeiterin<br />

Tanja Rosenberger<br />

und Torsten Schmitt von der<br />

Hugo Roth GmbH mit Sitz in<br />

Wilnsdorf, überreichten die<br />

Spende an den Leiter der Einrichtung<br />

Haus Burgweg Rüdiger<br />

Nies und den Vorsitzenden des<br />

Fördervereins Friedhelm Jung.<br />

Die Fa. Hugo Roth GmbH unterstützt<br />

den Förderverein Kinderzuhause<br />

seit vielen Jahren.<br />

Die Spende in diesem Jahr wird<br />

für die Finanzierung eines Sinnesgartens<br />

Verwendung finden,<br />

der nächstes Jahr realisiert werden<br />

soll. Dieser Sinnesgarten<br />

soll öffentlicher Treffpunkt für<br />

behinderte und nicht behinderte<br />

Menschen werden.


2Liter<br />

koffeinhaltiges<br />

Erfrischungsgetränk<br />

2-l-Flasche,<br />

zzgl. –,25 Pfand<br />

(1 l=–,56)<br />

2Liter! 2 2 Liter! Liter!<br />

1,11*<br />

UVP** UVP** = = 1,58 1,58<br />

UVP** =1,58<br />

Billiger! Billiger! Billiger!<br />

1,25 l=–,69<br />

29 29 % %billiger billiger<br />

**UVP = = =Unverbindliche Unverbindliche Unverbindliche Preisempfehlung<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

Herstellers<br />

++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++<br />

EXCELLENT<br />

Frischegenuss<br />

Frrischegenu<br />

auf auf Lust Lust<br />

1,79 *<br />

Energy Drink<br />

koffeinhaltiges<br />

Erfrischungsgetränk<br />

6x330-ml-Dose,<br />

ohne Pfand<br />

(1000 ml =1,01)<br />

UVP** 2,70<br />

1,99 *<br />

6er PACK<br />

Sie sparen bis zu 70% gegenüber den unverbindlichen<br />

Preisempfehlungen der Originalhersteller!<br />

Für BROTHER<br />

Vorteilspack für Brother<br />

kompatibel mit LC-980/<br />

LC-1100Bk, LC-980/LC-1100C,<br />

LC-980/LC-1100M, LC-980/<br />

LC-1100Y<br />

Lachspaté<br />

200-g-Packung (100 g=–,90)<br />

Gebrannte<br />

Mandeln/Erdnüsse<br />

200-g-Schale (100 g=1,–)<br />

je Schale<br />

1,99 *<br />

24,99 *<br />

Lat. Bezeichnung Oncorhynchus Keta<br />

Fanggebiet FAO67Beringsee<br />

Für CANON<br />

Vorteilspack für<br />

Canon PIXMA<br />

kompatibel mit PGI-5Bk,<br />

CLI-8C,CLI-8M, CLI-8Y<br />

Ausgabe 11/2009<br />

FroheWeihnachten!<br />

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++<br />

600g<br />

7,77 *<br />

Feinstes Räucherlachsfilet<br />

600-g-Packung (1000 g=12,95)<br />

++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++<br />

Delikatess-<br />

Wiener<br />

1400-g-Packung<br />

(1000 g=4,99)<br />

16 %billiger<br />

XXL-Pack +<br />

UVP** 8,39<br />

6,99 *<br />

Fangmethode Ringwade,Pelagisches Schleppnetz<br />

26 %billiger<br />

je Ausführung<br />

19,99 *<br />

Schwarz- und<br />

Farbpatronen für<br />

Canon Pixma<br />

MG8250<br />

UVP** 1,49<br />

1,19 *<br />

Rondnoir<br />

120-g-Packung<br />

(100 g=1,85)<br />

Vorteilspack für Canon PIXMA<br />

kompatibel mit<br />

PGI-525PGBK, CLI-526C,<br />

CLI-526M, CLI-526Y<br />

Lat. Bezeichnung Salmo salar<br />

Fanggebiet Aquakultur aus Norwegen<br />

Fangmethode Meer-Aquakultur<br />

Heringsfilets<br />

in Piri-Mango-Creme,inTomaten-<br />

Creme,Salsa-Picante,Sweet Chili<br />

oder in Eier-Senf-Creme<br />

200-g-Dose (100 g=–,60)<br />

je Dose<br />

20 %billiger<br />

Lat. Bezeichnung Clupea harengus<br />

Fanggebiet FAO27Nordostatlantik -<br />

Norwegische See<br />

Fangmethode Pelagische Fischerei<br />

Champignons<br />

Minis oder Gourmet-Scheiben<br />

3x212-ml-Dose,Abtr.-Gew.345 g(1000 g=7,22); je 3er-Pack<br />

15 %billiger<br />

XXL-3er-Pack<br />

2,49 *<br />

UVP** 2,95<br />

Tintenpatronen<br />

Vorteilspack für Canon PIXMA<br />

kompatibel mit<br />

PGI-520Bk, CLI-521C,<br />

CLI-521M, CLI-521Y<br />

Für EPSON<br />

Vorteilspack<br />

für Epson<br />

Stylus<br />

kompatibel mit<br />

T1291, T1292,<br />

T1293, T1294<br />

2010<br />

Rebola DOC<br />

Italien – –trocken trocken<br />

6x0,75-l-Flasche<br />

(1 l=3,99) l = 3,99) Einzelflasche: 2,99<br />

Curry-Gewürz-Ketchup<br />

Classic oder Chili<br />

700-ml-Flasche (1000 ml =2,56)<br />

je Flasche<br />

UVP** 2,19<br />

1,79 *<br />

Pralinen<br />

Pralinés Classic,<br />

Spezialitäten oder<br />

Lindor Pralinen<br />

125-g/174-g-Packung<br />

(100 g=3,19/2,29)<br />

je Packung<br />

Diese Angebote finden Sie in allen NORMA-Filialen, unter anderem auch in: Kirchen a. d. Sieg, Austr. 11 • Weitefeld, Bahnhofstr. 12 • Burbach-Niederdresselndorf, Bahnhofsplatz 2•Burbach, Marktplatz 2 • Daaden, Saynische Str. 14 • Alsdorf, Hauptstr.158<br />

• Gebhardshain, Wissener Str. 11 • Netphen, Neumarkt 31 -33•Wissen, Richtweg/Gerichtsstr., Diese Filialen haben für Sie von Montag bis Samstag von 7–20Uhr geöffnet.<br />

*Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie<br />

einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Alle ArtikelohneDeko. (Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich). Alle Preise in Euro. BeiDruckfehlern keineHaftung.<br />

NormaLebensmittelfilialbetriebStiftung &Co. KG,Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg **UVP=Unverbindliche Preisempfehlung desHerstellers 52/12<br />

+<br />

25 %billiger<br />

UVP** 2,99<br />

2,22 *<br />

Aktionszeitraum: 24.12. –30.12.2012<br />

Öffnungszeiten 24.12.:<br />

7.00 –14.00 Uhr!<br />

4+2 gratis<br />

Sie Sie Sie Sie Sie sparen sparen sparen sparen sparen 5,98 5,98 5,98 5,98 5,98<br />

Der Wein inspirierte den<br />

Künstler und Weinkenner<br />

Tonino Guerrazudiesem<br />

stilvollen Etikett<br />

statt 17,94<br />

11,96 *<br />

18 %billiger<br />

19 %billiger<br />

UVP** 4,95<br />

3,99 *<br />

ab Montag, 24. 17. Dezember<br />

27% billiger<br />

1,15 * 1,15 *<br />

15% billiger<br />

Sonderpreis<br />

1,35 * 1,35 *<br />

1,35<br />

Cherryrispentomaten<br />

500 g<br />

Marokko/Italien, Kl. I,<br />

(1 kg =2,30) je Schale<br />

Cherryrispen-<br />

Sonderpreis Sonderpreis<br />

20% billiger<br />

Sonderpreis Sonderpreis Sonderpreis<br />

1,11 * 1,11 *<br />

1,11<br />

Paprika rot 500 g<br />

Spanien/Israel, Kl. I,<br />

(1 kg =2,22) je Packung<br />

Orangen 2kg<br />

Spanien/Griechenland, Kl. I,<br />

(1 kg =–,68) je Netz<br />

**UVP =Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers<br />

++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL +++ IM AKTIONS-KÜHLREGAL ++<br />

je Ausführung<br />

19,99 *<br />

Vorteilspack<br />

für Epson<br />

Stylus<br />

kompatibel mit<br />

T071140,<br />

T071240,<br />

T071340,<br />

T071440<br />

**UVP **UVP **UVP = = = Unverbindliche Unverbindliche Unverbindliche Preisempfehlung Preisempfehlung Preisempfehlung des des des Herstellers Herstellers Herstellers<br />

++ ++ ++ IM IM IM AKTIONS-KÜHLREGAL AKTIONS-KÜHLREGAL AKTIONS-KÜHLREGAL +++ +++ +++ IM IM IM AKTIONS-KÜHLREGAL AKTIONS-KÜHLREGAL AKTIONS-KÜHLREGAL ++ ++ ++<br />

28 28 28 % % %billiger billiger billiger<br />

XXL-Pack<br />

1,99 *<br />

UVP** 2,79<br />

Eier-Spätzle geschabt oder Knöpfle<br />

mit 10 Eiern pro kg, 1000-g-Packung; je Packung<br />

+<br />

1000 g<br />

Vorteilspack für<br />

HP Officejet<br />

kompatibel mit<br />

CD975AE, CD972AE,<br />

CD973AE, CD974AE,<br />

HP920XL<br />

Für HP<br />

(ohne Chip)<br />

19,99 *<br />

www.norma-online.de


Seite 6/Sonntags-Anzeiger MISCHPULT<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Alternativprogramm:<br />

Alt lterna ernativprogramm:<br />

Schausonntag<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

keine Beratung, kein Verkauf.<br />

Geisweid; Buschhütten;<br />

Netphen; Dreis-Tiefenbach;<br />

Kaan-Marienborn;<br />

Wilnsdorf; Herdorf<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Siegen,Weidenauer Str.243<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Heesstraße 127<br />

Erlebnis für die ganze Familie!<br />

Weihnachtsbaum selbst schlagen<br />

in Freudenberg-Büschergrund, Olper Straße,Richtung<br />

Löffelberg Olpe, Einfahrt Tanklager FBG,<br />

täglich von 10–16 10–16Uhr Uhr (Säge mitbringen)<br />

(Säge mitbringen)<br />

Knüllertäglich<br />

Preis-<br />

Super-Nordmanntannen<br />

Super-Nordmanntannen<br />

G. Forneberg, 57258 Freudenberg, In der Schlade 9<br />

Haf Hafer-Back er-Back<br />

...weil´s besser schmeckt !<br />

SPEKULATIUS<br />

Sonnta Sonntags gs geöffnet vvon<br />

on<br />

8.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

1€<br />

5Handwerks -Brötchen<br />

„Mother Africa“<br />

kommt nach Siegen<br />

Siegen. Seit Andre Heller sein<br />

Großprojekt „Africa Africa“ auf<br />

die Bühnen Europas stellte, sind<br />

die Menschen fasziniert von<br />

Kultur, Akrobatik, die Vielfalt<br />

des großen Kontinents. „Africa<br />

Africa“ existiert nicht mehr –<br />

dafür gibt es nun „Mother<br />

Africa“. Viele der Stars, Künstler<br />

und Akrobaten von Heller<br />

sind nun bei „Mother Africa“ tätig.<br />

Bis Februar ist der Circus der<br />

Sinne mit neuen Attraktionen<br />

zurück in Deutschland, am Mittwoch,<br />

16. Januar, macht er um<br />

20 Uhr Station in der Siegerlandhalle.<br />

Karten sind im Vorverkauf<br />

erhältlich an der Konzertkasse<br />

der Siegener Zeitung,<br />

Tel.: (02 71) 59 40-3 50.<br />

Neue Kurse im neuen Jahr<br />

Siegen. Im Januar starten einige neue Kurse der Siegener Volkshochschule.<br />

Freie Plätze gibt es für Kurzentschlossene zum Beispiel<br />

noch in folgenden Kursen: After-Work-Fitness (ab 4. Januar), MS-<br />

Access für Fortgeschrittene (ab 11. Januar), Business English Intensive<br />

Stufe B1 (ab 12. Januar), Deutsch als Fremdsprache B2/C1 (ab<br />

14. Januar) und Fotobearbeitung mit Adobe Photoshop (ab 15. Januar).<br />

Ein besonderer Kurs, für alle, die im neuen Jahr beruflich<br />

neue Wege gehen möchten, beginnt am 22. Februar: „Kurskorrektur<br />

im Beruf – Finde den Job, der zu Dir passt!“. Informationen gibt es<br />

auf www.vhs-siegen.de und im VHS-Programmheft.<br />

L H Z<br />

U L A A P W S E H<br />

U N I F O R M R E A U M U R M I L A N T T E L E<br />

E G O N T U H D E I G O T I K R J U D A S U<br />

R V E R S<br />

A S S E N N F E D O R M B E<br />

P R A T O S P E I S E<br />

I N N E N B W I D E R<br />

O<br />

B U E R O S G O E R E R O S T E N N<br />

L O T I O N I S E S A M I S T A D T B R I O<br />

E F E U R H E B E L B A S S A I R E M E L O N E<br />

L E D E L M U T W E R G Z U G M O O R S S<br />

A D E R<br />

P E S T E<br />

A B E B<br />

P O L I O<br />

S U G<br />

E G E<br />

T A B U<br />

U M B A U<br />

U A T<br />

K N I E P<br />

F R O H<br />

A W E<br />

S Z E N E<br />

D M Auflösung<br />

R U H E N<br />

U T E H<br />

C L I<br />

K R K<br />

A L G O L<br />

O T des Rätsels<br />

T O R A<br />

J A G U A R<br />

Z W I S T<br />

I E R L<br />

U N G E R<br />

N E vom<br />

K L A M M<br />

L E C<br />

G A G<br />

S E I L E R<br />

F A Z I T<br />

E P A<br />

S A N F T 16. Dezember 2012<br />

E R E<br />

K A R P O W<br />

B I I<br />

I E<br />

B A C H<br />

E B O L I<br />

K R A K A U<br />

B D<br />

L U T Z F<br />

K R E D O<br />

C E H<br />

A U<br />

T H E N A R<br />

S T E G<br />

T H<br />

A S T R A M S K H E M<br />

S B O G O<br />

E E D O C H R O N I K E I S E N T E O H I O<br />

G L A N D R E H E B R E U I G W A L A R M E P<br />

N F A D O M O S E L D E I N E M S S T O<br />

T O W N T A C H S E<br />

M A D I G R S T E L Z E<br />

F A Q U A R K<br />

C R E A M C A K T I E O<br />

F L A U M E J E S U S R C H O K E E O P E R<br />

H I T I L A S U R N A D E L E T C L U B R I<br />

C S T E I L D I T O N E R O S E R I E O W E N<br />

E U R O P A K O K S Z A R G A B I A N N E K G<br />

Dichterwettstreit im Apollo<br />

Vor zehn Jahren fand der erste Poetry Slam in Siegen statt<br />

Siegen. Zehn Jahre ist es her,<br />

dass ein kleiner lokaler Kulturverein<br />

den Poetry Slam als neuartige<br />

Veranstaltungsidee nach<br />

Siegen importierte. Diese besondere<br />

Präsentationsform selbstgeschriebener<br />

Texte und Gedichte<br />

sprach eine Zielgruppe an, die<br />

als potentielle Besucher von etablierten<br />

Kulturveranstaltungen<br />

längst als abgeschrieben galt –<br />

die 16- bis 25-Jährigen, die so<br />

gut wie nie in Theatersälen zu<br />

finden waren und die insbesondere<br />

bei dem Wort „Poesie“ eher<br />

an Flucht dachten.<br />

Poetry Slam, die künstlerische<br />

Bewegung mit dem Anspruch,<br />

trockenen und gesichtslosen<br />

Dichterlesungen den<br />

Kampf anzusagen, schwappte<br />

vor gut 20 Jahren von Amerika<br />

nach Deutschland herüber und<br />

revolutionierte innerhalb kürzester<br />

Zeit den etablierten Literaturbetrieb.<br />

Im deutschsprachigen<br />

Raum entwickelte sich die<br />

zweitgrößte Slam-Szene der<br />

Welt.<br />

Seit exakt zehn Jahren betreiben<br />

nun auch in Siegen<br />

Der alljährliche Dichterwettstreit im Innenhof des Oberen Schlosses ist besonders beliebt. Demnächst wird<br />

in Siegen gefeiert, der erste Poetry Slam fand hier vor zehn Jahren statt.<br />

junge, aufgeweckte Poeten diese<br />

schnelle und publikumsverliebte<br />

Form des fantasievollen<br />

Literaturwettstreits.<br />

Der Siegener Verein für moderne<br />

Musik und Kultur „dee2“<br />

realisierte die innovative Veranstaltungsidee<br />

im Januar 2003<br />

im Kellergewölbe seine Vereinsdomizils<br />

in Kaan-Marienborn,<br />

welches bis dato in erster Linie<br />

als Clubtreff für die Präsentation<br />

aktueller House-Musik bekannt<br />

war. Von dort aus hat die vor-<br />

mals subkulturelle Slam-Bewegung<br />

sämtliche Kulturforen der<br />

Stadt erobert.<br />

Mit einem Poetry Slam in<br />

der Städtischen Galerie Haus<br />

Seel im Jahr 2004 betrat man<br />

erstmals die heiligen Hallen der<br />

Bildenden Künste. Schnell<br />

wurde das Experiment zur Massenbewegung.<br />

Mittlerweile ist<br />

der Siegener Poetry Slam publikumswirksamer<br />

Bestandteil der<br />

Siegener Sommerfestivals, in<br />

der Veranstaltungsreihe LÿzLit<br />

Vietnams Küste schützen<br />

Siegener Wissenschaftler arbeiten mit am Projekt<br />

Siegen. Wissenschaftler aus Siegen,<br />

Braunschweig, Köln und<br />

Ostwestfalen-Lippe entwickeln<br />

gemeinsam mit vietnamesischen<br />

Wissenschaftlern Konzepte zur<br />

Renaturierung und Sicherung<br />

einer südvietnamesischen Flussund<br />

Küstenlandschaft. Die betroffene<br />

Region südlich von<br />

Hoh-Chi-Minh-Stadt weist derzeit<br />

starke ökologische Schäden<br />

auf, was unter anderem dazu<br />

führt, dass der natürliche Schutz<br />

gegen Überschwemmungennicht<br />

mehr gegeben ist. Die Ergebnisse<br />

des Forschungsvorhabens<br />

sollen mittelfristig in einer<br />

nachhaltigen Managementstrategie<br />

umgesetzt werden. Das<br />

Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung fördert das Projekt<br />

mit rund 2600 000 Euro.<br />

Vietnam besitzt eine Küste von<br />

über 3000 Kilometern Länge,<br />

die zum Teil immer wieder verheerenden<br />

Sturmfluten oftmals<br />

in Überlagerung mit Binnen-<br />

hochwassern, ausgesetzt ist. Verluste<br />

an Menschenleben und die<br />

ökologischen und ökonomischen<br />

Schäden sind beträchtlich.<br />

Zusätzlich zur Gefährdung<br />

durch Umweltkatastrophen weisen<br />

einige Küstenregionen<br />

durch die industrielle Entwicklung<br />

des Landes seit den 90er<br />

Jahren starke Umweltverschmutzungen<br />

auf. Die Folgen<br />

des Klimawandels überlagern<br />

diese Situation zusätzlich in bisher<br />

unbekanntem Maße. Vor<br />

diesem Hintergrund soll mit<br />

dem im September begonnenen<br />

Verbundforschungsvorhaben<br />

EWATEC-COAST die südvietnamesische<br />

Thi-Vai Flusslandschaft<br />

und der südwestlich davon<br />

gelegene Can Gio Mangrovenwald<br />

untersucht werden.<br />

Durch massive Einleitung von<br />

kontaminierten industriellen<br />

Abwässern gilt die Thi-Vai-<br />

Flusslandschaft bereits seit längerem<br />

als ökologisch tot.<br />

Wissenschaftler des Forschungsinstituts<br />

Wasser und<br />

Umwelt und des Forschungskollegs<br />

mit dem Themenschwerpunkt<br />

„Zivile Sicherheit“ der<br />

Universität Siegen entwickeln<br />

unter der Leitung von Professor<br />

Dr. Jürgen Jensen im Teilprojekt<br />

Küstenschutz eine nachhaltige<br />

Küstenschutz-Strategie. Damit<br />

soll zukünftig ein hohes Schutzniveau<br />

für die betreffende Region<br />

unter Berücksichtigung des<br />

Klimawandels gewährleistet<br />

werden. Der Fokus liegt auf der<br />

Bestimmung des lokalen Meeresspiegelanstiegs<br />

und auf Analysen<br />

zu Sturmfluten und zum<br />

Seegang. Auf der Grundlage eines<br />

computergestützten Modells<br />

sollen anschließend Risikoanalysen<br />

durchgeführt und konzeptionelle<br />

Schutzmaßnahmen erarbeitet<br />

werden. Dafür steht<br />

über drei Jahre eine vollfinanzierte<br />

Wissenschaftlerstelle zur<br />

Verfügung.<br />

Patenschaft besiegelt<br />

Die Philharmonie unterstützt das Jugendsinfonieorchester<br />

Landrat Paul Breuer und Thomas Gemke, Landrat des Märkischen<br />

Kreises, unterzeichnen den Patenschaftsvertrag.<br />

Siegen. Die Philharmonie Südwestfalen<br />

und das Märkische Jugendsinfonieorchester<br />

haben einen<br />

Patenschaftsvertrag unterzeichnet.<br />

Darin geht es um die<br />

Unterstützung der Nachwuchs-<br />

musiker durch die Profis des<br />

Landesorchesters. Die Musiker<br />

des Märkischen Jugendsinfonieorchesters<br />

können jederzeit bei<br />

Proben der Philharmonie Südwestfalen<br />

zuhören. Es gibt zum<br />

Moderne Leukämietherapien<br />

Beispiel auch Hilfestellungen<br />

beim Erlernen von Orchesterstimmen,<br />

Beratung beim Instrumentenkauf<br />

oder bei Wettbewerben.<br />

Im Kulturausschuss des Märkischen<br />

Kreises entstand die<br />

Idee der Patenschaft, die die<br />

Philharmonie Südwestfalen gern<br />

aufgriff.<br />

Thomas Grote, Dirigent des<br />

Märkischen Jugendsinfonieorchesters,<br />

Gernot Wojnarowicz,<br />

Intendant der Philharmonie<br />

Südwestfalen, und Elisabeth<br />

Lappe, Orchestervorstand der<br />

Philharmonie Südwestfalen,<br />

setzten die Idee um. Nach ersten<br />

Gesprächen über die Patenschaft<br />

wurde nun der Vertrag<br />

unterzeichnet.<br />

Siegen. Um moderne Leukämietherapien und um die Frage, ob die Knochenmark-/Stammzellentransplantation<br />

alles ist, geht es in einer Veranstaltung, die am 23. Januar, 18.30 Uhr, im Haus der Siegerländer<br />

