19.01.2013 Aufrufe

design + engineering - Euromold

design + engineering - Euromold

design + engineering - Euromold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte und Design<br />

„erfahrbar“ machen<br />

Virtual Shape bietet barrierefreien Austausch in 3D<br />

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.<br />

Nach diesem Motto will Virtual Shape<br />

Research GmbH (VSR) die Geschichte<br />

der virtuellen Produktentwicklung fortschreiben.<br />

3D-Produktentwicklung hat sich etabliert,<br />

elektronischer Datenaustausch ist Standard<br />

für die am Prozess Beteiligten. „Doch der<br />

der Austausch muss in 3D erfolgen und<br />

„barrierefrei“ sein. Letztlich möchte man<br />

sich nicht immer wieder mit Softwareinstallationen<br />

beschäftigen oder auf be -<br />

stimmte Endgeräte beschränkt sein“, Horst<br />

Vogt, Direktor Marketing bei Virtual<br />

Shape Research.<br />

Mit seinen Lösungen will Virtual Shape<br />

Research Produkte und Design „erfahrbar“<br />

machen. Mit „VSR WebGL Export“ hat<br />

das Unternehmen ein Plug-in zu Rhinoceros®<br />

3D entwickelt. Das Datenmodell<br />

wird damit in ein Format exportiert, in dem<br />

es anschließend auf jedem anderen Gerät<br />

in einem aktuellen Web-Browser betrachtet<br />

werden kann.<br />

Die Daten können exportiert und<br />

anschließend als Web-Content genutzt<br />

oder gleich als E-Mail verschicken werden.<br />

Der Adressat kann dann direkt auf die<br />

Daten zugreifen, ohne eine spezielle Software-Infrastruktur<br />

installieren zu müssen.<br />

Überzeugendes Design benötigt vor der<br />

Kommunikation eine fotorealistische Darstellung,<br />

was Virtual Shape Research mit<br />

dem Modul „VSR Realtime Renderer“ und<br />

adaptivem Ray-Tracing ermöglicht.<br />

„Damit erreichen wir bestmögliche<br />

Design- und Flächenqualität“, so Horst<br />

Vogt.<br />

■ Virtual Shape Research –<br />

Halle 11, Stand B141<br />

Virtual Shape ermöglicht mit dem barrierefreien Austausch in 3D fotorealitische<br />

Darstellungen. Foto: Virtual Shape.<br />

INTERVIEW<br />

Magnus<br />

Edholm<br />

NEWS 5<br />

■ News<br />

Siemens PLM Software<br />

Magnus Edholm ist im deutschsprachigen<br />

Raum Europas, als Marketing Director für<br />

den Bereich Digital Manufacturing verantwortlich.<br />

Magnus Edholm ist seit 1999 bei<br />

Siemens PLM Software angestellt. Er studierte<br />

integrierte Produktentwicklung und<br />

Maschinenbau an der University of Skövde in<br />

Schweden.<br />

Siemens ist seit mehr als 12 Jahren auf der<br />

EuroMold als Aussteller präsent. Welche<br />

Bedeutung hat die Messe für Sie?<br />

Durch die hohe Zahl und Vielfalt der Besucher<br />

und der Aussteller hat die EuroMold<br />

eine sehr hohe Bedeutung für uns. Sie ist<br />

die ideale Plattform, um unsere PLM<br />

Lösungen und die anderen Software-Produkte<br />

vorzustellen.<br />

Welche Entwicklungen wird Siemens in<br />

diesem Jahr auf der EuroMold präsentieren?<br />

Schwerpunkte unserer Präsentation sind<br />

NX 8, die neue Version unserer CAD /<br />

CAM Prozesslösungen sowie unser PLM<br />

Teamcenter. Durch die Zusammenarbeit<br />

mit Siemens Motion Control können wir<br />

auf der EuroMold für sämtliche Bereiche<br />

der Prozesskette die richtige Software präsentieren.<br />

Wie sehen Sie die künftige Entwicklung<br />

und Bedeutung von CAD / CAM?<br />

Wir haben einige Entwicklungen die noch<br />

weiter in die Tiefe gehen, generell sehe ich<br />

aber den Trend zu Lösungen, die einen<br />

ganzheitlichen Kreislauf einschließen. Verschiedene<br />

Lösungen werden dann auf eine<br />

gemeinschaftliche Datenbasis zugreifen<br />

und sich vernetzen.<br />

Dadurch wird auch eine weitere Automatisierung<br />

in Fertigung und Produktentwicklung<br />

stattfinden.<br />

Das Gespräch führten Anika Zwingmann<br />

und Thomas Masuch.<br />

EuroMold d+e Magazin, 11/2011 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!