20.01.2013 Aufrufe

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

Biber-Pärchen siedelt am Wulfbach - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 Donnerstag, den 10. J<strong>an</strong>uar 2008<br />

Öffnungszeiten Notariat <strong>Mühlheim</strong><br />

Tel.: 07463/3 78<br />

Fax: 07463/5 78 89<br />

E-Mail: poststelle@notmuehlheim.justiz.bwl.de<br />

Vormittags Nachmittags<br />

Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

(außer freitags bis 16.00 Uhr)<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Restmülltonne Freitag 11.01.2008<br />

Windeltonne Freitag 11.01.2008<br />

Biotonne Freitag 18.01.2008<br />

Papiertonne Freitag, 25.01.2008<br />

Wert-Tonne Dienstag 05.02.2008<br />

(bitte geän<strong>der</strong>ten<br />

Abfuhrtag beachten!!)<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen über beschädigte Müllgefäße<br />

müssen dem L<strong>an</strong>drats<strong>am</strong>t Tuttlingen,<br />

Tel. 07461/926-2103 gemeldet<br />

werden.<br />

Bis Aschermittwoch bitten wir<br />

die Bewohner vom Städtle, die<br />

MEKAM-, Papier-, Bio- und die<br />

Wertstofftonnen zur Entleerung<br />

vor das “Tor” bzw. zum “Lautenbach”<br />

zu bringen.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k<br />

Wertstoffhof <strong>Mühlheim</strong>, Tel. 838 914<br />

ab 18.11.2007 verkürzte Winteröffnungszeit:<br />

Mittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Erddeponie Neuhausen:<br />

Montag bis<br />

Donnerstag: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Freitag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Fund<strong>am</strong>t:<br />

- 1 Geldbetrag <strong>an</strong> <strong>der</strong> Grundschule<br />

- 1 Geldbetrag <strong>an</strong> <strong>der</strong> Ev. Kirche<br />

- 1 Schlüsselmäppchen, braun mit 2<br />

Schlüssel, Hindenburgplatz<br />

- 1 Herrenuhr in <strong>der</strong> Sporthalle<br />

- 1 Fahrrad Marke Everest<br />

- 1 H<strong>an</strong>dy, Ericsson<br />

- 1 Schlüsselmäppchen, braun, 2<br />

Schlüssel<br />

�����<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, 16.01.2008<br />

Am Mittwoch, 16.01.2008 findet um 19.00<br />

Uhr eine öffentliche Ortschaftsratssitzung<br />

im Rathaus in Stetten statt.<br />

Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

TOP 1 Vorberatung Haushaltspl<strong>an</strong> 2008<br />

TOP 2 Baugesuche und<br />

Bauvor<strong>an</strong>fragen<br />

TOP 3 Verschiedenes - Anfragen -<br />

Bürger fragen<br />

gez. Emil Buschle<br />

Ortsvorsteher<br />

31. Fußballhallenturnier<br />

um den W<strong>an</strong><strong>der</strong>pokal des<br />

Gemeindeverwaltungsverb<strong>an</strong>des<br />

<strong>Donau</strong>-Heuberg<br />

<strong>am</strong> 13.01.08 in <strong>Mühlheim</strong><br />

Am Sonntag, den 13. J<strong>an</strong>uar 2008 findet in<br />

<strong>der</strong> <strong>Mühlheim</strong>er Sporthalle das 31. Aktiven-Fußball-Hallenturnier<br />

um den W<strong>an</strong><strong>der</strong>pokal<br />

des Gemeindeverwaltungsverb<strong>an</strong>des<br />

<strong>Donau</strong>-Heuberg statt. Ausrichter<br />

ist <strong>der</strong> VfL <strong>Mühlheim</strong>. Gespielt wird im<br />

Gruppenmodus. Die Fußballvereine <strong>der</strong><br />

Raumschaft stellen jeweils eine M<strong>an</strong>nschaft.<br />

Außerdem wir als Gastm<strong>an</strong>nschaft<br />

<strong>der</strong> VfL Nendingen <strong>am</strong> Turnier teilnehmen.<br />

Um die Attraktivität des Spieles zu<br />

steigern haben die Vorstände <strong>der</strong> Fußballvereine<br />

sich darauf geeinigt künftig die<br />

Teilnahme einer M<strong>an</strong>nschaft <strong>an</strong>grenzen<strong>der</strong><br />