Wirtschaft stattfindet. Referent ist Professor Dr. Andreas Burchert vom Universitätsklinikum<br />

Marburg. Außedem findet am 2. Februar, 10 bis 16 Uhr, eine Typisierungskation in den Geschäftsräumen<br />

der Weber Finanz-Partner AG, Sandstraße 50, in Siegen, statt. Für beide Termine wird um Anmeldung<br />

gebeten unter Tel.: (02 71) 3179720, info@weber-finanzpartner.de.<br />

gehört der Dichterwettstreit zu<br />

den zugkräftigsten Literatur-<br />

Events und mit der Teilnahme<br />

an der Siegener Theater-Biennale<br />

hielt der Poetry Slam sogar<br />

Einzug in Siegens neuen Musentempel,<br />

das Apollo-Theater.<br />

Der Highlander-Slam, an<br />

dem ausschließlich die Sieger<br />

vorangegangener Slams teilnehmen,<br />

füllte 2009 sogar das<br />

Hauptzelt von KulturPur. Andreas<br />

Klein, unter dessen Ägide<br />

der Siegener Poetry Slam Jahr<br />

für Jahr neue Besucherrekorde<br />

feierte, holte im Jahr 2009 die<br />

NRW Poetry Slam Meisterschaften<br />

nach Siegen.<br />

Nach wie vor hat sich der<br />

Siegener Poetry Slam sein unabhängiges<br />

Flair erhalten und gehört<br />

bei den Amateur-Poeten zu<br />

den erfolgreichsten Slams im<br />

Bundesgebiet, beliebt ist besonders<br />

der alljährliche Open-Air-<br />

Slam vor der stimmungsvollen<br />

Kulisse im Innenhof des Oberen<br />

Schlosses.<br />

Am 12. Januar wird nun das<br />

zehnjährige Veranstaltungsjubiläum<br />

des Siegener Poetry Slams<br />

im Apollo Theater gefeiert. Die<br />

Wörterschlacht der Besten wird<br />

wie gewohnt schrill und schräg<br />

moderiert vom Siegener Malerdichter<br />

Olaf Neopan Schwanke<br />

und dem Düsseldorfer Sushi da<br />

Slamfish. Im Anschluss gibt als<br />

Zugabe eine große After-Show-<br />

Party im Marienborner Club<br />

„dee2“.<br />

Karten für den Jubiläums-<br />

Slam gibt es an den Vorverkaufsstellen<br />

des Apollo-Theaters.<br />

Tief in Masuren<br />

Ein Bilderbuch für Erwachsene<br />

Siegfried Lenz<br />

Das Wunder von Striegeldorf<br />

Cadeau<br />

Bereits 1957 schrieb Siegfried<br />

Lenz diese bezaubernde Geschichte<br />

aus seiner alten Heimat<br />

Ostpreußen. Jetzt hat Franziska<br />

Franziska Harvey in würdiger<br />

Nachfolge des Suleyken-Bebilderers<br />

Erich Behrendt die Geschichte<br />

mit heiteren Tuschezeichnungen<br />

versehen.<br />

Lenz erzählt vom Besenbinder<br />

und Motorraddieb Heinrich<br />

Matuschitz sowie dem Forstgehilfen<br />

und Brandstifter Otto<br />

Lenz erzählt eine masurische<br />

Weihnachtsgeschichte.<br />

Mulz. Beide sitzen wegen ihrer<br />

Vergehen ein und verbringen<br />

ihre Zeit mit angenehmen Plauderstunden.<br />

Wenn da nur nicht<br />

der Heilige Abend immer näher<br />

rückte, jenes Ereignis, das sie<br />

beiden Brüder im Geiste keinesfalls<br />

hinter Gittern verbringen<br />

möchten. Bauernschlau planen<br />

sie ihren ungenehmigten Urlaub<br />

vom Knast, der auch problemlos<br />

gelingt. Nur die Rückkehr wäre<br />

beinahe schief gegangen.<br />

Humorvoll legt Lenz das besondere<br />

Wesen der Menschen in<br />

seiner ostpreußischen Heimat<br />

offen, lässt das Masuren seiner<br />

Kindheit wieder aufleben, das so<br />

merkwürdig und wundersam<br />

wirkt. Franziska Harvey hat<br />

diese besondere Atmosphäre auf<br />

gelungene Weise zeichnerisch<br />

umgesetzt – so wird aus der kleinen<br />

Masuren-Geschichte ein<br />

stimmungsvolles Bilderbuch für<br />

Erwachsene.<br />

Das perfekte Last-Minute-<br />

Geschenk zum Fest für Lenz-<br />

Liebhaber und Fans bezaubernder<br />

Geschichten. aro<br />

Festliches<br />

Neujahrskonzert<br />

Marienstatt. Zum Jahresbeginn<br />

eröffnet der Musikkreis den<br />

Konzertzyklus der Marienstatter<br />

Abteikonzerte mit einem festlichen<br />

Neujahrskonzert am Sonntag,<br />

6. Januar, ab 15 Uhr in der<br />

Abteikirche. Es konzertieren die<br />

Studenten der Posaunenklasse<br />

der Musikhochschule Karlsruhe<br />

von Prof. Werner Schrietter mit<br />

Werken von Frescobaldi, Telemann,<br />

Bach, Guilmant, Bruckner,<br />

Brahms, Elgar, Strauss u. a.<br />

An der großen Rieger-Orgel ist<br />

der Assistenzorganist des Mariendoms<br />

in Kevelaer Martin<br />

Chrost zu hören. Kinder unter<br />

14 Jahren haben freien Eintritt.<br />

Infos beim Musikkreis, www.abtei-marienstatt.de.


Sonntag, 23. Dezember 2012 COCKTAIL<br />

Sonntags-Anzeiger /Seite 7<br />

Schuhkartons für<br />

Siegener Tafel<br />

Eckmannshausen. In der Vorweihnachtszeit<br />

ist es für den Förderverein<br />

der Dreisbachtalschule<br />

Eckmannshausen gute<br />

Sitte geworden, Päckchen für<br />

die Siegener Tafel zu packen. In<br />

einer Gemeinschaftsarbeit von<br />

Kindern, Eltern und Lehrern<br />

wurden 50 Schuhkartons liebevoll<br />

beklebt und mit Lebensmitteln,<br />

Süßigkeiten und anderen<br />

kleinen Geschenken befüllt. Da<br />

zum guten Schluss die Schuhkartons<br />

zur Neige gingen, wurde<br />

kurzerhand noch ein kleiner<br />

Kinderrucksack mit Überraschungen<br />

bestückt. Den Beteiligten<br />

ist es ein Anliegen, dass<br />

die Kinder schon frühzeitig lernen,<br />

dass es nicht allen in der<br />

Vorweihnachtszeit so gut geht<br />

und dass es mit wenig Aufwand<br />

möglich ist, anderen Kindern<br />

viel Freude zu bereiten.<br />

The Original<br />

Cuban Circus<br />

Wissen. „Manege frei!“ heißt es<br />

im Kulturwerk, wenn am Sonntag,<br />

6. Januar, um 17 Uhr einige<br />

der besten Artisten Kubas in einer<br />

einzigartigen Show ihr Können<br />

zum Besten geben. Das Ensemble<br />

des „Original Cuban Circus“<br />

wird in Wissen für freudiges<br />

Gelächter und atemberaubende<br />

Spannung sorgen. Kleinen und<br />

großen Besuchern präsentiert<br />

sich ein buntes, artistisches und<br />

komödiantisches Spektakel, das<br />

von den südamerikanischen<br />

Klängen begleitet wird. Die unter<br />

anderem aus dem Zirkus<br />

Krone bekannten Artisten werden<br />

die trüben Wintertage vertreiben<br />

und den Original Cuban<br />

Circus zu einem unvergesslichen<br />

Familienerlebnis machen. Tickets<br />

gibt’s unter www.kulturwerk-wissen.de<br />

sowie bei den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

Literaturwettbewerb<br />

Preis des Philologenverbandes für die Klasse 10sp<br />

Betzdorf. Im Rahmen einer<br />

Feierstunde im „Historischen<br />

Saal“ des Koblenzer Rathauses<br />

erhielt die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums<br />

Betzdorf-Kirchen jetzt den Sonderpreis<br />

des Philologenverbandes<br />

im „Literaturwettbewerb<br />

Rheinland-Pfalz“.<br />

Der „Literaturwettbewerb<br />

Rheinland-Pfalz“ wurde 2012<br />

zum ersten Mal ausgeschrieben<br />

vom Fachverband Deutsch im<br />

Deutschen Germanistenverband<br />

Rheinland-Pfalz. Neben<br />

dem Bildungsministerium unterstützten<br />

den Wettbewerb auch<br />

der Philologenverband Rheinland-Pfalz<br />

und die Landeszentrale<br />

für politische Bildung mit<br />

Karnevalsumzug<br />

Narren können sich anzumelden<br />

Scheuerfeld. Der Scheuerfelder<br />

Karnevalsverein lädt zum Großen<br />

Karnevalsumzug mit anschließenden<br />

Zug-Party am 10.<br />

Februar ein.<br />

Unter dem diesjährigen Sessionsmotto<br />

„Mississippi Riverboat,<br />

beim KVS da raucht der<br />

Schlot“ möchten der KVS, Prinzessin<br />

Vanessa 1. und Kinder-<br />

Krippensingen<br />

Eremitage<br />

Rödgen. Zum Krippensingen in<br />

der Klosterkirche auf der Eremitage<br />

lädt die „Schönstatt-Bewegung<br />

Frauen und Mütter“ am<br />

Samstag, 29. Dezember, ein. Ab<br />

15 Uhr erklingen in der Kirche<br />

weihnachtliche Lieder, es wird<br />

meditiert und gemütlich zusammengesessen.<br />

eigenen Preisen. Aufgabe war es,<br />

Autoren, Werke und literarische<br />

Schauplätze aus Rheinland-Pfalz<br />

in einer Gruppenarbeit zu würdigen.<br />

Rheinromantik und Nibelungen<br />

fallen einem ein, die Namen<br />

großer Dichter und Dichterinnen<br />

wie Heine und Brentano,<br />

Zuckmayer und Seghers sind<br />

verbunden mit dem Land.<br />

Weniger bekannt hingegen<br />

ist, dass sich auch Autoren und<br />

Autorinnen mit dem Westerwald<br />

und dem Kreis Altenkirchen<br />

auseinandergesetzt haben.<br />

In diese „Lücke“ hinein hat die<br />

10sp einen „Kleinen literarischen<br />

Reiseführer durch den<br />

Kreis Altenkirchen“ zusammengestellt.<br />

Von Flammersfeld bis<br />

Für ihre Arbeit „Kleiner literarischer Reiseführer durch den Kreis Altenkirchen“<br />

erhielt die Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums<br />

Betzdorf-Kirchen eine Auszeichnung.<br />

prinz Niclas 1. feiern und Spaß<br />

haben. Bis zum 8. Februar besteht<br />

die Möglichkeit, sich für<br />

den Festumzug anzumelden. Anmeldungen<br />

an umzug@kv-scheuerfeld.eu<br />

oder in der Wagenbauhalle.<br />

Der Kinderkarneval findet<br />

am 9. Februar ab 15.11 Uhr im<br />

rauchfreien Festzelt statt.<br />

Weihnachts-<br />

Lieder<br />

Freusburg. Am heutigen Sonntag,<br />

23. Dezember, wird der Musikverein<br />

Freusburg einer alten<br />

Tradition folgend ab 13 Uhr<br />

wieder durch die Straßen der<br />

Ortsteile ziehen, um die Bürger<br />

mit seinen Weihnachtsliedern<br />

auf die kommenden Festtage<br />

einzustimmen.<br />

ard zdf sat.1<br />

rtl<br />

wdr<br />

9.00 Tigerenten-Club<br />

10.00 Tagesschau<br />

10.03 Die zertanzten Schuhe<br />

Dt. Märchenfilm<br />

11.00 Kopfball<br />

11.30 Die Sendung<br />

mit der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Rapunzel<br />

Dt. Märchenfilm<br />

13.00 Tagesschau<br />

13.05 Der Junge und der Wolf<br />

14.45 Tagesschau<br />

14.50 Der kleine Lord<br />

16.30 Das Weihnachts-Ekel<br />

Dt.-österr.Tragikomödie<br />

17.55 Tagesschau<br />

18.00 Der Weihnachtsmuffel<br />

Dt. Filmkomödie<br />

19.28 Deutsche Fernsehlotterie<br />

19.30 Lindenstraße<br />

Fassungslos<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Polizeiruf 110<br />

Eine andere Welt<br />

21.45 Um Himmels Willen –<br />

Weihnachten unter<br />

Palmen<br />

23.15 Tagesthemen /Wetter<br />

23.30 My One and Only –Auf<br />

der Suche nach Mr.Right<br />

US-Drama<br />

1.13 Tagesschau<br />

1.15 Polizeiruf 110<br />

Eine andere Welt<br />

7.05 Bibi Blocksberg<br />

7.30 Schneewittchen<br />

und das Geheimnis<br />

der Zwerge<br />

8.59 Anders fernsehen 3sat<br />

9.00 heute<br />

9.02 sonntags<br />

9.30 Ev.Gottesdienst<br />

Live aus der Nikolaikirche<br />

in Siegen<br />

10.15 Weihnachtstipps<br />

und Superhits<br />

12.25 Das Schneeparadies<br />

13.55 Frau Holle<br />

Märchenfilm<br />

15.25 heute<br />

15.30 Das Traumschiff<br />

17.05 Downton Abbey<br />

19.00 heute<br />

19.15 Stollen, Schnee und<br />

Engelsstaub<br />

Weihnachtlicher Glanz<br />

in Sachsen<br />

19.28 5-Sterne<br />

19.30 Terra X<br />

20.15 RosamundePilcher:<br />

Die andere Frau<br />

21.45 heute-journal<br />

22.00 Inspector Barnaby<br />

Tief unter der Erde<br />

23.35 ZDF-History<br />

0.20 heute<br />

0.25 Inspector Barnaby<br />

Tief unter der Erde<br />

2.00 Leschs Kosmos<br />

Emmerzhausen, von Freusburg<br />

bis Wissen werden ältere und<br />

neuere Werke und Autoren vorgestellt,<br />

die sich mit einzelnen<br />

Orten oder Gegebenheiten beschäftigen.<br />

Das Westerwald-Lied und<br />

seine Geschichte fehlt dabei<br />

ebenso wenig wie die Regional-<br />

Krimis von Micha Krämer und<br />

Sinje Beck und ein Jugendbuch<br />

über die berüchtigten Hexenverfolgungen<br />

in und um Friesenhagen.<br />

Zusätzlich beschäftigten<br />

sich die Schüler in Gruppen damit,<br />

den Schauplätzen nachzuspüren,<br />

sie zu fotografieren und<br />

Wegbeschreibungen zu erstellen,<br />

sodass der Leser auch selbst<br />

die Schauplätze erwandern<br />

kann.<br />

Die Preisträgerarbeiten wurden<br />

in einer eigenen kleinen<br />

Laudatio, unterstützt von einer<br />

Powerpoint-Präsentation, von<br />

jeweils einem der Jury-Mitglieder<br />

vorgestellt, die Laudatio auf<br />

den „Kleinen Literarischen Reiseführer“<br />

hielt der Vorsitzende<br />

des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz,<br />

Malte Blümke.<br />

Die Preise wurden in Anwesenheit<br />

von Staatssekretär Hans<br />

Beckmann vom Mainzer Kultusministerium<br />

und des Koblenzer<br />

Oberbürgermeisters Joachim<br />

Hofmann-Göttig überreicht.<br />

Rock between<br />

the Days<br />

Dreis-Tiefenbach. Zum siebten<br />

Mal treten bei der Reihe „Rock<br />

between the Days“ die Spitzenkönner<br />

der Tribute-Musik in der<br />

Dreisbachhalle auf. Los geht es<br />

am Freitag, 28. Dezember, um 19<br />

Uhr mit „Nightlife“. Im Anschluss<br />

tritt eine weltweit bekannte<br />

Tribute-Band auf: „The<br />

Queen Kings“. Diese lassen ihre<br />

Vorbilder Queen und Freddie<br />

Mercury wiederauferstehen. Das<br />

Motto der seit Jahren erfolgreichen<br />

Queen-Tributeband<br />

lautet: „More than just a tribute“.<br />

Die Band mit Leadsänger<br />

Mirko Bäumer und Musikern,<br />

die auch beim Musical „We Will<br />

Rock You“ und sogar mit Queen<br />

selbst auftraten, überzeugt jedes<br />

Mal aufs Neue mit ihrer mitreißenden<br />

Show, loben die Organisatoren.<br />

Karten gibt es an den<br />

Konzertkassen in Siegen, Weidenau<br />

und Kreuztal.<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

7.00 Schwer verliebt<br />

8.00 Weck up<br />

9.00 So gesehen –<br />

Gedanken zur Zeit<br />

9.20 Die dreisten drei<br />

9.45 Die dreisten drei<br />

10.15 Zwei Weihnachtsmänner<br />

Dt. Filmkomödie<br />

14.05 Disneys Eine<br />

Weihnachtsgeschichte<br />

US-Animationsfilm<br />

15.50 Die strengsten Eltern<br />

der Welt<br />

Doku-Soap<br />

18.00 Liebes-Alarm!<br />

Liebesgrüße aus<br />

Santa Domingo<br />

19.00 Schwer verliebt<br />

20.00 Nachrichten<br />

20.15 Navy CIS<br />

Die Ehre der Familie<br />

21.15 The Mentalist<br />

Todesengel<br />

22.15 Criminal Minds<br />

Zweifel<br />

23.15 Criminal Minds<br />

Der letzte Fall<br />

0.15 Blockbuster TV –<br />

Making of<br />

Life of Pi –Schiffbruch mit<br />

Tiger<br />

0.30 News &Stories<br />

Die Zauberin –Oper in vier<br />

Akten<br />

1.19 So gesehen<br />

1.20 Navy CIS<br />

2.00 The Mentalist<br />

6.25 Das Amt<br />

6.55 Die Camper<br />

7.25 Die Camper<br />

7.55 AllesAtze<br />

8.25 AllesAtze<br />

8.55 RitasWelt<br />

9.25 Ritas Welt<br />

9.55 Monk<br />

10.50 Monk<br />

11.45 Once Upon ATime –<br />

Es war einmal ...<br />

Wolfswinter<br />

12.40 Santa Baby 2<br />

US-Filmkomödie<br />

14.15 Traumhochzeit<br />

16.45 Bauer sucht Frau<br />

Doku-Soap<br />

17.45 Exklusiv –Weekend<br />

Magazin<br />

18.45 RTLaktuell /Wetter<br />

19.05 Vermisst<br />

Doku-Soap<br />

20.15 Der König der Löwen<br />

US-Zeichentrickfilm<br />

22.00 „Spiegel“-TV Magazin<br />

22.45 Die große Reportage<br />

Guter Rutsch &Hals- und<br />

Beinbruch: Die Pistenretter<br />

23.15 Faszination Leben<br />

Um Himmels Willen!<br />

23.30 Die Jagd nach dem<br />

Bernsteinzimmer<br />

1.30 Exklusiv –Weekend<br />

2.25 Mitten im Leben!<br />

17.00 Schöne<br />

Bescherung 2012<br />

17.45 Ein Fall für die<br />

Anrheiner<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Lokalzeit-Geschichten<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Die 50 beliebtesten<br />

