22.01.2013 Aufrufe

ST. GALLER ORGELFREUNDE OFSG

ST. GALLER ORGELFREUNDE OFSG

ST. GALLER ORGELFREUNDE OFSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe St. Galler Orgelfreundinnen und Orgelfreunde<br />

<strong>ST</strong>. <strong>GALLER</strong> <strong>ORGELFREUNDE</strong><br />

<strong>OFSG</strong><br />

BULLETIN <strong>OFSG</strong> 21, NR. 3, 2003<br />

Rickenbach, im Juli 2003<br />

für die Orgelfahrt vom Samstag, 30. August 2003 haben Jürg Brunner und Gerda Poppa<br />

insgesamt 5 interessante Orgeln im Vorarlberg ausgewählt:<br />

09:00 h Kirche St. Corneli Feldkirch-Tosters (Pflüger 1994) [S. 35]<br />

11:00 h Propsteikirche St. Gerold (Enzenhofer 1988, 1990, 2000) [S. 38]<br />

15:30 h Pfarrkirche Bludesch (Bergöntzle ca. 1804) [S. 45]<br />

Die Orgel in der Pfarrkirche Bludesch ist ein historisches Instrument aus dem Elsass mit einer<br />

sehr beeindruckenden Geschichte. Tosters besitzt eine neue kleine, aber sehr beachtliche Orgel<br />

in einem alten Gehäuse. Die drei Orgeln in St. Gerold wurden vollständig neu gebaut: Obwohl<br />

sie auf traditionellen Konzepten aufbauen, sind sie Instrumente unserer Zeit mit einem<br />

originellen Charakter. Alle 5 Instrumente präsentieren ein breites Spektrum an klanglichen und<br />

orgelstilistischen Eindrücken, auf die wir gespannt sein dürfen.<br />

Die Einladung zur Orgelfahrt haben Sie bereits erhalten. Bitte vergessen Sie nicht, sich bis<br />

Ende Juli anzumelden (Jürg Brunner, Tel/Fax 031 - 311 18 50; jbrunner@dplanet.ch). Auf<br />

Wunsch kann individuell auch ein anderer Treffpunkt vereinbart werden, und<br />

selbstverständlich finden wir auch eine Lösung für jene, die nicht wandern möchten oder<br />

können.<br />

Nicht als Alternative, sondern als krönende Ergänzung unserer Orgelfahrt möchten wir die<br />

Beilage verstanden wissen, nämlich das Programm zur Orgelreise ins Südtirol vom 6.–10.<br />

Oktober 2003 (André Manz/Hansjörg Grädel), zu der auch unsere Mitglieder eingeladen sind.<br />

Ich grüsse Sie herzlich im Namen des Vorstandes und freue mich, Sie an der Orgelfahrt<br />

anzutreffen<br />

Sekretariat und Redaktion Bulletin <strong>OFSG</strong><br />

Franz Lüthi, Rainstrasse 8, 9532 Rickenbach<br />

Fax 071 923 46 85 E-Mail: franz.luethi@hin.ch<br />

Internet: http://home.tiscalinet.ch/ofsg Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


Veranstaltungshinweise<br />

34<br />

Nächster Anlass <strong>OFSG</strong><br />

Dienstag, 23. Sept. 2003, 19:30 Uhr<br />

kath. Kirche Wangs<br />

Orgel von Späth 1999 (II/P/30)<br />

Vorführung durch Stefan Thomas, Chur<br />

So 27.07.03 17:30 h Frauenfeld-Oberkirch: Orgelmusik zum Sonntagabend<br />

Stephan Fuchs, Kesswil<br />

Werke von S. Wesley, J. H. Knecht, C. Ph. E. Bach<br />

Fr 01.08.03 12:15 h St. Laurenzen, St. Gallen: Jürg Brunner<br />

Vaterländische Musik zum Bundesfeiertag<br />

So 03.08.03 17:30 h Frauenfeld-Oberkirch: Orgelmusik zum Sonntagabend<br />

Livio Vanoni, Brione<br />

Werke von J. S. Bach<br />

Fr 08.08.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Karl Raas<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

So 10.08.03 17:30 h Frauenfeld-Oberkirch: Orgelmusik zum Sonntagabend<br />

Hans Zumstein, Baden<br />

Werke von J. Kuhnau, W. Wehrli, K. Kolly, R. Lutz<br />

Fr 15.08.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Jakob Wittwer<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 22.08.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Rudolf Lutz<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 29.08.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Christoph Albrecht<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 05.09.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Jean-Jacques Kasel<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 12.09.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Verena Förster<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 19.09.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Irene Greulich<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

Fr 26.09.03 18:30 h St. Laurenzen, St. Gallen: Andreas Meisner<br />

Orgelmusik zum Feierabend<br />

So 26.10.03 17:00 h Kirche Linsebühl, St. Gallen: Karl Maureen<br />

Romantische Orgelmusik<br />

So 07.12.03 17:00 h St. Mangen, St. Gallen: Jürg Brunner<br />

Adventskonzert<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


35<br />

Die Orgel in der alten Kirche St.Corneli in Feldkirch-Tosters 1<br />

Pflüger 1994<br />

Franz Lüthi<br />

Ausserhalb Tosters, eingebettet zwischen der Burgruine Tosters und dem Schellenberg,<br />

befindet sich die alte Pfarrkirche St. Corneli und Cypriani. Heute wird sie Filialkirche oder<br />

Wallfahrtskirche St. Corneli genannt. Vermutlich schon im 11. Jahrhundert erbaut, gehört<br />

sie zu den ältesten Kirchen des Landes. Urkundlich erwähnt ist sie erstmals im Jahre 1178<br />

als Besitz des Frauenklosters Schänis (Schweiz). Aus archäologischen Untersuchungen<br />

anlässlich der Restauration von 1989 weiss man, dass der romanische Vorgängerbau<br />

einen geraden Chorschluss, einen Wandaltar und bereits einen Turm besass. Ausserdem<br />

entdeckte man dabei auch Spuren der späteren gotischen Kirche: Die Fundamente eines<br />

Hoch- und eines Seitenaltars sowie eines Triumphbogens konnten freigelegt werden. Die<br />

Laibungen der gotischen Spitzbogenfenster wurden 1989 rekonstruiert und sind heute<br />

noch an der Aussenwand des Chores sichtbar. Diese frühere Kirche war bedeutend kleiner<br />

als die jetzige, deren äussere Erscheinung seit der Umgestaltung und Vergrösserung im<br />

späten 17. Jahrhundert bis heute erhalten geblieben ist. Die Westempore wurde 1685<br />

errichtet; der mächtige Holzpfeiler, der sie stützt, trägt noch diese Jahreszahl. Die Kanzel<br />

geht auf das Jahr 1720 zurück. Aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammen die Bilder<br />

mit den 12 Aposteln an der Emporenbrüstung. Damals wurde auch das Langhaus<br />

abgebrochen und neu aufgebaut, die Sakristei erweitert, der Turm erhöht und eine neue<br />

Empore eingebaut.<br />

Bereits seit 1370 besass Tosters einen eigenen Pfarrer, der anfänglich in Feldkirch und<br />

erst ab 1836 in Tosters selbst wohnte. Weil gerade zur Winterszeit der Weg zur ausserhalb<br />

des Dorfes gelegenen Kirche für die Bewohner und für den Pfarrer recht beschwerlich war,<br />

baute man 1879 im Dorf eine neue Pfarrkirche (mit den gleichen Kirchenpatronen), die<br />

mittlerweile – nach knapp 100 Jahren – wiederum einem Neubau weichen musste.<br />

Die Kirche St. Corneli ist seit Jahrhunderten auch ein Marienwallfahrtsort. An der<br />

nördlichen Friedhofsmauer von St. Corneli steht eine Eibe, die als ältester Baum<br />

Österreichs gilt. Ihr Stamm hat am Fuss einen Umfang von mehr als fünf Metern (also<br />

einen Durchmesser von rund 3.2 Metern). Die Legende erzählt, dass die Gottesmutter<br />

Maria in Kriegszeiten auf dem Weg von Einsiedeln nach St. Gerold bei dieser Eibe Rast<br />

gemacht habe. Daher schrieb man der Rinde des Baumes eine heilende Wirkung bei<br />

allerhand Krankheiten zu. Viele Besucher schnitten daher von diesem ehrwürdigen Baum<br />

Rinde ab, was ihm sehr schadete. Ein Blitzschlag fügte vor ca. 20 Jahren weiteren<br />

Schaden zu. Eine seit Jahren eingeleitete Sanierung der "Tausendjährigen Eibe“<br />

gewährleistet nun, dass dieser Baum, der untrennbar zu St. Corneli gehört, noch viele<br />

Jahre erhalten bleibt.<br />

Aufgrund eines Vermächtnisses aus einem Testament erhielt die Kirche St. Corneli<br />

und Cypriani im Jahre 1811 eine Orgel, die von einem Rankweiler, wahrscheinlich<br />

dem Orgelbauer Johann Adam Amann, erbaut wurde. Weitere Angaben über diese<br />

Orgel fehlen. Eine kleinere Reparatur ist aus dem Jahre 1861 belegt. Anlässlich der<br />

amtlich angeordneten Prospektpfeifen-Ablieferung im Jahre 1917 erwähnt der<br />

damalige Organist folgende Disposition:<br />

Disposition der Orgel von 1811 (gemäss Inventar 1917)<br />

Gedakt 8' Quint 2 2 /3'<br />

Dolceflöte 8' Octav 2'<br />

Principal 4' Terz 1 3 /5'<br />

Piccolo 4' Mixtur<br />

Flöte 4'<br />

1 Korrekturen / Ergänzungen siehe Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 4, 2003, Seite 58 www.ofsg.org/bulletins/bull_034.pdf<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


In einer Notiz von 1958 wird das Orgelgehäuse wie folgt beschrieben:<br />

36<br />

[...] derbe volkstümliche Arbeit. Die Figuren, König David harfenspielend und zwei Engel, sind aus<br />

Brettern geschnitten und bemalt. Die Pfeifen ausgebaut. 18. Jahrhundert [zit. nach 4].<br />

.<br />

Weiterhin der Prospektpfeifen beraubt und unspielbar, dürfte diese ursprüngliche<br />

Orgel zu Beginn der 1960er Jahre abgebrochen worden sein. Zum krönenden<br />

Abschluss der neuesten sorgfältigen Restauration erhielt das Kirchlein 1994 eine<br />

kleine, künstlerisch wertvolle Orgel von Orgelbau Pflüger mit einem aus<br />

Innerösterreich stammenden historischen Gehäuse von Josef Breinbauer aus den<br />

1880er Jahren.<br />

Josef Breinbauer (1807–1882) und sein Sohn Leopold aus Ottensheim (Oberösterreich)<br />

sind bedeutende Vertreter der romantischen Bewegung im österreichischen Orgelbau.<br />

Beide schufen handwerklich wie klanglich hervorragende Instrumente, etwa in der Kirche<br />

St. Maria Magdalena Chvalšiny (Josef Breinbauer), in der Klosterkirche Vyšší Brod und in<br />

der St. Nikolaus-Kirche Rožmberk nad Vltavou (Leopold Breinbauer).<br />

Begründet wurde die Firma im Jahre 1832 durch Josef Breinbauer in Freinberg<br />

(Österreich) bei Passau mit dem Neubau der Orgel in dieser Kirche. 1840 verlegte er seine<br />

