20.01.2013 Aufrufe

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 Donnerstag, den 10. J<strong>an</strong>uar 2008<br />

Schützenverein<br />

<strong>Mühlheim</strong> e.V.<br />

Luftgewehr-Kleinkaliber-<br />

Binokelst<strong>am</strong>mtisch<br />

Ettenberg 4•Telefon 07463/57797<br />

++ www.SV-Muehlheim.de ++<br />

Willkommen 2008<br />

Jubiläumsjahr 50 Jahre<br />

Schützenverein <strong>Mühlheim</strong>!<br />

Wir wünschen allen Mitglie<strong>der</strong>n, Freunden<br />

und Gönnern des Vereins und <strong>der</strong> g<strong>an</strong>zen<br />

Bevölkerung ein gutes und erfolgreiches<br />

Jahr 2008!<br />

Karl Welte Gewinner des Weihnachtspreisschiessens<br />

2007!<br />

Eine denkbar knappe Entscheidung gab<br />

es beim diesjährigen Weihnachtspreisschießen.<br />

3 super 10-er wurden von unseren<br />

„Newcomern“ Karl Welte, Erwin Regert<br />

und dem bisherigen Rekordgewinner<br />

Edwin Frey abgegeben. Die Zehner von<br />

Karl Welte und Edwin Frey waren mit dem<br />

bloßen Auge fast nicht zu unterscheiden.<br />

Letztendlich war die Auswertungsmaschine<br />

das objektive „Zünglein <strong>an</strong> <strong>der</strong> Waage“<br />

und stellte folgende 5 Gewinner Fest:<br />

1. Karl Welte mit 25 Teiler<br />

2. Edwin Frey mit 49 Teiler<br />

3. Erwin Regert mit 79 Teiler<br />

4. Rom<strong>an</strong> Dunkel mit 95 Teiler<br />

5. Peter Wax mit 102 Teiler<br />

Oliver Schlegel ehrte die Sieger auf <strong>der</strong><br />

Weihnachtsfeier im Schützenhaus und<br />

überreichte die von dem Künstler Siegfried<br />

Kossack bemalte Ehrenscheibe mit<br />

dem diesjährigen Motiv des „Bierkellers“.<br />

Auch <strong>der</strong> Schützennachwuchs beteiligte<br />

sich in <strong>der</strong> Disziplin Luftgewehr <strong>am</strong> Wettbewerb.<br />

Dabei gab es folgende Gewinner:<br />

1. D<strong>an</strong>iel Regert mit 51 Teiler<br />

2. J<strong>an</strong>a Regert mit 96 Teiler<br />

3. Lars Welte mit 120 Teiler<br />

4. Simon Schlegel mit 166 Teiler<br />

In einer harmonisch verlaufenden Weihnachtsfeier<br />

ließ die Schützenf<strong>am</strong>ilie im<br />

vollbesetzten Schützenhaus das Vereinsjahr<br />

2007 ausklingen.<br />

Rundenwettk<strong>am</strong>pfergebnis<br />

Seniorenrunde<br />

Noch im alten Jahr schossen unsere Seniorenschützen<br />

in Böttingen. Lei<strong>der</strong> mussten<br />

sich unsere Schützen mit einem Ergebnis<br />

von 876 : 898 Ringen geschlagen<br />

geben.<br />

Rom<strong>an</strong> Dunkel 298 Ringe<br />

Josef Rettich 292 Ringe<br />

Georg Leibinger 286 Ringe<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Heym<strong>an</strong>n 286 Ringe<br />

Philipp Schwarz 285 Ringe<br />

Rolf Gauss 280 Ringe<br />

�����<br />

Termin Fahrkartenverkauf:<br />

Der Fahrkartenverkauf zum Narrentreffen in Bad Waldsee (20.01.2008) findet statt <strong>am</strong><br />

Montag, den 14.01.2008 von 18.30 – 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Zunftstube.<br />

Kin<strong>der</strong> bis 10 Jahre sind frei, haben allerdings keinen Sitzplatz<strong>an</strong>spruch.<br />

Narrentreffen Bad Waldsee<br />

Am Sonntag, den 20.01.2008 besucht die Narrenzunft <strong>Mühlheim</strong> das große Narrentreffen<br />

<strong>der</strong> VSAN in Bad Waldsee. Abfahrt <strong>der</strong> Busse ist um 10.00 Uhr vor dem Tor bzw.<br />

T<strong>an</strong>kstelle Schmid. Kin<strong>der</strong> bis 10 Jahre sind frei, haben allerdings keinen Sitzplatz<strong>an</strong>spruch.<br />

Rückfahrt d<strong>an</strong>n um 18.00 Uhr. <strong>Mühlheim</strong> wird als Nr. 61 von 69 Zünften dabei<br />

sein. Umzugsbeginn ist um 12.00 Uhr. Aufstellung ab 14.00 Uhr. Der F<strong>an</strong>farenzug sowie<br />

die Stadtkapelle <strong>Mühlheim</strong> sorgen für die musikalische Unterstützung. Das Mindestalter<br />

<strong>der</strong> Hästräger beträgt 16 Jahre, <strong>an</strong>sonsten ist die Teilnahme nur in Begleitung einer erwachsenen<br />