Weihnachtslieder der<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

21.45 Die 25 beliebtesten<br />

Ruhrpott-Größen der<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

23.15 Lachgeschichten<br />

0.00 Best of Missfits &<br />

Verwandtschaft<br />

1.30 Ladies night<br />

swr<br />

16.45 Bad Gastein,<br />

da will ich hin!<br />

17.15 Die Eroberung der neuen<br />

Welt –Das Spanische<br />

Weltreich<br />

18.00 Landesschau aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

18.45 Bekannt im Land<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Landesschau aktuell<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Dei große Show der<br />

Naturwunder<br />

21.45 Landesschau aktuell<br />

21.50 Flutlicht –<br />

das Fußballjahr 2012<br />

22.35 Pfarrer Braun<br />

hr<br />

16.15 Weihnachten auf<br />

Gut Aiderbichl<br />

arte<br />

� +0,30 € pro Gramm Feingold<br />

Wertcoupon<br />

Zertifizierter<br />

Bitte ausschneiden und mitbringen<br />

�<br />

GOLDANKAUF<br />

!<br />

18.00 Hessen –das Jahr 2012<br />

19.30 Hessenschau /Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Bettis Bescherung<br />

Dt. Weihnachtskomödie<br />

21.45 Das große Hessenquiz<br />

22.30 Dings vom Dach<br />

23.15 Straßen-Stars<br />

23.45 Werweiß es?<br />

0.30 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

1.00 Schwälmer Tracht<br />

Handwerk und Volkskunst<br />

in der Schwalm<br />

14.55 Es ist<br />

angerichtet<br />

15.00 Eine Frage des<br />

Geschmacks<br />

16.10 Es ist angerichtet<br />

16.15 Mit 80 Speisen im<br />

die Welt<br />

17.10 Es ist angerichtet<br />

17.45 Abgedreht!<br />

18.30 Stars von morgen<br />

19.15 Arte-Journal<br />

19.30 Karambolage<br />

19.40 Silexand the City<br />

19.45 Zu Tisch ...<br />

20.15 Der letzte Trapper<br />

Dokumentarfilm<br />

21.55 Sherpas<br />

23.30 Wilde Arktis<br />

Top-Angebote:<br />

vom 24. 12. 2012 bis 5. 1. 2013<br />

20 x0,5 l+3,10 €Pfd.<br />

24 x0,33 l+3,42 €Pfd. €11. 79<br />

Pils, alkfr., Radler,Cab,Weizen<br />

u.Weizen alkhfr.<br />

12 x1,0 l+3,30 €Pfd. €3. 99<br />

spritzig und Medium<br />

6x1,5 l+3,00 €Pfd. €3. 99<br />

stilles, natürliches<br />

Mineralwasser<br />

Weitere Angebote im Markt<br />

Grunder Str.2•Hilchenbach · � 02733/286030<br />

!<br />

über 50Xin Deutschland<br />

seit über 28Jahren<br />

Pro Gramm Zertifizierter<br />

Feingold 31,90 32,20 €<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

Sie besitzen z.B. 15Gramm<br />

585er Goldschmuck, dafür erhalten<br />

Sie von uns<br />

277,53 €<br />

GOLDANKAUF<br />

280,14 €<br />

Wir suchen dringend<br />

Zahngold<br />

Bargeld fürIhr Gold/Zahngold,<br />

Schmuck, Münzen<br />

Wir kaufen alles aus<br />

Gold +Silber<br />

(ein Coupon p. Pers.)<br />

www.goldxl.de<br />

GoldXL GmbH<br />

Inhaber M. Ahlden<br />

Eiserfelder Str. 170<br />

(im Real-Markt)<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 05161/9858-0 ·www.goldxl.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9–20 Uhr<br />

�<br />

�<br />

nattmann<br />

bauelemente gmbh<br />

Wir liefern<br />

und montieren:<br />

• Fenster und Türen aus<br />

Kunststoff, Aluminium<br />

und Holz<br />

• Rollladenbau<br />

• Vordächer<br />

• Markisen und<br />

Sonnenschutzanlagen<br />

• Treppen<br />

• Innentüren<br />

• Garagentore<br />

Untere Dorfstraße 135<br />

57074 Siegen-Bürbach<br />

Tel.: 02 71/7 03 00 60<br />

od. 01 71/7 63 33 74<br />

Fahrt zum Kirchentag<br />

Weihnachtskonzert<br />

Werben bringt<br />

Gewinn.<br />

Altenkirchen. Erneut will der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen<br />

mit einer großen Gruppe beim Deutschen Evangelischen Kirchentag<br />

2013 dabei sein. Der Kirchentag steht diesmal unter dem<br />

Motto „Soviel du brauchst“ und findet vom 1. bis 5. Mai in Hamburg<br />

statt. Geplant ist, dass mindestens zwei Busse aus dem Kreis Altenkirchen<br />

nach Hamburg starten. Anmeldungen dazu sind bereits<br />

möglich. Informationen dazu gibt es beim Kirchentagsbeauftragten<br />

Horst Pitsch, Tel.: (0 26 81) 80 08 31.<br />

Daaden. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Daadetaler<br />

Knappenkapelle findet am Sonntag, 23. Dezember, um 15.30 Uhr in<br />

der Daadener Ortsmitte statt. Besonders freuen sich rund 40 Kinder<br />

und Jugendliche auf den Auftritt. Auch in diesem Jahr hat sich der<br />

Nikolaus für die jungen Zuhörer angesagt. Bei sehr schlechtem Wetter<br />

findet die feierliche Veranstaltung erstmals im Daadener Bürgerhaus<br />

statt.<br />

rtl 2<br />

10.40 Dragon Ball Z<br />

11.35 Das A-Team<br />

14.05 MacGyver<br />

16.00 Der Trödeltrupp<br />

Doku-Soap<br />

17.00 Schau dich schlau!<br />

Das Beste zum Schluss –<br />

Desserts &Schokolade<br />

18.00 Welt der Wunder<br />

Das Fest der Liebe<br />

19.00 Grip<br />

20.00 RTLIINews<br />

20.15 Tatsächlich ...Liebe<br />

Liebesfilm<br />

22.55 Mit Schirm, Charme<br />

und Melone<br />

US-Actionfilm<br />

0.35 Das Relikt<br />

2.20 Mit Schirm, Charme<br />

und Melone<br />

vox<br />

13.15 Goodbye<br />

Deutschland!<br />

Die Auswanderer<br />

15.15 Auf und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

16.30 Schneller als die<br />

Polizei erlaubt<br />

17.00 auto mobil<br />

18.15 Biete Rostlaube,<br />

suche Traumauto<br />

19.15 Die Küchenchefs<br />

20.15 Promi Kocharena<br />

Weihnachts-Spezial<br />

23.20 Prominent!<br />

0.00 Biete Rostlaube,<br />

suche Traumauto<br />

1.05 Goodbye Deutschland!<br />

2.35 Auf und davon –Mein<br />

Auslandstagebuch<br />

12 x1,0 l+3,30 €Pfd. € 8. 99<br />

Schorlen<br />

versch. Sorten<br />

pro 7<br />

11.35 Step Up<br />

US-Drama<br />

13.30 Step Up to the Streets<br />

US-Drama<br />

15.25 Transformers<br />

US-Actionfilm<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

19.05 Galileo<br />

20.15 Unstoppable<br />

US-Actionthriller<br />

22.25 Mann unter Feuer<br />

Amerik.-engl.Actionfilm<br />

1.20 Santa’sSlay –<br />

Blutige Weihnachten<br />

Amerik.-kanad.Komödie<br />

2.45 Mann unter Feuer<br />

Amerik.-engl.Actionfilm<br />

kabel eins<br />

14.25 Buddy –Der<br />

Weihnachtself<br />

US-Komödie<br />

16.20 News<br />

Medium<br />

12 x0,75 l+3,30 €Pfd. €3. 99<br />

12 x0,75 l+3,30 €Pfd. € 6. 99<br />

still und Medium<br />

16.30 Asterix und Obelix<br />

gegen Cäsar<br />

Frz.-dt.-it. Abenteuerfilm<br />

18.25 Asterix und Obelix:<br />

Mission Kleopatra<br />

Frz.-dt. Komödie<br />

20.15 Die Schatzinsel<br />

Dt. Abenteuerfilm<br />

23.10 The Quest –<br />

Die Herausforderung<br />

US--rum. Actionfilm<br />

1.10 Anaconda IV:<br />

Trail of Blood<br />

US-SF-Horrorfilm


Kürzel der<br />

Unterschrift<br />

f. Prokura<br />

elektr.<br />

Klavier<br />

abgezogeneTierhaut<br />

gewalztes<br />

<strong>Eisen</strong><br />

mathematische<br />

Größe<br />

engl.<br />

männl.<br />

Kurzname<br />

Futteral<br />

SpitznameGuevaras<br />

†<br />

Hunderasse<br />

griech.<br />

Vorsilbe:innerhalb<br />

Seelenbild<br />

der<br />

Frau<br />

Aas<br />

als<br />

Köder<br />

Frauenboot<br />

der Eskimos<br />

med.:<br />

Haut<br />

englischerSchriftsteller<br />

Geisteskrankheit<br />

Unterstützung,<br />

Beistand<br />

Stadt in<br />

der Romagna<br />

(Ital.)<br />

dt.<br />

Sopranistin<br />

(Erika)<br />

Pferderennsport<br />

amerik.<br />

Revuestar<br />

†1975<br />

englischeGrafschaft<br />

Vorname<br />

d. Schauspielerin<br />

Sommer<br />

Indogermane<br />

Karawankengipfel<br />

Henkergerüst<br />

1<br />

Freude,<br />

Genuss<br />

Gatte<br />

skand.<br />

Meeresvogel<br />

knöchellanger<br />

Rock<br />

Abk.:<br />

Angströmeinheit<br />

achttägige<br />

kath.<br />

Feier<br />

2<br />

12<br />

verschlagen,<br />

schlau<br />

weibl.<br />

Vorname<br />

streichbare<br />

Masse<br />

Abk.:<br />

ex<br />

officio<br />

Soße<br />

zum Eintunken<br />

aus gebranntem<br />

Ton<br />

österr.:<br />

Nikolaus<br />

nicht<br />

außen<br />

3<br />

3<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Cer<br />

5<br />

Gesichtsmaske<br />

Abk.:<br />

United<br />

Kingdom<br />

altperuanischer<br />

Adliger<br />

Verhältniswort<br />

Frühvorstellung<br />

Stadt<br />

in<br />

England<br />

Insel<br />

der Molukken<br />

franz.<br />

Ingenieur<br />

†1923<br />

Metallstecher<br />

Wolga-<br />

Zufluss<br />

See in<br />

Finnland<br />

(schwed.<br />

Name)<br />

ital.<br />

Artikel<br />

4<br />

kroatischeAdriainsel<br />

Abk.:<br />

im<br />

Hause<br />

Frauengewand<br />

Hülsenfrüchtler,Sumpfpflanze<br />

beiordnendesBindewort<br />

Autoabgasreiniger<br />

(Kurzw.)<br />

Frauenfigur<br />

im<br />

"Zerbr.<br />

Krug"<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

ital.<br />

Klosterbruder<br />

(Kzw.)<br />

Vorname<br />

der "La<br />

Douce"<br />

Familie<br />

in<br />

"Dallas"<br />

5<br />

amerik.<br />

Arzneipflanze<br />

4<br />

1<br />

Rechtswissenschaft<br />

orthodoxesKultbild<br />

Minister<br />

islam.<br />

Staaten<br />

6<br />

Teil des<br />

Visiers<br />

kesses<br />

Mädchen<br />

Stadt<br />

in Oberitalien<br />

Abbildungen annähernd, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.<br />

Befugnis<br />

früh.<br />

österr.<br />

Adelstitel<br />

Fragewort<br />

(4.Fall)<br />

7<br />

Liliengewächs<br />

japan.<br />

Wegemaß<br />

früh.<br />

span.<br />

Hochadliger<br />

Geschwätz,<br />

Klatsch<br />

Weinort<br />

an der<br />

Mosel<br />

(Rh.-Pf.)<br />

Aristokratie<br />

8<br />

japan.<br />

Schriftsteller<br />

† 1993<br />

Atlantikbucht<br />

hasten<br />

Bettwäschestück<br />

Taueinfassung<br />

des<br />

Segels<br />

9<br />

Kfz.-Z.:<br />

Rendsburg<br />

lateinamerik.<br />

Tanz<br />

Der Service.<br />

Die Auswahl.<br />

ital.<br />

Name<br />

der<br />

Etsch<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

es<br />

ausreichend<br />

Gemälde<br />

10<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Iridium<br />

früh.<br />

Kaukasier<br />

Einheit<br />

der<br />

Fluidität<br />

Stadt in<br />

Pennsylvanien<br />

11<br />

2<br />

Senderanzeiger<br />

(Radio)<br />

Grazie,<br />

Liebreiz<br />

Besitz,<br />

Vermögen<br />

hinderlicheUngelegenheit<br />

spanischer<br />

Artikel<br />

12<br />

Name<br />

Gottes<br />

im<br />

Islam<br />

Ostseebad<br />

auf<br />

Rügen<br />

Zarenname<br />

Badeort<br />

südlich<br />

von<br />

Rom<br />

Froschlaut<br />

ein<br />

Bindewort<br />

13<br />

giftige<br />

chem.<br />

Verbindung<br />

Tageszeit<br />

frühere<br />

schwed.<br />

Popgruppe<br />

französisch:<br />

Wasser<br />

Abk.: Stadt in<br />

UnterObergeschossitalien Hauptort<br />

von<br />

Osttirol<br />

lat.ital.:<br />

hoch<br />

14<br />

Brot-,<br />

Käseform<br />

Grundform,<br />

Muster<br />

11<br />

Fluss zum<br />

Pripjet<br />

(Weißrussland)<br />

Bulle<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Neon<br />

13<br />

rundführende<br />

Straße<br />

Annehmlichkeit,<br />

Benefiz<br />

Wachs-<br />

dt.<br />

zellenbauSchau-<br />

der Biene<br />

spieler †<br />

(Gustav)<br />

kurzer<br />

Schallstoß<br />

Druckform<br />

Abk. f. die<br />

persönl.<br />

Geheimzahl<br />

Hebevorrichtung<br />

österr.<br />

Komponist<br />

(Gottfried<br />

von)<br />

Geländepunkt<br />

einer<br />

Karte<br />

Gestalt<br />

Hauptstadt<br />

der<br />

Schweiz<br />

Insel<br />

der Balearen<br />

Marderhund<br />

span.<br />

Komponist<br />

† 1946<br />

Bundeskriminalpolizei<br />

der USA<br />

Für die angenehme Zusammenarbeit danken wir<br />

Ihnen sehr herzlich und hoffen darauf, dass Sie uns auch weiterhin<br />

Ihr Vertrauen schenken.<br />

Tierpark<br />

Schuldanzeichen,<br />

Verdacht<br />

Apostel<br />

der<br />

Grönländer<br />

deutscher<br />

Geheimdienst<br />

(Abk.)<br />

schulfreierZeitraum<br />

Erquickung,Seelentrost<br />

Bindewort<br />

lateinisch:<br />

und<br />

9<br />

Funkortungsverfahren<br />

Bildspielkarte<br />

Ihnen und den Menschen, die Ihnen nahestehen, wünschen wir ein schönes und gesegnetes<br />

Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute im neuen Jahr 2013.<br />

Audi A3 Ambition 1.2 TFSi<br />

EU-Neuwagen, 77 kW/105 PS, 6-Gang-Getriebe<br />

•Klimaautomatik<br />

• Sitzheizung v.<br />

• Sportsitze<br />

•Radio/CD/MP3<br />

•Bordcomputer<br />

Seat Ibiza SC 1.4 Reference<br />

EU-Neuwagen, 10 km, 63 kW/85 PS, 5-Gang-Getriebe<br />

•Alu-Räder<br />

• Isofix-System<br />

•geteilte<br />

Rückbank<br />

•Klimaanlage<br />

• Colorverglasung<br />

• el. Fensterheber<br />

• ABS, ESP<br />

• ZV mit Funk<br />

• Radio CD/MP3<br />

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus Ipro 100 km:<br />

innerorts =8,0 l; außerorts =4,7 l; kombiniert =5,9 l;<br />

CO ² -Emission: 187 g/km. Effizienzklasse E.<br />

Steiner-Barpreis: € 12.990,-<br />

Ihre Steiners mit dem gesamten Team.<br />

• ZV mit Funk<br />

•Aluräder<br />

• ESP,ASR<br />

• Tempomat<br />

• Colorverglasung<br />

Kraftstoffverbrauch imkombinierten Testzyklus Ipro 100 km:<br />

innerorts =6,7 l; außerorts =4,7 l; kombiniert =5,5 l;<br />

CO ² -Emission: 127 g/km. Effizienzklasse C.<br />

Steiner-Barpreis: € 26.890,-<br />

Zwischen den <strong>Feiertage</strong>n sind unsere Verkaufs-, Werkstattund<br />

Landmaschinenabteilungen geschlossen!<br />

Unser Notdienst ist für Sie wie gewohnt rund um die Uhr erreichbar.<br />

24-Stunden-Notdienst<br />

� bei Unfall::<br />

0 27 38 / 6 09 - 110<br />

Leichtmetall<br />

Aussatz<br />

Aussageperson<br />

vor<br />

Gericht<br />

Teil<br />

der<br />

Kirche<br />

Pyrenäenfluss<br />

in<br />

Spanien<br />

kreisförmig,<br />

gebogen<br />

•Radio CD/MP3<br />

• Colorverglasung Umstands<br />

•geteilte<br />

wort<br />

Rückbank<br />

• ZV mit Funk<br />

Balte,<br />

Westfinne<br />

Riese<br />

im Alten<br />

Testament<br />

Stadt mit<br />

dem<br />

schiefen<br />

Turm<br />

Männername<br />

innerlich<br />

Suzuki Grand Vitara 1.9 Diesel Allrad<br />

EU-Neuwagen, 20 km, 95 kW/129 PS, 5-Gang-Getriebe<br />

•Klimaautomatik<br />

•Alu-Räder<br />

•Tempomat<br />

•Radio CD/MP3<br />

• ZV mit Funk<br />

Skoda Octavia 1.6 TDI DPF<br />

• Dachreling<br />

•Klimaanlage<br />

•Tagfahrlicht<br />

• el. Außenspiegel<br />

• ABS, ESP,Traktionskontrolle<br />

• Bordcomputer<br />

• Einparkhilfe<br />

v. u. hi.<br />

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus Ipro 100 km:<br />

innerorts =8,1 l; außerorts =6,0 l; kombiniert =6,8 l;<br />

CO ² -Emission: 179 g/km. Effizienzklasse D.<br />

Steiner-Barpreis: € 22.900,-<br />

EZ 11/11, 16.300 km, 72 kW/105 PS, 5-Gang-Getriebe<br />

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus Ipro 100 km:<br />

innerorts =5,7 l; außerorts =3,9 l; kombiniert =4,5 l;<br />

CO ² -Emission: 119 g/km. Effizienzklasse B.<br />

Steiner-Barpreis: € 16.990,-<br />

englisch:<br />

Tee<br />

Schiff<br />

in<br />

Gefahr<br />

Berliner<br />

Spitzname<br />

befestigte<br />

Burg<br />

islam.<br />

Vorbeter<br />

fast<br />

immer<br />

Sammlung<br />

von<br />

Schriftstücken<br />

Kinderspeise<br />

Laubbaum<br />

Seebad<br />

an der<br />

Irischen<br />

See<br />

Maß für<br />

den<br />

ebenen<br />

Winkel<br />

Finkenvogel<br />

dt.-öst.<br />

Schauspielerin<br />

(Senta)<br />

Ehrenbrief<br />

Stadt<br />

auf<br />

Fünen<br />

(Dänem.)<br />

Azoreninsel<br />

Milieu<br />

englisch:<br />

ist<br />

franz.<br />

Mittelmeerhafen<br />

10<br />

Landschaft<br />

in SW-<br />

Masuren<br />

Lederhersteller<br />

Nachtvogel<br />

Haare<br />

der<br />

Vogelfeder<br />

Gedicht<br />

Berg im<br />

Bayerischen<br />

Wald<br />

ausgedehntesGastmahl<br />

chem.<br />

Element,<br />

Edelmetall<br />

Nahoststaat<br />

erhaben<br />

6<br />

Münze<br />

mehrerer<br />

Länder<br />

englisch:<br />

Bein<br />

Gaunersprache:<br />

Geld<br />

Abk.:<br />

id est<br />

franz.<br />

Presseagentur<br />

englischer<br />

Artikel<br />

Ölpflanze<br />

weibliches<br />

Rind<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Brom<br />

englisch:<br />

Meer<br />

engl.<br />

Frauenkurzname<br />

Hinterschiff<br />

Abk.:<br />

unter<br />

anderem<br />

Kfz.-Z.:<br />

Salzgitter<br />

Dodekanesinsel<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Thallium<br />