Werkstatt nach Ottensheim. In den Jahren 1857–1867 besorgte er den Umbau der<br />

grossen Chrisman-Orgel von 1785 im alten Linzer Dom unter der fachlichen Leitung des<br />

zuständigen Domorganisten Anton Bruckner. 1880 romantisierte er die Orgel in der<br />

Stiftskirche Zwettl. Die Werkstatt wurde von seinem Sohn Leopold Breinbauer d. Ä.<br />

(1859–1920) weitergeführt, später dann von Wilhelm Zika übernommen, der schon Ende<br />

der 1920er Jahre wieder mechanische Schleifladen baute. Die Nachfolge übernahm<br />

dessen Sohn Wilhelm Zika jun.. 1956 wurde die Firma umbenannt in "Oberösterreichische<br />

Orgelbauanstalt GmbH" (Inh. Helmut Kögler mit dessen Sohn Christian).<br />

Abb. Orgel zu St. Corneli in Feldkirch-Tosters (Martin Pflüger, Gisingen 1994)<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


37<br />

Disposition der Orgel zu St. Corneli in Feldkirch-Tosters<br />

Martin Pflüger, Gisingen 1994<br />

Manual C–g 3 Pedal C–f '<br />

Principal 8' 80% Zinn Subbass 16' Fichte<br />

Holzflöte 8' Kirschbaum Gedacktbass 8' Fichte<br />

Octav 4' 60% Zinn<br />

Rohrflöte 4' Orgelmetall gehämmert<br />

Quint 2 2 /3' Orgelmetall gehämmert<br />

Terz 1 3 /5' Orgelmetall gehämmert<br />

Waldflöte 2' Orgelmetall gehämmert<br />

Quint 1 1 /3' 60% Zinn<br />

Mixtur 3f 2' 60% Zinn<br />

Principal 2' Vorabzug aus Mixtur<br />

Tremulant<br />

Manualregister mit Schleifentrennung in Bass und Diskant<br />

2 Auszüge<br />

Schleifwindlade mit mechanischer Spiel- und Registertraktur<br />

Stimmung ungleichstufig<br />

Gehäuseoberbau von Josef Breinbauer ca. 1884<br />

Gehäusefassung: Walter Amann, Schlins<br />

Anfertigung und Spende der Mixturpfeifen:<br />

Orgelbauer Bruno Schwind, Gisingen<br />

Die Firma Pflüger Orgelbau GmbH in Feldkirch-Gisingen wurde 1979 durch<br />

Orgelbaumeister Martin Pflüger (geb. 1941) gegründet. Pflüger hatte in den Jahren 1956–<br />

1960 die Orgelbaulehre bei E. F. Walcker & Cie. absolviert und war dort mehrere Jahre<br />

tätig, später bei Rieger in Schwarzach und zuletzt bei Orgelbau Späth in Rapperswil. 1995<br />

wurde das Einzelunternehmen zusammen mit den drei Söhnen Bernhard, Hans-Jörg und<br />

Michael in eine GmbH umgewandelt. 2001 übernahmen die Orgelbaumeister Bernhard und<br />

Hans-Jörg Pflüger die Geschäftsführung. Der Orgelbaubetrieb mit seinen heute rund 10<br />

Mitarbeitern baut Orgeln aller Grössen in Österreich und Deutschland, in der Schweiz, in<br />

Italien, Japan und Polen.<br />

Das kleine Instrument zu St. Corneli besticht durch seine hohe klangliche und<br />

handwerkliche Qualität. Obwohl es nur 1 Manual aufweist, sind die<br />

Registriermöglichkeiten dank einer Diskant-Bass-Teilung der Register recht vielseitig.<br />

Die Mixturpfeifen wurden angefertigt und spendiert von Bruno Schwind, einem mit der<br />

Familie Pflüger durch Heirat verwandten Orgelbauer. Mit ihrem historischen Gehäuse<br />

passt die neue Orgel ausgezeichnet in die Kirche St. Corneli.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


Die Propstei St. Gerold<br />

38<br />

Die Orgeln in der Propsteikirche St. Gerold 2<br />

Enzenhofer 1988/1990/2000<br />

Franz Lüthi<br />

Das ursprüngliche Kloster geht auf den Einsiedler Gerold zurück, dem der Graf von<br />

Jagdberg-Montfort im 10. Jahrhundert Land für eine Klause und eine Kapelle geschenkt<br />

haben soll. Gerold wurde Klausner, und seine Söhne Kuno und Ulrich traten im Kloster<br />

Einsiedeln in den Benediktiner-Orden ein. Bei seinem Tod im Jahre 978 schenkte Gerold<br />

seine Siedlung der Abtei Einsiedeln, die bis heute die Propstei leitet und verwaltet. Um<br />

1220 wird erstmals ein Kloster erwähnt. Vermutlich um 1313 und wiederum 1590 wurde<br />

eine neue Kirche gebaut. 1779 entstand eine Pfarrei. Nach der Klosteraufhebung im Jahre<br />

1802 kaufte die Abtei Einsiedeln das Kloster im Jahre 1840 wieder zurück. Bis 1939<br />

wohnte in den Räumlichkeiten mehr oder weniger konstant eine kleine Benediktiner-<br />

Gemeinschaft. Bereits während und besonders nach den Weltkriegen zerfiel das Kloster<br />

aber zusehends. Seit 1960 erfuhr die verwahrloste Propstei eine schrittweise<br />

Wiederherstellung. Bei den Erdarbeiten im Zuge der Renovation in den 1960er Jahren<br />

entdeckte wurden nicht nur die Grundmauern der ersten Kirche entdeckt, sondern auch<br />

das Grab des Einsiedlers Gerold. 1965/66 wurde die Klosterkirche erneuert und für heutige<br />

Bedürfnisse ausgestattet (unter anderem Chorraumgestaltung von Ferdinand Gehr).<br />

Über ihre klösterlich-gottesdienstliche Tätigkeit hinaus basiert die Gemeinschaft auf der<br />

Tradition der klösterlichen Selbstversorgung, betreibt Land-, Milch- und Forstwirtschaft,<br />

ausserdem Gemüse- und Kräuteranbau sowie eine Imkerei. Vor allem versteht sich die<br />

Propstei heute als Haus der Begegnung mit entsprechend vielfältigen Möglichkeiten:<br />

religiöse und meditative Tagungen, aber auch Ferien- und Erholungsangebote bis zu<br />

Ausstellungen und Geschäftsseminarien – mit entsprechend anspruchsvoller Hotellerie.<br />

Eine Stiftung ermöglicht auch Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen<br />

kostenlosen Ferienaufenthalt in einer erholsamen Umgebung. 1997 wurde der<br />

preisgekrönte Bau der Anlage für Hippotherapie vollendet<br />

Künstlerisch und musikalisch existiert ein breites Angebot von Sakralmusik, Klassik und<br />

Jazzkonzerten, Kleinkunstveranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen. Die Propstei<br />

verfügt auch über die entsprechende Infrastruktur: verschiedene Proberäume, Klaviere,<br />

drei Flügel, davon ein grosser Bösendorfer im Konzertsaal, drei Orgeln, Meditationsraum,<br />

Schwimmbad, Sauna und Reithalle.<br />

Zur Orgelgeschichte<br />

Die erste Orgel war ein Positiv, das durch den Einsiedler Pater Pius Kreuel zunächst<br />

für die eigene Stiftskirche erbaut, dann aber kurz danach – wohl ebenfalls von ihm<br />

selbst – im Jahre 1676 in die Klosterkirche St. Gerold übertragen wurde. Rund<br />

hundert Jahre später lieferte Johann Liberat Amann aus Rankweil um 1760 ein<br />

neues Instrument mit 1 Manual und 8 Registern. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

diskutierte man über eine Erweiterung durch ein Pedal mit 2 Registern, was<br />

spätestens 1830 realisiert wurde. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts dürfte die<br />

Orgel im Übrigen die mehr oder weniger ursprüngliche Disposition von Johann Liberat<br />

Amann behalten haben:<br />

2 Korrekturen / Ergänzungen siehe Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 4, 2003, Seite 58 www.ofsg.org/bulletins/bull_034.pdf<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


39<br />

St. Gerold: Mutmassliche Disposition um ca. 1830<br />

Manual Pedal<br />

Gedeckt 8' Subbass 16'<br />

Dolce 8' Trompete 8'<br />

Principal 4'<br />

Flöte 4'<br />

Quint 5 1 /3' ab fis' Octav 2'<br />

Quint 2 2 /3' ab fis' Octav 2'<br />

Octav 2' ab fis' Quint 1 1 /3'<br />

Octav 1' ab cis' 2'<br />

1895 offerierten die Gebr. Mayer, Feldkirch eine neue Orgel mit 14 Registern nach<br />

pneumatischem System und als Variante mit mechanischem Kegelladensystem. Der<br />

Einsiedler Fürstabt Columban Brugger (1855–1905), oberster Herr des Klosters St.<br />

Gerold und gleichzeitig ein bekannter Orgelfachmann, empfahl entschieden eine<br />

Röhrenpneumatik mit Membranladen nach System Weigle. Orgelbauer Anton<br />

Behmann aus Schwarzach erfuhr davon und riet von diesem System ab. Schliesslich<br />

liess er sich doch von Abt Columban Brugger überzeugen und erhielt den Auftrag zum<br />

Neubau einer Orgel im Jahre 1901. Sie entstand nach Plan und Disposition von<br />

Fürstabt Columban Brugger und besass 12 Register auf 2 Manualen. Auf Vorschlag<br />

von Behmann wurden nachträglich Windladen und Spieltisch anders konzipiert und<br />

nach den Kuhn-Patenten Nr. 15924 und 16672 ausgeführt, da man sich davon eine<br />

haltbarere Stimmung versprach.<br />

Disposition der Behmann-Orgel 1901<br />

I. Manual C–f''' II. Manual C–f''' Pedal C–d'<br />

Principal 8' Concertflöte 8' Subbass 16'<br />

Gedeckt 8' Salicional 8' Violoncello 8'<br />

Gamba 8' Aeoline 8'<br />

Octav 4' Voix céleste 8'<br />

Mixtur 3-4f 2 2 /3' Spitzflöte 4'<br />

(ohne Rep., mit Terz)<br />

Pneumatische Spiel- und Registertraktur<br />

Pedal und II. Manual mit ausgebauter Superoktave<br />

3 Normalkoppeln<br />

Suboktavkoppel II/I, Superoktavkoppel II/I, Superoktavkoppel im Pedal<br />

Schwelltritt, Crescendo<br />

Die Orgel wurde durch die Stiftorganisten der Klöster Engelberg und Einsiedeln<br />

abgenommen und ein Jahr später durch Abt Columban Brugger selbst geprüft. 1917<br />

mussten die Prospektpfeifen an das Kriegsministerium abgeliefert werden. Josef<br />

Behmann, der Sohn des Erbauers, setzte 1922 einen Ersatzprospekt aus Zinkpfeifen<br />

ein und verbesserte die Windversorgung. Anlässlich der Neugestaltung des<br />

Kircheninnern im Jahre 1965 wurde die Behmann-Orgel abgetragen und das<br />

Orgelgehäuse entsorgt. Das Orgelwerk selbst wurde revidiert durch Edmund Hohn<br />

aus Dornbirn und die Disposition im II. Manual ergänzt durch ein Principal 2' und<br />

einen Tremulanten. Nach Modernisierung des Prospektes – entsprechend der<br />

damaligen Ästhetik – stellte man die hiemit "ausgenüchterte" Orgel wieder auf.<br />

