20.01.2013 Aufrufe

Gute Arbeit?, Gute Umwelt?, Gute Technik - artec - Universität Bremen

Gute Arbeit?, Gute Umwelt?, Gute Technik - artec - Universität Bremen

Gute Arbeit?, Gute Umwelt?, Gute Technik - artec - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Hellmuth Lange<br />

Begrüßung der Gäste 3<br />

Hans Dieter Hellige<br />

Normativ gesteuerte <strong>Technik</strong>genese als Komplexitäts- und Kooperationsproblem<br />

Gotthard Bechmann<br />

Paradigmenwechsel in der Wissenschaft? – Anmerkungen zur problemorientierten<br />

Forschung<br />

Matthias Rauterberg<br />

Build-it: Hand in Hand mit dem virtuellen Designer<br />

F. Wilhelm Bruns<br />

Verschwimmende Grenzen zwischen Mensch und Maschine – Innen und Außen<br />

erfahrbar und kritisierbar machen<br />

Christina Schachtner<br />

<strong>Technik</strong>genese – Spielerisches Handeln als schöpferisches Handeln<br />

Eva Senghaas-Knobloch<br />

Autonomie und Authentizität im <strong>Arbeit</strong>sleben der postfordistischen<br />

<strong>Arbeit</strong>slandschaft<br />

Bernd Hofmaier<br />

Die <strong>Gute</strong> <strong>Arbeit</strong>? Was ist damit in Schweden geschehen?<br />

Manfred Moldaschl<br />

Was ist <strong>Gute</strong> <strong>Arbeit</strong>? Neue Antworten auf alte Fragen<br />

9<br />

23<br />

39<br />

45<br />

53<br />

63<br />

73<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!