Abk.:<br />

Zentigramm<br />

hinaufführ.<br />

Weg<br />

14. Buchstabe<br />

des<br />

griech.<br />

Alphabets<br />

Würfel<br />

amerik.<br />

Grußformel<br />

Gabeldeichsel<br />

Geliebte<br />

des<br />

Zeus<br />

Kfz.-Z.:<br />

Südafrika<br />

Teil der<br />

Tennisanlage<br />

(Mz.)<br />

Speisefisch<br />

dt.Tanzkapellmeister<br />

†1973<br />

Geschäftsinhaber<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

(4. Fall)<br />

das<br />

zweite<br />

Buch<br />

Mose<br />

Kfz.-Z.:<br />

Libanon<br />

männl.<br />

Kurzname<br />

14<br />

dt.<br />

Schauspieler<br />

7<br />

†(Werner)<br />

8<br />

Zwerg,<br />

Erdgeist<br />

Flussarm<br />

des<br />

Rheindeltas<br />

Hotelboy<br />

Fechthieb<br />

bayer.<br />

Maler<br />

(Paul) †<br />

Siamochinese<br />

englisch:<br />

Ameise<br />

Gerichtshof<br />

der<br />

röm.<br />

Kurie


Sonntag, 23. Dezember 2012 SPORT<br />

Sonntags-Anzeiger /Seite 9<br />

Bundestrainer gibt Fehler zu<br />

Löw räumt ein, gegen Italien und Schweden zu wenig eingegriffen zu haben<br />

Berlin. Bundestrainer Joachim<br />

Löw hat im Rückblick auf das<br />

verlorene EM-Halbfinale gegen<br />

Italien und das 4:4 gegen Schweden<br />

eigene Fehler eingeräumt<br />

und eine Fortsetzung seiner<br />

Amtszeit über 2014 hinaus offengelassen.<br />

„Mit dem Wissen von heute<br />

würde ich im EM-Halbfinale gegen<br />

Italien wahrscheinlich eine<br />

andere Aufstellung wählen. Ich<br />

hatte ja einen klaren Plan für<br />

dieses Spiel“, sagte Löw. Sowohl<br />

beim 1:2 gegen Italien bei der<br />

Fußball-Europameisterschaft in<br />

Polen und der Ukraine als auch<br />

beim 4:4 nach 4:0-Vorsprung im<br />

WM-Qualifikationsspiel gegen<br />

Schweden müsse er sich den<br />

Vorwurf gefallen lassen, nicht<br />

eingegriffen und zu wenig gecoacht<br />

zu haben. „Vielleicht<br />

hätte ich tatsächlich durch irgendwelche<br />

Maßnahmen noch<br />

etwas bewirken können“, sagte<br />

Löw und gab zu: „Aber das<br />

kommt schon mal vor, dass ein<br />

Trainer nach einem Spiel einräumen<br />

muss: Heute hatte ich<br />

nicht die richtigen Lösungen pa-<br />

Hernandez wird Deutscher<br />

Berlin. Box-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez bestreitet seinen<br />

nächsten WM-Kampf als Deutscher. Der gebürtige Kubaner, der seit<br />

sieben Jahren für den Berliner Sauerland-Stall boxt, hat die Mitteilung<br />

erhalten, dass er das Einbürgerungsverfahren bestanden habe.<br />

Der 28 Jahre alte Cruisergewichtschampion der IBF tritt am 2.<br />

Februar gegen den Amerikaner Eric Fields unter neuer Flagge und<br />

Hymne an. „Berlin ist längst meine Heimat. Ich lebe und trainiere<br />

hier“, sagte Hernandez, der sich 2005 beim Chemie-Pokalturnier in<br />

Halle/Saale von der kubanischen Staffel abgesetzt hatte. (avs)<br />

Auch Marcel Goc trug sich beim Mannheimer Kantersieg in die Torschützenliste<br />

ein. Foto: avs<br />

Führung ausgebaut<br />

Mannheim schlägt Krefeld mit 6:2<br />

Berlin. Die Adler Mannheim<br />

haben ihre Tabellenführung in<br />

der Deutschen Eishockey-Liga<br />

(DEL) durch einen souveränen<br />

6:2-Sieg im Spitzenspiel gegen<br />

Krefeld ausgebaut.<br />

Die Pinguine kassierten vor<br />

13 600 Zuschauern in der ausverkauften<br />

Mannheimer SAP-<br />

Arena die erste Niederlage nach<br />

zehn Siegen in Serie. Mit dem<br />

deutschen Meister Eisbären Berlin<br />

geht es wieder aufwärts. In<br />

Köln beendeten die Hauptstädter<br />

ihre Negativserie von vier<br />

Auswärtsniederlagen in Serie.<br />

Die Eisbären bezwangen die<br />

Haie vor 15 234 Zuschauern mit<br />

4:1. Mannheim (57 Punkte)<br />

legte einen Blitzstart hin und<br />

„Super-Gau“<br />

VfB Stuttgart meldet hohen Verlust<br />

Stuttgart. Fußball-Bundesligist<br />

VfB Stuttgart wird das laufende<br />

Geschäftsjahr mit einem hohen<br />

Millionen-Verlust abschließen.<br />

Eine Größenordnung von<br />

zehn Millionen Euro sei „nicht<br />

völlig falsch. Das ist hochgradig<br />

unbefriedigend“, sagte der VfB-<br />

Aufsichtsratschef Dieter Hundt.<br />

„Für mich persönlich ist das<br />

nach einem Abstieg der zweitschlimmste<br />

Gau.“ Die endgültigen<br />

Zahlen lägen allerdings<br />

noch nicht vor.<br />

Hauptgrund für das Defizit<br />

seien hohe Abschreibungen, die<br />

auf Fehleinkäufe nach der<br />

Deutschen Meisterschaft 2007<br />

zurückgingen. „Es waren einige<br />

Personalien dabei, die uns bis<br />

Bundestrainer Joachim Löw will seine Lehren aus den Fehlern im<br />

Jahr 2012 ziehen. Foto: avs<br />

führte nach dem ersten Drittel<br />

bereits uneinholbar mit 5:0.<br />

NHL-Star Jochen Hecht tat sich<br />

beim Tabellenführer als zweifacher<br />

Torschütze hervor. Die<br />

Kölner Haie (54) liegen jetzt<br />

drei Punkte hinter Mannheim.<br />

Bei der überraschenden Niederlage<br />

gegen Berlin zeichnete sich<br />

Eisbär Mads Christensen als<br />

zweifacher Torschütze aus.<br />

Die Düsseldorfer EG bleibt<br />

weiter abgeschlagen Tabellenletzter.<br />

Die DEG kassierte beim<br />

1:2 nach Penaltyschießen gegen<br />

Nürnberg die 22. Saison-Niederlage.<br />

Das war die siebte Pleite in<br />

Serie. Den entscheidenden Penalty<br />

für die Ice Tigers verwandelte<br />

Yasin Ehliz. (avs)<br />

heute belasten“, erklärte Hundt.<br />

Es gebe aber keinen Grund zur<br />

Sorge. Der VfB sei liquide, im<br />

kommenden Jahr werde sich die<br />

Situation deutlich entspannen.<br />

Dann sind bei den Schwaben<br />

laut Hundt auch wieder größere<br />

Transfers denkbar. „Mittelfristig<br />

halte ich auch die Teilnahme an<br />

der Champions League wieder<br />

für möglich“, meinte der Arbeitgeberpräsident.<br />

VfB-Trainer<br />

Bruno Labbadia soll beim<br />

Europa-League-Teilnehmer seinen<br />

zum Saisonende auslaufenden<br />

Vertrag verlängern. „Der<br />

Trainer macht einen hervorragenden<br />

Job. Ich wünsche mir,<br />

dass er seine gute Arbeit bei uns<br />

fortsetzt“, betonte Hundt. (avs)<br />

rat.“ Mit Blick auf die kommende<br />

Weltmeisterschaft sagte<br />

Löw: „Es gäbe nichts Größeres<br />

für mich, als 2014 in Brasilien<br />

Weltmeister zu werden.“ Dass er<br />

nach dem Turnier in Brasilien<br />

als Bundestrainer aufhöre, sei<br />

nicht sicher, betonte Löw. „Das<br />

Alba Berlin verliert<br />

Berlin. Die Basketballer von<br />

Alba Berlin haben nach acht<br />

Bundesliga-Siegen in Serie wieder<br />

eine Niederlage kassiert. Der<br />

achtmalige deutsche Meister<br />

verlor daheim mit 81:89 (39:44)<br />

gegen die EWE Baskets Oldenburg.<br />

Die Gäste zogen dadurch<br />

habe ich nie behauptet. Es ist alles<br />

möglich“, sagte der 52-Jährige.<br />

Insgesamt hofft Löw nach<br />

dem durchwachsenen Länderspieljahr<br />

2012 auf Lerneffekte.<br />

„Manchmal müssen Dinge<br />

richtig wehtun, damit man daraus<br />

lernt“, sagte er in einem Interview<br />

auf der Homepage des<br />

DFB zum Jahreswechsel. „Alle<br />

müssen lernen, damit umzugehen“,<br />

meinte Löw, sieht darin<br />

aber auch einen positiven<br />

Aspekt für die Zukunft: „Wenn<br />

man mal solche negativen Dinge<br />

erlebt hat, will man sie mit aller<br />

Gewalt verhindern.“ Der DFB-<br />

Chefcoach sieht sein Team trotz<br />

der Rückschläge auf einem guten<br />

Weg: „Ich sehe die Entwicklung<br />

in den letzten zwei, drei<br />

Jahren. Da haben wir große Fortschritte<br />

gemacht.“ (avs)<br />

Pezzoni nach Aue<br />

Zweitligist verpflichtet den Ex-Kölner<br />

Aue. Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge<br />

Aue hat Abwehrspieler<br />

Kevin Pezzoni verpflichtet. Wie<br />

der Verein mitteilte, unterschrieb<br />

der Innenverteidiger einen<br />

Kontrakt bis 2014.<br />

Pezzoni stand bis August unter<br />

Vertrag beim 1. FC Köln und<br />

bestritt auch das Spiel im Erzgebirge<br />

gegen Aue am 27. August<br />

(0:2). Nach der Niederlage<br />

wurde Pezzoni von Anhängern<br />

des Vereins bedroht und daraufhin<br />

sein Vertrag im beiderseitigem<br />

Einvernehmen aufgelöst.<br />

Pezzoni kann auf 80 Einsätze in<br />

der Bundesliga und zehn in der<br />

2. Liga verweisen.<br />

Da Aues Innenverteidiger<br />

Tobias Nickenig für die zwei ersten<br />

Spiele nach der Winterpause<br />

gesperrt ist und Thomas Paulus<br />

oft mit Verletzungen zu kämpfen<br />

hat, sah der Verein Handlungsbedarf<br />

auf der Position. „Wir<br />

Kevin Pezzoni steht nun in Aue<br />

unter Vertrag. Foto: avs<br />

freuen uns, dass die Verpflichtung<br />

von Kevin Pezzoni gelungen<br />

ist. Mit seinen 23 Jahren hat<br />

Kevin schon eine ganze Menge<br />

Bundesliga-Erfahrung. Dies<br />

kann für unsere weitere Entwicklung<br />

nur von Vorteil sein“,<br />

sagte Sportdirektor Steffen<br />

Heidrich. (avs)<br />

São Paulo bietet Breno Vertrag<br />

São Paulo. Der tief gestürzte Fußball-Profi Breno darf nach einer<br />

möglichen Entlassung aus der Untersuchungshaft auf einen sportlichen<br />

Neuanfang in seiner Heimat hoffen. Sein früherer Verein FC<br />

São Paulo hat den brasilianischen Innenverteidiger nach eigenen<br />

Angaben unter Vertrag genommen. Damit wolle man Breno „Sicherheit,<br />

Stabilität und vor allem eine Perspektive“ bieten, teilte<br />

der Club mit. Derzeit sitzt der frühere Bundesliga-Profi des<br />

deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, der im<br />

Sommer wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten<br />

verurteilt worden war, noch in Untersuchungshaft. (avs)<br />

in der Tabelle an Berlin vorbei<br />

auf den 2. Platz, haben aber bereits<br />

drei Spiele mehr absolviert.<br />

Bester Werfer bei Oldenburg<br />

war Rickey Paulding mit 27<br />

Punkten. Für Berlin trafen Deon<br />

Thompson (19) und Zach Morley<br />

(15) am häufigsten.Foto: avs<br />

Ausschluss für Malaga<br />

Madrid. Die UEFA hat gegen<br />

den FC Málaga wegen Verstößen<br />

gegen das Financial Fair<br />

Play eine harte Strafe verhängt.<br />

Der Champions-League-Ach-<br />

telfinalist wird für ein Jahr aus<br />

dem Europapokal ausgeschlossen<br />

und muss 300 000 Euro<br />

Geldstrafe zahlen. Der Verein<br />

kündigte an, Berufung einzule-<br />

Raiffeisen-Markt<br />

Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses frohe<br />

Weihnachten sowie ein glückliches und gesundes Jahr 2013.<br />

Wir bedanken uns auf diesem Wege für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen im ablaufenden Jahr.<br />

gen und versicherte, dass er alle<br />

finanziellen Verpflichtungen gegenüber<br />

dem Erstligisten Osasuna<br />

und den eigenen Spielern<br />

erfüllt habe. Foto: avs<br />

Sven Michel geht zur Borussia<br />

Top-Torjäger der Regionalliga verlässt die Sportfreunde<br />

Siegen. Noch vor Weihnachten<br />

herrscht über eine weitere Personalie<br />

bei Sportfreunde Siegen<br />

Klarheit. Sven Michel wird seinen<br />

Vertrag zum Jahresende auflösen<br />

und nach Mönchengladbach<br />

wechseln.<br />

Über den Wechsel erzielten<br />

beide Vereine nun Einigung.<br />

Alle noch offenen Punkte wurden<br />

zur Zufriedenheit beider<br />

Parteien geklärt, über die Ablösemodalitäten<br />

wurde Stillschweigen<br />

vereinbart. Teil der<br />

Vereinbarung zwischen den<br />

Vereinen ist jedoch die Austragung<br />

eines Freundschaftsspiels<br />

gegen das Bundesligateam von<br />

Borussia Mönchengladbach.<br />

Lutz Lindemann sagte zu dem<br />

Wechsel: „Es ist für uns natürlich<br />

nicht leicht, einen Spieler<br />

und Typen wie Sven Michel gehen<br />

zu lassen. Mit 14 Toren und<br />

Sven Michel wird künftig für<br />

Borussia Mönchengladbach auf<br />

Torejagd gehen. Foto: ede<br />

drei Vorlagen hat er in dieser<br />

Saison maßgeblichen Anteil am<br />

guten Tabellenstand unserer<br />

Mannschaft. Aber wenn ein<br />

22-jähriger die Möglichkeit hat,<br />

zu einem Spitzenclub wie Mön-<br />

chengladbach zu gehen, dann<br />

wollen wir ihm keine Steine in<br />

den Weg legen. Wir dürfen ein<br />

Stück weit stolz darauf sein, welche<br />

Entwicklung Sven Michel<br />

hier bei uns genommen hat –<br />

diesen Weg haben vor zwei Jahren,<br />

als er noch in der Landesliga<br />

spielte, wohl nicht alle vorhergesehen.<br />

Aber wir haben immer<br />

an ihn geglaubt und er hat sich<br />

diese Chance durch tollen Einsatz<br />

und viel harte Arbeit auch<br />

verdient. Wir wünschen ihm alles<br />

Gute.“<br />

Vor dem Wechsel des Flügelspielers<br />

wurden bereits weitere<br />

Personalien bekannt gegeben.<br />

So zieht es Christian Runkel, der<br />

sich in der 1. Mannschaft nicht<br />

durchsetzen konnte, an den<br />

Erndtebrücker Pulverwald.<br />

Auch Marcus Mlynikowski wird<br />

den Verein verlassen.<br />

GOLDFIEBER! Kreuztaler stürmen Juwelier Dalmann<br />

in der Marburgerstraße 13inKreuztal<br />

Super-Kurs treibt Edelmetallbesitzer zum Verkauf.<br />

Seit Wochen erreichen die<br />

Goldpreise ständig neue<br />

Rekordhöhen. Das bringt immer<br />

mehr Menschen dazu, in<br />

ihren Schmuckschatullen zu<br />

kramen. Viele von ihnen entdecken<br />

dabei wahre Schätze,<br />

die sie schnell bei Juwelier<br />

Dalmann in Geld umwandeln<br />

können.<br />

Allein inden letzten Wochen<br />

stieg der Goldverkauf um 50<br />

Prozent.<br />

Ob Ringe, Broschen oder<br />

Zahnkronen-Gold, zu versilbern<br />

liegt im Trend.<br />

Peter Bäcker entdeckte beim<br />

Aufräumen in der Wohnung<br />

Goldschmuck, den er von<br />

seinen Großeltern geerbt<br />

hatte.<br />

„Weil er damals für mich zu altmodisch<br />

wirkte, hatte ich ihn<br />

schnell vergessen“, erzählt er.<br />

„Da ich in den letzten Tagen immer<br />

wieder von Rekordpreisen<br />

für Gold gelesen habe, entschied<br />

ich, jetzt zuhandeln.“ Wert des<br />

Goldschatzes: rund 2.950 Euro.<br />

Auch bei Juwelier Dalmann in der<br />

Marburgerstraße 13inKreuztal,<br />

Tel.: 02732 -9759850 blüht das<br />

Goldgeschäft. „Ich glaube, die<br />

Marke von 40.000 Euro pro Kilo<br />

Feingold war für viele die magische<br />

Grenze“, sagt Herr<br />

Aktug, während ein Kunde bei<br />

ihm anfragt, wie viel er für seinen<br />

Schmuck bekommen würde.<br />

795 Euro zahlt er dem Kunden<br />

für Zahngold, Armband und<br />

Kette.„Das ist alter Familienschmuck,<br />

der im Schrank versauerte“.<br />

Gold habe in den letzten Jahren<br />

einen rasanten Preisanstieg hingelegt.<br />

Schon seit Wochen erreichen<br />

die Goldpreise bis dahin für<br />

unmöglich<br />

gehaltene Rekordstände.<br />

Derzeit steht der Preis<br />

bei ca. 1.350 Euro je<br />

Feinunze (31,1 Gramm).<br />

Wer im Jahr 1970 ein<br />

breites italienisches<br />

Armband für 600 Mark<br />

gekauft hat, bekommt<br />

heute dafür möglicherweise<br />

950 Euro angerechnet“,<br />

sagt der Juwelier<br />

Dalmann, der zurzeit<br />

mehr als doppelt soviele<br />

Kunden hat wie sonst.<br />

Auch Markenuhren, wie<br />

Rolex, Breitling und ähnliche<br />

werden bei Juwelier<br />

Dalmann angekauft.<br />

Denn für viele Menschen<br />

ist es die schnellste Möglichkeit,<br />

wieder flüssig zu<br />

werden.<br />

Ihr Team von den Raiffeisen-Märkten in<br />

Kreuztal, Olpe und Rothemühle<br />

Wir haben am 24. 12. und 31. 12. 2012 jeweils vormittags geöffnet.<br />

Goldpreis momentan<br />

auf Höhenflug!<br />

Wir haben Inventur.<br />

Olpe: Samstag, 5. Januar 2013<br />

Rothemühle: Freitag, 4. Januar 2013<br />

Kreuztal: Donnerstag, 3. Januar 2013<br />

An den o. g. Terminen sind die jeweiligen Niederlassungen geschlossen.<br />

Ihre Raiffeisen-Märkte<br />

57223 Kreuztal ·Marburger Str. 295 ·Tel. 02732/59 10-0<br />

57462 Olpe · Am Bahnhof 10 ·Tel. 02761/90 25-0<br />

57482 Wenden-Rothemühle · Kölner Straße 1·Tel. 02762/400422-0<br />

www.raiffeisen-olpe.de


Seite 10 /Sonntags-Anzeiger SPORT<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Sechs Medaillen für Netpher Senioren<br />