Anlässlich des Orgelneubaus durch Christoph Enzenhofer 1989 wurde die alte Orgel<br />

von 1965 entfernt. Die Pfeifen konnten bei der Einweihung der neuen Orgel dem<br />

Publikum verkauft werden; der Rest der Orgel wurde entsorgt.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


40<br />

1984 erhielt die Propsteikirche zusätzlich ein Positiv der Firma August Laukhuff,<br />

Weikersheim, mit folgender Disposition:<br />

Holzgedeckt 8' Principal 2'<br />

Rohrflöte 4' Quint 1 1 /3'<br />

Dieses Instrument mit einem Tonumfang von C–d''' steht heute im Innenhof der<br />

Propstei und ist seit längerer Zeit nicht mehr spielbar. Für den Innenhof ist ein neues<br />

Positiv mit drei Registern vorgesehen, wobei das alte repariert werden und der<br />

Orgelbaufirma als Ausleihinstrument dienen soll.<br />

Die drei neuen Orgeln<br />

Die Propstei besitzt heute mit den drei von Christoph Enzenhofer in den letzten 15<br />

Jahren erbauten Orgeln ein ideal abgestimmtes Ensemble. Alle drei Instrumente sind<br />

zusammen spielbar. Man entschied sich für eine ungleichstufige Stimmung, im<br />

Speziellen für die weniger gebräuchliche Stimmung nach Werkmeister V, modifiziert<br />

nach dem Organisten Johannes Hämmerle (J.H.). Augustinus Franz Kropfreiter schuf<br />

im Jahre 2000 eine Komposition für diese drei Instrumente.<br />

Die Stimmung nach Werkmeister V ist eine "wohltemperierte" Stimmung. Sie besitzt<br />

im Gegensatz zur mitteltönigen Stimmung mit 8 reinen Terzen nur etwa deren 6, kann<br />

dafür aber für Tonarten mit mehr Vorzeichen besser gebraucht werden. Trotzdem<br />

besitzt die Werkmeister-V-Stimmung noch eine deutlich hörbare<br />

Tonartencharakteristik: C-Dur und Kreuztonarten bis E-Dur tönen ziemlich rein,<br />

ebenso B-Tonarten bis B-Dur. Ab H-Dur, bzw. ab Es-Dur, haben wir ungefähr<br />

gleichstufige Verhältnisse und weiter entfernt im Quintenzirkel (ab Fis-Dur bzw. Des-<br />

Dur) dann zunehmend weniger harmonische Terzen.<br />

Um sich eine Vorstellung von den absoluten Tonhöhen in den verschiedenen<br />

Stimmungen machen zu können, diene die folgende Tabelle mit den Tonfrequenzen<br />

für 4 verschiedene Stimmungen (bezogen auf a' = 440 Hz).<br />

C C# D D# E F F# G G# A B H<br />

Mitteltönig 263.4 274.7 294.3 315.3 328.9 352.4 367.5 393.8 410.7 440.0 471.5 491.6<br />

Werckmeister III 262.5 278.4 294.3 312.2 330.0 351.2 371.3 392.4 416.2 440.0 468.3 495.0<br />

Werckmeister V 262.5 276.5 294.3 312.2 330.0 350.0 369.7 393.7 414.8 440.0 466.7 495.0<br />

Gleichstufig 261.6 277.2 293.7 311.1 329.6 349.2 370.0 392.0 415.3 440.0 466.2 493.9<br />

Helmut Binder schreibt über die Orgeln in der Propsteikirche St. Gerold: 3<br />

Grosse Orgel und Chororgel St. Gerold: "Ein Eintauchen in eine ganz eigene,<br />

faszinierende Klangwelt". So empfinde ich es, wenn ich ein Enzenhofer Instrument<br />

spielen oder hören kann. Für Orgelbaumeister Christoph Enzenhofer ist eine Orgel ein<br />

Gesamtkunstwerk, bei dem der klangliche, handwerkliche und architektonische Aspekt<br />

in gleichem Masse wichtig ist. Schon seine handwerkliche Präzision und sein<br />

architektonisches Feingefühl zeichnen Enzenhofer als vielseitig begabten Menschen<br />

aus. Vor allem aber ist er Musiker, der unbeirrt, beinahe hartnäckig versucht sein<br />

Klangideal zu verwirklichen, auch wenn er manchmal darum ringen muss.<br />

Dieser klangliche Aspekt soll nur im Vordergrund stehen, wenn ich versuche,<br />

Hörerlebnisse an den Orgeln von St. Gerold und Batschuns zu schildern.<br />

3 aus: http://www.orgelbau-enzenhofer.at<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


6<br />

41<br />

Jedes einzelne Register ist liebevoll intoniert und hat Charisma. Die Lebendigkeit des<br />

Klangs ist hier ein Markenzeichen, das auch viele historische Instrumente auszeichnet.<br />

An der Wärme und grundtönigen Fülle des Prinzipal 8’ kann man sich kaum satt hören.<br />

Hier beginnt die Musik zu leben, ja richtig aufzublühen! Die leisen, oftmals dunklen<br />

Flöten 8’ lassen aufhorchen und animieren auf Grund ihrer Charakteristik zum<br />

aufmerksamen Hinhören. Der dezente, aber sehr typische Klang einer Quintade, aber<br />

auch der leichtfüssige Charme der 4 Fuss Flöten werden auch in der Diskantlage nie<br />

schreiend und können solistisch wunderbar verwendet werden.<br />

Ganz für intonierte Aliquotstimmen ermöglichen eine Fülle an mitunter auch<br />

unkonventionellen Soloregistrierungen. Die selbst angefertigten kurzbechrigen<br />

Zungenregister aus Holz, manchmal ganz zart und schlank, mitunter auch humorvoll<br />

deftig, bewähren sich besonders in der alten Musik. Der Plenoklang ist sehr<br />

transparent und trotz der Klangfülle nie grob oder aufdringlich.<br />

Weitere klangliche Schönheiten sollen hier unerwähnt bleiben, denn beim Verfassen<br />

dieser Zeilen ist mir bewusst geworden, wie unzulänglich Worte sind, um<br />

Klangeindrücke zu beschreiben. Dennoch hoffe ich, die Neugierde geweckt zu haben,<br />

diese eindrucksvollen Instrumente, die so viel zu sagen haben, kennenzulernen.<br />

1. Die Muttergottesorgel in der Propsteikirche St. Gerold<br />

Christoph Enzenhofer, Bludesch 1990<br />

I. Manual C–g 3 II. Manual C–g 3<br />

1 Principal 4' Zinn 80%; Prospekt 11 Principal 8' Zinn 80%; Prospekt<br />

2 Octave 2' Zinn 60% 12 Octave 4' Zinn 60%<br />

3 Octave 1' Zinn 60% 13 Octave 2' Zinn 60%<br />

4 Mixtur 2-fach 2 /3' Zinn 60% 14 Quinte 1 1 /3' Zinn 60%<br />

5 Gedacktflöte 8' Fichte; ab d° Zinn 20% 15 Mixtur 2-fach 1' Zinn 60%<br />

1<br />

6 Koppelflöte 4' Zinn 20% 16 Mixtur 3-fach<br />

/3' Zinn 60%<br />

7 Gemshorn 2' Zinn 20% 17 Principalschwebung ab c' 8' Zinn 60%<br />

8 Flöte 1 1 /3' Zinn 20% 18 Rohrgedackt ab c° 16' Zinn 20%<br />

4<br />

9 Terz /5' Zinn 20% 19 Holzflöte 8' Fichte<br />

10 Krummhorn 8' Zinn 60% 20 Spitzflöte 4' Zinn 20%<br />

Tremulant 21 Nasat 2 2 /3' Zinn 20%<br />

III. Manual (Regalwerk) C–g 3<br />

22 Flöte 2' Zinn 20%<br />

23 Terz 1 3 /5' Zinn 20%<br />

24 Trompete 8' Zinn 60%<br />

Tremulant<br />

Pedal C–f '<br />

25 Flöte 2' Fichte; ab d'' Zinn 20% 29 Principalbass 8' Zinn 60%<br />

26 Qualterio 16' Eibe gedrechselt 30 Choralflöte 4' Zinn 60%<br />

[Rankett 16'] 31 Octave 2' Zinn 60%<br />

27 Vox Eva 8' Eibe gedrechselt 32 Mixtur 2-fach 1 1 /3' Zinn 60%<br />

[Vox humana 8'] 33 Subbass 16' Fichte<br />

28 Clementinchen 4' Eibe gedrechselt 34 Bleigedackt 8' Zinn 20%<br />

[Trompet'l 4'] 35 Rohrflöte 4' Zinn 20%<br />

Koppeln: I/II I/P II/P III/P<br />

Winddruck: 53mm WS<br />

Stimmung: ungleichschwebend: Werkmeister V [J.H.]<br />

36 Fagott 16' Zinn 60%; Prospekt<br />

37 Trompete 8' Zinn 60%; Prospekt<br />

38 Zink 4' Zinn 60%; Prospekt<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


42<br />

Abb. Muttergottesorgel in der Propsteikirche St. Gerold (Christoph Enzenhofer 1990)<br />

Die Register-Reihenfolge in dieser Disposition ist bei uns weniger gebräuchlich. Sie<br />

richtet sich nicht primär nach der Fussgrösse, sondern nach den Registerfamilien:<br />

Prinzipale, Flöten und Zungen. Im Regalwerk stossen wir auf einige ungewohnte<br />

Registernamen. Damit hat es eine besonders liebenswürdige Bewandtnis. Christoph<br />

Enzenhofer schreibt dazu: 4<br />

Vox Eva 8’ ist Eva Landis, Qualterio 16’ ist Walter Landis gewidmet. Diesen beiden<br />

Menschen sind wir für ihre finanzielle Unterstützung beim Bau der Chor- und<br />

Muttergottesorgel sehr dankbar. Das Clementinchen 4’ ist die alte Klosterköchin<br />

Klementine Schnetzer. Klementine starb kurz vor der Einweihung der Muttergottesorgel;<br />

auch ihr sind wir für ihre Unterstützung sehr, sehr dankbar. Das 4-Fuss ist bei Klementine<br />

besonders gültig, sie musste seit vielen Jahren 2 Stöcke zum Gehen verwenden. 2 Füsse<br />

und 2 Stöcke sind daher 4’.<br />

Die Bezeichnungen sind frei gewählt und sind ausschliesslich bei kurzbecherigen und<br />

handgedrechselten Zungenregistern in Enzenhofer-Orgeln zu finden, nicht nur in St.<br />

Gerold.<br />

4 pers. Mitteilung 30.06.03<br />

2. Das Chorpositiv in der Propsteikirche St. Gerold<br />

Christoph Enzenhofer, Bludesch 1988<br />

Manual C–d'''<br />

Bleigedackt 8' Fichte; ab c° Zinn 15%<br />

Rohrflöte 4' Zinn 40%<br />

Principal 2' Zinn 75%; Prospekt<br />

Quinte 1 1 /3' Zinn 75%; Prospekt<br />

Regal 8' Ahorn, gedrechselt<br />

Diskant-Bass-Schleifenteilung bei c'/cis'<br />

Winddruck 53mm WS<br />

Stimmung: ungleichschwebend: Werkmeister V [J.H.]<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


