20.01.2013 Aufrufe

Neftenbach Aesch Hünikon Riet - Gemeinde Neftenbach

Neftenbach Aesch Hünikon Riet - Gemeinde Neftenbach

Neftenbach Aesch Hünikon Riet - Gemeinde Neftenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27. November 2011 wird deshalb neben dem Antrag des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

auch der Alternativantrag aus der <strong>Gemeinde</strong>versammlung zur Abstimmung<br />

gelangen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>präsident erwähnte abschliessend die grosse Bedeutung dieser<br />

letzten Reservezone in der <strong>Gemeinde</strong>, welche in 10 bis 15 Jahren realisiert<br />

werden soll. Er dankte den zahlreichen Teilnehmern für ihr aktives Mitwirken.<br />

Stellenangebote <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neftenbach</strong><br />

Mitarbeiter <strong>Gemeinde</strong>werke (100%)<br />

Infolge Pensionierung eines langjährigen Mitarbeiters suchen wir auf den<br />

01. Februar 2012 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter<br />

für die <strong>Gemeinde</strong>werke (100%)<br />

Förster / Betriebsleiter (100%)<br />

Leider verlässt uns unser Förster Patrick Hollenstein, um in seiner alten Heimat<br />

eine neue herausfordernde Stelle anzunehmen. Deshalb suchen wir für unseren<br />

modernen Forstbetrieb auf den 01. Februar 2012 einen Förster / Betriebsleiter.<br />

Genauere Informationen betreffend der ausgeschriebenen Stellen finden Sie<br />

auf unserer Homepage Hwww.neftenbach.ch/gemeinde.<br />

„Tempo 30 Zonen“ in <strong>Neftenbach</strong><br />

An einzelnen Strassenzügen in der <strong>Gemeinde</strong> sind nun auch die baulichen<br />

Massnahmen zu sehen. Die Reaktionen von Einwohnerinnen und Einwohnern<br />

darüber könnten nicht unterschiedlicher sein.<br />

Ziele:<br />

• Senkung der gefahrenen Geschwindigkeiten<br />

• Verminderung des Durchgangsverkehrs<br />

• Senkung von Abgas- und Lärm-Emissionen<br />

Geschwindigkeitsregime<br />

Die Erfahrung zeigt, je grossräumiger „Tempo 30“ abseits der Hauptachsen gilt,<br />

umso besser wird diese Höchstgeschwindigkeit eingehalten. Gestützt auf diese<br />

Erkenntnis, setzte die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neftenbach</strong> folgendes Modell für ein Geschwindigkeitsregime<br />

innerorts um:<br />

• siedlungsorientierte Strassen: 30 km/h<br />

• verkehrsorientierte Strassen: 50 km/h<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!