Tischtennis-Asse fuhren Erfolge bei den Westdeutschen Meisterschaften ein<br />

Wuppertal. Bei den Westdeutschen<br />

Seniorenmeisterschaften<br />

in Wuppertal wurde das schon<br />

seit vielen Jahren erfolgreiche<br />

Trio Karl-Hermann Weiß, Paul<br />

Vohs und René Theillout um einen<br />

weiteren Medaillengewinner<br />

auf Landesebene ergänzt:<br />

Silvano Benedetti schaffte als<br />

Nachrücker in das Starterfeld<br />

sensationell den Sprung auf das<br />

Treppchen im Doppel.<br />

Nur einen Tag vor Beginn<br />

der Meisterschaften hatte er den<br />

Telefonanruf bekommen, dass er<br />

noch in die Altersklasse 65 hi-<br />

Neunkirchener ganz stark<br />

Neunkirchen. Bei den Schul-<br />

Kreismeisterschaften im Tischtennis<br />

war das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium<br />

aus Neunkirchen<br />

kaum zu schlagen. In<br />

sechs von acht Altersklassen<br />

holten sich die Neunkirchener<br />

Mannschaften die Kreismeistertitel<br />

und qualifizierten sich damit<br />

für die nächste Ausscheidungsrunde<br />

auf Regierungsbezirksebene.<br />

Fast 120 Schüler<br />

spielten in der Rassberg-Sporthalle<br />

um die Kreistitel. „Dies war<br />

Werner-Schulze-Cup<br />

Gruppeneinteilung des Hallenturniers in Wilnsdorf<br />

Wilnsdorf. Am Freitag, 4. Januar,<br />

richtet der TuS Wilnsdorf/W.<br />

wieder das Hallenturnier<br />

um den Werner-Schulze-<br />

Cup in der Sporthalle Wilnsdorf<br />

aus. Beginn ist um 17.30 Uhr.<br />

Gespielt wird nach den<br />

Richtlinien des FLVW. Die<br />

Spielerpässe sind mit dem ausgefüllten<br />

Spielbericht vor dem ersten<br />

Spiel jeder Mannschaft vorzulegen.<br />

Es wird ein Preisgeld<br />

neinrutscht, weil ein anderer<br />

Teilnehmer erkrankt war. Und<br />

Benedetti trumpfte groß auf.<br />

Nach zwei knappen Niederlagen<br />

– gegen seinen Clubkameraden<br />

Karl-Hermann Weiß und Georg<br />

Segieth (TTC Pesch) – zog er<br />

durch den Sieg gegen Hans-<br />

Achim Theelen (TSV Bockum)<br />

in die Hauptrunde ein.<br />

Dort war dann zwar gegen<br />

den ehemaligen Fußball-Bundesligaschiedsrichter<br />

Karl-Josef<br />

Assenmacher Schluss, aber<br />

schon dieser Erfolg war beachtenswert.<br />

Auch im Doppel<br />

Das Foto zeigt Hans Schäfer (l.), Partner von Silvano Benedetti (M.)<br />

im Doppel der Senioren 65, und René Theillout.<br />

der erste Schritt Richtung Bundesfinale<br />

in Berlin“, gab der in<br />

Neunkirchen aktive Trainer<br />

Andreas Fejer-Konnert aus, der<br />

die Schulmannschaften des<br />

Gymnasiums gemeinsam mit erfahrenen<br />

Schülern der Oberstufenjahrgänge<br />

leitet. Dass die<br />

Schützlinge des Gymnasiums<br />

derart erfolgreich sind, haben sie<br />

der engen Kooperation zwischen<br />

dem TV Neunkirchen und ihrer<br />

Schule zu verdanken. So findet<br />

neben den zahlreichen Arbeits-<br />

von insgesamt 1500 Euro vergeben,<br />

dass sich wie folgt verteilt:<br />

600 Euro für den Erstplatzierten,<br />

400 Euro für den Zweiten, 300<br />

Euro für den Dritten und 200<br />

Euro für den Vierten. Darüber<br />

hinaus erhält der erfolgreichste<br />

Torschütze ein 30-Liter-Fass<br />

Warsteiner Pils. – Die Gruppeneinteilung:<br />

� Gruppe A: TuS<br />

Wilnsdorf/W., Germania Salchendorf,<br />

Rot-Weiß Hünsborn,<br />

rückte er automatisch an die<br />

freigewordene Position und erwischte<br />

dort mit Hansi Schäfer<br />

vom SV Brackwede einen echten<br />

„Riesen“ in der Altersklasse.<br />

Nach zwei hart erkämpften Siegen<br />

stand Silvano im Endspiel<br />

der Doppelkonkurrenz. Hier traf<br />

er dann wieder auf einen alten<br />

Bekannten aus Netphen, nämlich<br />

auf René Theillout, der zusammen<br />

mit Ernst-Willi Jennessen<br />

(TV Erkelenz) das topgesetzte<br />

Doppel dieser Konkurrenz<br />

bildete und auch klar gewann.<br />

Dieser Newcomer-Erfolg soll<br />

aber nicht die objektiv noch größeren<br />

Erfolge von René Theillout<br />

und Paul Vohs schmälern.<br />

Denn neben seinem bereits erwähnten<br />

Titelgewinn im Doppel<br />

konnte ersterer nicht nur seinen<br />

im Vorjahr errungenen Titel<br />

im Mixed erfolgreich verteidigen,<br />

sondern heimste schließlich<br />

auch noch im Einzel dieser<br />

Altersklasse seine dritte Medaille<br />

(in Bronze) ein.<br />

Wie Karl-Hermann Weiß,<br />

der unglücklicherweise schon in<br />

der ersten Hauptrunde auf seinen<br />

Angstgegner Helmut Lagger<br />

Erfolgreiches Debüt<br />

Linus Hof erfüllte die Erwartungen im U16-Nationalteam<br />

Birmingham. Für Linus Hof<br />

(TV Eichen, Siegerländer<br />

Kunstturnvereinigung) war der<br />

U-16-Länderkampf im Kunstturnen<br />

in Birmingham der erste<br />

Einsatz im DTB-Auswahlteam.<br />

Mit dem Debüt auf internationalem<br />

Parkett kann der<br />

15-Jährige sehr zufrieden sein.<br />

Seine Wertungen am Sprung<br />

(14,200), Boden (12,750) und<br />

Barren (12,350) flossen in das<br />

Teamergebnis ein. Er bestätigte<br />

damit bis auf die Übung am Pau-<br />

schenpferd seine starken Leistungen<br />

aus den beiden Qualifikationswettkämpfen.<br />

Für das<br />

kommende Jahr kann sich Linus<br />

Hof aufgrund der in Qualifikation<br />

und Länderkampf gezeigten<br />

Leistungen nun berechtigte<br />

Hoffnung machen, für den<br />

C-Kader des DTB nominiert zu<br />

werden.<br />

Den Wettkampf entschied<br />

das gastgebende britische Team<br />

erwartet deutlich für sich<br />

(418,050 Punkte). Auf den Rän-<br />

gen 2 und 3 folgten die Teams<br />

aus Frankreich (393,850) und<br />

der Schweiz (389,500).<br />

Das deutsche Team<br />

(381,400) belegte somit den 4.<br />

Platz, erreichte jedoch das vom<br />

Bundesnachwuchstrainer Jens<br />

Milbradt ausgegebene Ziel, wieder<br />

näher an die Leistungen der<br />

gegnerischen Nationen – die immerhin<br />

bei den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften<br />

die Plätze 1, 3 und 4 belegten –<br />

heranzurücken.<br />

gemeinschaften zusätzliches<br />

Training im Rahmen des Sportunterrichts<br />

statt, das Tischtennis<br />

auf allen Spielniveaus anbietet.<br />

„Auf diese Weise können<br />

Talente gesichtet und bereits<br />

früh sportlich wie auch schulisch<br />

gefördert werden“, erklärt Florian<br />

Göldner als Vorsitzender<br />

der Sportfachschaft. Das Resultat<br />

kann sich sehen lassen und<br />

bestätigt die Idee des Sportbündnisses<br />

zwischen Gymnasium und<br />

Sportverein.<br />

Sportfr. Siegen A-Jugend<br />

� Gruppe B: TSV Weißtal,<br />

SpVg Bürbach, TuS Erndtebrück,<br />

SuS Niederschelden<br />

� Gruppe C: Fortuna<br />

Freudenberg, TSG Adler Dielfen,<br />

Hasper SV, VfL Klafeld-<br />

Geisweid.<br />

Das Finale des hochklassig<br />

besetzten Turniers wird um<br />

23.08 angepfiffen, anschließend<br />

ist die Siegerehrung.<br />

(SC Buschhausen) traf, unterlag<br />

er nur dem späteren Sieger. Er<br />

war damit einer der erfolgreichsten<br />

Teilnehmer der Veranstaltung.<br />

Ein dritter Titel ging dann<br />

noch durch Paul Vohs an die Johannländer.<br />

Mit seiner Partnerin<br />

Annemarie Falkowski<br />

schaffte er es sensationell, die<br />

haushoch favorisierten Titelverteidiger<br />

zu besiegen.<br />

Das Halbfinale war demgegenüber<br />

deutlich schwieriger,<br />

konnte es doch erst in der Verlängerung<br />

des fünften Satzes mit<br />

14:12 nach Abwehr mehrerer<br />

Matchbälle nach Hause gebracht<br />

werden. Karl-Hermann<br />

Weiß machte mit einer Bronzemedaille<br />

schließlich die Ausbeute<br />

von insgesamt sechs Platzierungen<br />

der Netpher auf dem<br />

Siegerpodest komplett.<br />

Auch wenn es nicht sein<br />

Wochenende war, so schaffte er<br />

es mit seiner Partnerin Monika<br />

Flothwedel (TTG SC Steele)<br />

immerhin bis ins Halbfinale und<br />

konnte seiner umfangreichen<br />

Medaillensammlung aus der<br />

Vergangenheit eine weitere hinzufügen.<br />

Zu sehen sind die vier bestplatziertesten Mannschaften des Turniers:<br />

Sportfreunde Frohnhausen, FC Porto, FC Toffifee und BSG Dometic.<br />

Titel verteidigt<br />

BSG Dometic erneut Turniersieger<br />

Geisweid. Die Fußballabteilung<br />

der DJK Weidenau richtete jetzt<br />

ihr 26. Hallenfußballturnier für<br />

Hobby- und Betriebssportmannschaften<br />

in der Dreifachturnhalle<br />

am Schießberg aus.<br />

Insgesamt kämpften elf<br />

Mannschaften in zwei Gruppen<br />

um den Turniersieg. Im kleinen<br />

Finale unterlagen die „Sportfreunde<br />

Frohnhausen“ der<br />

Mannschaft des „FC Porto“ nur<br />

knapp im Siebenmeterschießen.<br />

In einem spannenden Finale<br />

konnten sich zum wiederholten<br />

Mal die Jungs der BSG Dometic<br />

gegen die stark aufspielende<br />

Mannschaft des FC Toffifee,<br />

ebenfalls im Siebenmeterschießen,<br />

mit 3:1 durchsetzen und<br />

wurden damit nach dem letzt-<br />

Meister gekürt<br />

Burbach. Jetzt führte die Tischtennis-Abteilung<br />

des VfB Burbach<br />

in der Sporthalle „Alter<br />

Garten“ die Vereinsmeisterschaften<br />

der Schüler und Jugendlichen<br />

durch. Die Vereinsmeister<br />

sind Femke Bösch (Mädchen),<br />

Simon Hecker (Schüler<br />

A), Marvin Hecker (Schüler B)<br />

Meister geehrt<br />

Ochtendung. Zum 31. Mal begrüßte<br />

der der Präsident des<br />

Tennisverbandes Rheinland,<br />

Ulrich Klaus, Einzelspieler und<br />

Mannschaften in der Kulturhalle<br />

in Ochtendung. Die Damen<br />

55 der SG Druidenstein/<br />

Kirchen wurden als Meister der<br />

Rheinlandliga und Aufsteiger in<br />

die Verbandsliga Rheinland-<br />

Pfalz und die Herren 70 des VfL<br />

Kirchen als Verbandsliga-Meister<br />

und Aufsteiger in die Oberliga<br />

Rheinland-Pfalz geehrt. In<br />

einem fast zweistündigen Bühnenmarathon<br />

wurden 300 Titelträger<br />

als Meister vorgestellt.<br />

jährigen Erfolg auch Gewinner<br />

des diesjährigen Turniers. Trainer<br />

und Betreuer Gerhard Hartmann<br />

freute sich über den Turniersieg<br />

seiner Mannschaft und<br />

kommentierte: „Wir haben gegen<br />

sehr starke Gegner gespielt.“<br />

In der Turniergeschichte hatten<br />

erstmalig die Bambinikicker<br />

des SV Setzen die Möglichkeit,<br />

vor großem Publikum ein Einlagespiel<br />

von insgesamt 20 Minuten<br />

zu bestreiten. Hallensprecher<br />

und Turnierleiter Arndt<br />

Brücher war begeistert von der<br />

guten und insgesamt positiven<br />

Stimmung in der Halle und fügte<br />

hinzu: „Die Zuschauer wurden<br />

gut unterhalten und sahen zu jeder<br />

Zeit attraktiven und abwechslungsreichen<br />

Fußball.“<br />

und Denis Bajrami (Jugend).<br />

Außer den Pokalen für die Sieger<br />

erhielten alle Teilnehmer<br />

Urkunden. Die Spiele fanden<br />

auf hohem Niveau mit sehenswerten<br />

Ballwechseln statt. Damit<br />

knüpfte die Tischtennis-Abteilung<br />

an den Erfolg des<br />

Schnupperkurses an.<br />

Das Foto zeigt die H70-Mannschaft<br />

des VfL Kirchen mit dem<br />

Sportwart des Tennisverbandes<br />

Dieter Kirschenmann, Detlef<br />

Colberg, Dieter Ottmann, Werner<br />

Fröhlich und Spielleiter Lothar<br />

Weber. Es fehlen Bernd<br />

Brendebach, Karl-Heinz Haepp,<br />

Günter Herrmann, Eugen<br />

Schmidt.<br />

Waffenschmidt verlässt Fortuna<br />

Freudenberg. Andreas Waffenschmidt wird seinen Trainerposten<br />

bei Fußball-Bezirksligist Fortuna Freudenberg nach der Saison abgeben.<br />

Nach 17 Jahren Trainertätigkeit bei der Fortuna – die Zeit als<br />

Jugendcoach und Übungsleiter der 2. Mannschaft eingerechnet –<br />

möchte sich Waffenschmidt verändern und sucht eine neue sportliche<br />

Herausforderung. Diese hat der Übungsleiter bei Landesligist<br />

Rot-Weiß Hünsborn gefunden, wo Andreas Wieczorek kürzlich seinen<br />

Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben hatte. Einen Nachfolger<br />

will sein derzeitiger Verein Fortuna Freudenberg erst im kommenden<br />

Jahr vorstellen.<br />

Rittal-Cup<br />

Hallenfußball-Turnier des VfB Burbach<br />

Burbach. Am Samstag und<br />

Sonntag, 5. und 6. Januar, führt<br />

der VfB Burbach zum 38. mal das<br />

Hallenfußballturnier um den<br />

Rittal-Cup durch.<br />

Am Samstag, 5. Januar, ermitteln<br />

zehn Kreisligateams einen<br />

eigenen Turniersieger. Eine<br />

Besonderheit besteht darin, dass<br />

die drei Erstplatzierten das am<br />

Sonntag, 6. Januar, stattfindende<br />

Hauptturnier ergänzen.<br />

Insgesamt werden Preisgelder in<br />

Höhe von 1525 Euro ausgespielt.<br />

– Die Gruppeneinteilungen:<br />

Dan-Prüfung<br />

abgelegt<br />

Herdorf. Kürzlich fand beim Budo-Sport-Herdorf<br />

die Landes-<br />

Dan-Prüfung des Ju-Jutsu Verbandes<br />

Rheinland-Pfalz statt.<br />

Sechs Prüflinge hatten sich intensiv<br />

darauf vorbereitet und<br />

stellten sich der Prüfungskommission,<br />

bestehend aus Andreas<br />

Kolbe (6. Dan), Thomas Köhler<br />

(5. Dan) sowie Achim Mund (3.<br />

Dan).<br />

Alle sechs Prüflinge konnten<br />

durch die gezeigten Leistungen<br />

die Prüfungskommission überzeugen<br />

und ihren neuen Dan-<br />

Grad (Meistergrad) in Empfang<br />

nehmen. Über ihren neuen<br />

„schwarzen Gürtel“ freuen sich<br />

Thorsten Kötting, Mathias<br />

Stock, Patrick Dell und Jens<br />

Knoche (alle 2. Dan und Übungleiter<br />

beim Budo-Sport-Herdorf)<br />

sowie Nico Meid (1. Dan,<br />

vom JJC Mendig) und Helga<br />

Schönberger (2. Dan, vom PSV-<br />

Mainz).<br />

Platz 4 in Rangliste<br />

Vanessa Roloff in nationaler Spitze<br />

Rastatt. Kürzlich traf sich in Rastatt<br />

die Deutsche Badmintonelite<br />

um dort die Deutsche Badmintonrangliste<br />

im Damendoppel<br />

der Altersklasse U15 auszuspielen.<br />

Durch ihren 1. Platz in<br />

der NRW-Rangliste ging für das<br />

Land NRW die in Kreuztal spielende<br />

Vanessa Roloff mit Partnerin<br />

Katja Holenz aus Bonn-<br />

Beuel an den Start.<br />

Im ersten Spiel mussten Roloff/Holenz<br />

gegen Lara Hagemann<br />

(Dortelweil) und Sophie<br />

Kiester (Schwanheim) spielen<br />

und hatten auch direkt einen<br />

schweren Start. Aber in drei<br />

Sätzen (21:17/ 7:21/ 21:14) entschieden<br />

Roloff/Holenz das<br />

Spiel für sich und waren somit<br />

im Viertelfinale. Hier trafen Ro-<br />

loff/Holenz auf die Paarung Annika<br />

Hofmann und Judith Räder<br />

aus Niederwurschnitz (Sachsen),<br />

welche sie mit 21:12 und<br />

21:12 besiegten. Im Halbfinale<br />

kam es zum Aufeinandertreffen<br />

mit der an Nummer eins gesetzten<br />

Paarung Annika Bull (Hamburg)/<br />

Lena Moses (Niedersachsen),<br />

welches Roloff/Holenz in<br />

drei Sätzen mit 21:17/ 12:21 und<br />

21:15 verloren.<br />

So mussten Roloff/Holenz im<br />

kleinen Finale gegen Pia Becher<br />

und Paula Kick (Rosenheim) um<br />

Platz 3 spielen. Leider ging das<br />

Spiel in zwei Sätzen mit 21:19<br />

und 21:13 an die Bayern. Trotzdem<br />

können Roloff/ Holenz sich<br />

über den 4. Platz auf der<br />

Deutschen Rangliste freuen.<br />

Vanessa Roloff vom TV Kreuztal (r.) und Partnerin Katja Holenz (l.,<br />

BC Beuel) belegten Platz 4 der Deutschen Badminton Rangliste.<br />

� Turnier am Samstag:<br />

� Gruppe A: VfB Burbach<br />

2., FC Wahlbach, Germ. Gilsbach,<br />

Gurbetspor, TuS Lippe<br />

� Gruppe B: VfB Burbach<br />

3., SG Hickengrund 2., SpVg<br />

Neunkirchen, Birlikspor, JSG<br />

Burbach/Wahlb./Wilden A-Jgd.<br />

� Turnier am Sonntag: Gruppe<br />

A: � VfB Burbach, SuS Niederschelden,<br />

Sportfreunde Siegen<br />

U19, Turnierzweiter Samstag<br />

� Gruppe B: SG Hickengrund,<br />

FC Kreuztal, Turniererster<br />

Samstag, Turnierdritter<br />

Samstag.