43<br />

Abb. Chorpositiv in der Propsteikirche St. Gerold (Christoph Enzenhofer 1988)<br />

3. Die Truhenorgel in der Propstei St. Gerold 5<br />

Christoph Enzenhofer, Bludesch 2001<br />

5 Ein gleiches Instrument befindet sich auch im Konservatorium der Stadt Wien und in Feldkirch-<br />

Levis, St. Magdalena.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


44<br />

Abb. Die Truhenorgel in der Propstei St. Gerold<br />

Manual H/C – f'''<br />

Gedacktflöte 8' Eiche<br />

Rohrflöte 4' Eiche<br />

Offenflöte [ab cs'] 3' Eiche<br />

Offenflöte 2' Eiche<br />

Diskant-Bass-Schleifenteilung bei c'/cis'<br />

Winddruck 53mm WS<br />

Stimmung: ungleichschwebend: Werkmeister V [J.H.]<br />

Transponierbar: 415 Hz - 440 Hz - 460 Hz<br />

Diese Orgel wird bei Bedarf in die Propsteikirche gebracht und befindet sich sonst in<br />

einem Nebenraum. Sie ist gegenüber der Normaltonhöhe von 440 Hz einen halben<br />

Ton nach oben oder nach unten transponierbar. Im Hinblick auf die ungleichstufige<br />

Stimmung müssen dabei einzelne Töne nachgestimmt<br />

werden. Bei den Gedackten ist dies ohnehin problemlos<br />

möglich. Zur bequemen Nachstimmung der offenen<br />

Holzpfeifen existiert hier eine elegante Vorrichtung mit<br />

hölzernen Stimmplättchen. Ihre Breite ist 0.1 bis 0.2 mm<br />

grösser als die Innenbreite der jeweiligen Pfeife: die<br />

Länge entspricht der Innentiefe der jeweiligen Pfeife.<br />

Das Stimmplättchen ragt zu einem Drittel aus der Pfeife<br />

und wird beim Tieferstimmen schräger gestellt und<br />

umgekehrt beim Höherstimmen.<br />

Johannes Hämmerle beschreibt die Truhenorgel Enzenhofers wie folgt: 6<br />

Truhenorgel - "Ein kräftiger, brillanter Orgelklang!"<br />

Mit den Pfeifenbauformen Holzgedeckt, Holzrohrflöte und offene Holzflöte sind drei<br />

wichtige Aspekte des Orgelklanges in diesem Instrument repräsentiert.<br />

Gleichzeitig zeichnen sich die Register durch einen enorm hohen Grad an<br />

Verschmelzungsfähigkeit aus – die verschiedenen Klangkomponenten finden keinerlei<br />

Niederschlag in klanglicher Schärfe. Dies verleiht dem Instrument eine besondere<br />

Geschlossenheit und erweist sich gerade in bezug auf Kammermusik als ausschlaggebend<br />

für die musikalischen Möglichkeiten.<br />

Das Achtfuss-Register bietet der Orgel ein sehr tragfähiges Fundament; es spricht präzise<br />

bis zu den tiefsten Pfeifen, ermöglicht andererseits jedoch eine ganz sanfte Ansprache bis<br />

hin zum Legatissimo.<br />

Die Holzrohrflöte 4´ ist schlank und beweglich. Zusammen mit dem Achtfuss entwickelt sie<br />

einen warmen, fülligen Klang, sodass auch Achtfuss und Vierfuss gemeinsam<br />

hervorragend zum Continuospiel geeignet sind.<br />

Die Offenflöte 2´ offenbart in vielleicht eindrücklichster Weise die Meisterschaft Christoph<br />

Enzenhofers in Bau und Intonation von Holzpfeifen: auch dieses Register ist über den<br />

gesamten Klaviaturumfang solistisch spielbar – selbst die kleinsten Pfeifen sprechen<br />

absolut fein und delikat an. Der Klang der drei genannten Register zusammen ist packend<br />

– ein kräftiger, brillanter Orgelklang, dabei voller Wärme und Charme. Die Quinte 2 2 /3´ im<br />

Diskant ermöglicht dank der Schleifenteilung einerseits Soloregistrierungen, andererseits<br />

verleiht sie dem Instrument im Tutti zusätzliche Fülle.<br />

6 aus: http://www.orgelbau-enzenhofer.at<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


45<br />

Die Orgel in der Pfarrkirche Bludesch 7<br />

Martin und Joseph Bergöntzle ca. 1780/rest. Ferdinand Stemmer, Zumikon 1997/99<br />

Franz Lüthi<br />

Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Bludesch geht auf das Jahr 830 zurück.<br />

1570 wurde eine Pfarrei errichtet. Nach dem Abbruch der alten Kirche entstand in den<br />

Jahren 1650–1652 die heutige Pfarrkirche St. Jakobus – die erste von Michael Beer<br />

geplante Barockkirche. Die Gemeinde zählt heute gut 2000 Einwohner.<br />

Eine erste Orgel erhielt die Pfarrkirche Bludesch vermutlich um 1662 durch ein<br />

Vermächtnis eines 1655 verstorbenen Landvogts des Klosters Weingarten, Johann<br />

Rudolf von Halden. Aus der Tatsache, dass die Orgel 1802 an die Gemeinde Stallehr<br />

verkauft werden konnte, wo sie vermutlich durch Joseph Bergöntzle montiert wurde,<br />

war sie sicher noch ordentlich brauchbar – dies offensichtlich bis gegen 1900. Es ist<br />

daher nicht ganz klar, warum man sich in Bludesch um 1801 mit einem Orgelneubau<br />

befasste. Zu dieser Zeit arbeitete der elsässische Orgelbauer Joseph Bergöntzle im<br />

benachbarten Thüringen (Vorarlberg), den man nun auch mit dem Auftrag für eine<br />

neue Orgel in Bludesch betraute. Bergöntzle stellte diese Orgel mit 21 Registern auf<br />

zwei Manualen und Pedal im Jahre 1804 fertig. Das aus der ersten Orgel von 1662<br />

stammende Wappen der Familie von Halden wurde dabei offensichtlich auf den<br />

Mittelturm der heutigen Orgel übertragen.<br />

Joseph Bergöntzle und die elsässische Orgelbautradition<br />

Joseph Bergöntzle (1754–1819) (im Elsass als "Bergäntzel" geschrieben), 8 ist geboren und<br />

gestorben in Ammerschweiher oder Ammerschwihr/Elsass. Sein Vater, Martin Bergöntzle<br />

(1722–1803), war eigentlich Kunsttischler, hat aber für den berühmten Elsässer Orgelbauer<br />

Louis Dubois hervorragende Gehäuse gefertigt und sich vermutlich so auch die Kenntnisse<br />

im Orgelbau angeeignet. Von Vater und Sohn Bergöntzle sind mehrere Arbeiten im Elsass<br />

nachgeweisen, aber nur sehr wenige erhalten. In den Wirren der Französischen<br />

Revolution, vor allem auch wegen finanzieller Schwierigkeiten bei insolventer Kundschaft,<br />

wanderte Joseph Bergöntzle nach Vorarlberg aus. Bereits 1798 wurde er aber schon<br />

wieder zu Aufträgen ins Elsass gerufen.<br />

In der Schweiz sind folgende Arbeiten von Bergöntzle bekannt: 1795 vermutlich Neubau in<br />

der Klosterkirche Gnadenthal, 1796 Umbauten in Reiden und 1797 in Einsiedeln. 1798<br />

Neubau in Truns-Acladira. Im Vorarlberg sind die wichtigsten Arbeiten ein Neubau in<br />

Thüringen 1801 und 1815/16 der Neubau in Tschagguns (III/38; restauriert 1994). Über<br />

Bergöntzle hörte man nur positive Urteile. In Einsiedeln war man mit seiner Arbeit sehr<br />

zufrieden. Auch das Kloster Muri hat sich scheinbar um ihn beworben, da er speditiv<br />

arbeitete, wenn auch scheinbar etwas weniger preisgünstig als Orgelbauer Liberat Amann<br />

aus Rankweil.<br />

Zweifellos die bekanntesten Orgelbauer im Elsass waren jene der Familie Silbermann: Der<br />

Vater Andreas Silbermann (1678–1734), 1699 von Sachsen ins Elsass ausgewandert,<br />

machte in der Zeit von 1704–1706 gewissermassen eine Zusatzausbildung bei Thierry in<br />

Paris. Dessen Bruder Gottfried Silbermann (1683–1753) folgte ihm ins Elsass und lernte<br />

dort das Orgelbauhandwerk, kehrte aber wieder früh nach Sachsen zurück.<br />

Der ältere Sohn von Andreas Silbermann, Johann Andreas Silbermann (1712–1783)<br />

übernahm den väterlichen Betrieb im Elsass, während sein jüngerer Bruder, Johann<br />

Daniel Silbermann (1717–1766) in das Geschäft seines Onkels Gottfried in<br />

Freiberg/Sachsen einstieg.<br />

7 Korrekturen / Ergänzungen siehe Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 4, 2003, Seite 58 www.ofsg.org/bulletins/bull_034.pdf<br />

8 Man findet noch weitere verschiedenste Schreibweisen: Bergansel, Bergensel, Bergenzel, Bergenzle,<br />

Bergönzle, Birgaentzle, Birgänsel, Birgänzle, Bürgantzel.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


46<br />

Eine weitere, für unsere Betrachtung wichtige elsässische Orgelbautradition stand etwas<br />

im Schatten der Silbermanns und geht auf Joseph Waltrin (1679–1747) zurück. Waltrin,<br />

1707 von Pruntrut ins Elsass ausgewandert, hatte bei seinem Vater gelernt und vererbte<br />

die Werkstatt seinem ältesten Sohn Jean Baptiste Waltrin (1708–1753). Dieser etablierte<br />

sich später in Ensisheim und wurde 1750 Bürger von St Ursanne. Dort beschäftigte er zwei<br />

hervorragende Orgelbauer: Louis Dubois (1726–1766) und Jacque Besançon (1735–<br />

1811) (historische Orgel in St. Ursanne 1776). Louis Dubois stammte, wie Bergöntzle<br />

übrigens auch, aus Ammerschwihr und wohnte später in Kaysersberg. Seine<br />

Orgelgehäuse kommen aspektmässig den klassischen Gehäusen des Dom Bédos deutlich<br />

näher als jenen von Johann Andreas Silbermann. Der Kunsttischler Martin Bergöntzle<br />

(1722–1803), im Zweitberuf Orgelbauer, hatte regelmässig für Dubois gearbeitet und führte<br />

die Tradition von Waltrin und Dubois weiter. Nachdem Dubois 1776 den Betrieb<br />

aufgegeben hatte, übernahm Martin Bergöntzle die Werkstatt in Ammerschwihr,<br />

zusammen mit seinem Sohn Joseph Bergöntzle (1754–1819), der daraufhin seine<br />

Ausbildung im Priesterseminar abbrach. Die Waltrin-Dubois-Linie fand ihren Höhepunkt in<br />

Valentin Rinkenbach (1792–1862), der als Neffe des unverheirateten und kinderlosen<br />

Bergöntzle 1819 dessen Werkstatt übernahm und seinen ehemaligen Meister an<br />

Bedeutung wesentlich übertraf. Von Martin und Joseph Bergöntzle sind vorwiegend<br />

