19.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Drei Kirchen mitten in Alfter

Pfarrbrief - Drei Kirchen mitten in Alfter

Pfarrbrief - Drei Kirchen mitten in Alfter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Konzert<br />

<strong>Kirchen</strong>chor St. Cäcilia Oedekoven<br />

W.A. Mozart<br />

Messe <strong>in</strong> C-dur KV 220<br />

"Spatzenmesse"<br />

für Soli, Chor und Orchester<br />

Sancta Maria Mater Dei (KV 273)<br />

und Werke von Adam, Elgar, Mendelsohn, u..a.<br />

Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008<br />

17:00 Uhr<br />

<strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong> e.V.<br />

St. Mariä Heimsuchung Impekoven<br />

Der "<strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong> e.V. zu Impekoven<br />

St. Mariä Heimsuchung" wurde<br />

am 2. Februar 1962 gegründet, als<br />

der Neubau der katholischen Kirche <strong>in</strong><br />

Impekoven nach den Entwürfen von Prof.<br />

Gottfried Böhm geplant wurde. Zweck<br />

des Vere<strong>in</strong>s ist die ideelle und materielle<br />

Förderung des religiösen Geme<strong>in</strong>schaftslebens<br />

<strong>in</strong> Impekoven, <strong>in</strong>sbesondere die<br />

Beschaffung von f<strong>in</strong>anziellen Mitteln zur<br />

Unterhaltung und Ausgestaltung unserer<br />

Kirche für den öffentlichen Gottesdienst<br />

im Ort.<br />

Große Investitionen der vergangenen<br />

Jahrzehnte, z.B. für die Orgel, den Kreuzweg<br />

von Eg<strong>in</strong>o We<strong>in</strong>ert, den Taufste<strong>in</strong> von<br />

Hermann Büchel sowie <strong>in</strong> jüngster Zeit<br />

den Ambo mit Mikrofonanlage und für die<br />

Polsterung der Bänke wurden durch Mittel<br />

des <strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong>s maßgeblich<br />

Weitere E<strong>in</strong>zelheiten s. auch Seite 5<br />

unterstützt und kommen der Gottesdienst<br />

feiernde Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> je eigener Weise<br />

zugute.<br />

Damit diese und zukünftige Aktivitäten<br />

möglich werden, braucht der <strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong><br />

neue Mitglieder; notwendige und<br />

viele wünschenswerte Investitionen können<br />

leider nicht immer durch das Erzbistum<br />

bezuschusst werden. Dem <strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong><br />

kommt somit e<strong>in</strong>e wachsende<br />

Bedeutung zu, damit unsere Kirche auch<br />

<strong>in</strong> Zukunft <strong>in</strong> ihrer Substanz erhalten werden<br />

kann: als Gotteshaus, als Versammlungsstätte<br />

unserer Geme<strong>in</strong>de, und auch<br />

als markanter Mittelpunkt unseres Ortes.<br />

Werden Sie deshalb Mitglied<br />

im <strong>Kirchen</strong>bauvere<strong>in</strong><br />

Der M<strong>in</strong>desjahresbeitrag beträgt 12,- €<br />

Ansprechpartner: Johannes Wilde,<br />

In der Asbach 7, 53347 <strong>Alfter</strong>-Impekoven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!