Sonntag, 23. Dezember 2012 RUBRIKEN<br />

Sonntags-Anzeiger /Seite 11<br />

Bosch Großraumkühlschrank m. Gefrierschrank<br />

A ** Edelstahl, 6 Mon. alt,<br />

400 €, Esstisch Esche, 80 x 125 cm,<br />

4 Polsterstühle, cremefarben.<br />

Tel. 01 73 /7208194<br />

Balkone und Terrassen<br />

in Stahl, verzinkt, auch zum nachträglichen<br />

Anbau, langlebig u. preisgünstig.<br />

Tel. 02 71 /75155<br />

Brautkleid, Gr. 42-46, Mod. 2012,<br />

top aktuell, mit Schnürung incl. Schleier<br />

u. Stola, zu verk., Preis VS.<br />

Tel. 01 78 -4789272<br />

Jede Menge Lego-City: Hafen,<br />

Feuerwehr, Küstenwache usw. zu<br />

verk., keine OVP aber mit Aufbauanleitung.<br />

Tel. 02 71 -382 40 09<br />

Wohn-/Esszimmerschrank, Eiche natur,<br />

mass., 4 geschnitzte Türen, 1,60 m<br />

H, 2,60 m B, preisw. zu verk.<br />

Tel. 02 71/ 62677<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt od. def. 0271/3 17 74 35<br />

Technische Gase, Propan, Geräte<br />

im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, ☎ 0271/444 60<br />

2 neuw. Cashmere Bettdecken,<br />

100 % Cashmere-Yak, Preis VS,<br />

Tel. 02733 /6527<br />

26er Herren-Alu-Rad, Shimano-Schaltung,<br />

50 €, 26er Damen-MTB, 45 €.<br />

Tel. 02733/124756<br />

Heimtrainer, kaum gebraucht, VB.<br />

Marktschirm, 3 m Ø, auch neu, grün,<br />

VB. Tel. 02 71 / 62677<br />

Liebhaberstück, Echt hell Eiche<br />

Schrank, Baujahr ca. 1980 mit Butzenfenster<br />

VB 200 € Tel. 02 71 /372921<br />

Luxus-Lammfelljacke m. Kaputze, 3/4,<br />

rehbraun (Fa. Christ), sehr edel, neuw.,<br />

NP 1400 ¤ nur 700 ¤. 0171/7743143<br />

Neuw. N3DSXL-Set, schwarz/blau, m.<br />

Garantie u. dem Spiel New Super Mario<br />

Bros 2, f. 200 €. Tel. 02733/2259<br />

Holzbrikketts RUF, Buche €185,-,<br />

pro Palette. ☎ 01 73 /8902900<br />

Klavier Yamaha, 3-pedalig, top Zust.,<br />

Eiche hell, VS. Tel. 02739 /47400<br />

Samsung Galaxy SIII, neu, OVP,<br />

ohne Simlock + Schutzhülle neu,<br />

440 €. Tel. 01 51 -524 561 82<br />

Telefonanlagen und DSL vom Fachmann,<br />

0271 /771 07 70 Hermanowski<br />

Kammergetrocknetes<br />

KAMINHOLZ<br />

in verschiedenen Längen. Preis auf Anfrage.<br />

Telefon 02741/3402<br />

Serkenrode<br />

Telefon 0 27 24 / 28 85 00<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Landwirtschaft<br />

Alles klar zum Winterdienst?<br />

Jetzt Aktionspreis sichern!<br />

Kubota B1220Allrad<br />

incl. Schneeschild ab<br />

€7.990,zzgl.<br />

MwSt.<br />

Abbildung zeigt Kubota B1620<br />

info@buchens.de |Buchen GmbH |57462 Olpe |Raiffeisenstr. 15<br />

Tel. 02761- 92 20 |AmAB-Kreuz Olpe-Süd<br />

Tiermarkt<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71 /87499Fressnapf Siegen<br />

Müller - Tierbestattungen<br />

Feuerbestattungen für Haustiere.<br />

Tel.0271-313 45 927<br />

www.tierbestattung-siegen.de<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

Verk. Mops-Baby m. VDH/FCI-Papieren,<br />

EU-Pass, 4-fach entwurmt. T.<br />

02745/ 932445 od. 01 74 /3855367<br />

Australien Shepard Welpen, mittelgroß.<br />

T. 01 51 /42316717<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

www.tierbestattung-siegerland.de<br />

Tel. 02 71 /317 63010<br />

FutterFit macht Hunde glücklich<br />

Fressen auf Rädern –Qualitätsfleisch für Hunde Tel. 02 71/2359563<br />

Kaufgesuche<br />

Kaufe alte Ansichtskart. v. 1880-1945,<br />

ganze Alben u. auch lose Karten, Stadt<br />

und Dorfansicht, Glückw. usw., Bieten<br />

Sie mir auch Ihre Münzen an. Ulrich<br />

Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Wettenberg,<br />

Tel. 06406/71300<br />

Kaufe Porzellan, Teppiche, Gemälde,<br />

Schmuck, Uhren, Silberbestecke,<br />

Münzen, altes Spielzeug, Soldatennachlässe<br />

usw. Tel. 0271 /23463661<br />

oder Mobil: 0171 /7847324<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel. 02 71/31 02 62 o. 01 71/3 61 04 60<br />

An- und Verkauf von Antikem, Kunst,<br />

Silber, Bestecke, Trödel, Antikmöbel.<br />

www.Stöberhalle.de, Kreuztal-Eichen,<br />

Hagener Str. 179. Tel. 02732 /554200<br />

Ankauf von Gold, Silber u. Zahngold<br />

Sofort Bargeld<br />

Kölner Tor3·57072 Siegen ·Tel. 02 71 /2337427<br />

Bin Sammler! Suche <strong>Eisen</strong>bahnen u.<br />

Modellautos aller Maßstäbe (Siku,<br />

Traktoren usw. ), auch kleine Mengen.<br />

0271/37219807 od. 0151 /23916250<br />

Su. von privat Pelzmäntel, Abendgarderobe,<br />

Lederhandtaschen, Schreib- u. Nähmasch.<br />

u. alte Bücher. 0163/7645951<br />

Münzen + Briefmarken<br />

kauft Sammler: 02 71 /82506<br />

Klavier und Akkordeon An- u. Verkauf<br />

Klaviertransporte, Tel. 02751 /469828<br />

GOLDANKAUF<br />

Emanuel, Siegen, Tel. 02 71 /240 33 13<br />

Brilliantschmuck- und Goldankauf zu<br />

absoluten Höchstpreisen. Pfandkredithaus<br />

King Cash · Löhrstr. 35 · Siegen<br />

· 02 71 -2502781<br />

Verkäufe<br />

WINKELKÜCHE, gut erh., 2,65 x 3,20m,<br />

Front Wildbirne, Spülm., Umluftherd,<br />

Ceran, Edelst.-Dunstabzugsh., Eckspüle<br />

m. Armatur, Selbstabholung,<br />

€ 900,00, Tel. 02734/438549<br />

Kleiderschrank mit Schwebetüren, verspiegelt,<br />

Buche Breite 301 cm, Höhe<br />

227 cm. günstig abzugeben, Preis VB.<br />

Tel. 01 71 /5112430<br />

Verkaufe Ikea -Matratze, so gut wie<br />

Neu, 140 x200, 50 €. 02 71 /3900077<br />

Große Wiener Strauss-Gala mit Orchester<br />

am 06.01 im Gläsersaal/Siegen, 20<br />

Uhr. 4 Tickets Reihe 11 für nur 30€ (statt<br />

53€) /Ticket. Mobil: 01 63 /6677343<br />

Elektr. Seilhebezug, 220 V Tragkraft,<br />

200/400 kg, 25 m Seil, Umlenkrolle,<br />

neuwertig, Preis VB. Tel. 02741/27410<br />

3 Fahrräder zu verkaufen, ca. 120 €.<br />

Tel. 01 75 /2239767<br />

LAMM-Bock 1A Fleischrasse 0177-1489842<br />

Stellengesuche<br />

Jg. Mann sucht Arbeit im Kreis Siegen;<br />

Maschinenreinigung, Kehren, Aufräumen,<br />

o. ä. Tel. 0175/1160488<br />

Suche neuen Wirkungskreis in Putzarb.,<br />

Abbruch, Trockenbau, Fliesen,<br />

Malerarbeiten. Tel. 0151 /21820033<br />

Erf. Altenpflegerin sucht eine Stelle im<br />

häusl. Bereich, T. 02 71 /3510914<br />

Zu verschenken<br />

Zu verschenken: Standbügler mit Rollen,<br />

funktionstüchtig; Schrank, Kiefer<br />

doppeltürig 180cm hoch; Nachtschränkchen<br />

an Selbstabholer. Tel.<br />

01 71 /5112430<br />

Bekanntschaften<br />

Männer ab 40 J. aufgepasst! Sind Sie<br />

alleine u. sehnen sich nach einer zärtlichen<br />

liebevollen Partnerin, der richtigen<br />

Frau, für ein Leben zu zweit? Wir<br />

helfen Ihnen gerne dabei! Die Beratung<br />

ist für Herren kostenlos, Rufen<br />

Sie sofort an. 02742-966849, tägl.<br />

10 - 20 Uhr Agt. L & L<br />

Symp. Sie, 73, vielseitig interessiert, eig.<br />

Einkommen, sucht auf diesem Wege<br />

einen gleichgesinnten, mobilen Partner<br />

a. d.Region (Kr. Siegen u. Umgeb.) für<br />

eine harmonisch-dauerhafte Partnerschaft<br />

bei getrennten Wohnungen<br />

✉ 31256 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Symp., jung gebl. Er, 62 Jahre, 1,80 m,<br />

vielseitig interessiert, schlank, sportl.,<br />

attraktiv, mit Herz und Niveau sucht liebevolle,<br />

schlanke Sie, gerne jünger, für<br />

eine harmonische Partnerschaft.<br />

✉ 31259 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Weihnachten ich allein, du auch? Silvester<br />

feiern wir zusammen? Witwer<br />

71 J. sucht feste Beziehung. Ernst gemeinte<br />

Zuschriften an: ✉ 31269 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Witwe 71 J. in OE sucht vorerst einen<br />

Mann zum Kennenlernen, vielleicht<br />

wird später mehr, daraus. Nichtraucher.<br />

Tschüß Deine Unbekannte. ✉<br />

31266 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

57-jährige Frau sucht netten, zuverlässigen<br />

Freund/in für gemeinsame seriöse<br />

Freizeitgestaltung. ✉ 31267 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Attrakt., niveauv. ER, 62 J., 1,80 m,<br />

schlank, sportlich, ehrlich, warmherzig<br />

su. liebev., zärtl. Partnerin, ab 50 J. für<br />

eine harm. Beziehung, T. 0157/77474295<br />

Er, 56, sucht Frau für alles, was zu zweit<br />

mehr Spaß macht. Tel. 0160/1102417<br />

Single sucht Single durch Austausch<br />

NEU der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. �S 0441/74894<br />

Geschäftsverbindungen<br />

Gut gehendes Bistro/Pizzeria,<br />

brauereifrei, zu verpachten! Inventar<br />

muss übernommen werden.<br />

Tel. 01 71 /9242470<br />

Frachten bis 6,10 x 250 x 2,50 und 6 t.<br />

Gewicht. Tel. 01 71 /2602586 oder<br />

02 71 /3845814<br />

Wir setzen uns für behinderte,<br />

ältere und sozial benachteiligte<br />

Menschen ein.<br />

SoVD Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

Telefon: 02 11 /386030<br />

www.sovd-nrw.de<br />

SCHNICKSCHNACK<br />

- Altes & Neues & Meer -<br />

Hela Stahl-Nies, Müsener Str. 20, 57271 Hilchenb.-Dahlbruch<br />

Tel. 02733 /61469<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Der schnelle<br />

Weg zur Bestellung<br />

Ihrer privaten<br />

KLEINANZEIGE:<br />

(02 71) 59 40-333<br />

Änderungsschneiderei in Siegen su. zur<br />

Verstärkung unseres Teams eine<br />

deutschspr. flexible Schneiderin auf<br />

Minijob-Basis die in allen Belangen der<br />

Näherei fit ist. Ab 27.12. 0174/7395217,<br />

ab 07.01.2013 02 71 /3037597<br />

City-Galerie Siegen:<br />

Suche nette Aushilfs-Verkäuferin (gerne<br />

Studentin, Schülerin etc.) für Kleinlederwaren,<br />

ca. 2x5h die Woche, nettes<br />

Team, stilvolles Ambiente, mit 10 €/h<br />

(Schüler, Azubis, 8 €/h) 02171/5829955<br />

Wir suchen für wochentags und<br />

Wochenende<br />

Taxifahrer/-in<br />

Taxi - Rainer Schneider - Herdorf<br />

☎ 02744 /930040 od. 0175 /4932921<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Kurz<br />

undgut<br />

Das Freiwillige<br />

Soziale Jahr<br />

Erlebe eine<br />

aufregende Zeit,<br />

die zweimal gut ist: Für Menschen,<br />

die Hilfe brauchen. Und für dich,<br />

weil du Freunde, Ausbildungsangebote,<br />

berufliche Orientierung<br />

und soziale Sicherheit findest.<br />

01805 - 266 155 (12 Cent/Min.)<br />

www.freiwillig-aktiv-im-asb.de<br />

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:<br />

•Hausdame /Housekeeper in Voll-/Teilzeit<br />

Sie arbeiten auch selbst praktisch auf der Etage mit<br />

•Restaurant- /Hotelfachmann (m/w)<br />

für unser Restaurant in Voll-/Teilzeit<br />

•Spülhilfe (m/w) auf 400-€-Basis<br />

Romantik am Schloss<br />

Sie sind:<br />

Kreativ? Mobil? Flexibel?<br />

Teamfähig? Arbeitsuchend?<br />

Sie wollen:<br />

Karriere machen?<br />

Mit Menschen arbeiten?<br />

Einen Beruf mit Zukunft?<br />

Warum dann nicht in der<br />

Hotellerie &Gastronomie?<br />

Umschulung zum/zur<br />

Restaurantfachmann<br />

Restaurantfachfrau<br />

Hotelfachmann<br />

Hotelfachfrau<br />

Vollzeit 24 Monate/Teilzeit 36 Monate<br />

Beginn: 04.02.2013<br />

Koch /Köchin<br />

Vollzeit 24 Monate<br />

Beginn: 04.02.2013<br />

Die Kurse enden mit der IHK-Prüfung<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Frau Schneider Telefon 0271 7751-570<br />

E-Mail: brigitte.schneider@daa.de<br />

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH<br />

Interessentenbieten wirauch<br />

gerneeinen“Sc hnuppertag”an. DAA Trainotel<br />

Hindenburgstraße 9<br />

57072 Siegen<br />

www.daa-siegen.de<br />

Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung<br />

richten Sie bitte an:<br />

Hotel „Alte Schule“<br />

Goetheplatz 1<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Telefon (0 27 51) 9204780<br />

www.hotel-alteschule.de ·www.hotel-fliegendes-klassenzimmer.de<br />

Stellenangebote<br />

Das könnteIhnen schmecken!<br />

Wir suchen für unseren Store in Wilnsdorf<br />

Mitarbeiter (m/w)<br />

in Teilzeit und auf geringfügiger Basis.<br />

Sie legen gernetwas auf den Grill? TunSie‘sfür uns!<br />

Wirsuchen gute, motivierte Verstärkung für Küche<br />

und Kasse bei BURGER KING ® .<br />

Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und tarifliche<br />

Bezahlung sind bei uns selbstverständlich.<br />

BURGER KING ® ·Herr Sebastian Naumann<br />

Elkersberg2·57234 Wilnsdorf<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

GESCHMACK IST KING<br />

Diakonische Altenhilfe<br />

Siegerland gGmbH<br />

Wichernstraße 40<br />

57074 Siegen<br />

Tel. 02 71 333-64 12<br />

Fax 0271333-64 25<br />

www.diakonie-sw.de<br />

Wohnbereichsleiter(w/m)<br />

examinierte<br />

Pflegefachkräfte(w/m)<br />

Bitte adressieren Sie Ihre<br />

aussagekräftige Bewerbung<br />

mit Lebenslauf, Zeugnissen<br />

und dem nächstmöglichen<br />

Eintrittstermin bis zum<br />

10. Januar an:<br />

Herrn Geschäftsführer<br />

Bernd Spornhauer<br />

Bei Rückfragen:<br />

T 02 71 333-64 12<br />

Unser Profil<br />

– Die Diakonische Altenhilfe Siegerland ist eine gemeinnützige<br />

Einrichtung. Sie erfüllt ihre Aufgaben inchristlicher<br />

Liebestätigkeit durch Aufnahme und Betreuung von kranken,<br />

pflegebedürftigen und behinderten Personen beiderlei Geschlechts<br />

ohne Unterschied von Konfession, Rasse und Wohnort.<br />

– Die Diakonische Altenhilfe ist Trägerin von fünf Altenpflegeeinrichtungen<br />

imSiegerland und sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt oben genannte Kräfte in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.<br />

Ihre Stelle<br />

– Sie sollten in den gesuchten Funktionen möglichst über Berufserfahrung<br />

im stationären Altenheimbereich verfügen.<br />

– Fundierte Kenntnisse und sicheres Handeln bezüglich der jeweiligen<br />

Funktion setzten wir voraus, ebenso den Umgang mit EDV-gestützter<br />

Pflegedokumentation. Auch in Mitarbeiterführung und Einsatzplanung<br />

sind Sie geübt.<br />

– Neben den Entwicklungsmöglichkeiten in vorgenanntem<br />

Einrichtungsverbund bieten wir Ihnen Freiraum zur Gestaltung<br />

Ihrer Aufgaben, engagierteKolleginnen und Kollegen<br />

sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

– Die Vergütung sowie die übrigen Vertragsbedingungen und<br />

sozialen Leistungen richten sich nach den Bestimmungen<br />

des BAT-KF.<br />

Drolshagen-Benolpe |Elben |Freusburg |<br />

Geisweid |Haiger |Haiger-Langenaubach |<br />

Mudersbach |Neuenkleusheim |<br />

Oberheuslingen |Wahlbach |Wilnsdorf |<br />

Würgendorf<br />

Werbung die ANKOMMT.


Seite 12 /Sonntags-Anzeiger RUBRIKEN<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Immobiliengesuche<br />

Wir suchen für vorgemerkte Kunden<br />

Eigentumswohnungen &<br />

1- und 2-Familien-Häuser<br />

im Raum Siegen und Kreuztal.<br />

Wir führen eine kostenfreie Wertermittlung<br />

für Ihre Immobilie durch.<br />

Sprechen Sie uns an: Steinau Immobilien<br />

Marburger Straße 27<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 02 71 /23398010<br />

Bender &Bender<br />

-Immobilien Gruppe-<br />

Wir suchen dringend für unsere<br />

Kunden aus Siegen, Köln und<br />

Frankfurt Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen<br />

und Renditeobjekte<br />

Rufen Sie uns unverbindlich an!<br />

0271/23868610 o. 02741/9732312<br />

Infos unter: www.Bender-Immobilien.de<br />

Einen Makler beauftragen,<br />

80 Makler arbeiten für Sie!<br />

Siegen •Betzdorf •Wissen •Altenkirchen •Köln<br />

Wohnungsangebote<br />

Malberg, 2 ZKB/Du., EG-Whg., 78 m²,<br />

kompl. möbl., off. Kamin, Balkon, Garage,<br />

sofort zu verm., € 390,- + NK.<br />

Objekt kann auch gekauft werden.<br />

Tel. 06039 /41997 od. 0172 /9282596<br />

Netphen-Hainchen: DG-Whg., 42 m²,<br />

2 ZKB mit neuer EBK, AR. An NR, gerne<br />

Dame mittleren Alters (jedoch nicht<br />

zwingend). KM 230 € + 2 MMK ab sofort.<br />

Tel. 01 52 /26652551<br />

Burbach-Wahlbach: 3 ZKB, 65 m²,<br />

neues Bad, Laminat, Balkon, Waschr.,<br />

KM 350 € + NK + 2 MM Kt., ab sof. od.<br />

spät. Tel. 0173 /9825990<br />

Niederfischbach, 3 ZKB, Balkon, 90 m²<br />

DG, Pkw-Stellplatz, Keller, ab sofort<br />

frei, komplett renoviert. KM 430,- €.<br />

Tel. 02734/60276 od. 0151/19452948<br />

Kreuztal-Kredenbach: 4 ZKB, Garten,<br />

Garage, sep. Eing. Info: 0170/5285903<br />

Wilnsd.-Obersdorf, DG-Whng., 3 ZKB,<br />

90 m², Balkon, Keller Waschküche, ab<br />

Januar 2013, KM 470 € + NK 150 € +<br />

1 MM KT, Tel. 01 76 /32891841<br />

Kr.-Buschh. DG, 3 ZKB, 65 m², ruh. Lage,<br />

renov., KM 350 ¤ + NK + 2 MMK, ab 1.2.<br />

02732/6077088 od. 02732/5596671<br />

Kreuztal, Dr.-Erich-Moning-Straße 8,<br />

DG-Whg., 75 m², 3 ZKB, ab sofort zu<br />

verm., Tel. 02732/21132<br />

4ZKB +Abstellraum, ca. 70 m², DG -Whg.<br />

in Alsdorf zu verm. Tel. 01 71 /3814312<br />

Baumarkt<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 02762/60513<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Wir beraten beraten Sie gerne!<br />

ANZEIGEN<br />

helfen kaufen<br />

und verkaufen!<br />

Alte Scheune · 57462 Olpe<br />

Tel.: 02761/9443-0<br />

www.kompostwerk-olpe.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr<br />

Sa. 7.00-12.00 Uhr<br />

Wohnungsgesuche<br />

Raum Burbach: Whg., ca. 50-65 m²,<br />

bis 400 € warm ab 1. 2. gesucht.<br />

Tel. 01 57 /89047642<br />

EHEPAAR 51 u. 53<br />

sucht 3 ZKB Partnerrwohnung ca. 80 m²<br />

mit Terrasse, Keller evtl. Garage im Raum<br />

Kr.-Ferndorf<br />

Tel.: 01 76 /84642478<br />

Immobilienangebote<br />

www.bs-bauen.de<br />

Musterhaus Siegen<br />

Tel. 02737-2167040<br />

www.gse-haus.de<br />

Musterhaus Siegen<br />

Tel. 02737-2167040<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Netphen-Salchendorf, 2 ½ ZKB, DG,<br />

Südbalk., EBK vorh., ca. 72 m², KM<br />

360 € + NK, ab 1.2.13. 02737/4880<br />

Tiergartenstr. 60 m², 2 Zi. Wohnkü.,<br />

Bad, Keller, Balkon, ab 1.2. möglich,<br />

gute Lage. Tel. 02 71 /3500209<br />

Wallmenroth: ETW, 1. OG, ca. 85 m²,<br />

3 ZKB, Balkon, ab sofort, KM 380,- +<br />

NK 100,- + Kaut. T. 02741/21407<br />

Single-Wohnung in Daaden, 2 ZD WC,<br />

32 m², kompl. ausgest., sep. Eing. TV,<br />

Souterr., 320 € WM alle NK + Strom,<br />

NR, Tel. 01 60 /5101046<br />

Kirchen/Sieg:<br />

2-Zi.-Appartements mit Dusche und<br />

WC, sowie großzügig ausgestattete<br />

Gemeinschaftsräume ab sofort zu vermieten.<br />

Ideal für Singles! Verköstigung<br />

gegen Aufwandsbeteiligung möglich.<br />

Haustiere kein Hindernis.<br />

Bei Unterstützung im Haushalt Miete VS<br />

Tel. 01 70 -405 55 64<br />

Umzüge &Entrümpelung<br />

zum günstigen Festpreis!<br />

Telefon (02734) 4959333,<br />

Mob. (0176) 22609282<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Feuchte Wände?<br />