Gehäuse erhalten geblieben. Beide vertreten einen ganz eigenständigen elsässischen Stil<br />

mit einem gegenüber Silbermann besonderen Charakter.<br />

Abb.<br />

Orgelprospekte von Bergöntzle und Silbermann<br />

Die Prospektskizzen vergleichen die Orgel in Bludesch mit<br />

zwei J.A. Silbermann-Orgeln. Das prächtige Gehäuse im<br />

Dom zu Arlesheim mit 5 Türmen und 4 Zwischenfeldern<br />

sowie einem Rückpositiv mit 3 Türmen ist in der<br />

Peterskirche Basel etwas einfacher ausgeführt (drei Türme<br />

und zwei Zwischenfelder) bei einem mehr oder weniger<br />

gleichen Rückpositiv in verkleinerter Form. Lässt man am<br />

Hauptgehäuse der Arlesheimer Orgel die beiden<br />

Zwischentürme weg, so kommt man auf die Gehäuseform<br />

der Bergöntzle-Orgel in Bludesch: Ein Mittelturm und zwei<br />

Aussentürme, dazwischen je zwei Zwischenfelder. Das<br />

Rückpositiv von Bludesch entspricht etwa jenem in der St.<br />

Peterskirche in Basel, ist jedoch etwas weniger elegant<br />

ausgeführt. Die Orgel in Tschagguns (Bergöntzle 1815/16;<br />

Gehäuse von früher) folgt dem gleichen Prinzip.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


47<br />

Entsprechend seiner elsässischen Herkunft fühlte sich Bergöntzle der französischen<br />

Orgelbautradition verpflichtet mit französischem Gehäuse und französisch beeinflussten<br />

Dispositionen: im Hauptwerk 16', Cornet décomposé und Cornet 5-fach, Zungen 8' und 4'<br />

im Pedal. Auch die Bauart der Metallpfeifen und die starken Wandungen aus niedrig<br />

legiertem, gehämmertem Orgelmetall entsprechen der französischen Bauweise. 9<br />

Allerdings vertritt Bergöntzle als elsässischer Orgelbauer weniger die vornehmere<br />

Silbermann-Linie, sondern eher die rustikale Variante von Valtrin-Dubois, was sich in etwas<br />

bescheideneren Dispositionen und in teilweise einfacheren Konstruktionen zeigt. Auch die<br />

Gehäuse sind bei Bergöntzle weniger kühn als bei Johann Andreas Silbermann und<br />

entsprechen in der Form eher dem "älteren Modell" von Vater Andreas Silbermann. Zudem<br />

weist das kurze Pedal auf eine Ähnlichkeit mit Waltrin, Dubois oder Besançon (St.<br />

Ursanne), während Johann Andreas Silbermann meist grosse Pedale baute – für<br />

anspruchsvollere Organisten.<br />

Die Bergöntzle-Orgel von 1803/1804<br />

Über den Auftrag zum Bau einer Orgel, den die Pfarrgemeinde an Bergöntzle erteilte,<br />

sind keine Schriftstücke erhalten. Es bleibt daher offen, ob das Gehäuse nach<br />

Angaben Bergöntzles an Ort geschaffen wurde oder ob es aus einem anlässlich der<br />

Revolution aufgehobenen Kloster im Elsass stammt [4, 2]. Zwar entspräche die<br />

Verwendung von Hartholz (Eichenholz), wie sie hier am Gehäuse erfolgte, nicht nur<br />

der Vorliebe Bergöntzles, sondern wäre auch für die Region typisch. Es fällt aber auf,<br />

dass die Orgel in Bludesch innert kürzester Zeit besorgt und aufgestellt war, dies in<br />

einer Zeit, zu der Bergöntzle alle Hände voll zu tun hatte. So ist eher<br />

unwahrscheinlich, dass das Orgelgehäuse am Ort von Bergöntzle selbst oder nach<br />

dessen Anleitung von einem Schreiner aus der näheren Umgebung gebaut wurde<br />

[Jussel, 2]. Schon Krauss hat in den 1940er Jahren aufgrund des Gehäuses und der<br />

Bauweise von Pfeifen und Windladen das Werk als typische Silbermann-Arbeit aus<br />

der Zeit von 1720–30 10 beurteilt. Anhand von Spuren am Rückpositiv-Gehäuse gilt<br />

heute als gesichert, dass sich die Orgel vorher an einem andern Ort befand und 1803<br />

von Bergöntzle für die Kirche Bludesch angepasst wurde. Vermutlich war sie in den<br />

Jahren 1780–85 erbaut und noch vor der Französischen Revolution aus dem Elsass<br />

als "Gebrauchtinstrument" ins Vorarlberg transportiert worden.<br />

Bis zur Restauration 1997–1999 war man auch der Ansicht, dass zumindest das<br />

Innere der Orgel von Bergöntzle eigens für Bludesch erbaut wurde. Dazu G. Jussel:<br />

Im Zuge des Abbaues der Orgel und insbesonders der Bearbeitung durch Ferdinand<br />

Stemmer hat sich herausgestellt, daß die Bludescher Bergöntzle-Orgel keineswegs ein<br />

Orgelwerk darstellt, welches für Bludesch gearbeitet und 1803/1804 in der Pfarrkirche St.<br />

Jakob eingebaut wurde. Diese Orgel ist [...] unbestritten älter; sie wurde auch nicht „aus<br />

einem Stück in einer Orgelwerkstatt gebaut“, sondern besteht aus mehreren Teilen<br />

unterschiedlicher Herkunft. Dies ist vielleicht auch der Grund, warum kein Werkvertrag, der<br />

an sich schon vor Silbermanns Zeiten zum Orgelbauen gehört, auffindbar ist [2].<br />

9 Die Orgel in Bartholomäberg (Montafon/Vorarlberg) wurde lange Zeit auch Bergöntzle<br />

zugeschrieben. Da Bergöntzle zur Erbauungszeit 1792 noch im heimatlichen Elsass weilte und erst<br />

später vor den Franzosen fliehen musste, kann diese Zuschreibung nicht stimmen, vgl. [1].<br />

Ausserdem besitzt Bartholomäberg nicht die ausgeprägten französischen Merkmale wie Bludesch.<br />

Bartholomäberg stammt mit grosser Wahrscheinlichkeit vom Erbauer der grossen Orgel von 1779 in<br />

der Klosterkirche Neu St. Johann, nämlich Joh. Michael Grass (vgl. Bulletin <strong>OFSG</strong> 7, Nr. 1, 1989).<br />

10 Es wäre allerdings zu beachten, dass die Waltrin-Dubois-Tradition auch später noch Gehäuse im<br />

älteren Stil baute (F.L.).<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


48<br />

Für diese Annahme sprechen folgende Tatsachen [nach 2] :<br />

- Die Auslieferung und der Aufbau der Orgel in Bludesch erfolgten sehr schnell.<br />

- Die verwendeten Pfeifen sind, gemäss Orgelbauer Stemmer, von unterschiedlicher<br />

Qualität, zwar wohl von der Hand Bergöntzles, aber offensichtlich später<br />

entstanden und handwerklich weniger schön gearbeitet als die ursprünglichen.<br />

- Man findet Pfeifen unklarer Herkunft und solche, deren Stimmtonhöhe nachträglich<br />

verändert wurde.<br />

- Während die Windladen der beiden Manualwerke gleich gebaut sind,<br />

unterscheiden sich die Pedalwindladen deutlich und stammen aus einer andern<br />

Werkstatt und aus einer andern Zeit .<br />

- Auch die Schnitzereien am Hauptwerksgehäuse unterscheiden sich gegenüber<br />

dem Positivgehäuse und müssen zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sein.<br />

Soviel zur Entstehungsgeschichte der Bergöntzle-Orgel. 1830–1846 nahm Orgelbauer<br />

Amann aus Rankweil wiederholt kleinere Reparaturen vor, besonders an den<br />

Blasebälgen. 1846 erfolgte eine grössere Reparatur der Pfeifen und der<br />

Windversorgung durch den Immenstädter Orgelbauer Remigius Haaser. Der Ersatz<br />

der Superoctav 2‘ im Hauptwerk durch eine Gamba 8‘ dürfte in den 1890er Jahren<br />

durch Gebr. Mayer aus Feldkirch-Altenstadt erfolgt sein. 1917 wurde die<br />

Pfarrgemeinde von der Verpflichtung zur Ablieferung der Prospektpfeifen dispensiert.<br />

Die Restaurierung der Bergöntzle-Orgel – eine beschwerliche Geschichte<br />

Ende der 1920er Jahre begannen die Bemühungen, für die mittlerweile sehr<br />

gebrechlich gewordene Bludescher Orgel eine gültige Lösung zu finden. Sie sollten<br />

erst nach gut 40 Jahren zu einem befriedigenden Abschluss gelangen. Im Jahre 1929<br />

erstellte Orgelbauer Josef Behmann einen ausführlichen Kostenvoranschlag zur<br />

Restaurierung der "althystorischen Orgel".<br />

Josef Behmann (1880–1932) aus Schwarzach trat 1895 als Lehrling in die Werkstatt<br />

seines Vaters, Anton Behmann, ein und lernte später bei Friedrich Weigle (Echterdingen)<br />

den neuesten Stand der Pneumatik. Seit 1901 wieder im Betrieb des Vaters tätig,<br />

übernahm er 1911 den väterlichen Betrieb, der zeitweise bis 24, in der schwierigen Zeit<br />

nach dem Ersten Weltkrieg nur noch 5 bis 6 Arbeitskräfte beschäftigte, darunter auch die<br />

beiden Brüder Ignaz und Alois Behmann. Josef Behmann lieferte Orgeln vor allem in den<br />

Vorarlberg und ins Tirol, aber auch nach Württemberg, Liechtenstein und in die Schweiz.<br />

Er blieb ledig und hatte keine Nachkommen; die Firma erlosch nach seinem Tod. Behmann<br />

bevorzugte die pneumatische Kegellade und verwendete manchmal gleichzeitig in einer<br />

Orgel auch Taschenladen. Die grossen Instrumente erhielten eine elektropneumatische<br />

Steuerung. Er hatte eine Vorliebe für alles Technische – jegliche Art von Koppeln und<br />

mehrfache Ausnutzung des Pfeifenbestands durch Transmissionen und Extensionen –<br />

legte aber, wie sein Vater, zugleich grossen Wert auf eine ausgefeilte Intonation. In seinen<br />

Dispositionen griff er auch Anregungen aus der Elsässischen Orgelreform auf. Zu den<br />

bekanntesten Werken Behmanns gehören die Orgeln in Dornbirn, St. Martin von 1927<br />

(III/67; 1928 zusätzlich 5 Hochdruckregister) 11 und die Orgel in Bregenz, Herz Jesu, 1930–<br />

31 (III/74). 12<br />

Behmanns Zustandsbericht von 1929 ist eine eindrückliche Würdigung der Orgel in<br />

Bludesch und zeugt – trotz seiner bekannten Vorliebe für die moderne Technik im<br />

11 Dornbirn: siehe Bulletin <strong>OFSG</strong> 5, Nr. 2 (1987), S. 33–40 www.ofsg.org/bulletins/bull872.pdf<br />

12 Bregenz: siehe Bulletin <strong>OFSG</strong> 16, Nr. 2 (1998), S. 23–35 www.ofsg.org/bulletins/bull982.pdf<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


49<br />

Orgelbau – von einer denkmalpflegerisch erstaunlich fortschrittlichen Sichtweise, die<br />

sich weit von dem absetzt, was zeitgenössische Berufskollegen darüber dachten. Ein<br />