Gemeinden vorzusehen. Der VfL<br />

<strong>Mühlheim</strong> <strong>der</strong> bisl<strong>an</strong>g zur Wahrung des<br />

Gruppenmodus mit 2 M<strong>an</strong>nschaften <strong>am</strong><br />

Turnier teilnahm, wird d<strong>an</strong>n nur noch eine<br />

M<strong>an</strong>nschaft stellen. Vormittags wird ein<br />

E-Jugendturnier ausgetragen.<br />

Als beson<strong>der</strong>es Highlight ist eine Showeinlage<br />

<strong>der</strong> Rhönradgruppe <strong>der</strong> TG Seitingen-Oberflacht<br />

vor dem Endspiel vorgesehen.<br />

Zuschauer, Spieler und Gäste werden von<br />

den Org<strong>an</strong>isatoren während <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten<br />

Ver<strong>an</strong>staltung und nach Ende des Turniers<br />

bewirtet. Die Bevölkerung des Verwaltungsraumes<br />

<strong>Donau</strong>-Heuberg sowie<br />

alle Fußballfreunde sind zu diesem Turnier<br />

recht herzlich eingeladen. Den Spielpl<strong>an</strong><br />

finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.donau.heuberg.de<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

31. Hallenfußballturnier des GVV <strong>Donau</strong>-Heuberg für<br />

Aktive <strong>am</strong> 13. J<strong>an</strong>uar 2008 in <strong>der</strong> Sporthalle <strong>Mühlheim</strong><br />

Turnierpl<strong>an</strong><br />

Gruppe A: Gruppe B:<br />

SV Bärenthal SC B.A.T.<br />

SV Kolbingen SV Fridingen<br />

VfL <strong>Mühlheim</strong> SV Irndorf<br />

SV Renquishausen VfL Nendingen I<br />

13.00 – 13.12 Uhr VfL <strong>Mühlheim</strong> – SV Renquishausen<br />

13.14 – 13.26 Uhr SV Fridingen – VfL Nendingen<br />

13.28 – 13.40 Uhr SV Bärenthal – SV Kolbingen<br />

13.42 – 13.54 Uhr SC B.A.T. – SV Irndorf<br />

13.56 - 14.08 Uhr SV Bärenthal – VfL <strong>Mühlheim</strong><br />

14.10 – 14.22 Uhr SV Irndorf – VfL Nendingen<br />

14.24 – 14.36 Uhr SV Kolbingen – SV Renquishausen<br />

14.38 – 14.50 Uhr SC B.A.T. – SV Fridingen<br />

14.52 – 15.04 Uhr VfL <strong>Mühlheim</strong> – SV Kolbingen<br />

15.06 – 15.18 Uhr VfL Nendingen – SC B.A.T.<br />

15.20 – 15.32 Uhr SV Renquishausen – SV Bärenthal<br />

15.34 – 15.46 Uhr SV Fridingen – SV Irndorf<br />

15.50 Uhr EINLAGESPIEL<br />

16.15 Uhr 1. Halbfinale: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B<br />

16.30 Uhr 2. Halbfinale: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A<br />

16.45 Uhr Turneinlage <strong>der</strong> Rhönradgruppe <strong>der</strong><br />

TG Seitingen-Oberflacht<br />

17.00 Uhr Spiel um Platz 3 (Verlierer <strong>der</strong> Halbfinals)<br />

17.15 Uhr Endspiel (Sieger <strong>der</strong> Halbfinals)<br />

<strong>an</strong>schließend Siegerehrung durch den Verb<strong>an</strong>dsvorsitzenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!