Nasse Keller?<br />

Schimmelpilz?<br />

● dauerhaft mit Garantie beseitigt<br />

HAGEDORN Bautenschutz<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Fachbetrieb für Mauerwerksabdichtungen<br />

Mitglied im deutschen Holz- und<br />

Bautenschutzverband<br />

Siegen ·Tel. 02 71 /354029·Fax 35 69 25<br />

Ihr Spezialist für<br />

die Aufbereitung und<br />

Verwertung von Biomasse!<br />

Wir bieten Ihnen<br />

•Hackschnitzel aus Naturholz<br />

•gütegesicherten Kompost<br />

•gesiebte Böden<br />

•verschiedene Rindenmulche<br />

•diverse Substrate<br />

sowie Sackwaren.<br />

•Annahme von Gartenabfällen<br />

•Landschaftspflegematerial<br />

•Logistik-Dienstleistungen<br />

Bäderausstellung geöffnet!<br />

Heute ist Schautag von 14 -17 h<br />

Bäderschmidt Siegen Morleystr. 43<br />

Kein Verkauf und keine Beratung.<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

Siegen-Koblenzer-Str. Ecke Obergraben<br />

Ladenlokal/Büroraum/Geschäftsraum,<br />

88 m² im EG, eigener Eingang, frei ab<br />

sofort. Tel. 02 71 /5940 - 211<br />

Mo.-Fr. 08.00-16.00 Uhr.<br />

Gesundheit<br />

Bunyu’s<br />

Thaimassage & Spa<br />

57271 Hi-Dahlbruch · Müsener Str. 20<br />

Mo–Fr 10–20 Uhr, Sa 10–18 Uhr<br />

Tel. 02733/5575244<br />

Reise/Erholung<br />

Neuwertiges Wohnmobil zu verm.<br />

Tel. 02739/3480 od. 0175/4013347<br />

Griechenland, Insel Korfu: FeWo,<br />

2-6 Pers., mit Garten, Grill, strandnah,<br />

Anreise Flug od. Pkw, Flughafenabhol.<br />

mögl., ab 35 €/Tag. Tel. 02774 /52294<br />

Niederlande, Breskens (Zeeland), kinderfreundl.<br />

Ferienhaus zu verm., max.<br />

6 Pers., 800 m v. Strand, inkl. WLAN,<br />

ruhige Lage! www.fewo-breskens.info<br />

St.Peter-Ording, Reetdach-FeWo,<br />

historisch u. gemütl. 04862/420<br />

Unterricht<br />

Lehrerin erteilt indiv. Lerntraining;<br />

Nachhilfe in Englisch + Deutsch,<br />

(alle Kl.), Mathe u. Franz. bis 9. Kl.,<br />

Crash-Kurse, Tel. 02 71 /3356358<br />

Audi<br />

Achtung, Audi gesucht. Zustand egal.<br />

Tel. 01 72 -6825463<br />

BMW<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Caravans<br />

Barankauf aller Wohnmobile + Wowa,<br />

Fa., T. 0800/1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Ford<br />

Escort, TÜV/AU 07/14, optisch i. O.,<br />

690 €, Tel. 01 51 /17520311<br />

Mercedes<br />

MB Sprinter 208 CDI, Bj. 2003, geschl.<br />

Kasten, 82 PS, 92 000 km, guter Zust.,<br />

5800,- €. Tel. 01 71 /3642368<br />

Achtung, Mercedes gesucht. Zustand<br />

egal. Tel. 01 72 /6825463<br />

www.rath-automobile.de<br />

30 Jahre An- u. Verkauf im Siegerland<br />

02732-7118 – 0160-1736909<br />

Opel<br />

Vectra Kombi, Bj. 98, 190 Tkm,<br />

TÜV 6/13, mit Extr., VB 880 €.<br />

Tel. 01 76 /96184692<br />

Renault<br />

Renault Megane Scenic Bj. 97, TÜV<br />

04/13, viele Motorteile neu, 450 ¤.<br />

Tel. 01 75 /8405203<br />

Seat<br />

Seat Ibiza Kombi, Bj. 5/12, zu verk.,<br />

Finanzierung mit 0 % kann übernommen<br />

werden. Tel. 02722/656217<br />

Metallbau Weber<br />

wasserdichte Balkone, zum nachträglichen<br />

Anbau, mit Statik, verzinkt, sowie Edelstahlgeländer,<br />

Vordächer, Treppenbau<br />

Marburger Straße 403 - Kredenbach<br />

Tel. 02732 - 21905<br />

www.kunstschmiede-weber.de<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 02734/435364<br />

Renovierungsarbeiten v.<br />

Fachmann?<br />

Garantiert bis 35% günstiger!<br />

Auch Gartenarbeiten u.v.m.<br />

30 fleißige, freundliche Mitarbeiter.<br />

Pieck ·Die Handwerker · 02732-7668058<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

aller Pkws, auch mit ABS!<br />

49,95 ¤<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Si-Weidenau,<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, Tel. 02 71 /488520<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. Tel. 02737/5480<br />

Stumpfe Messer?<br />

Wir schleifen professionell: Messer,<br />

Scheren, Haus- u. Gartengeräte.<br />

Outdoor & Knives, EKZ Weidenau,<br />

Tel. 02 71 /3131570<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 02734/435364<br />

Baumfällung, -pflege vom Fachmann<br />

Tel. 01 71 /5459448<br />

Skoda<br />

Autohaus Nies GmbH & Co. KG<br />

Service in Wilnsdorf<br />

Gießener Straße 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 02739/8705-0<br />

info@autohaus-nies.de<br />

VW<br />

VW Lupo 1,0, 37 kW, schw., Mod. 03, Open<br />

Air, 96 500 km, TÜV/AU neu, Alu, top<br />

Zust., VB 3.250 €. T. 0151 /16521206<br />

Autogas<br />

Autogasumrüstung<br />

gut - günstig - sauber<br />

z. B. Benzinpreis 1,50 - 1,60 €<br />

z. B. Autogaspreis 0,70 - 0,75 €<br />

Noch Fragen?<br />

ASK Auto · 02681/4056<br />

Zweiräder<br />

Suche alte Mopeds u. Motorräder.<br />

Zustand ist egal. Bitte einfach mal alles<br />

anbieten. 02689-1538<br />

Kfz-Zubehör<br />

Renault Clio/Twingo: 2x WR 155/70 R<br />

Hangcock a. Felge, 1 Wo. alt, 80 €,<br />

4 SR a. LM-Felg., AEZ-Felg. 175/65<br />

13, 180 €, 2 Sportscheinwerfer f. Clio,<br />

50 €. Tel. 02 71 /351993<br />

4 WR a. Stahlfelg. u. Radkappen,<br />

Opel Astra 185/65 R14 86 T, 100 €.<br />

Tel. 02736/6288<br />

4 orig. VW Stahlfelgen, 6 J x 14 H 2, ET<br />

45, top Zust., 40 €. 02 71 /3132100<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 ¤, Tel. 02732 /596334<br />

Neue WR HK, auf Stahlfelgen, f. Clio 3,<br />

Bj. 09, FP 195 €. ☎ 01 75 -2968507<br />

WR, 195/60 R 16 C 99-97 T, Sharan, Galaxy,<br />

u. a., 130 €. Tel. 0271/3175724<br />

WR175-65R14 &145-80R13 0177-1489842<br />

Bremsen, Auspuff<br />

Stoßdämpfer, Autoreparaturen<br />

zu günstigen Preisen<br />

Quick-Reifenmarkt, ☎ 0271/2504349<br />

Verschiedenes<br />

Erledige Umzüge, Küchen- /Möbelmontage,<br />

Tischler Klassen, 0271 /2407724<br />

Gelernter Maler/Lackierer bietet professionelle<br />

Dienste<br />

(Tapezieren, Verputzen, Boden verlegen,<br />

Altbau sanieren usw.)<br />

02733/128177 od. 01 51-17887834<br />

Übernehmen kleinere Baggerarbeiten,<br />

auch Fischteiche ausbaggern.<br />

Fa. Uto Bunzel. Tel. 01 71 /7727976<br />

od. 0271 /8707822<br />

Bodenbeläge jeder Art preiswert<br />

liefern u. verlegen, auch Parkett- u.<br />

Dielenschleifen, zum Festpreis.<br />

Tel. 01 60 /5629034<br />

Zuverlässiger Winterdienst,<br />

PLZ-Bereich 57072 bis -078, zum<br />

fairen Preis, Tel. 01 71 /5459448<br />

Erfahr., dynam. Fliesenleger übern.<br />

alle Fliesen- u. Natursteinarbeiten<br />

zum fairen Preis, T. 01 71 /9365998<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung!<br />

Festpreise! Info: 02732/591904<br />

Office Tech – Büroorganisation<br />

02732/5811888 – Siegener Str. 2<br />

PC-Reparaturen, Tinten u. Toner, Befüllung<br />

Gerüst zu verleihen.<br />

Tel. 02723 /719442<br />

Innen- und Außenputz, Fliesen, Renovierung.<br />

Tel. 02732/5540899<br />

Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert.<br />

Sofort Termine frei. 0171 /5391177<br />

Parkett und Dielen schleifen, wie NEU –<br />

Festpreis-Garantie. Tel. 01 71 -9908100<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Automarkt<br />

Anhänger<br />

Anhängervermietung<br />

Krombacher Anhänger<br />

� 02732/89 27 47<br />

Kfz-Ankauf<br />

ab 10,-<br />

€<br />

Altautoentsorgung! Wir kaufen<br />

Schrottautos u. bezahlen 20 -150,- €<br />

0271 /3749845 o. 0176 /20548307<br />

Ankauf aller Oldtimer, Youngtimer,<br />

Exportfahrzeuge, PKW, LKW, Busse,<br />

Geländewagen, Nutzfahrzeuge,<br />

Zustand egal, zahle Spitzenpreise!<br />

0271 /72603 od. 0171 /9020590<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 0271/3 18 01 68 od. 3132242<br />

u. 0171/2 17 24 58 od. 0170/4 11 36 35<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am Wochenende,<br />

☎ 02 71/3 18 70 80 o. 0170/9 91 88 52<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741 /973312 od.<br />

0151 /15607336<br />

Toyota, MB, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 0271 /3749845<br />

ALT-KFZ<br />

Abholung &Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Wir zahlen bis zu 200 E<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 02732/596334, Fax 20 48 68<br />

ALT-KFZ<br />

–auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Gutachtenerstellung, Ursachenermittlung, Laborproben, Raumluftmessungen,<br />

Elektrosmog-Messungen, Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Baubetreuung, Baubegleitung, Beratung, Thermografie, Vorträge<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118-Olpe 0-27-61/92-45-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

TREPPENHAUSRENOVIERUNG<br />

und Innenarbeiten uvm.<br />

Malerbetrieb Schramm<br />

0271 /2338595 od. 0151 /24014802<br />

Flughafentransfer<br />

● Sieg Shuttle Sauter ●<br />

www.sieg-shuttle.de<br />

Tel. 02732/5580710<br />

Seniorenhilfe<br />

Hausmeister<br />

•Mann für alles<br />

•Besorgungen<br />

•Hundebetreuung<br />

•Korrespondenz<br />

•Umzug<br />

•Autoabmeldung<br />

•Begleitung usw.<br />

Mobil: 01 75/696 05 80<br />

Alt�Kfz�Ankauf!<br />

Verw.�Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen�Ankauf<br />

Fa. Heuel, 02739/89770<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 02732 /65459 · www.mobile.de/uttich<br />

Flughafentransfer<br />

Chauffeur-Service Lorsbach GmbH<br />

www.lorsbach24.de<br />

02732-284 44<br />

Heizkesselerneuerung<br />

Heizkesselerneuerung zum<br />

Festpreis an einem Tag!!!!!<br />

Fa. HSK-Haustechnik, Netphen<br />

Tel. 02738 /307601<br />

METALLANKAUF<br />

NE-Metall � Edelstahl � Fe-Schrott<br />

– von privat und Gewerbe –<br />

Lager: Kreuztal-Buschhütten<br />

Metallhandel Bernd Schulte<br />

Mobil: 01 79 / 2 02 28 34<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4751061<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

www.anhaengervermietung-siegen.de<br />

mit Erhalt der Herstellergarantie* –<br />

Inspektion inklusive Mobilitätsgarantie<br />

• Für alle Modelle und Baujahre<br />

• Nach Herstellervorgaben<br />

• Geschultes Personal<br />

• Moderne Werkstattausrüstung<br />

• Originalteil-Qualität<br />

• Mit Eintragins Serviceheft<br />

z. B.<br />

Opel Corsa C;<br />

kleine<br />

Inspektion<br />

ab<br />

€ 59. 95<br />

zzgl. Teile<br />

und Zusatzarbeiten<br />

AKTION im DEZEMBER:<br />

Ölwechsel mit Filter19. 95 zzgl.<br />

€ Material<br />

Industriestraße 10 in Niederdielfen ·Tel. (02 71) 39 92 95<br />

Seit 1975 Ihr kompetenter<br />

Audi-Service Partner.<br />

www.elmarmoll.de<br />

Autohaus Völkel GmbH &Co. KG<br />

Marburger Straße 16 ·57339 Erndtebrück<br />

Telefon: 02753 /5941-0<br />

info@autohaus-voelkel.de<br />

www.autohaus-voelkel.de<br />

ANKAUF VON PKW<br />

GELÄNDEWAGEN, LKW, TRANSPORTER,<br />

Firmen- u. Unfallwagen, Motorschaden, auch mit hoher<br />

Kilometerleistung. Auch an Wochenenden und an <strong>Feiertage</strong>n.<br />

Tel. 02 71 /2504156 o. 01 76 /32122212<br />

38 %der Deutschen sind Bewegungsmuffel.<br />

62 %nicht. Sport im Verein.<br />

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist mit 27,5 Mio. Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Vereinen die größte<br />

Personenvereinigung Deutschlands. Leistung, Lebensfreude, Gesundheit und die Vermittlung von Werten wie Toleranz,<br />

Fair Play, Teamgeist –all das findet im Sport statt. Sport bewegt! Immer und überall. dosb.de


Der Baum steht im Mittelpunkt der besinnlichen Familienfeier<br />

Die Tradition des Weihnachtsbaum-Schmückens geht auf mittelalterliche Paradiesspiele zurück<br />

Seit fast 500 Jahren gehört<br />

der Weihnachtsbaum zum traditionellen<br />

Weihnachtsfest.<br />

Geschmückt mit Lichtern, Kugeln<br />

oder Süßigkeiten bildet er<br />

den Mittelpunkt der besinnlichen<br />

Familienfeier und vereint<br />

die Symbolik immergrüner Lebenskraft<br />

mit christlicher Religion.<br />

Bis zum 18. Jahrhundert<br />

Wie in<br />

jedem Jahr<br />

hier einige<br />

Angaben,<br />

resultierend<br />

von der<br />

ersten<br />

Woche<br />

Eislauf-Arena<br />

Haiger 2012.<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

und ein erfolgreiches Jahr 2013<br />

waren geschmückte Weihnachtsbäume<br />

nur an deutschen<br />

Fürstenhöfen zu finden.<br />

Als Schmuck dienten Äpfel,<br />

Nüsse, Gebäck und Zuckerzeug,<br />

weshalb der Baum regional<br />

auch als Zuckerbaum bezeichnet<br />

wurde. Um einen weihnachtlichen<br />

Glanz zu erhalten,<br />

wurden die Äpfel und Nüsse mit<br />

silberner und goldener Farbe<br />

bemalt.<br />

Die Tradition des Schmückens<br />

geht dabei auf die mittelalterlichen<br />

Paradiesspiele zurück.<br />

Am 24. Dezember jeden<br />

Jahres wurde zum Gedenken an<br />

Adam und Eva ein Paradiesbaum<br />

aufgestellt und mit Äpfeln,<br />

Backwerk und bunten Blü-<br />

Eis und Gastronomie sind top!<br />

Jetzt schon ist festzustellen, dass die Besucherzahl und vor allen Dingen die der Nutzer der Bahn mit den Vorjahren vergleichbar sind.<br />

Während den Veranstaltungen, aber auch so in der Woche,wurden wieder sehr viele Besucher auf dem Marktplatz und somit in der<br />

Innenstadt gezählt, die entweder die Veranstaltungen <strong>besuchte</strong>n oder einfach nur zum Bummeln und Verweilen nach Haiger kamen.<br />

Die Gastronomie ist mit dem Zuspruch, den das Ganze bis dato erfahren hat, ebenfalls sehr zufrieden und hier gilt es, so der für das<br />

Stadtmarketing in Haiger Verantwortliche Mario Schramm, auch ein großes Lob an die Gastronomie an der Eisbahn auszusprechen.<br />

Ob das Team Bacco im beheizten Gastrozelt, oder Bratwurst-Saroglakis, Mützen-Sadowska, Crêpes-Henrich, Baumstriezel-Sänger,<br />

Glühwein-Schönau und Mandel-Reusch, alle tun ihr Bestes, damit es den begeisterten Schlittschuhläufern und<br />

den Gästen auf dem Marktplatz gut gefällt und die Verweildauer angenehm gestaltet wird.<br />

ten aus Papier geschmückt. Die<br />

Äpfel waren Zeichen der verbotenen<br />

Frucht und erinnerten an<br />

den Sündenfall.<br />

Erst im 19. Jahrhundert verbreitete<br />

sich der Brauch des<br />

Baumschmückens von Deutschland<br />

aus in der ganzen Welt.<br />

Seine erste Beleuchtung bekam<br />

der Weihnachtsbaum im<br />

Haiger wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2013!<br />

17. Jahrhundert, als in adligen<br />

Familien der Brauch aufkam,<br />

den Baum auch mit Kerzen zu<br />

schmücken. Dabei sollte das<br />

Licht den Messias symbolisieren,<br />

der als Lichtträger das<br />

„Dunkel der Welt“ erhellt. Die<br />

Tradition des Schmückens und<br />

Beleuchtens ist bis heute wichtiger<br />

Bestandteil des Weih-<br />

Fam�l�e�stadt,<br />

�a klar!<br />

Fam�l�e�stadt,<br />

ÖFFnUnGSZEiTEn:<br />

E�slauf-Are�a:<br />

tägl�ch 12. 00 -20. 00 Uhr<br />

®<br />

24.12. 2012 10. 00 -16. 00 Uhr<br />

25.12.2012 14. 00 -20. 00 Uhr<br />

26.12.2012 14. 00 -20. 00 Uhr<br />

31.12.2012 14. 00 -23. 30 Uhr<br />

Gastro�om�e:<br />

So.-Do. 12. 00 -22. 00 Uhr<br />

Fr.+Sa. 12. 00 -24. 00 Uhr<br />

24.12. 2012 geschlossen<br />

25.12.2012 15. 00 -22. 00 Uhr<br />

26.12.2012 15. 00 -22. 00 Uhr<br />

31.12.2012 19. 00 - 2. 00 Uhr<br />

Sonntag, 23. Dezember2012<br />

nachtsfests geblieben, ebenso<br />

die Gaben, die Heiligabend unter<br />

den Tannenbaum gelegt<br />

werden.<br />

Während früher der Baumschmuck<br />

jahrelang nicht verändert<br />

wurde, geht der Trend<br />

heute zu Dekorationen, die<br />

sich Jahr für Jahr wandeln und<br />

angepasst werden. Durch den<br />

Ha�ger<br />

Eislauf-Arena2012<br />

31.Dezember<br />

S�lvesterparty<br />

14. 00 -23. 30 Uhr koste�losesE�slaufe�<br />

Einfluss der Medien kommen<br />

zudem immer mehr Anregungen<br />

zur Festgestaltung aus anderen<br />

Gebieten nach Deutschland.<br />

So stammt beispielsweise die<br />

Idee, Lichterketten an der<br />

Hausfassade oder in den Bäumen<br />

des Vorgartens anzubringen,<br />

aus den USA. rbr-p<br />

19. 00 - 2. 00 Uhr Partyru�dumd�e E�sbah�<br />

Spe�se� u�dGeträ�ke�mbehe�zte� Zelt,w�e auch<br />

am Marktplatzm�t Team-Bacco, Glühwe��-Schö�au,<br />

Baumstr�ezel-Sä�ger, Crepes-He�r�ch,Mütze�-<br />

Sadowska,Wurst-Saroglak�s u�d Ma�del-Reusch<br />

Mus�k&he�ße Rythme� m�t DJ Stefa� Stahl<br />

ab 24. 00 Uhr<br />

Feuerwerkvom Rathausdach<br />

...über1000 kostenlose Parkplätze !<br />

�m Bere�chdes Marktplatzes �stdas Abbre��e� vo�<br />

m�tgebrachte� Feuerwerkskörper�, Rakete�, etc.<br />

! �m Rahme� derS�lvesterpartyverbote� !