Ausschnitt daraus:<br />

Die Orgeln von Bergöntzle zeichnen sich durch einen herrlich glanzvollen, und dabei doch<br />

mild gesättigten Ton aus, durch eine edle Klangwirkung, wie man sie an neueren leider<br />

nicht mehr findet. Die Bauart der Schleifladen, der Klaviaturen und der Mechanik, die<br />

Dispositionsweise, die Mensurierung der Pfeifen, bei Metallpfeifen deren Legierung und die<br />

Anwendung der gehämmerten Zinnplatten, bei den Holzpfeifen die Kernspalten und das<br />

Annageln der Vorschläge, der übliche Winddruck von 60-65 mm Pressung, die Bälge mit<br />

breiten, einwärtsgehenden Falten u. Spannfedern, deren Flechsung und deren Ventile,<br />

kurzum gar alle Ausführungsdetails sind bei den Bergöntzle Orgeln haargenau gleich, wie<br />

bei den zur gleichen Zeit erbauten Orgeln des berühmten Strassburger Orgelbauers<br />

Johann Andreas Silbermann, 13 mit dessen Person und dessen wenigen heute noch<br />

erhaltenen Werken förmlich Kult getrieben wird und den man als den grössten Orgelbauer<br />

des XVIII. Jahrhunderts bezeichnet.<br />

Diese vollständige Gleichheit und Ebenbürtigkeit der Orgeln von Bergöntzle mit den Orgeln<br />

des genannten Silbermann machen uns heute die wenigen Reste die von Arbeiten<br />

Bergöntzle's noch vorhanden sind, doppelt interessant und historisch wertvoll.<br />

Erwähnensert sind auch die schönen, schwungvoll ausgeführten Orgelgehäuse von<br />

Bergöntzle. Tschagguns und besonders Bludesch suchen ihresgleichen, Letzteres<br />

besonders weil es im zierlichen Style französischer Renassaince 14 in masivem 15<br />

Eichenholz gearbeitet ist und mit dem in der Brüstung stehenden Positive ein<br />

Schmuckstück bildet, wie man es weit und breit nicht antrifft.<br />

Leider sind im Laufe der Jahre die meisten Orgeln von Bergöntzle einer unverständigen,<br />

pietätlosen Neuerungssucht, gewissenlosen Pfuscherhänden und geschäftstüchtigen<br />

Orgelbauern die in einer interessanten alten Orgel eben nur ein "Glump" erblicken, an<br />

dessen Stelle sie lieber eine neue Orgel verkaufen möchten, zum Opfer gefallen. Am<br />

ehesten von allen Orgeln Bergöntzles in Vorarlberg ist heute noch die Orgel in Bludesch<br />

unversehrt erhalten, aber auch bei derselben wurde die Disposition um Mitte der 1890 er<br />

Jahre durch Einsetzung einer neuen Gamba 8' an Stelle der Oktave 2' verändert;<br />

gleichzeitig wurde das Werk auch gereinigt und gestimmt, welche Arbeit die ausführende<br />

Firma aber ganz zwei jungen, unerfahrenen Orgelbaugehilfen überliess, denen die nötige<br />

Erfahrung ohnehin und zudem der Sinn für pietätvolles Erhalten eines wertvollen<br />

historischen Werkes völlig fehlten [nach Nadler, 4].<br />

Im Weiteren stellt Behmann in seinem Bericht von 1929 fest, dass die Orgel<br />

"grenzenlos verwahrlost", ihr Klang matt und verstimmt sei. Besonders schlimm stehe<br />

es um das Pfeifenwerk, wo etwa 70 Pfeifen völlig fehlten. Behmann führt in seinem<br />

Zustandsbericht weiter aus: Die grösste Principal 8'-Pfeife im Prospekt wurde<br />

irgendwann durch eine Zinkpfeife ersetzt; das ebenfalls später eingesetzte Register<br />

Gamba 8' ist mangelhaft befestigt und in schlechtem Zustand. Die Hauptwerksregister<br />

Quint, Terz und Pfeiflein 1' sind unvollständig, die Trompete 8' in schlechtem Zustand.<br />

Auch im Rückpositiv fehlen viele Pfeifen. Die beiden Zungenstimmen im Pedal, das<br />

mit 13 Tönen von C–c° reicht, stehen wie bei Silbermann ausserhalb des Gehäuses<br />

und befinden sich in schlechtem Zustand. Die Windladen aus Eichenholz sind nicht<br />

gerade schön, aber haltbar verfertigt. Da die Kanzellen in der Tiefe eher eng sind, wird<br />

die Spielart durch die schmalen Ventile zwar relativ leicht. Bei vollem Spiel hat die<br />

Orgel in der Tiefe aber zu wenig Wind, wodurch die Stimmung bei den tiefen Tönen<br />

absinkt. Ventile, Federn Belederung und Pulpeten sind schadhaft, die Mechanik und<br />

Abstrakten dagegen robust gebaut, arbeiten dafür etwas geräuschvoll. Behmann<br />

empfiehlt ein elektrisches Gebläse und aus ästhetischen Gründen den Ersatz der<br />

unschönen Zink-Prospektpfeife C, obwohl er schon damals der Meinung ist, dass<br />

13 J.A. Silbermann aus Strassburg lebte eine Generation früher, nämlich von 1712–1783. F.L.<br />

14 wohl Druckfehler, F.L.<br />

15 do.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


50<br />

klanglich die Verwendung von Zinn oder Zink keinen Unterschied macht. Bei der<br />

Reparatur soll an Kernen, Kernspalten und Aufschnitten gemäss Behmann nichts<br />

verändert werden, um den ursprünglichen Klang von Bergöntzle möglichst zu erhalten.<br />

Im Gegensatz zu Behmann empfahlen zu dieser Zeit alle andern Fachleute einen<br />

Umbau oder Neubau der Bergöntzle-Orgel:<br />

- Orgelbauer Franz Gattringer aus Rorschach sieht in seiner Offerte von 1929 den Wert der<br />

Orgel, geht aber mit der Erhaltung ihres Konzeptes weniger schonend um. Er empfiehlt,<br />

die nicht ursprüngliche Gambe zu ersetzen und eine neue "Trompete harm. 8' "<br />

einzusetzen, eine Erneuerung und Erweiterung des Pedals auf 27 Tasten mit leichter<br />

Umdisposition sowie den Ersatz der Mixtur im Rückpositiv durch eine Vox humana. In<br />

dieser Ausführung wäre "der alte Charakter [...] voll und ganz gewahrt".<br />

- Die Salzburger Orgelbaufirma Dreher & Flamm schlägt 1930 eine erhebliche Änderung<br />

der Disposition vor. Sie soll in der Ergänzung mit Registern wie Salicional Äoline, Vox<br />

coelestis, in Zink ausgeführt, bestehen. Weiter soll eine Erweiterung des Pedal- und<br />

Manualumfangs vorgenommen werden. Durch den Umbau auf pneumatische Traktur mit<br />

Kegelladen und sehr vielen Spielhilfen war man überzeugt, dass damit<br />

das neue Werk in seiner äusseren Gestalt und Klangwelt wieder in der ursprünglichen<br />

Schönheit erstehen soll, wobei sich die neuen Register mit dem alten sehr gut verbinden<br />

werden [nach Nadler, 4]..<br />

- Orgelbau Gebr. Mayer, Feldkirch rät 1930 zu einer ähnlichen Orgel wie Dreher und<br />

Flamm, aber als Neubau. 1932 – bereits nach dem Tod von Behmann – reichte die Firma<br />

nochmals eine Offerte ein für einen Orgelneubau mit mehr oder weniger gleichem Konzept,<br />

aber eher neobarocker Disposition.<br />

- Schliesslich empfiehlt 1931 noch Leopold Stadelmann aus Schwarzach, der einige Zeit<br />

bei Behmann und bei Gebr. Link in Giengen/Brienz gearbeitet hatte, im Prinzip auch eher<br />

ein schonendes Vorgehen, allerdings teilweise mit Erhaltung des gewachsenen Zustandes<br />

(Gambe 8') und eventueller Erweiterung des Pedals, neuen Koppeln, pneumatischer<br />

Traktur und festen Kombinationen.<br />

Im Jahre 1932 bemühte sich Behmann nochmals um Unterstützung für seine<br />

Restaurierungsbestrebungen, obwohl er wegen seines unterdessen schlechten<br />

Gesundheitszustandes nur noch reduziert arbeitete. 16 Leider starb er am 5. März<br />

1932. Scheinbar erhielt kurz danach Leopold Stadelmann den Auftrag zur<br />

Restauration, wohl nicht zuletzt wegen einer kostengünstigen Offerte.<br />

Leopold Stadelmann 1932<br />

Stadelmann mietete nach Übernahme des Auftrages Werkstatträume und Maschinen<br />

des verstorbenen Orgelbauers Behmann und stellte zwei seiner ehemaligen<br />

Mitarbeiter dazu ein. Er arbeitete an der Orgel vom 1. Juni bis 12. Dezember. Wegen<br />

grosser finanzieller Schwierigkeiten stellte er eine Nachrechnung: Kursverluste wegen<br />

Einfuhr aus Deutschland und Mehrleistungen an der Orgel schienen nicht einmal die<br />

Unkosten gedeckt zu haben. Offensichtlich hatte Stadelmann auch den<br />

Kostenvoranschlag völlig falsch berechnet. Trotz umfangreicher Korrespondenz und<br />

Streitigkeiten auch mit dem Ortspfarrer Dr. Sahler ist über den Ausgang der<br />

Nachforderung nichts bekannt. Nachdem man sich vorerst zwecks Behebung der<br />

Mängel im Jahre 1933 wieder an Franz Gattringer aus Rorschach gewandt hatte,<br />

kümmerte sich dann doch einer der beiden Mitarbeiter von Stadelmann, Adolf Böhler,<br />

darum. Die Orgelabnahme im November 1933 durch einen Organisten des<br />

Lehrerseminars in Feldkirch, Prof. Gottlieb, fiel jedenfalls günstig aus. Pfarrer Dr.<br />

16 Josef Behmann. Josef Bergöntzle und die Orgel in Bludesch. In: Zeitschrift für Instrumentenbau 52,<br />

1931/32, S. 241-243.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


51<br />

Sahler machte seinem Ärger Luft mit einer Inschrift an der Innenseite des<br />

Orgelgehäuses:<br />

Restauriert durch Leopold Stadelmann aus Bregenz 1932, welcher durchgebrannt ist, ohne<br />

fertig zu machen. Gott sei ihm in Südtirol gnädig. S' Geld hat er mitgenommen. R.I.P. 17<br />

Adolf Böhler hat durch gehalten.<br />

Gebr. Rieger, Schwarzach 1947<br />

1946 war die Orgel wieder unspielbar, so dass man an die frisch etablierte<br />

Orgelbaufirma Gebr. Rieger in Schwarzach 18 gelangte. Dieser Orgelbauer wurde<br />

aufgrund einer Empfehlung durch Ing. Egon Krauss, den Beauftragten des<br />

Bundesdenkmalamtes, gewählt. Möglicherweise beabsichtigte Krauss, der neuen<br />

Firma über die Anfangsschwierigkeiten hinwegzuhelfen; vielleicht betrachtete er sie<br />

auch gewissermassen als Erbin des bereits 1932 verstorbenen Joseph Behmann, der<br />

gegen Ende seines Lebens eine Kooperation mit Rieger in Betracht gezogen hatte.<br />