Person möglich. Die Narrenzunft <strong>Mühlheim</strong> übernimmt sonst keine Haftung.<br />

Wir ersuchen alle Hästräger um Teilnahme <strong>am</strong> Umzug, Einhaltung <strong>der</strong> Häsordnung und<br />

diszipliniertes Verhalten.<br />

Stadtorgelverkäufer<br />

Wir sind weiterhin auf <strong>der</strong> Suche nach zusätzlichen Verkäufern für die Narrenzeitung –<br />

Verkaufsgebiete Nendingen und Kolbingen.<br />

Bei Interesse bitte mit einem Vertreter des Zunftrates in Verbindung setzen.<br />

Nachfolgend nochmals die Auflistung <strong>der</strong> bisherigen Verkaufsgebiete und Verkäufer:<br />

Stadtorgelverkauf<br />

Ortsteil Straße N<strong>am</strong>e1 N<strong>am</strong>e2<br />

Mühl.-Städtle Haupstraße Hipp R<strong>am</strong>ona (Russ) Hipp Christi<strong>an</strong><br />

Mühl.-Städtle Hintere/Kurze Str. Henzler Fridolin Stiefel Dagmar<br />

Mühl.-Städtle Halde/Kirchstr. Wäschle T. L<strong>an</strong>geneck Uwe<br />

Mühl.-Städtle vor dem Tor Rabus W. Mägerle Winfried<br />

Mühl.-Vorstadt Staig /Bahn Hennig Jörg Haas Mattias<br />

Mühl.-Vorstadt Lippachtal-Dürrstr. Buschle Rüdiger Fisahn Bernd<br />

Mühl.-Vorstadt Schuhm<strong>an</strong>n/ Neubaugeb. Heßlinger Uwe Fodor Christof<br />

Mühl.-Vorstadt Schill/Rosenw/T<strong>an</strong>nw. Ehret Claudia Sauter Beate<br />

Mühl.-Vorstadt Birkenw./Wald/Grub. Pfeiffer Wolfg<strong>an</strong>g Bacher Martin<br />

Mühl.-Vorstadt Birkenw./Wald/Grub. Lagler Dietrich Rometsch Michael<br />

Mühl.-Vorstadt Schöneberg L/Zeppel. Wirth Holger Riess Jochen<br />

Mühl.-Vorstadt Schöneberg R/Gutenberg. Sigrist Volker Liberm<strong>an</strong>n<br />

Mühl.-Altstadt Alstadt Ruess L. Heßlinger Rainer<br />

Stetten Süd 2 Lacher Yvonne Weiss Maria-Lena<br />

Stetten Nord 1 Kalmbach Thomas Kalmbach Katrin<br />

Kolbingen Bezirk 1 Wollm<strong>an</strong>n Thom Müller Christine<br />

Kolbingen Bezirk 1 Schöck Lieberm<strong>an</strong>n<br />

Kolbingen Bezirk 3 Wollm<strong>an</strong>n Michael Mitschke<br />

Nendingen Bezirk 1 M<strong>an</strong>z Spradau<br />

Nendingen Bezirk 2 Kalmbach Schutzbach<br />

Nendingen Bezirk 3 Maier Mene<strong>an</strong><br />

Nendingen Bezirk 4 Förster Harald Leib. Katrin<br />

Nendingen Bezirk 5 Leibi (Leilei) Mäges<br />

Nendingen Bezirk 6 Maurer Reb. Fischer Patr.<br />

Platzkartenausgabe<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 19.01.2008 findet ab 8.00 Uhr im Vor<strong>der</strong>en Schloss die Ausgabe <strong>der</strong><br />

Platzkarten für den Zunftball statt. Es können max. 30 Karten pro Person abgeholt werden.<br />

Der Zunftball ist eine Ver<strong>an</strong>staltung nur für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Narrenzunft <strong>Mühlheim</strong>.<br />

Die Karten sind nicht übertragbar. Zum Erhalt <strong>der</strong> Platzkarte ist ein Nachweis <strong>der</strong> Abbuchung<br />

notwendig. Der Zunftball ist eine Nichtraucherver<strong>an</strong>staltung!<br />

Achtung Kin<strong>der</strong>narren !!!<br />

Alle, die für Fasnet bzw. Narrentreffen einen Kin<strong>der</strong>narr vorbestellt bzw. reserviert haben,<br />

treffen sich <strong>am</strong> Donnerstag, den 10.01.2008 um 19.00 Uhr in <strong>der</strong> Zunftstube. Nach<br />

Möglichkeit bitte mit Kind/er, um eventuelle Größenprobleme zu vermeiden.<br />

Bedingungen:<br />

Häsverleih immer nur für eine Ver<strong>an</strong>staltung ( 1 Narrentreffen / Fasnet )<br />

Für die Dauer des Leihvertrages werden vom Mieter 30.- (35,-) Euro hinterlegt. Bei sauberer,<br />

unbeschädigter und vollständiger Rückgabe werden hiervon wie<strong>der</strong> 20.- Euro zurückerstattet.<br />

Bei Verschmutzungen über das normale Maß hinaus, Beschädigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!