Wer in sein will, muss sich<br />

entscheiden: Am Weihnachtsbaum<br />

hängen in diesem Jahr<br />

weiße Kugeln und naturgetreue<br />

Anhänger. Oder die Dekoration<br />

sollte möglichst bunt, knallig<br />

und glitzernd sein – zumindest,<br />

wenn es nach den Herstellern<br />

geht.<br />

Weiß als Trendfarbe für<br />

Weihnachtsdekorationen gilt<br />

als edel und schick. Mit ihr werden<br />

gerade moderne Räume<br />

gerne eingerichtet. Zugleich ist<br />

sie aber immer schon mit Weihnachten<br />

verbunden: Denn an<br />

den <strong>Feiertage</strong>n ist die Landschaft<br />

hoffentlich weiß. Weiße<br />

Dekorationen entdeckt man in<br />

dieser Saison bei fast allen Herstellern.<br />

Die Zusammenstellung muss<br />

nicht reinweiß sein. Bei der<br />

Fachmesse Christmasworld in<br />

Frankfurt am Main waren etwa<br />

Ihre Provinzial Geschäftsstellen<br />

Christoph Klug Michael Kölsch<br />

Marburger Straße 2(unterm Krönchen)<br />

57072 Siegen, Tel. 0271/232800<br />

klug.koelsch.ohg@t-online.de<br />

www.provinzial-online.de/klug-koelsch<br />

Christian Arps Thomas Neitzert<br />

Versicherungsfachwirt Vers.-Betriebswirt<br />

Siegtalstraße 2,57080 Siegen-Eiserfeld<br />

Tel. 0271/3847470<br />

arps-neitzert@provinzial.de<br />

www.provinzial-arps-neitzert.de<br />

Neue Deko-Trends<br />

Der Weihnachtsbaum trägt Weiß oder Knallbunt<br />

Auch eine bunte Glitzerwelt liegt zu Weihnachten 2012 voll im Trend. Foto: avs<br />

Tischarrangements aus verschiedenen<br />

Weißtönen zu sehen,<br />

teils in Kombination mit<br />

Braun oder funkelndem Gold.<br />

„Weihnachten 2012 muss alles<br />

spiegeln, blinken, leuchten,<br />

glänzen“, beschreibt Messespre-<br />

Gerhard Menn Andreas Kolb Bernd Strohmann M.A<br />

Versicherungsfachwirt Versicherungsfachwirt Versicherungskaufmann<br />

In der Herrenwiese 17, 57271 Hilchenbach<br />

Tel. 02733/89470<br />

service@provinzial-menn.de, www.provinzial-menn.de<br />

cherin Katrin Westermeyr.<br />

Glanz bekommt vor allem der<br />

Weihnachtsbaum ab. Nach alternativen<br />

Anhängern in den<br />

vergangenen Jahren konzentrieren<br />

sich die Hersteller in diesem<br />

Jahr wieder auf die Weihnachts-<br />

Frank Limper Maximilian Schmeck<br />

Poststraße 32, 57319 Bad Berleburg<br />

Tel. 02751/93690<br />

Hauptstraße 26, 57319 Bad Berleburg-Aue<br />

Tel. 02759/7076, limper-schmeck@provinzial.de<br />

Christian Giebeler e. K.<br />

Olper Straße 3<br />

57258 Freudenberg<br />

Tel. 02734/478830<br />

giebeler@provinzial.de<br />

Volker Schupp<br />

Kölner Straße 166<br />

57290 Neunkirchen<br />

Tel. 02735/5090<br />

schupp@provinzial.de<br />

Immer da, immer nah.<br />

Frohe Weihnachtenund einen guten Rutschins neue Jahr wünscht Ihr Schutzengel-Team.<br />

Bernd Büdenbender<br />

Versicherungsfachwirt<br />

baumkugel. Deutschland folgt<br />

damit einer aus den USA und<br />

Russland kommenden Strömung.<br />

Die modernen Kugeln<br />

leuchten entweder dank eingebautem<br />

LED-Licht oder verfügen<br />

über ein schillerndes Innen-<br />

Klaus Hirsch Tobias Mettbach Jörg Picker<br />

Versicherungsfachwirt Versicherungsfachwirt Versicherungsfachwirt<br />

Marburger Straße 27, 57223 Kreuztal, Tel. 02732/59436<br />

info@provinzial-kreuztal.de, www.provinzial-kreuztal.de<br />

Gerd-D. Schneider<br />

Marktplatz 1<br />

57299 Burbach<br />

Tel. 02736/298232<br />

Marc Theobald<br />

Versicherungsfachwirt<br />

Hauptstraße 65, 57074 Siegen-Kaan-Marienborn, Tel. 0271/3179760<br />

Lahnstraße 44, 57250 Netphen, Tel. 02738/303320<br />

Kälberhof 12, 57250 Netphen-Deuz, Tel. 02737/5100<br />

service@provinzial-siegen.de<br />

leben – in durchsichtigen Kugeln<br />

sind etwa Schneeflocken<br />

oder Glitzerfüllungen zu sehen.<br />

Das Kontrastprogramm gibt<br />

es auch: Hier hängen Kugeln in<br />

Knallfarben wie Brombeere,<br />

Pink, Neongrün oder Gelb am<br />

Baum. „Das Modethema Colorblocking<br />

ist in der Festdekoration<br />

angekommen“, erläutert<br />

Stilexpertin Claudia Herke.<br />

Darunter versteht man die<br />

Kombination von mehreren<br />

Farben.<br />

Auch bei den weiteren Dekorationen<br />

findet man immer<br />

beide Stile: Traditionelles und<br />

Flippiges. Waldmotive wie Hirsche<br />

und Vögel sowie Pilze sind<br />

beliebt, erläutert der Europäische<br />

Floristenbedarfsverband<br />

EFSA. Daneben finden sich im<br />

Handel auch verspielte Motive<br />

wie Bierkrüge, Schuhe und Roboter.<br />

avs<br />

Horst Schirmer<br />

Versicherungsfachwirt<br />

Hagener Straße 37<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel. 02739/89300<br />

schirmer@provinzial.de<br />

Carlo Schneider e. K.<br />

Spandauer Straße 2<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 0271/23616-0<br />

schneider.siegen@provinzial.de<br />

Zum Fest wird viel gegessen<br />

Weihnachtsgans, Karpfen, Plätzchen, Stollen – die Verlockungen<br />

an Weihnachten sind groß. Keine gute Zeit für Vorsätze oder<br />

Diäten, wie laut einer repräsentativen Umfrage eines Gesundheitsmagazins<br />

viele Deutsche finden. Mehr als zwei Drittel der Befragtenschlemmen<br />

eigenen Angaben zufolge an den Weihnachtsfeiertagen<br />

„so richtig“, ohne auf Kalorien, Fett oder Cholesterin<br />

zu achten. Die meisten Vielesser gibt es mit einem Anteil von<br />

84,3 Prozent unter den Teenagern im Alter zwischen 14 und<br />

19 Jahren. Alkohol spielt laut Befragung an den Weihnachtsfeiertagen<br />

keine große Rolle. Insgesamt erklären nur drei von zehn<br />

Befragten, dass in dieser Zeit deutlich mehr Alkohol getrunken<br />

werde als sonst. W&B<br />

Großeltern schenken richtig<br />

Das Kind ist begeistert, die Eltern entsetzt. Dieses Szenario zu<br />

Heiligabend fürchten viele Mütter und Väter angesichts großer Pakete,<br />

die in der Vorweihnachtszeit von Anverwandten für den<br />

Nachwuchs bei ihnen eintrudeln. Doch sorgen sollten sie sich nur<br />

begrenzt. Denn Großeltern, Paten und andere Nahestehende sind<br />

laut einer repräsentativen Umfrage vernünftiger als vielleicht gemeinhin<br />

angenommen. Nur drei von zehn (29,3 Prozent) der befragten<br />

Eltern berichten, dass an Weihnachten Verwandte ihren<br />

Kindern oft zu viele Spielsachen schenken oder gar solche wählen,<br />

die den Eltern gar nicht gefallen. Großeltern und Eltern sind sich<br />

über die Art der Präsente sogar oft einig: Nur bei jedem fünften befragten<br />

Elternteil (21,4 Prozent) kam es laut eigener Aussage mit<br />

den Großeltern schon „ein paar Mal“ zu Streitigkeiten wegen deren<br />

Weihnachtsgeschenke für die Kleinen. W&B<br />

Martin Menn Volker Trapp<br />

Versicherungsfachwirt<br />

Marktstraße 12, 57078 Siegen-Geisweid<br />

Tel. 0271/85003, menn-trapp@provinzial.de<br />

Herbert Grübener e. K.<br />

Königstraße 25, 57334 Bad Laasphe<br />

Tel. 02752/509757<br />

Marburger Straße 1,57339 Erndtebrück<br />

Tel. 02753/2341<br />

gruebener@provinzial.de<br />

Helmut Hein e. K.<br />

Weidenauer Straße 165<br />

57076 Siegen-Weidenau<br />

Tel. 0271/76098<br />

hein@provinzial.de


Wirbedanken uns für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen allen Kunden ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr. r.<br />

IIhr<br />

Familie Jüngst<br />

und Mitarbeiter<br />

Krankenfahrten<br />

Kurierdienst<br />

Wunderbarer Duft erfüllt die Luft<br />

Gewürze sorgen für die Weihnachtsstimmung<br />

Warmes Kerzenlicht scheint<br />

aus den Fenstern, der süße Duft<br />

von Lebkuchen, Bratäpfeln,<br />

Spekulatius und Glühwein erfüllt<br />

die Luft. Endlich ist es wie-<br />

Flughafentransfers<br />

57250 Netphen<br />

Kleintransporte<br />

der so weit: Weihnachten steht<br />

vor der Tür. Und obwohl die<br />

Tage kürzer und dunkler werden,<br />

sind viele gerade jetzt in einer<br />

fröhlichen Stimmung. Was<br />

Jeder liebt sie: die beschauliche Zeit vor Weihnachten, wenn überall<br />

eifrig geformt, gebacken und verziert wird. Foto: djd/M.Gracia<br />

sorgt dafür, dass man nicht dem<br />

Winterblues verfallen? Sind es<br />

vielleicht die süßen Leckereien,<br />

die traditionell zur Advents- und<br />

Weihnachtszeit dazugehören?<br />

Viele kommen erst dann in die<br />

besondere Feststimmung, wenn<br />

sie den ersten würzigen Lebkuchen<br />

gekostet haben.<br />

Zucker, Zimt, Anis und Co.<br />

verfeinern nicht nur die weihnachtlichen<br />

Köstlichkeiten, sie<br />

unterstützen auch das Wohlbefinden.<br />

Und das nicht nur, weil<br />

beim Verzehr von Plätzchen<br />

Kindheitserinnerungen an das<br />

gemeinsame Backen mit der Familie<br />

geweckt werden. Neben<br />

dem guten Geschmack wird diesen<br />

leckeren Zutaten nämlich<br />

auch eine dem Körper wohltu-<br />

ende Wirkung nachgesagt.<br />

Zucker beispielsweise liefert<br />

Energie und versorgt die Gehirnzellen<br />

mit Nahrung. Gleichzeitig<br />

regt er die Ausschüttung<br />

des Glückshormons Serotonin<br />

im Gehirn an. Die Lust auf Süßes<br />

ist zudem angeboren. Den<br />

Geschmack verbindet man mit<br />

dem wichtigsten Energielieferanten,<br />

den Kohlenhydraten.<br />

Die weihnachtstypischen<br />

Gewürze helfen aber auch, den<br />

vorweihnachtlichen Stress mit<br />

ihren Aromastoffen zu mildern.<br />

Nelken wirken beruhigend und<br />

Zimtduft hebt die Stimmung.<br />

Vanille verleiht Plätzchen nicht<br />

nur eine weihnachtliche Note,<br />

sie stärkt auch die Nerven und<br />

entspannt.<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

und Freunden unseres Hauses<br />

frohe und gesegnete Weihnachten<br />

und ein glückliches neues Jahr!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler<br />

mit TÜV-Zertifikat<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

Frohes Fest<br />

wünscht Ihnen<br />

Town &Country Haus<br />

www.Musterhaus-TC.de<br />

02732-607 59 16<br />

Guter Helfer<br />

Auf richtigen Zucker kommt es an<br />

Würze und Duft allein<br />

sind beim Backen nicht alles:<br />

Auch auf die richtige Süße<br />

kommt es an. Ob weiß oder<br />

braun, ob als Puder- oder Hagelzucker:<br />

Zucker ist ein guter<br />

Helfer in der Weihnachtsbäckerei.<br />

So ist brauner Zucker mit<br />

seinem kräftig-aromatischen<br />

Geschmack ideal zum Backen<br />

mit Nüssen, Trocken-<br />

früchten oder Schokolade<br />

und bestens für Lebkuchen,<br />

Spekulatius und Früchtebrot<br />

geeignet.<br />

Puderzucker, hauchfein<br />

über Vanillekipferl gestreut,<br />

gibt dem Gebäck den letzten<br />

Pfiff. Und mit Hagelzucker<br />

dekorierte Plätzchen dürfen<br />

auf keinem Weihnachtsteller<br />

fehlen. djd<br />

Wirwünschen allen<br />

unseren Kunden<br />

frohe Weihnachten und<br />

einen besonders<br />

guten Start ins neue Jahr!<br />

Autohaus Honig GmbH<br />

Auf der Roese 12 I57271 Hilchenbach ITelefon 027332515<br />

www.autohaushonig.de<br />

Wir wünschen all unseren<br />

Kunden und Lieferanten ein<br />

ruhiges, besinnliches und frohes<br />

Weihnachtsfest sowie ein gutes,<br />

gesundes und<br />

erfolgreiches neues Jahr.<br />

Wir bedanken uns sehr für das<br />

große Vertrauen, welches Sie uns<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

entgegengebracht haben.<br />

Ihr sympathischer Familienbetrieb<br />

im Netpher Land!<br />

Obere Industriestr. 25-27 ·57250 Netphen ·Tel. 02738/69 30-0<br />

www.autohaus-krengel.de ·eMail: info@autohaus-krengel.de


Begrenzter Genuss<br />

Vorsicht bei Weihnachtsdüften<br />

Unter dem Motto „Mit allen<br />

Sinnen genießen“ ist der<br />

Wunsch bei vielen groß, besonders<br />

zur Weihnachtszeit den<br />

Wohnbereich zu aromatisieren.<br />

Das Angebot ist dabei kaum<br />

noch zu überschauen.<br />

Angefangen von Räucherkerzen,<br />

Räuchermännchen,<br />

Räucherstäbchen bis hin zu<br />

Duftölen, Seifen und Toilettenpapier<br />

mit Weihnachtsduft bietet<br />

der Handel alles, was das<br />

Herz begehrt. „Aber Vorsicht ist<br />

geboten“, warnt Dr. Utta Petzold,<br />

Allergologin bei einer<br />

Krankenkasse.<br />

Einer Studie des Umweltbundesamts<br />

zufolge reagieren<br />

mindestens eine halbe Millionen<br />

Menschen in Deutschland<br />

40 Jahre Audi Service bei<br />

Günther, der Autofamilie.<br />

Träume. Vorfreude. Strahlende Augen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein<br />

leuchtendes Fest –und dass sich auch ganz persönliche Wünsche erfüllen. Danke<br />

für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen. Wir freuen uns sehr darauf, Sie auch 2013 zu<br />

begeistern.<br />

Frohe Weihnachten und<br />

eine gute Fahrt im neuen Jahr.<br />

Erwin Günther GmbH<br />

Audi Service<br />

Freudenberger Str. 494, 57072 Siegen-Seelbach<br />

Tel.: 02 71 /37511-3, Fax: 02 71 /37511-99<br />

info@vw-guenther.de, www.audi-siegen.de<br />

allergisch auf Duftstoffe. Gerötete<br />

Haut und Juckreiz bei<br />

direktem Kontakt, aber auch<br />

Atemwegsbeschwerden können<br />

die Folge sein.<br />

Luftgetragene Duftstoffe<br />

können nicht nur durch den<br />

Kontakt mit der Haut und den<br />

Schleimhäuten Allergien auslösen,<br />

sondern zudem auch weitere<br />

Beschwerden wie Kopfschmerzen<br />

und Übelkeit hervor<br />

rufen.<br />

„Ich rate zu einem gemäßigten<br />

Umgang mit Duftsstoffen.<br />

Vor allem sollten die Räume<br />

regelmäßig gut gelüftet werden.<br />

Bei allergischen Reaktionen<br />

sollten man unbedingt auf<br />

künstliche Weihnachtsdüfte<br />

verzichten“, so Dr. Petzold.<br />

Das Licht zum Fest<br />

Gute Weihnachtsbeleuchtung sollte sicher sein<br />

Lichterketten mit LEDs fügen sich harmonisch in jede Weihnachtsdekoration<br />

ein. Foto: licht.de<br />

Wir wünschenallen unseren Kunden<br />

ein frohes, besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen<br />

guten Start in ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2013.<br />

Für Ihr Vertrauen möchten wir uns<br />

bei Ihnen bedanken.<br />

Familie Thomas<br />

und Mitarbeiter<br />

Grunder Str.2•Hilchenbach · � 02733/286030<br />

Das<br />

Roth-Te<br />

e eam<br />

wünscht<br />

g e s e g n e t e W<br />

e<br />

i<br />

h<br />

n<br />

a<br />

c<br />

h<br />

t<br />

e<br />

n<br />

und<br />

ein<br />

gute<br />

s neues<br />

Jahr<br />

...und dankt wieder für Ihr<br />

entgegengebrach-<br />

tes Vertrauen.<br />

Auch<br />

h im neuen J<br />

ahr sind wir<br />

wieder mit Rat und TTat<br />

at für Sie da. – Für alle<br />

F d ums Auto<br />

.<br />

Das Auto.<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG · Hachenburger Str<br />

. 46 · 57567 Daaden<br />

Te elefon: 0 2743/9229– – 0 · Fax: 02743/9229–44<br />

info@autohaus-roth.de · www<br />

.autohaus-roth.de<br />

Service<br />

Unser Betrieb bleibt am<br />

24. und 31. Dezember geschlossen!<br />

Licht macht Stimmung. Das<br />

gilt gerade an Weihnachten. Für<br />

ein harmonisches, festliches<br />

Ambiente sollten Raum- und<br />

Weihnachtsbeleuchtung gut<br />

aufeinander abgestimmt sein,<br />

empfiehlt licht.de, die Fördergemeinschaft<br />

Gutes Licht.<br />

Denn selbst die schönste<br />

Lichterkette hat gegen eine allzu<br />

grelle Deckenleuchte keine<br />

Chance. Mit Dimmern lässt sich<br />

die Helligkeit stufenlos verringern,<br />

so dass Weihnachtsbaum,<br />

Fensterschmuck und andere Dekoelemente<br />

perfekt zur Geltung<br />

kommen. Weiches, indirektes<br />

Licht, das von Decke und Wänden<br />

abstrahlt, ist ideal. Es sorgt<br />

dafür, dass keine zu starken Kontraste<br />

entstehen, die das Auge<br />

Wir bieten Ihnen<br />

ein sicheres Zuhause.<br />

WWir ir wünschen wünschen allen allen Kursana Kursana Bewohnern,<br />

Bewohnern,<br />

Angehörigen Angehörigen und und Freunden Freunden des des Hauses Hauses<br />

ein ein gesegnetesWWeihnachtsfest,und gesegnetes eihnachtsfest, und ein ein<br />

gesundes gesundes und und friedliches friedliches neues neues Jahr. Jahr.<br />

WWir ir bedanken bedanken unsbei uns bei allen allen<br />

ehrenamtlichen ehrenamtlichen Helfern Helfern für fürihre ihre<br />

liebevolle liebevolle Unterstützung.<br />

Unterstützung.<br />

■ Stationäre Langzeitpflege<br />

■ Kurzzeit- und Urlaubspflege<br />

DOMIZIL<br />

Theodor-Keßler-Haus<br />

Am Witschert 10, 57072 Siegen<br />

Telefon 02 71 .3175-0<br />

Telefax 0271.3175 -500<br />

www.kursana.de<br />

Mein sicheres Zuhause.<br />

Wir wünschen eine schöne Adventszeit,<br />

gesegnete Weihnachten und<br />

allzeit gute Fahrt 2013.<br />

Anstatt der üblichen Präsente<br />

<strong>spenden</strong> wir an eine<br />

gemeinnützige Institution.<br />

Ihr flexibler Partner für:<br />

Über<br />

25<br />

Jahre<br />

ermüden könnten. Beim Weihnachtsessen<br />

setzt Akzentlicht<br />

auf der Tischplatte die Speisen<br />

in Szene. Sanftes Streulicht beleuchtet<br />

die Personen am Tisch,<br />

ohne zu blenden. Beim Anblick<br />

eines strahlenden Weihnachtsbaums<br />

schlagen Kinderherzen<br />

höher. Doch wenn Kinder mitfeiern,<br />

muss die Beleuchtung am<br />

Weihnachtsbaum sicher sein.<br />

Viele Familien verzichten daher<br />

auf Wachskerzen und verwenden<br />

stattdessen Lichterketten.<br />

Modelle mit Batterien oder<br />

Trafos arbeiten mit Niedrigspannung<br />

und senken die Gefahr<br />

eines Stromschlags. Bevor<br />

die Lichterkette angeschlossen<br />

wird, sollte sie auf Schäden geprüft<br />

werden. licht.de<br />

Autohaus<br />

GmbH<br />

57234 Niederdielfen · Industriestraße 10 · Telefon (0271) 39 92 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!