Die Firma Orgelbau Rieger 19 wurde 1845 in Jägerndorf (früher Österreichisch-Schlesien,<br />

später Tschechoslowakei) gegründet von Franz Rieger (1812–1885). Im Jahre 1873<br />

änderten seine Söhne Otto Rieger (1847–1903) und Gustav Rieger (1848–1905) den<br />

Firmennamen auf "Franz Rieger & Söhne". Ein Zweigwerk entstand 1873 in Budapest. Um<br />

die Jahrhundertwende arbeiteten an die 200 Mitarbeiter im Betrieb, der sich nun "Gebrüder<br />

Rieger" nannte. Otto Rieger jun. (gest. 1920) führte den Betrieb ab 1904 weiter, der nach<br />

dem Ersten Weltkrieg zur Tschechoslowakei gehörte. Es folgte eine schwierige Phase der<br />

Anpassung. In dieser kritischen Zeit starb Otto Rieger kinderlos. Dipl. Ing. Josef von<br />

Glatter-Götz (senior) (1880–1948) übernahm nun den Betrieb, nachdem er als<br />

Schulfreund von Otto Rieger bereits zwei Jahre in dieser Firma gearbeitet hatte. 1924 ging<br />

die Orgelbaufirma in seinen Besitz über und beschäftigte bereits wieder 100 Personen.<br />

1936 traten die Söhne Egon (1911–1940), der im Polenfeldzug starb, und Josef von<br />

Glatter-Götz jun. (1914–1989) in das Unternehmen ein. 1939 zählte die Firma 340<br />

Mitarbeiter. 1945 wurde das Filialwerk Mocker (Oberschlesien, nunmehr Polen) durch Krieg<br />

zerstört und das Werk Budapest von Ungarn, jenes in Jägerndorf von der CSSR enteignet<br />

und verstattlicht. Aufgrund des Potsdamer Abkommens verlor der Inhaber den ganzen<br />

Besitz; die Belegschaft wurde vertrieben.<br />

Josef Glatter-Götz jun. erhielt vorübergehend eine Anstellung als Betriebsleiter bei<br />

Kempner (Lübeck). Da der 1932 verstorbene Orgelbauer Anton Behmann aus Schwarzach<br />

bereits früher eine Kooperation mit den Gebrüdern Rieger offeriert hatte, trat man mit<br />

dessen Erben in Verhandlung, so dass die ehemalige Werkstatt Behmanns in Schwarzach<br />

von der neu errichteten Firma bezogen wurden – mit bescheidensten Unterkünften für die<br />

Belegschaft. Unter schwierigsten Verhältnissen (vgl. Bludesch) erhielt Rieger einige<br />

Aufträge für Restaurierungen. Im Übrigen hielt sich die Werkstatt durch den Bau von<br />

Handwebstühlen und Fenstern über Wasser, sowie dem Betrieb einer öffentlichen Sauna,<br />

wo sich Josef von Glatter-Götz jun. als Masseur betätigte. Obwohl dieser nur mangelhafte<br />

kaufmännische Fähigkeiten besass, erholte sich die Firma auch diesmal und entfaltete<br />

zunehmend eine internationale Tätigkeit, hatte aber immer etwas Mühe, in Österreich<br />

selbst Fuss zu fassen. 1972 konnte ein ebenerdiger Betriebsneubau von 2000 m² mit<br />

einem 14 m hohen Montagesaal bezogen werden. 1984 trat dipl. Ing. Josef Glatter-Götz in<br />

den Ruhestand. Zur neueren Generation gehören: Caspar Glatter-Götz (*1945),<br />

Betriebsleiter bei Rieger bis 1992, seit 1993 selbständig in Überlingen; Raimund Glatter-<br />

Götz (*1948), seit 1977 freischaffender Orgeldesigner für die Firma Rieger; sowie<br />

Orgelbaumeister Christoph Glatter-Götz (*1951), seit 1977 Geschäftsführer der Firma<br />

und bekannt als Übersetzer der Schriften von Dom Bédos und Cavaillé-Coll.<br />

17 R.I.P. = Requiescat in pace (= Grabinschrift: Er ruhe in Frieden)<br />

18 Leitung: Dipl. Ing. Josef von Glatter-Götz jun. (1914–1989)<br />

19 www.rieger-orgelbau.com<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


52<br />

Dipl. Ing. Josef von Glatter-Götz jun., nunmehr Geschäftsführer der neu in<br />

Schwarzach angesiedelten Firma Rieger, erkannte die Orgel in Bludesch als die<br />

historisch wertvollste Orgel Vorarlbergs. Er identifizierte sich mit dem Gutachten von<br />

Behmann aus dem Jahre 1932 und schlug ebenfalls vor, die Orgel auf den<br />

ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Allerdings wollte er – als einzigen<br />

Kompromiss – den bereits erweiterten Pedalumfang beibehalten oder eher noch<br />

vergrössern mittels Einbau einer neuen mechanischen Schleiflade, da der<br />

beschränkte Pedalumfang von nur 13 Tasten schon bei Bergöntzle ein Fehler<br />

gewesen sei und Silbermann nie ein so kurzes Pedal gebaut habe. Das Pedal sollte<br />

demnach auf 30 Töne (C–f') erweitert werden, eine Pedalkoppel zum Rückpositiv und<br />

im Rückpositiv ein schwacher Tremulant eingebaut werden. In der Meinung, die<br />

Erwähnung einer 4'-Zunge im Pedal sei damals von Behmann irrtümlich erfolgt, schlug<br />

Glatter-Götz statt dessen eine Bombarde 16' vor. Neu zu konstruieren waren nach<br />

ihm die Regulierbälge, die Windkanäle, ein Tremulant, die Pedal-Ergänzungsladen,<br />

die Spiel- und Registertraktur, der Spielschrank, 5 Register, davon 3 Zungenstimmen<br />

sowie die fehlenden Subbass-Pfeifen. Der vorhandene Vertrag zur Restaurierung ist<br />

datiert vom 24. Februar 1947 und von der Orgelbaufirma Gebr. Rieger unterschrieben;<br />

eine Gegenzeichnung fehlt.<br />

Während Ing. Egon Krauss in seinem Empfehlungsschreiben für die Restauration<br />

noch einen Betrag von 8000–10'000 Schilling vorgesehen hatte, lautete der<br />

Kostenvoranschlag von Rieger einige Monate nach Beginn der Arbeiten auf 36'030<br />

Schilling. Nach korrigierenden Beanstandungen durch Krauss einigte man sich auf<br />

18'000 Schilling. Krauss ahnte offensichtlich die zu erwartenden Schwierigkeiten des<br />

wenig erfahrenen jungen Orgelbauers und begleitete die Restauration eingehend und<br />

sorgfältig. Unter anderem gab er für jedes Register eine detaillierte Anweisung im<br />

Sinne der damaligen Erkenntnisse zur kernstichlosen Intonation auf vollem Wind. 20<br />

Die Fürsorglichkeit des Experten Krauss schien gelegentlich das gute Mass zu<br />

überschreiten, wenn er etwa Josef Glatter-Götz ermahnte, einen umgänglicheren Ton<br />

mit den Arbeitern zu pflegen oder wenn er scheinbar gutmeinend auch banale<br />

Ratschläge gab, die den Fachmann zuweilen wohl beleidigen mussten. Auch wenn<br />

Krauss an Glatter-Götz bei der endlich erfolgten Einweihung im Oktober 1947 – ohne<br />

Zungenregister und mit einigen Mängeln – ein auffallend überschwängliches (vielleicht<br />

als Aufmunterung gedachtes?) Lob zollte, war er im Endeffekt mit der Arbeit von<br />

Glatter-Götz, mit seinem charakterlichen Verhalten, mit der Zusammenarbeit und<br />

schliesslich mit der Qualität der Leistung unzufrieden. Orgelbauer Glatter-Götz<br />

seinerseits war durch diese Arbeit nicht nur in fachliche, sondern offensichtlich auch in<br />

grosse finanzielle Schwierigkeiten geraten: Er sei viel zu schlecht entlöhnt worden,<br />

und vom vereinbarten Honorar sei ihm aufgrund des Währungsschutzgesetzes nur<br />

noch rund ein Drittel geblieben.<br />

Ein Einbau der fehlenden, bereits bei Giesecke bestellten Zungenregister erfolgte<br />

nicht, da sie vom Experten Krauss abgelehnt wurden, ebenso wenig eine Behebung<br />

der Mängel. Die von Krauss deswegen angefragte Firma Kuhn in Männedorf offerierte<br />

Zungen "in Normalausführung" für Bludesch. Nun fehlte aber zusätzlich der Pfarrei<br />

das Geld für die noch fehlenden Register. Der Abschlussbericht von Krauss vom<br />

Oktober 1948 an das Bundesdenkmalamt empfiehlt, die Weiterführung der Arbeiten<br />

durch Rieger zu sperren "nach deren Verhalten" und wegen ihrer "unverschämten<br />

Verrechnungsforderungen" und ausserdem weil "das letzte fachmännische Können"<br />

fehle. Für die weitere Betreuung der Orgel schlägt er den Götziser Orgelbauer Hubert<br />

20 siehe: Nadler, Hans. Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band II, S. 238–244: Besonders<br />

interessant als Dokument für die Idealvorstellung der damaligen Intonationspraxis.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


53<br />

Neumann in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Orgelbaumeister Wilhelm Zika vor.<br />

Ohne eigentlichen Abschluss fanden damit die Aktivitäten des Bundesdenkmalamtes<br />

bezüglich der Bludescher Orgel vorerst ein Ende. In der Zeit von 1952 bis 1962 sind<br />

auch keine Tätigkeiten von Neumann an der Orgel vermerkt.<br />

Bereits 1957 war die Orgel in einem schlechten Zustand und zeigte ernsthafte<br />

Mängel, die man aber von Seiten der Pfarrei (finanzielle Gründe) oder von Seiten des<br />

Bundesdenkmalamtes nicht durchführen wollte. Mit der Innenrestaurierung der<br />

Bludescher Kirche im Jahre 1969 musste auch die Orgelfrage angegangen werden.<br />

Sie war in schlechtem Zustand, und zudem fehlten ja immer noch die<br />

Zungenstimmen. Da man scheinbar zu dieser Zeit in Österreich keiner Orgelbaufirma<br />

eine fachgerechte Restauration in Bludesch zutraute, wurde vom Bundesdenkmalamt<br />

als einzig in Frage kommend die Schweizer Orgelbaufirma J. Neidhart & G. Lhôte 21<br />

in St.Martin NE bezeichnet. Sie erhielt folgenden Auftrag: Entstaubung der Orgel,<br />

Reinigung und Reparatur der Holz- und Metallpfeifen, Reinigung von Windkasten<br />

und Windladen,<br />

Abb. Die Bergöntzle-Orgel in Bludesch (nach 1970)<br />

21 Georges Lhôte war seit 1949 Intonateur bei Orgelbau Genf und seit 1957 selbständiger Intonateur.<br />

1957–1961 regelmässige Zusammenarbeit mit Rieger und ab 1961 mit Schwenkedel (Strasbourg).<br />

Seit 1965 eigene Firma mit J. Neidhart in Saint-Martin NE.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


54<br />

Reparieren der Windzuführungen, Überprüfen der Trakturen auf Verschleiss,<br />

Demontage der Mechanik mit Neueinstellung, inkl. Spieltisch, schliesslich Einbau der<br />

drei fehlenden Zungenstimmen (Trompete 8' in Manual und Pedal, Clairon 4' im<br />

Pedal). Ferner sollte die Orgel unter Beibehaltung des bisherigen Charakters intoniert<br />

und in der bestehenden Tonhöhe gestimmt werden. Die Arbeiten begannen 1970 und<br />

wurden ausgeführt durch OBM Siegfried Jehmlich, der mit Neidhart & Lhôte eine enge<br />

Zusammenarbeit pflegte, während Georges Lhôte selbst die Rekonstruktion der<br />

Zungenstimmen und ihre Intonation übernahm. Diese Restauration fand ihren<br />

festlichen Abschluss in einem Einweihungskonzert am 20. August 1970 durch Jean-<br />

Claude Zehnder. Somit konnte die seit Jahrzehnten unvollendete Restauration<br />

glücklich abgeschlossen werden.<br />

Disposition der Bergöntzle-Orgel in Bludesch im Lauf der Zeit<br />

Von Nadler [4] als Rückrestauration<br />

ursprünglich vermutet: Zustand 1970 Stemmer 1997-99<br />

Hauptwerk C–d''' Hauptwerk C–d''' I. Hauptwerk C–d'''<br />

Bourdon ab c° 16' Bourdon 16' Bourdon ab c° 16'<br />

Principal 8' Principal 8' Montre 8'<br />

Copel 8' Coppel 8' Bourdon 8'<br />

Octav 4' Octav 4' Prestant 4'<br />

Quinte 2 2 /3' Quint 2 2 /3' Nazard 2 2 /3'<br />

Superoctav 2' Superoctav 2' Doublette 2' vorw. neu<br />

Terz 1 3 /5' Terz 1 3 /5' Tierce 1 3 /5'<br />

Octav 1' Pfeiflein 1' Sifflette 1'<br />

Cornett 5f ab c' 8' Cornett V ab g 8' Cornet V<br />

Mixtur 3f 1 1 /3' Mixtur III 1 1 /3' Fourniture III<br />

Trompete 8' Trompete 8' Trompette 8' neu<br />

Tremblant fort<br />

Rückpositiv C–d''' Rückpositiv C–d''' II. Rückpositiv C–d'''<br />

Copel 8' Coppel 8' Bourdon 8'<br />

Principal 4' Principal 4' Montre 4'<br />

Quint 2 2 /3' Quint 2 2 /3' Nazard 2 2 /3'<br />

Octav 2' Octav 2' Doublette 2'<br />

Terz 1 3 /5' Terz 1 3 /5' Tierce 1 3 /5'<br />

Mixtur 3f 1' Mixtur III 1' Cymbale III vorw. neu<br />

Tremulant Tremblant doux<br />

Pedal C - c° Pedal C-f ' Pedal C - c°<br />

Subbass 16' Subbass 16' Soubasse 16'<br />

Octavbass 8' Octavbass 8' Flûte 8'<br />

Trompete 8' Trompete 8' Trompette 8' neu<br />

Clairon 4' Clairon 4' Clairon 4' neu<br />

Koppel RP/HW? Koppel HW/Pedal Schiebekoppel II / I<br />

Restauration Stemmer 1997–1999<br />

2 neue Keilbälge<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


55<br />

Nachdem die Mechanik und die beweglichen Teile der Orgel in den 1990er Jahren<br />

erneut reparaturbedürftig waren, gelangte man im Jahre 1995 mit der Frage einer<br />

neuerlichen Restauration an Jürgen Ahrend (Leer/D). Er empfahl, die Orgel wieder<br />

auf eine zumindest gemässigte ungleichstufige Stimmung einzurichten, die<br />

Stimmtonhöhe auf die ursprüngliche Originaltonhöhe herabzusetzen und das Pedal<br />

auf den ursprünglichen Umfang von 13 Tönen zurückzubauen. Bekanntlich war<br />

bereits Krauss 1946 für den ursprünglichen, kurzen Pedalumfang eingetreten, hatte<br />

dann aber aus praktischen Gründen einer Erweiterung zugestimmt. Nach Ahrend war<br />

mit dem von ihm vorgeschlagenen Rückbau-Konzept bedeutend mehr vorzusehen als<br />

lediglich eine Reinigung mit mechanisch-technischen Reparaturen. Daher seine<br />

Vorschläge:<br />

- Reinigung und Umbau der Windlade in Eiche mit neuen Ventilen und Windkästen<br />

nach der Art von Bergöntzle mit neuen Lederpulpeten, Stöcken und Rasterbrettern<br />

- Neue Registermechanik für Hauptwerk, Rückpositiv und Pedal aus massivem<br />

Eichenholz, mit handgeschmiedeten Eisenärmchen.<br />

- Spielschrank mit zwei neuen Klaviaturen aus Eichenholz, neue Pedalklaviatur mit<br />

13 Tasten aus Eichenholz, neue Orgelbank.<br />

- Wellenbretter für die Manuale aus Fichte, Holzwellen aus Eiche, Arme aus<br />

Nussbaum, Stecher und Wippen für das I. Manual aus Eiche, Abstrakten aus<br />

feinjähriger Fichte.<br />

- Neue Keilbälge und neue Windkanäle; je einen neuen Tremulanten für Hauptwerk<br />

und Rückpositiv<br />

- Metallpfeifen reinigen, ausbessern und mit der Originallegierung auf die alte<br />

Stimmtonhöhe verlängern.<br />

- Alle nicht von Bergöntzle stammenden Pfeifen durch neue in Bergöntzles Art<br />

ersetzen. Holzpfeifen reparieren und auf originale Länge verlängern.<br />

- Eichengehäuse reinigen und fehlende Gehäuseteile ersetzen. Rückpositivgehäuse<br />

den verlängerten Pfeifen anpassen und etwas erhöhen, Schnitzereien ausbessern<br />

und fehlende Teile erneuern.<br />

Jürgen Ahrend konnte zu dieser Zeit den Auftrag zur Restauration nicht übernehmen,<br />

so dass man mit der Restauration an Orgelbauer Ferdinand Stemmer aus Zumikon<br />

(Schweiz) gelangte, wohl auch wegen seiner Beziehungen zu Georges Lhôte, dem<br />

Restaurator von 1970, der auch bei der Restaurierung der Bergöntzle-Orgel in<br />

Tschagguns 1994 massgeblich mitgewirkt hatte und nach wie vor das Vertrauen der<br />

Bludescher genoss.<br />

Ferdinand Stemmer hat sich in jüngster Zeit für Denkmalorgeln in Rumänien sehr verdient<br />

gemacht und ist Präsident der von ihm 1999 gegründeten Schweizerischen Stiftung für<br />

Orgeln in Rumänien, die unter seiner Leitung im kommenden Herbst in Honigberg eine<br />

Lehrwerkstatt für Orgelbau eröffnen wird. 22<br />

Die Restauration erfolgte wiederum im Einvernehmen mit dem Bundesdenkmalamt.<br />

Das Pedal wurde in der vorgesehenen Weise reduziert. Obwohl ursprünglich<br />

beabsichtigt war, die 1969/70 ergänzten Zungenstimmen beizubehalten, wurden sie<br />

scheinbar (gemäss Angaben in der Disposition) erneuert. Die Registerschilder sind<br />

heute – statt wie bis anhin in deutscher Sprache – entsprechend dem elsässischen<br />

Gebrauch auf Französisch beschriftet. Die ursprüngliche (tiefere) Tonhöhe wurde bei<br />

22 www.messe-schweiz.ch/maurmerpost2/admin/pdf/8_2003.pdf<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003


56<br />

der Restauration wieder hergestellt, was sichtbar ist am Rückpositiv, dessen Pfeifen<br />

angelängt wurden. 23<br />

Kennzeichnend für die Orgel ist ihr unverkennbar französischer Klang.<br />

Charakteristisch sind die etwas ruppigen Zungenregister französischer Art: Das Spiel<br />

auf einem 8'-Zungenregister tönt ebenso stark wie das übrige Plenum. Etwas allzu<br />

kräftig imponiert die 8'-Trompete im Pedal, die das Plein Jeu im Manual nahezu<br />

übertönt. Empfindlich reagiert die Orgel mit anhaltender Windstössigkeit, wenn<br />

windverbrauchende Akkorde zu plötzlich oder gar repetierend angeschlagen werden.<br />

Die ungleichstufige Stimmung des Instrumentes wird mit zunehmender Entfernung<br />

von C-Dur deutlich hörbar.<br />

LITERATUR<br />

[1] Bucher, Konrad Th. Die grosse Orgel von Neu St. Johann. Männedorf 1987.<br />

[2] Jussel, Guntram. Bludescher Orgelgeschichte. Typoskript 1997.<br />

[3] Nadler, Hans. Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band I: Dispositionen mit Kurzbeschreibung<br />

(Alberschwende bis Wolfurt; Fürstentum Liechtenstein). Dornbirn o.J. (ca. 1986).<br />

[4] Nadler, Hans. Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band II: Dokumentationen<br />

(Alberschwende bis Fussach). Dornbirn o.J. (ca. 1986).<br />

[5] Nadler, Hans. Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band III: Dokumentationen<br />

(Gaissau bis Wolfurt; Fürstentum Liechtenstein). Dornbirn o.J. (ca. 1986).<br />

[6] Nadler, Hans. Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band IV: Orgelbauer.<br />

Dornbirn o.J. (ca. 1986), nicht pag.<br />

[7] Programm zum Orgelkonzert Günther Fetz in der Wallfahrtskirche St. Corneli, Tosters<br />

vom Sonntag, 3. Juli 1994, 17 Uhr.<br />

WEBOGRAPHIE<br />

Bergönztle/Elsass http://perso.wanadoo.fr/eisenberg/bergantzel.htm 05.07.03<br />

Enzenhofer Orgelbau http://www.orgelbau-enzenhofer.at 28.06.03<br />

Pflüger Orgelbau http://www.pflueger-orgelbau.at 28.06.03<br />

Stemmer Orgelbau www.messe-schweiz.ch/maurmerpost2/admin/pdf/8_2003.pdf 09.06.03<br />

St. Gerold, Propstei http://www.st-gerold.at/Navigation/Propstei/Haupt.htm 03.07.03<br />

Tosters, Pfarrei http://members.vol.at/pfarretosters/St.Cornelius&Cyprian.doc 09.06.03<br />

Werkmeister Stimmung http://www.webcom.com/jawknee/Mirage/UPWARD/multitempdocs.html 28.06.03<br />

HERZLICHEN DANK<br />

- Herrn Dr. Guntram Jussel, Bludesch, für die Überlassung seines Typoskriptes zur Bludescher<br />

Orgelgeschichte und seine zusätzlichen Auskünfte<br />

- Herrn OBM Christoph Enzenhofer für die Angaben zu den Orgeln in St. Gerold<br />

- Orgelbau Pflüger GmbH, Feldkirch-Gisingen für die Angaben zu Tosters<br />

23 Wegen Landesabwesenheit von OBM Stemmer konnte eine genaue Begründung dafür nicht<br />

ausgemacht werden. Ebenso fehlten mir Unterlagen, woraus hervorgeht, was vom Projekt Jürgen<br />

Ahrend tatsächlich realisiert wurde.<br />

Bulletin <strong>OFSG</strong> 21, Nr. 3, 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!